Nebensätze |
|
1. Konjunktionalsätze |
|
Satztyp |
zumeist eingeleitet durch folgende Konjunktionen |
1.1 Temporalsatz |
als, während, seit, seitdem, solange, sobald |
(Zeitsatz) |
|
|
Als ich noch zur Schule ging, hatte ich viel mehr Freizeit. |
|
Während wir einkaufen waren, wurde bei uns eingebrochen. |
|
Seitdem er verheiratet ist, kommt Theo nicht mehr zum Skatabend. |
|
Solange man im Glashaus sitzt, soll man nicht mit Steinen werfen. |
|
|
1.2 Konditionalsatz |
wenn, falls |
(Bedingungssatz) |
|
|
Falls sie bis zum Ende des
Monats nicht ihre Rechnung bezahlen, |
|
Wenn ich mal groß bin, werde ich Rennfahrer. |
|
|
1.3 Kausalsatz |
weil, da |
(Begründungssatz) |
|
|
Weil sie den Zug versäumt hat, kommt sie erst heute Abend an. |
|
Ich habe die Prüfung bestanden, da ich gut vorbereitet war. |
|
|
1.4 Konzessivsatz |
obgleich, obschon, wennschon, auch wenn |
(Einräumungssatz) |
|
|
Ich glaube dir nicht, auch wenn du es noch so beteuerst. |
|
Obgleich du so reich bist, glücklich bist du nicht. |
|
|
1.5 Konsekutivsatz |
dass, so dass, ohne dass |
(Folgesatz) |
|
|
Es ist so kalt, dass die Fenster zufrieren. |
|
Der Jäger schoss auf das Reh, ohne dass er es traf. |
|
|
1.6 Finalsatz |
damit, dass, auf dass |
(Absichtssatz) |
|
|
Ich lerne die Vokabeln, damit ich den morgigen Test bestehe. |
|
Wir müssen Vorsorge treffen, dass der Staat keine Schulden macht. |