Nr |
Lektion B2 |
Nützliche Ausdrücke |
|
1 |
Sie sind (nicht) verpflichtet,… |
|
|
Etwas einem Brief / einer Bewerbung beilegen |
|
|
Das Gesetz sagt… / laut Gesetz |
|
|
Sich in ein Unternehmen einbringen |
|
|
Erfolge sind ein Plus |
|
|
Man kann damit punkten |
|
|
Eine E-Mail-Adresse einrichten |
|
|
sein Wissen erweitern |
|
2 |
|
|
|
Etwas in der engerer Auswahl haben |
|
|
Alle Unterlagen mitbringen |
|
|
Jemanden etwas ersparen |
|
|
Etwas gut über die Bühne bringen |
|
|
Ein Gewerbe betreiben |
|
|
Mit anderen Gewerben zusammenarbeiten |
|
|
Sich vormerken lassen für (A) |
|
|
Etwas als Qual empfinden |
|
|
Etwas von der Kaution bezahlen |
|
|
Den Tag mit…. Ausklingen lassen |
|
|
Laufkundschaft anziehen |
|
|
Eine Nutzungsänderung sollte möglich sein |
|
|
Auf bauliche Mängel achten |
|
|
Räume untervermieten |
|
3 |
|
|
|
|
|
4 |
rund 30 Prozent |
|
|
etwas unternehmen, um … zu… |
|
|
stolz sein auf… |
|
|
einen guten Ruf haben |
|
|
als kundenfreundlich gelten |
|
|
twas widerspiegeln |
|
|
Wert legen auf |
|
|
sich spezialisieren auf |
|
|
neue Märkte öffnen |
|
|
sich einstellen auf |
|
|
eine kaufkräftige Kundengruppe sein |
|
|
einer Versuchung wiederstehen |
|
5 |
|
|
|
das herrliche Gefühl genießen |
|
|
Klarheit gewinnen |
|
|
etwas zu Verfügung haben |
|
|
Ordnung schaffen |
|
|
die Qualität sichern |
|
|
etwas (nicht) aus den Augen verlieren |
|
|
alles dreht sich um + A |
|
|
es nicht so weit kommen lassen |
|
|
sich von etwas (nicht) auffressen lassen |
|
|
Schluss machen mit + D |
|
|
die Ergebnisse auswerten |
|
|
Verbesserungswünsche formulieren / auswerten |
|
6 |
|
|
|
Konflikten ausweichen |
|
|
Kunden verschrecken |
|
|
Pausen überbrücken |
|
|
sich auf den Geschäftspartner einstellen |
|
|
eine Zusage erhalten |
|
|
eine Filiale eröffnen |
|
|
Erfahrungen mitbringen |
|
|
flexibel einsetzbar sein |
|
7 |
|
|
|
Eine Webseite im Internet veröffentlichen |
|
|
Flexibilität erreichen, indem |
|
|
Die Inhalte / das Layout universell gestalten |
|
|
unterschiedliche Effekte haben |
|
|
Marktführer in der ….branche sein |
|
|
einen Grundstein für die Zukunft legen |
|
|
sich veränderten Kundenbedürfnissen anpassen |
|
|
die Herausforderungen der Zukunft meistern |
|
|
gut ankommen / Ablehnung hervorrufen |
|
|
ein Zeichen der Zustimmung |
|
|
etwas in Planung mit einbeziehen |
|
|
auf eine Zielgruppe zuschneiden |
|
|
einzigartiges Fachwissen bieten |
|
|
Aktivitäten bündeln |
|
|
integraler Bestandteil von … sein |
|
|
einen positiven Beitrag für / zu … leisten |
|
8 |
|
|
|
auf etwas Wert legen |
|
|
ein passendes Angebot suchen / finden |
|
|
ein Angebot unterbreiten |
|
|
ein Angebot einer genauen Prüfung unterziehen |
|
|
den Anforderungen genügen |
|
|
ein Restrisiko bleibt bestehen |
|
|
den Angaben entsprechen |
|
|
einen seriösen Eindruck auf jemanden machen |
|
|
das Risiko auf ein Minimum reduzieren |
|
9 |
|
|
|
die Grenzen sind fließend |
|
|
erreichbar sein |
|
|
etwas verpassen |
|
|
das Handy stumm stellen |
|
|
der Versuchung (nicht) widerstehen können |
|
|
die innere Unruhe |
|
|
es geht auch ohne |
|
|
Tabu sein |
|
|
für etwas geeignet sein |
|
|
sich auf eine Stelle bewerben |
|
|
ein Profil anlegen / einrichten |
|
|
einen Eindruck geben / machen |
|
|
berufliche Kompetenzen veranschaulichen |
|
|
einen Schritt weiter gehen |
|
|
auf Veranstaltungen gehen |
|
|
sich mit der Branche vernetzen |
|
|
etwas vielversprechend finden |
|
|
eine Festanstellung bekommen |
|
10 |
|
|
|
räumlich voneinander getrennt leben |
|
|
keine Seltenheit sein |
|
|
eine Last auf sich nehmen |
|
|
im Laufe der Zeit / Jahre |
|
|
in einer Fern- / Wochenendbeziehung leben |
|
|
zwei Lebenswelten prallen aufeinander |
|
|
an etwas teilhaben |
|
|
Freiräume schaffen |
|
|
in Langweile oder Routine verharren |
|
|
Prüfungen standhalten |
|
|
etwas schönreden |
|
|
etwas vertuschen |
|
|
das Vorspielen falscher Tatsachen |
|
|
alles und nichts bedeuten |
|
|
unwahre oder ungenaue Angaben machen |
|
|
die Verantwortung von sich schieben |