DEUTSCHKURS ONLINE
4 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 2 Ust
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
10:30 – 12:00
13:00 – 14:30
15:00 – 16:30
17:00 – 18:30
19:00 – 20:30
21:00 – 22:30
Kursgebühren
8.75 € je Ustd
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
4 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:30 – 12:00 /
15 Min Pause
14:30 – 17:00 / 15 Min
Pause
19:00 – 22:00 / 2x15 Min
Pause
Kursgebühren 1 Ust
8,75 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
4 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 4 Ust
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:00 – 12:15 / 15 Min Pause
14:00 – 17:15 / 15 Min Pause
19:00 – 22:15 / 3x15 Min Pause
Kursgebühren 1 Ust
8,75 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
10 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
10 x 2 Ust Samstag
170 Ust a 45 Minuten
Ust =Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:00 – 12:00 / 15 Min
Pause
14:00 – 17:00 / 15 Min Pause
19:00 – 22:00 / 2 x Pause
Kursgebühren 1 Ust
7,50 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
15 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
15 x 2 Ust Samstag
255 Ust a 45 Minuten
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:00 – 12:00 / 15 Min
Pause
14:00 – 17:00 / 15 Min Pause
19:00 – 22:00 / 2 x 15 Min Pause
Kursgebühren 1 Ust
7,50 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
20 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
20 x 2 Ust Samstag
340 Ust a 45 Minuten
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
10:00 – 12:00
/ 15 Min Pause
14:00 – 17:00 / 15 Min Pause
19:00 – 22:00 / 2 x 15 Min Pause
Kursgebühren 1 Ust
7,50 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
25 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
25 x 3 Ust
375 Ust a 45 Minuten
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten
09:00 – 12:00 / 15 Min
Pause
14:00 – 17:00 /15 Min Pause
19:00 – 22:00 / 2 x 15 Min Pause
Kursgebühren 1 Ust
6,50 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
30 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
30 x 3 Ust
510 Ust a 45 Minuten
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:00 –
12:00
14:00 – 17:00
19:00 – 22:00
Kursgebühren 1 Ust
6,50 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
40 Wochen
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
= 600 Ust
+ 80 x 2 Ust Sprachcafe Samstags
680 Ust a 45 Minuten
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:00 – 12:00 / 15 Min
Pause
14:00 – 17:00 / 15 Min Pause
19:00 – 22:00 / 2 x 15 Min Pause
Kursgebühren 1 Ust
6,50 €
Gesamtpreis2
DEUTSCHKURS ONLINE
52 Wochen / 1 Jahr
Montag bis Freitag
5 x die Woche
täglich 3 Ust
= 780 Ust
+ 104 x 2 Ust Sprachcafe samstags
884 Ust a 45 Minuten
Ust = Unterrichtsstunden
Kurszeiten, bitte wählen
09:00 – 12:15 / 15 Min
Pause
14:00 – 17:15 / 15 Min Pause
19:00 – 22:15 / 2 x 15 Min Pause
Kursgebühren 1 Ust
5,50 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
5 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
32,00 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht 2 TeilnehmerInnen /
Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
5 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
17,00 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
10 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
29,00 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
10 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
16,00 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
15 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
29,00 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
20 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
28,00 €
Gesamtpreis2
Einzelunterricht / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
30 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
27,00 €
Gesamtpreis2
2 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
05 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust pro TeilnehmerInn
17,00 €
Gesamtpreis2
3 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
05 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
pro TeilnehmerInn
11,00 €
Gesamtpreis2
????? TeilnehmerInnen /
Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
05, 10, 15, 20, 30 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
pro TeilnehmerInn
??,00 €
Gesamtpreis2
2 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
10 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
pro TeilnehmerInn
16,00 €
Gesamtpreis2
3 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
10 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
11,00 €
Gesamtpreis2
2 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
15 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
16,00 €
Gesamtpreis2
3 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
15 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
10,00 €
Gesamtpreis2
2 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
20 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
15,00 €
Gesamtpreis2
3 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
20 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
10,00 €
Gesamtpreis2
2 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
30 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust
14,00 €
Gesamtpreis2
3 TeilnehmerInnen / Privat
Unterrichtszeiten, bitte wählen
- Montag bis Freitag
- nur Samstag
- abends
30 Unterrichtsstunden
Kursgebühren 1 Ust pro TeilnehmerInn
10,00 €
Gesamtpreis2
Jetzt anmelden!
Sie möchten unkompliziert Ihr Deutsch verbessern?
Dann sind unsere Online-Gruppen-Deutschkurse-Einzelnkurse wie für Sie gemacht!
Profitieren Sie von allen Vorteilen des Online-Lernen mit qualifizierter Deutschlehrerin.
Starten Sie jetzt auf den Sprachniveaus A1, A2, B1, B2, oder C1 und lernen Sie Deutsch.
Dazu laden wir Sie gerne zu unseren virtuellen Klassenzimmern ein.
Wie läuft der Online Deutschkurs ab?
- Kurs buchen
Sie erhalten nach Zahlungseingang einen Link sowie einen Code, mit dem Sie sich zum Kurs einloggen können.
- Falls Sie nicht wissen, welches Sprachniveau für Sie passend ist, können Sie zunächst einen kostenlosen Einstufungstest machen
Jedes Niveau beinhaltet die von Ihnen gewählte Zahl der Unterrichtsstunden (je 45 Minuten)
Am Ende des Kurses schreiben Sie online Ihre Testprüfung und erhalten eine Testbescheinigung nach GER (Gemeinsamen Europäischen
Referenzrahmen)
Die Testbescheinigung wird Ihnen per Post zugeschickt
- Umfang: die von Ihnen gewählte Zahl der Unterrichtsstunden
(je 45 Minuten)
- Tägliche Termine nach Wahl
- Montag bis Freitag
- Sprachniveaus: A1, A2, B1, B2, C1 inklusive Test-Prüfung und Test-Bescheinigung
- Kostenloser Einstufungstest
- Termine: Siehe unten
- Kursgebühren: Tabelle
|
WOCHEN |
Mo - Fr |
KURS-ZEITEN |
Uhrzeiten |
|
KM10 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 German course A1-C1 |
4 Wochen |
Mo-Fr
4x2 Ustd samstags |
10:30 - 12:00 |
KURS GEBÜHREN 420 € 8,75 € |
KM15 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 German course A1-C1
|
4 Wochen |
Mo-Fr
4x2 Ustd samstags 68 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
595 € |
KM20 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 German course A1-C1
|
4 Wochen |
Mo-Fr + 4x2 Ustd samstags =
88 Ustd je 45 min |
Kurszeiten |
770 € |
KW10 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 German course A1-C1
|
10 Wochen |
Mo-Fr
10x2 Ustd samstags 170 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
1275 € |
KW15 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 / German course A1-C1 |
15 Wochen |
Mo-Fr
15x2 Ustd samstags 255 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
1.912 € |
KW20 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 / German course A1-C1 |
20 Wochen |
Mo-Fr
20x2 Ustd samstags 340 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
2.250 € |
KW25 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 / German course A1-C1 |
25 Wochen |
Mo-Fr 25x2 Ustd samstags 375 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
2762 € |
KW30 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 / German course A1-C1 |
30 Wochen |
Mo-Fr 30x2 Ustd samstags 510 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
3.315 € |
KW40 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 / German course A1-C1 |
40 Wochen |
Mo-Fr 80x2 Ustd samstags 680 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
4.420 € |
K52 |
Deutschkurs A1-A2-B1-C1 / German course A1-C1 |
52 Wochen |
Mo-Fr 104x2 Ustd samstags 884 Ustd je 45 min |
Kurszeiten 09:45 - 12:00 14:00 - 17:00 19:00 - 22:00 |
4.862 € |
|
|
|
|
|
|
KEH |
Deutschkurs A1 |
8 Wochen |
Mo-Fr 176 Ustd je 45 min |
Kurszeiten |
1.320 € |
Erläuterungen: Uh / Ustd = Unterrichtsstunde = 45 Minuten
Bei Lerngruppen verstehen sich die Preise als Angaben pro Teilnehmer.
Ein Laufzeitvertrag muss mit einer Laufzeit von mindestens zwei Monaten abgeschlossen werden.
Die Gebühren sind
jeweils im Voraus zu entrichten.
Die nicht genutzten Wochenstunden können bis zu einem Monat nach Vertragsende in Anspruch genommen werden.
B1 Zertifikat Deutsch als Fremdsprache (DTZ/B1) PrüfungsVorbereitungskurs ohne Prüfung |
2 Wochen |
Mo-Sa |
Samstag |
10:00-11:30 |
350 € |
B1 Zertifikat Deutsch als Fremdsprache (DTZ/B1) PrüfungsVorbereitungskurs ohne Prüfung |
2 Wochen |
Mo-Sa |
Samstag |
08:30-10:00 |
350 € |
Einzelunterricht
Termine nach Wahl
Mo - Fr oder nur samstags oder nur abends
05 Unterrichtsstunden |
164,00 € / 32,00 € je Ustd |
10 Unterrichtsstunden |
299,00 € / 29,00 € je Ustd |
15 Unterrichtsstunden |
449,50 € / 29,00 € je Ustd |
20 Unterrichtsstunden |
579,00 € / 28,00 € je Ustd |
30 Unterrichtsstunden |
839,00 € / 27,00 € je Ustd |
2 Teilnehmer = € je Personen
Termine nach Wahl
Mo - Fr oder nur samstags oder nur abends
|
pro Teilnehmer |
05 Unterrichtsstunden |
087,00 € / Stunde 17,00 € je Ustd |
10 Unterrichtsstunden |
160,00 € / Stunde 16,00 € je Ustd |
15 Unterrichtsstunden |
239,00 € / Stunde 16,00 € je Ustd |
20 Unterrichtsstunden |
309,00 € / Stunde 15,00 € je Ustd |
30 Unterrichtsstunden |
449,50 € / Stunde 14,00 € je Ustd |
3 Teilnehmer = € je Personen
Termine nach Wahl
Mo - Fr oder nur samstags oder nur abends
|
pro Teilnehmer |
05 Unterrichtsstunden |
059,67 € / Stunde 11,00 € je Ustd |
10 Unterrichtsstunden |
110,00 € / Stunde 11,00 € je Ustd |
15 Unterrichtsstunden |
164,00 € / Stunde 10,00 € je Ustd |
20 Unterrichtsstunden |
213,00 € / Stunde 10,00 € je Ustd |
30 Unterrichtsstunden |
309,00 € / Stunde 10,00 € je Ustd |
4Teilnehmer = je Personen
Termine nach Wahl
Mo - Fr oder nur samstags oder nur abends
|
pro Teilnehmer |
05 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? € |
10 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? € |
15 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? € |
20 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? €€ |
30 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? €€ |
5Teilnehmer = je Personen
Termine nach Wahl
Mo - Fr oder nur samstags oder nur abends
|
pro Teilnehmer |
05 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? € |
10 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? € |
15 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? € |
20 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? €€ |
30 Unterrichtsstunden |
??? € / Stunde??? €€ |
Erläuterungen: Uh / Ustd = Unterrichtsstunde = 45 Minuten
Bei Lerngruppen verstehen sich die Preise als Angaben pro Teilnehmer.
Ein Laufzeitvertrag muss mit einer Laufzeit von mindestens zwei Monaten abgeschlossen werden.
Die nicht genutzten Wochenstunden können bis zu einem Monat nach Vertragsende in Anspruch genommen werden.
Weitere Kostensenkungen bei höheren Teilnehmerzahlen bzw. bei mehr Unterrichtseinheiten pro Woche!
Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an: höheresAnspruchsniveau@grammatikkursonline.de
Kontakt
· +49 (0) 6151 35 27 445
·
Kontakt per WhatsApp
+49 (0) 152 11 88 12 12
· Stellenangebot
Ein Halbintensivkurs ist mit einer Intensität von 10 bis 19 Unterrichtsstunden pro Woche geeignet für Schüler, die nebenher berufstätig sind, studieren oder als Au-pair tätig sind. Ein Halbintensivkurs gilt nicht für die Vergabe oder Verlängerung eines Sprachvisums oder studienvorbereitenden Visums. Lady2000 bietet Ihnen eine Reihe von Halbintensivkursangeboten für jede Niveaustufe an.
Ein Intensivkurs umfasst mindestens 4 Unterrichtsstunden pro Tag und 20 Unterrichtsstunden pro Woche. Die Gesamtstundendauer sollte pro Niveaustufe des Europäischen Referenzrahmens (A1 - A2, B1 - B2, C1 - C2) mindestens 140 Unterrichtsstunden umfassen, um pädagogisch sinnvoll auf das jeweilige Kursziel vorzubereiten. Für die Visumvergabe der meisten deutschen Botschaften gilt die Buchung eines Intensivkurses mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche als Mindestvoraussetzung für die Erteilung eines Sprachvisums oder eines studienvorbereitenden Visums. Lady2000 bietet Ihnen eine Reihe von Intensivkursangeboten für jede Niveaustufe an.
Die Lernenden können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Sie können kurze Texte verfassen und verfügen über grundlegende Grammatikkenntnisse. Ihr Wortschatz beträgt etwa 1700 Wörter + 700 Lernbeispielsätze.
Die Lernenden können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit). Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Sie können mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen mündlich und schriftlich beschreiben. Sie verfügen über differenziertere Grammatikkenntnisse. Ihr Wortschatz beträgt etwa 1600 Wörter + 700 Lernbeispielsätze.
Die Lernenden können die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern sowie über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Sie verstehen komplexere grammatische Zusammenhänge und verfügen über einen Wortschatz von etwa 2000 Wörtern + 700 Lernbeispielsätze.
Die Lernenden können die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen verstehen. Sie können sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Die Lernenden können sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Sie verfügen über alle wesentlichen Grammatikkenntnisse der Zielsprache. Sie können Textsorten aus dem Bereich der Allgemeinbildung verstehen und selbst produzieren sowie speziellere Textsorten inhaltlich erfassen. Ihr Wortschatz beträgt etwa 2200 Wörter + 2000 Lernbeispielsätze.
Unser Kurs „Deutsch für Mediziner“ (B2/C1)richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die bereits über ein solides Mittelstufenniveau verfügen und die sich sprachlich auf ihren beruflichen Einsatz in Deutschland vorbereiten möchten. Es werden vor allem typische mündliche Kommunikationssituationen zwischen Arzt und Patient im Krankenhaus trainiert und dabei auch interkulturelle Kompetenz vermittelt. Dabei geht es auch um umgangssprachliche Bezeichnungen von Krankheitsbildern und Körperorganen und das Verfassen von Arztbriefen. Ebenso wird eine Übersicht über das deutsche Gesundheitssystem gegeben, und es werden Vorstellungsspräche geübt. Als Leitfaden für den Kurs dienen das Lehrwerk Deutsch für Ärztinnen und Ärzte , das sich die Teilnehmer selbst anschaffen sollten, sowie zusätzliche Lehrmaterialien, die als Kopien ausgehändigt werden. Der Kurs dauert 4 Wochen und enthält 80 Unterrichtsstunden. Absolventen unseres Kurses erhalten das Zertifikat B2/C1 für Mediziner.
Die Lernenden können ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Sie können sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Sie können die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen und sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. Sie verfügen über umfassende und detaillierte Grammatikkenntnisse der Zielsprache und können diese in eigenen Texten anwenden. Sie können strukturierte und komplexe sowie spezielle Texte erfassen und produzieren. Ihr Wortschatz beträgt etwa 3000 Wörter + 2000 Lernbeispielsätze
Die Lernenden können praktisch alles, was sie lesen oder hören, mühelos verstehen. Sie können Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Sie können sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. Sie können schriftliche komplexe und strukturierte Texte inhaltlich und stilistisch unmittelbar erfassen und produzieren. Ihr Wortschatz beträgt mindestens 4000 Wörter + 2000 Lernbeispielsätze.
Die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang“ (DSH) ist eine sprachliche Zulassungsprüfung, die dazu dient, die für ein Hochschulstudium in Deutschland erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse nicht-muttersprachlicher Studienbewerber nachzuweisen. Sie ist auch von Studienbewerbern deutscher Staatsangehörigkeit abzulegen, die keinen deutschsprachigen Bildungsabschluss vorzuweisen haben. Die DSH-Prüfung wird fast ausschließlich an deutschen Hochschulen absolviert. An der Bonner Universität findet die DSH in der Regel einen Monat vor Semesterbeginn statt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei der Universität über Anmeldefristen und Termine.
Der „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) ist ein zentraler, standardisierter, kostenpflichtiger Sprachtest. Er berechtigt ausländische Studienbewerber, ein Studium in Deutschland aufzunehmen, und ist somit eine Alternative zur DSH-Prüfung. Sie sollten sich aber bei Ihrer Wunsch-Hochschule darüber informieren, welche TestDaF-Stufe Sie erreichen müssen, da dies in Deutschland nicht einheitlich ist.