LEKTION 12 A Wandel 140 / 141 |
|
DEUTSCH |
ÜBERSETZUNG |
Ablösung, die, -en |
|
abrunden, rundet ab |
|
allerorten |
|
beängstigend |
|
Begebenheit, die, -en |
|
Clou, der, -s |
|
davongekommen, kommt davon |
|
einräumen, räumt ein |
|
einschneiden, schneidet ein |
|
Erneuerung, die, -en |
|
extrem |
|
finanziell |
|
Gegenzug, der (hier nur Sing.) im Gegenzug |
|
implizit |
|
Kleingruppe, die, -n |
|
Lebensalter, das, - |
|
Lebensaspekt, der, -e |
|
Lebensverlauf, der, “-e |
|
Lebenswandel, der, - |
|
Metamorphose, die, -n |
|
Modifikation, die, -en |
|
Mutation, die, -en |
|
Neubeginn, der, (nur Sing.) |
|
Neuerung, die, -en |
|
Neuordnung, die, -en |
|
Neuregelung, die, -en |
|
Reform, die, -en |
|
Revolution, die, -en |
|
Schlusspointe, die, -n |
|
Übertritt, der, -e |
|
Umschwung, die, “-e |
|
Umstellung, die, -en |
|
Umsturz, der, “-e |
|
Umwandlung, die, en |
|
Unabhängigkeit, die (nur Sing.) |
|
unvorstellbar |
|
Wandelhalle, die, -n |
|
Wende , die (nur Sing.) |
|
Wörterwandel, der, - |
|
B Erkenntnis-Wertewandel 142 / 143 |
|
Abholzung, die, -en |
|
Ackerbau, der (nur Sing.) |
|
Altersfürsorge, die, (nur Sing.) |
|
anfechten, fechtet an, focht an, hat angefochten |
|
Anhänger, der, - |
|
antiautoritär |
|
augenscheinlich |
|
Ausbildungschance, die, -n |
|
austarieren, tariert aus ins Gleichgewicht bringen |
|
auswaschen, wäscht aus, wusch aus, hat ausgewaschen |
|
Autonomiewert. der, -e |
|
Autoritarismus, der, (nur Sing.) |
|
Bedürfnisbefriedigung, die, -en |
|
begraben, begräbt, begrub, hat begraben |
|
bewerkstelligen |
|
brutal |
|
Denkfehler, der, - |
|
Diplomarbeit, die, -en |
|
dosieren |
|
egalitär |
|
Eigenaktivität, die, -en |
|
Eigenheit, die, -en |
|
Eigenständigkeit, die, -en |
|
Eigenwert, der, -e |
|
einhergehen, geht einher, ging einher, ist einhergegangen |
|
Ein-Kind-Familie, die, -n |
|
Eispanzer, der (nur Sing.) |
|
Eltern-Kind-Beziehung, die, -en |
|
Elternrolle, die, -n |
|
empört |
|
Entfaltung, die, -en |
|
Entwicklungsproblem, das, -e |
|
Epizentrum, das, -zentren |
|
Erdinnere, das (nur Sing.) |
|
Erdkern, der, -e |
|
Erdoberfläche, die, -n |
|
Erdplatte, die, -n |
|
Erhebung, die, -en |
|
Erziehungsmethode, die, -n |
|
Erziehungsstil, der, -e |
|
Erziehungsverhalten, das, (nur Sing.) |
|
Erziehungszweck, der, -e |
|
europaweit |
|
Flutwelle, die, -n |
|
Förderungsabsicht, die, -en |
|
Fossil, das, -ien |
|
Frühaufklärer, der, - |
|
fundamental |
|
Furche, die, -n |
|
fürsorglich |
|
gebärfähig |
|
Gebirgsbildung, die, -en |
|
Geburtenkontrolle, die, -n |
|
Geburtenrückgang, der, “-e |
|
Geburtenzahl, die, -en |
|
Geschwistererfahrung, die, -en |
|
Gesteinsformation, die, -en |
|
Gewährenlassen, das (nur Sing.) |
|
Globus, der, Globen/Globusse |
|
grönländisch |
|
habhaft |
|
Häme, die (nur Sing.) |
|
Hauptaussage, die, -n |
|
heranziehen, zieht heran, zog heran, hat herangezogen |
|
Herrschaftsrecht, das, (nur Sing.) |
|
Herzversagen, das (nur Sing.) |
|
Informationsarbeit, die (meist Sing.) |
|
innerfamilial |
|
Intensität, die, -en |
|
Intimisierung, die, -en |
|
Kindererziehung, die (meist Sing.) |
|
Kinderzahl, die, -en |
|
kindgerecht |
|
kindorientiert |
|
kindzentriert |
|
Klaps, der, -e |
|
konfliktreich |
|
Kontinentalverschiebung, die, -en |
|
kosmisch |
|
Kruste, die, -n |
|
Landbrücke, die, -n |
|
Lavastrom, der, “-e |
|
machtlos |
|
Magnitude, die (nur Sing.) Substantiv, feminin - Messgröße für die Stärke eines Erdbebens |
|
Messung, die, -en |
|
Nachwelt, die (nur Sing.) |
|
Neptunist, der, -en |
|
Paarbeziehung, die, -en |
|
partnerschaftlich |
|
phänomenologisch |
|
Plattentektonik, die (nur Sing.) |
|
Platzierung, die, -en |
|
Postulieren fordern, unbedingt verlangen, für notwendig, unabdingbar erklären Beispiel
1.die in der Verfassung postulierte Gleichberechtigung der Frau
Gebrauch: bildungssprachlich Gebrauch: Philosophie Beispiel die Unsterblichkeit der Seele postulieren |
|
Privatheitstyp, der, -en |
|
reduzieren |
|
Reproduktion, die, -en |
|
Richterskala, die (nur Sing.) |
|
Satellit, der, -en |
|
Säuglingszeit, die, -en |
|
Scholle, die, -n |
|
Schutt, der (nur Sing.) |
|
Seebeben, das, - |
|
Seismograf, der, -en |
|
Senke, die, -n |
|
sesshaft |
|
Sinnstifter, der, - |
|
Solidarität, die (nur Sing.) |
|
Sorgerecht, das, -e |
|
Sozialisation, die , -en |
|
sozio-emotional |
|
soziologisch |
|
Tomografie, die, -n |
|
übergehen, übergeht, überging, ist übergegangen |
|
umkommen, kommt um, kam um, ist umgekommen |
|
Unabwendbarkeit, die (nur Sing.) |
|
Unterstützung, die, -en |
|
Urkontinent, der, -e |
|
Urteilsfähigkeit, die, -en |
|
verschrumpeln |
|
Verwissenschaftlichung, die, -en |
|
Viehzucht, die (nur Sing.) |
|
vulkanisch |
|
Vulkanismus, der (nur Sing.) |
|
wenden (sich) (gegen), wendet, wandte, hat gewandt |
|
Wertewandel, der, - |
|
widersprüchlich |
|
Wiederaufbau, der (nur Sing.) |
|
Wucht, die (nur Sing.) |
|
Zielpunkt, der, -e |
|
Zuwendung, die, -en |
|
Zwei-Kind-Familie, die, -n |
|
Zwischeneiszeit, die, -en |
|
C Lernen im Wandel 144-145 |
|
abrufbar |
|
angelernt |
|
auslernen, lernt aus |
|
belehrbar |
|
Belehrbarkeit, die (nur Sing.) |
|
Bildungsmaßnahme, die , -n |
|
büffeln |
|
Container, der, - |
|
Entertainer, der, - |
|
Folie, die, -n |
|
Gesellenprüfung, die, -en |
|
Lehrende, der, -n |
|
Lehrkultur, die, -en |
|
Lehrveranstaltung, die, -en |
|
lernbegierig |
|
lernbehindert |
|
Lernfähigkeit, die -en |
|
Lernforschung, die, -en |
|
Lernkultur, die, -en |
|
Lernprozess, der, -e |
|
Lernstoff, der, -e |
|
Ochse, der, -n |
|
Sechsergruppe, die, .n |
|
Sozialpädagoge, der, -n |
|
Sprachkursteilnehmer, der, - |
|
Sprachschule, die, -n |
|
Sprachunterricht, der (nur Sing.) |
|
strikt |
|
Tagesplanung, die, -en |
|
Teilnehmerorientierung, die -en |
|
umlernen, lernt um |
|
ungelernt |
|
Unterweisung, die, -en |
|
verlernen |
|
Vermittler, der, - |
|
Verstärker, der, - |
|
Vordergrund, der (nur Sing.) |
|
D Verwandelt 146 / 147 |
|
Aufführung, die -en |
|
Auszug, der,“-e |
|
Choreograph, der, -en |
|
dissonant |
|
Dreiergruppe, die, -n |
|
durchhalten, hält durch |
|
Edukationsprojekt, das, -e |
|
energiegeladen |
|
Entdeckungsreise, die, -n |
|
entmutigen |
|
Gegenargument, das, -e |
|
grauen |
|
Gruppenmitglied, das, -er |
|
hartknäckig |
|
Hingabe, die (nur Sing.) |
|
jubeln |
|
kichern |
|
Korrelat, das, -e |
|
kraftvoll |
|
Kriegswaise, die, -n |
|
mitreißend |
|
obligatorisch |
|
Philharmoniker, die (nur Plural) |
|
Platzhalter, der, - |
|
quasseln |
|
Raptext, der, -e |
|
rhythmisch |
|
Subjektsatz, der, “-e |
|
Tanzprojekt, das, -e |
|
unpersönlich |
|
unwahrscheinlich |
|
zappeln |
|
Zweifel, der (Zweifel hegen) |
|
Zeit im Wandel (S.148 / 149) |
|
DEUTSCH |
|
Arbeitsablauf, der, “-e |
|
Ausweitung, die, -en |
|
Beschleunigung, die, -en |
|
deutschsprachig |
|
eintippend |
|
Fähre, die, -n |
|
Gegebenheit, die , -en |
|
Hauptgedanke, der, -n |
|
Helgoland (Insel in der Nordsee) |
|
Kinoabend, der, -e |
|
Kommunikationssystem, das, -e |
|
MP3-Player, der, - |
|
Ohrstöpsel, der, - |
|
prompt |
|
Riesenstau, der, -s |
|
Sandwich, das, -[e]s |
|
Satzpaar, das, -e |
|
Wandel, der, - |
|
weltumspannend |
|
Wirtschaftsmagazin, das, -e |
|
Zeiteinheit, die, -en |
|
Zeiterfahrung, die, -en |
|
Zeitgeber, der, - |
|
E Zeit im Wandel |
|
Arbeitsablauf, der, “-e |
|
Atemlosigkeit, die (nur Sing.) |
|
Ausweitung, die, -en |
|
Beschleunigung, die, -en |
|
deutschsprachig |
|
dulden |
|
eintippen, tippt ein |
|
eintippend |
|
Entschleunigung, die (nur Sing.) |
|
Fähre, die, -n |
|
Gegebenheit, die , -en |
|
gradlinig |
|
Hauptgedanke, der, -n |
|
Helgoland (Insel in der Nordsee) |
|
hetzen |
|
inadäquat |
|
Kinoabend, der, -e |
|
Kommunikationssystem, das, -e |
|
linear |
|
MP3-Player, der, - |
|
Ohrstöpsel, der, - |
|
präsent |
|
prompt |
|
Riesenstau, der, -s |
|
Sandwich, das, -[e]s |
|
Satzpaar, das, -e |
|
sequenziell |
|
überordnen, ordnet über |
|
vergeuden |
|
Wandel, der, - |
|
weltumspannend |
|
Wirtschaftsmagazin, das, -e |
|
Zeiteinheit, die, -en |
|
Zeiterfahrung, die, -en |
|
Zeitgeber, der, - |
|
Zeitintervall, das, -e |
|
F Ab morgen wird alles anders 150 / 151 |
|
absichtlich |
|
alias |
|
Besinnung, die (nur Sing.) |
|
Büchelchen, das, - (Verkleinerungsform von Buch) |
|
Fahrstuhl, der “-e |
|
Herunterarbeiten, arbeitet herunter |
|
innehalten, hält inne, hielt inne hat innegehalten |
|
Internetblog, das/der, -s |
|
Läpperschulden, die (nur Plural) |
|
Lernerfahrung, die, -en |
|
Lernfortschritt, der, -e |
|
Lernweg, der, -e |
|
Mettwurst, die |
|
rau |
|
Satire, die, -n |
|
schweißgebadet |
|
Sprachlernweg, der, -e |
|
Tiergarten, der, “- |
|
Tube, die, -n |
|
unweigerlich |
|
Vaseline, die (nur Sing.) |
|
veränderungsbereit |
|
Waschtisch, der, -e |
|
Waschtoilette, die -n |
|
Zeitmanagementkurs, der, -e |
|
zurückziehen, zieht zurück |
|