0001 |
die |
Meine Familie und ich |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: |
عائلتي وأنا eayilati wa'ana My Family and I |
0002 |
|
sympathisch
sympathischer, am sympathischsten |
Adjektiv Worttrennung: sym|pa|thisch |
لطيف, عطوف pleasant, nice |
0003 |
83 e-a-o sichA
|
treffen treffE, traf,habe getroffEN - Stein traff ihn - Arbeitskollegen auf der Straße treffen |
Verb LERNEN Worttrennung: tref|fen Stammvokaländerung |
يلتقي---yaltaqī to meat |
0004 |
|
golden, goldener, am goldensten ideal, herausgehoben
- die goldene Jugendzeit - eine goldene Münze |
Adjektiv Worttrennung: gol|den Grammatik: nur attributiv
|
ذهبي golden |
0005 |
die |
Hochzeit, , -en Zeiten - silberne, goldene Hochzeit |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Hoch|zeit |
حفل زفاف ج حفلات, عرس ج أعراس حفلة الزواج---ḥaflatu z- Zawāği wedding |
0006 |
die Pl. |
Großeltern - Eltern des Vaters, der Mutter - Großvater und Großmutter |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Groß|el|tern |
الأجداد (الجدّ والجدّة) الجدان---al- Ğaddāni grandparents |
0007 |
|
mindestens - der Kurs dauert heute mindestens 3 Stunden |
Adverb Worttrennung: min|des|tens |
على الأقل at least |
0008 |
der |
Opa, , -s Opas - Großvater |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Opa |
جدّ ج أجداد الجد---al- ğaddu grandpa |
0009 |
der |
Verwandter, -n Verwandten - zur gleichen Familie gehörend; gleicher Herkunft, Abstammung |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ver|wand|ter |
قريب من العيلة (مذكر) ج أقرِباء القريب---alqaryb relative |
0010 |
die |
Verwandte, die Verwandten, zwei Verwandte - sie ist mit ihr verwandt - zur gleichen Familie gehörend; gleicher Herkunft, Abstammung |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ver|wand|te |
قريب من العيلة (مؤنث) ج قريبات القريب---alqaryb relative |
0011 |
der |
Schwager, “– die Schwäger - Ehemann einer Schwester oder Bruder des Ehemanns, der Ehefrau |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Schwa|ger |
زوج الأخت(صهر), أخو الزوج/الزوجة زَوجُ البِنْتِ, زوجُ الأُختِ---zauğu l-binti, l-ʾuḫti brother in law |
0012 |
die |
Schwägerin, -nen Schwägerinnen - Ehefrau eines Bruders oder Schwester des Ehemanns/Frau |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Schwä|ge|rin |
زوجة الأخ, أُخت الزوج/الزوجة زَوجةُ الإبنِ, زوجةُ الأخِ--- zauğatu l-ʾibni, l-ʾaḫi sister in law |
0013 |
|
schon - es ist schon alles vorbereitet |
Adverb Worttrennung: schon |
تماماً, قد---qad quite, rather |
0014 |
|
sonst - hier ist alles noch wie sonst (wie immer) |
Adverb Worttrennung: sonst |
وإلا else, otherwise |
0015 |
|
geschieden Madona ist nicht mehr verheiratet. Sie ist geschieden. |
Adjektiv Worttrennung: ge|schie|den |
مطلّق divorced |
0016 |
der |
Neffe, -n Neffen - Sohn von Schwester, Bruder, Schwägerin oder Schwager |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Nef|fe |
ابن الأخ/الأخت ج أبناء إبنُ الأختِ---ʾibnu l-ʾuḫti إبنُ الأخِِ---ʾibnu l-ʾaḫi nephew |
0017 |
4 e, te, t |
heiraten heiratE, heirateTE, habe geheirateT - eine Ehe eingehen |
Verb Worttrennung: hei|ra|ten |
يتزوّج يتزوج-yatazawwağu to marry |
0018 |
das |
Wortfeld, -er Felder - Gruppe von Wörtern, die inhaltlich eng benachbart bzw. sinnverwandt sind |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Wort|feld |
word map
|
0019 |
der |
Cousin, - die Cousins - Sohn des Bruders oder der Schwester eines Elternteils |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Cou|sin |
الخالِ إبنُ---ʾibnu l-ḫāli ابن العم/العمة/الخال/الخالة cousin |
0020 |
die |
Cousine, -n Cousinen - weibliche Form zu Cousin - Base |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Cou|si|ne, Ku|si|ne |
ابنة العم/العمة/الخال/الخالة العمِّ ُإبنة---ʾibnatu l-ʿammi cousin |
0021 |
der |
Enkel, - die Enkel - Kind des Sohnes oder der Tochter, Kindeskind |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: En|kel |
حفيد ج أحفاد al-ḥafīdu grandchild |
0022 |
die |
Enkelin,-nen Enkelinnen - Tochter des Sohnes oder der Tochter |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: En|ke|lin |
حفيدة ج حفيدات الحفيدة---al-ḥafīdatu grandchild |
0023 |
die |
Nichte, -n Nichten - Tochter von Schwester, Bruder, Schwägerin oder Schwager |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Nich|te |
ابنة الأخ/الأخت ج بنات الأختِ بنتُ---bintu l-ʾuḫti niece |
0024 |
der |
Urenkel, - Urenkel
- Sohn eines Enkels oder einer Enkelin |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ur|en|kel |
ابن الحفيد/الحفيدة great grandchild |
0025 |
die |
Urenkelin, -nen Urenkelinnen - Tochter eines Enkels oder einer Enkelin |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ur|en|ke|lin |
بنت الحفيد/الحفيدة great grandchild |
0026 |
der |
Gegensatz, “-e Sätze |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ge|gen|satz |
العكس/ opposite, contrary |
0027 |
|
daneben - das Buch liegt auf dem Tisch, daneben die Rechnung |
Adverb Worttrennung: da|ne|ben |
إلى جانب.... next to (Who is the person next to ...?) |
0028 |
das |
Ostern Sg. - Fest der christlichen Kirche |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Os|tern |
الشرق عيد الفصح---ˁaydw lfeṣḥ East |
0029 |
4, 11 e, te, t |
warten wartE, warteTE, habe gewarteT - alle warten auf den Sommer |
Verb Worttrennung: war|ten |
ينتظر من فضلك, انتظر هنا!---min faḍlik, ʾintaÛir hunā! = Bitte warten Sie! to wait |
0030 |
die |
Beziehung, -en meist im Plural Beziehungen - Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen oder Gruppen |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Be|zie|hung |
العلاقة العلاقة---alˁaalaqa relationship |
0031 |
58 e-a-e |
vergessen
vergesse, vergaß, habe vergessen |
Verb Worttrennung: ver|ges|sen Grammatik:
Stammvokaländerung |
ينسى ينسى---yansā to forget |
0032 |
die Sg. |
Selbsterkenntnis - Erkenntnis der eigenen Person im Hinblick auf bestimmte Fähigkeiten, Fehler u. Ä. |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Selbst|er|kennt|nis |
معرفة ذاتية self-knowledge |
0033 |
|
anders - Früher war alles ganz anders.
|
Adverb Worttrennung: an|ders |
مختلف/فرق different |
0034 |
4, 11
|
behaupten - der mutmaßlicher Mörder behauptet.. |
Verb Worttrennung: be|haup|ten
|
يطالب يدعي---yaddaˁay to claim to allege |
0035 |
4 e, te, t
|
meinen
- die Kursleiterin meint (sagt) |
Verb Worttrennung: mei|nen |
يعني, يعطي رأيه to be of the opinion |
0036 |
4 e, te, t |
glauben
- an Gott glauben |
Verb Worttrennung: glau|ben |
يعتقد يعتقد---yaʿtaqidu to believe |
0037 |
|
wirklich
- das wirkliche Leben sieht ganz anders aus |
Adjektiv Worttrennung: wirk|lich |
حقاً... حقا---ḥaqqan really (Who really knows himself?) |
0038 |
4 e, te, t |
freuen - erfreuen, jemandem Freude bereiten |
Verb + sichA Worttrennung: freu|en |
يسعد/ يفرح يفرح ل---yafraḥu li to be pleased |
0039 |
|
schick, schick, schicker, am schicksten - in Bezug auf Kleidung, modisch und geschmackvoll |
Adjektiv Worttrennung: schick |
ذكي أنيق---ʾanīqun smart, elegant |
0040 |
4 e, te, t sichA |
ärgern - ärgerlich, verstimmt, aufgebracht |
Verb Worttrennung: är|gern |
يغضب to be angry |
0041 |
das |
Geburtstagsgeschenk, -e die Geschenke - Geschenk zum Geburtstag |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Ge|burts|tags| ge|schenk |
هدية عيد الميلاد ج هدايا الهدية---al-hadiyyatu birthday present |
0042 |
4 e, te, t
sichA |
bedanken - ich habe mich bei Askim für den Krankenbesuch bedankt |
Verb Worttrennung: be|dan|ken
|
يشكر يشكر---yaškuru to thank s.o. |
0043 |
78 LERNEN + sichA |
verstehen - verstehen Sie die Kursleiterin? - wir verstehen uns - Verstehen Sie, was ich sage? |
Verb ver|ste|hen
Stammvokalwechsel |
يفهم يفهم---yafhamu to get along with (He gets along well with him.) |
0044 |
48 o-a-o |
darauf .kommen komme drauf, kam drauf, bin draufgekommen - wie heiß die Neue im Kurs? Ich komme im Moment nicht drauf.
|
Verb Adverb-Verb-Komposition Worttrennung: da|rauf kom|men Stammvokaländerung |
يكتشف/يستنتج ثُمَّ---ṯumma = dann, darauf جاءَ---ğāʾa = kommen to figure s.th. out |
0045 |
4 e, te, t |
rasieren |
Verb + sichA Worttrennung: ra|sie|ren
|
يحلق يحلق اللحية---yaḥlwgw lleḥya to shave |
0046 |
4 e, te, t |
kämmen - die Haare kämmen - du musst dir noch die Haare kämmen |
Verb sichA Worttrennung: käm|men |
يمشط to comb |
0047 |
4 e, te, t
|
schminken - Barbara schminkt sich nicht (trägt, verwendet kein Make-up) |
Verb Worttrennung: schmin|ken |
يتمكيّج/ to apply make-up |
0048 |
42 a-ie-a + sichA |
unterhalten - ein Büro unterhalten - ich habe mich gut unterhalten - er wird vom Staat unterhalten (€) |
Verb un|ter|hal|ten
Stammvokalwechsel |
يتروادون الأحاديث يتحادث عن---yataḥadṯu ʿan to enjoy oneself |
0049 |
4 e, te, t |
amüsieren - sich vergnügen - habe mich vergnügt |
Verb sichA Worttrennung: amü|sie|ren
|
يمرح يستمتع---yastamteˁa to have fun |
0050 |
4, 14 e, te, t
|
tanzen |
Verb
Rechtschreibung tan|zen |
يرقص يرقص---yarqws to dance |
0051 |
4 e, te, t
|
langweilen - uninteressant, nicht anregend, nicht unterhaltsam sein; du langweilst; gelangweilt; zu langweilen; sich langweilen |
Verb Worttrennung: lang|wei|len |
يمل يمل---yamwll to feel bored |
0052 |
|
furchtbar, furchtbarer, am furchtbarsten - eine furchtbare Hitze |
Adjektiv furcht|bar |
مخيف, مفزع, موحش مخيف---muḫīfun awful |
0053 |
|
ganz – alle[s] ohne Rest, ohne Ausnahme; gesamt; vollständig - die ganze Wahrheit - in ganz Europa
|
Adjektiv ganz Grammatik: standardsprachlich nur bei Substantiven im Singular |
كامل whole, entire (I´ve looked forward to it the entire week.) |
0054 |
|
wunderschön, wunderschöner, am wunderschönsten - ein wunderschöner Strauß Blumen |
Adjektiv Worttrennung: wun|der|schön |
جميل, رائع wonderful |
0055 |
die |
Verwandtschaft, -en Verwandschaften - Gesamtheit der Verwandten, Angehörigen |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ver|wandt|schaft |
قريب, الصهر, النسيب القرابة---alqaraba relatives |
0056 |
4 e, te, t |
aus.wählen - sie wählt eine Bluse aus; Geschenke auswählen; unter mehreren Bewerberinnen eine auswählen |
Verb trennbar
Rechtschreibung aus|wäh|len |
يختار to pick, to choose |
0057 |
das |
Familienfest, -e Feste - Fest aus familiärem Anlass |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Fa|mi|li|en|fest |
حفل للعائلة family reunion / celebration |
0058 |
4 e, te, t
|
gehören - wem gehört das Handy? |
Verb Worttrennung: ge|hö|ren
|
ينتمي يملك---yamliku to belong |
0059 |
|
darüber sie ist darüber sehr böse darüber hinaus habe ich keine Fragen Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf dem Verb liegt: wir haben uns darüber gestrịtten wir müssen darüber reden Zusammenschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf »darüber« liegt: mit der Hand darüberfahren sich darübermachen (umgangssprachlich für mit etwas beginnen) die Vorwürfe stören uns nicht, weil wir darüberstehen (darüber erhaben sind) Gelegentlich sind unterschiedliche Betonungen möglich: wir haben ein Brett darübergelegt, aber du solltest das Brett darüber legen, nicht hierüber da steht ein Karton, pass auf, dass du nicht darüberfällst oder darüber fạ̈llst
|
Adverb Worttrennung: da|rü|ber |
|
0060 |
|
man, jemand |
Pronomen Adverb Worttrennung: man |
واحد one, you |
0061 |
4 e, te, t sichA |
ändern - einen Text ändern |
Verb Worttrennung: än|dern |
يغيير يتغير---yataġayyr to change |
0062 |
37 e-i-a sein |
weg.gehen - fortgehen, verschwinden, sich entfernen, beseitigen lassen |
Verb trennbar Worttrennung: weg|ge|hen Stammvokalwechsel |
يذهب بعيدا to leave, to depart |
0063 |
der |
Haushalt, -e Haushalte - zu einem Haushalt gehörende Personengruppe |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Haus|halt |
نظام المنزل ج أنظمة المنازل أعمال البيت---áˁamalw lbayt household |
0064 |
4, 14 e, te, t |
reisen - eine Reise machen |
Verb sein Worttrennung: rei|sen |
يسافر to travel |
0065 |
19 i-a-o haben + sein |
schwimmen - gut schwimmen - im Geld schwimmen (reich sein) |
Verb haben sein Worttrennung: schwim|men Stammvokalwechsel |
يسبح يسبح---yasbaḥu swim |
0066 |
4 e, te, t
|
berichten - die Reporter berichten aus dem Ausland |
Verb Worttrennung: be|rich|ten
|
report, at times, partly يعطي تقرير |
0067 |
24 ei-ie-ie sein |
weg.bleiben
- wenn der Kurs zu teuer ist, bleiben [uns] die Kursteilnehmer weg (mir stockt der Atem) |
Verb trennbar Worttrennung: weg|blei|ben
Grammatik |
يبقى بعيدا to remain absent, to stay away |
0068 |
die |
Moschee,-en Moscheen - islamisches Gotteshaus |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Mo|schee |
جامع ج جوامع المسجد / الجامع---al-masğid / al-ğamiʿ mosque |
0069 |
die |
Ferien
Pl. Pluralwort |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Fe|ri|en |
عطلة ج عُطل العطلة---al-ʿuṭlatu hilidays, vacation |
0070 |
4,15 e, te, t |
feiern, feierte, gefeiert - Hochzeit, Geburtstag feiern |
Verb Worttrennung: fei|ern |
يذهب في عطلة, يحتفل, يُعطّل يحتفل---yaḥtafilu to celebrate |
0071 |
die |
Lebensform, -en Formen - Form, in der das Leben sich organisiert |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Le|bens|form |
شكل الحياة ج أشكال way of life |
0072 |
die
|
Äußerung, -en Äußerungen - Bemerkung
- Stellungnahme |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Äu|ße|rung |
التعبير عن.., الادلاء لـ,الاشارةالى... remark, utterance |
0073 |
die |
Krankenschwester, -n Schwestern - Berufsbezeichnung - weibliche Fachkraft für Krankenpflege
|
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Kran|ken|schwes|ter Antonym: Kran|ken|pfle|ger |
ممرّضة ج ممرّضات الممرضة---almwmarreḍa nurse |
0074 |
der |
Journalist, -en Journalisten - Berichterstatter, Kolumnist, Korrespondent, Publizist, Reporter |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Jour|na|list |
صُحُفي ج صُحُفيّين الصحفي---aṣṣaḥafyy Journalist |
0075 |
die |
Journalistin, -nen Journalistinnen - weibliche Form zu Journalist
|
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Jour|na|lis|tin |
صُحُفية ج صُحُفيّين Journalist |
0076 |
der |
Rentner, – Rentner - jemand, der eine Rente bezieht |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Rent|ner |
متقاعد, شخص متقاعد ج مُتقاعدون للمتقاعدين؟---lil-mutaqāʿidīn ? pensioner, retired person |
0077 |
die |
Rentnerin, -en Rentnerinnen - weibliche Form zu Rentner |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Rent|ne|rin |
متقاعدة ج مُتقاعدات pensioner, retired person |
0078 |
die
|
Aussage, -n Aussagen - geäußerte Meinung, Feststellung, Urteil; [vor Gericht, vor der Polizei] zu einem Tatbestand |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Aus|sa|ge |
قول ج أقوال |
0079 |
4 e, te, t
|
zusammen.gehören - zueinander gehören - eine Einheit bilden |
Verb trennbar Worttrennung: zu|sam|men| ge|hö|ren
|
ينتمي معا to belong together |
0080 |
die Pl. |
Urgroßeltern - Eltern des Großvaters oder der Großmutter |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ur|groß|el|tern |
الأجداد great-grandparents |
0081 |
der |
Urgroßvater, “ Väter - Vater eines Großvaters oder einer Großmutter |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ur|groß|va|ter |
الجدّ الأعظم great-grandfather |
0082 |
die |
Urgroßmutter, “ Mütter - Mutter einer Großmutter oder eines Großvaters |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ur|groß|mut|ter |
الجدّة العُظمة great-grandmother |
0083 |
der |
Schwiegersohn, “-e Söhne - Ehemann der Tochter |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Schwie|ger|sohn |
زوج الابنة ج أزواج البنات الصهر (زوج الابنة)---aṣṣhr (zawğw libna) son-in-law |
0084 |
die |
Schwiegertochter, “– Töchter - Ehefrau des Sohnes |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Schwie|ger|toch|ter |
زوجة الابن ج زوجات الأبناء daughter-in-law |
0086 |
|
persönlich, persönlicher, am persönlichsten - persönliches Fürwort - persönliche Beziehungen - großen persönlichen Einfluss haben - persönliche Beziehungen - eine persönliche Beleidigung |
Adjektiv Worttrennung: per|sön|lich |
شخصي, خاص شخصيا---ṯaḫṣiyyan personal |
0087 |
|
erst - erst kommt Barbara an die Reihe, dann Carmen |
Adjektiv Worttrennung: erst |
أولاً, ليس قبل not until |