1316 |
der |
Abfall, Bioabfall, Plural: “-e die Abfälle, Umlaut im Plural - Müll - verbrennen, entsorgen, verwerten |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Ab|fall |
بقايا, بقايا من إنتاج شيء (هدر), قُمامة |
refuse, garbage |
1316 |
die |
Natur und Umwelt |
Nomen/Substantiv die, der, der, die |
الطبيعة والبيئة |
Nature and Environment |
1317 |
die |
Fahrgemeinschaft Plural: - en die Fahrgemeinschaften - Gruppe von Personen, die (z. B. aus Gründen der Kostenersparnis) ihre Fahrt zur Arbeit oder zur Ausbildung gemeinsam in einem Fahrzeug zurücklegen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Gemeinschaften
Rechtschreibung Fahr|ge|mein|schaft |
مجموعة من الأشخاص يتشاركون القيادة إلى العمل أو التدريب و الجامعة (مثال: لسبب توفير مصاريف التنقّل) |
car pool |
1318 |
4, 11 e, te, t
|
ernten ernte, erntete, habe geerntet
- die reifen Feld- und Gartenfrüchte durch Pflücken, Mähen usw. einbringen |
Verb
Rechtschreibung ern|ten |
يحصد |
to reap, to harvest |
1319 |
das |
Kohlendioxid - Abk. CO2 - farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das z. B. bei der vollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Brennstoffe entsteht |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Koh|len|di|oxid, Koh|len|di|oxyd |
ثاني أوكسيد الكربون |
carbon dioxyde |
1320 |
das |
CO2 - das Kohlendioxid Sg. CO2 - farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das z. B. bei der vollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Brennstoffe entsteht |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Koh|len|di|oxid |
CO2 اختصار لثاني أوكسيد الكربون |
formular for carbon dioxyde |
1321 |
|
erneuerbar - sich erneuern lassend, zum Erneuern geeignet |
Adjektiv Worttrennung: er|neu|er|bar |
قابل للتجديد |
renewable |
1322 |
der |
Müll - fester Abfall eines Haushalts, Industriebetriebs |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den |
قُمامة, زِبالة |
refuse, trash, garbage, rubbish |
1323 |
4
e, te, t |
verschmutzen verschmutze, verschmutzte, habe verschmutzt - ganz schmutzig machen |
Verb Worttrennung: ver|schmut|zen
|
يُلوّث, يُوسّخ, يُلطّخ |
to soil, to pollure |
1324 |
die |
Plastiktüte Plural: - n die Tüten - Tüte aus Plastik |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Plas|tik|tü|te |
كيس من البلاستيك |
plastic bag |
1325 |
das |
Abwasser, Plural: “– die Abwässer, Umlaut im Plural - durch häuslichen, gewerblichen oder industriellen Gebrauch verunreinigtes abfließendes Wasser |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Ab|was|ser |
مياه المجاري, مياه الصرف الصحي |
sewage water |
1326 |
4, 11 e, te, t
|
leiten leite, leitete, habe geleitet - Abwasser in die Flüsse leiten; etwas in die Wege leiten |
Verb Worttrennung: lei|ten |
يُدير, يُصرّف, يقود |
to conduct (to conduct sewage water intorivers) |
1327 |
die |
Energiesparlampe Plural: - n die Lampen - wenig Energie verbrauchende Lampe |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Ener|gie|spar|lam|pe |
مصباح توفير الطاقة |
energy-saving bulb |
1328 |
die |
Mehrwegflasche Plural: - n die Flaschen - Flasche, die [als Pfandflasche] vom Händler zurückgenommen wird und die erneut in Umlauf kommt |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Mehr|weg|fla|sche |
زُجاجة يُمكن إرجاعُها |
returnable-bottle |
1329 |
|
elektrisch |
Adjektiv elek|trisch |
كهربائي |
electrical |
1330 |
das |
Stand – by Plural: - s die Standbys - Schaltung, bei der ein Gerät auf die Fernbedienung anspricht, im Übrigen aber abgeschaltet ist |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Stand-by, Stand|by |
حالة التأهُّب, حالة الاستعداد |
stand-by |
1331 |
4 e, te, t
|
pflanzen pflanze, pflanzte, habe gepflanzt - einen Baum pflanzen |
Verb Worttrennung: pflan|zen |
يُغرس, يشتل, يُنبت |
to plant |
1332 |
die |
Verpackung Plural: - en die Packungen - Öko Verpackung - Porto und Verpackung - von dem Gewicht geht noch die Verpackung ab |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Ver|pa|ckung |
تغليف, غلاف, تعبئة |
wrapping |
1333 |
die |
Einkaufstasche Plural: - n die Taschen - Tasche zum Tragen der Einkäufe Synonyme: [Einkaufs]beutel, Einkaufs]netz, Markttasche, Plastikbeutel, Plastiktüte, Shopper, Tragetasche; Tüte; Plastetüte |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Ein|kaufs|ta|sche |
حقيبة التسوّق |
shopping bag |
1334 |
der |
Stoff Plural: - e die Stoffe - Dieses Lebensmittel enthält folgende Stoffe - Einkaufstaschen aus Stoff |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
مادة, قِماش, منسوج (حقيبة التسوّق من القماش) |
cloth, fabric (The shopping bag is made of cloth.) |
1335 |
der |
Umweltschutz - Umweltschützer - internationaler Umweltschutz - eine Serie zum Thema Umweltschutz |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Um|welt|schutz |
حِماية البيئة, الحِفاظ على البيئة |
environment, protection |
1336 |
|
übertrieben - in übertriebener Weise |
Adjektiv Worttrennung: über|trie|ben |
مُبالغ فيه |
exaggerated |
1337 |
|
verantwortungslos - es ist verantwortungslos, bei diesem Wetter so schnell zu fahren |
Adjektiv Worttrennung: ver|ant|wor|tungs|los |
غير مسؤول, مُستهتر |
irresponsible |
1338 |
der |
Hausmüll - in Haushalten anfallender Müll |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Haus|müll |
القُمامة المنزلية |
private / household waste |
1339 |
der |
Sperrmüll - sperriger Müll (z. B. Möbel), der nicht in die Mülltonne o. Ä. passt |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Sperr|müll |
النفايات الضخمة |
bulk waste |
1340 |
der |
Müllberg Plural: - e die Berge - Müllhaufen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Müll|berg |
جبل النفايات, جبل القُمامة |
mountain of waste, pile of garbage |
1341 |
der |
Sondermüll [giftiger] Abfall, der wegen seiner Gefährlichkeit nur in besonderen Anlagen beseitigt oder in besonderen Deponien gelagert wird |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Son|der|müll |
نِفايات خطرة, نِفايات خاصة |
hazardous / toxic waste |
1342 |
das |
Recycling - Aufbereitung und Wiederverwendung bereits benutzter Rohstoffe |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Re|cy|c|ling |
إعادة تدوير, إعادة تصنيع |
recycling |
1343 |
die |
Müllkippe Plural: - n die Kippen - Platz zum Abladen und Lagern von Müll, Mülldeponie |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Müll|kip|pe |
مقلب النفايات, مكان تفريغ وتجميع القُمامة |
land fill, dump, waste disposal site |
1344 |
die |
Entsorgung - das Entsorgen - das Entsorgtwerden |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Ent|sor|gung |
التخلّص من القُمامة, رمي القُمامة, إدارة النفايات |
waste management |
1345 |
4
e, te, t
|
produzieren produziere, produzierte, habe produziert - erzeugen, herstellen; eine Compact Disc produzieren; großen Lärm produzieren |
Verb
Rechtschreibung pro|du|zie|ren Grammatik:
|
يُنتج |
to produce |
1346 |
das |
Dritte – Welt – Land Plural: “- er die Länder, Umlaut im Plural - Land, das zur Dritten Welt gerechnet wird |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Drit|te|Welt|Land |
دولة من العالم الثالث, دولة مُتخلِفة أو نامية |
Third World country |
1347 |
die |
Kanne Plural: - n die Kannen Tee-, Kaffe-, Milch- Kanne |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Kan|ne |
إبريق |
jug, pot, churn |
1348 |
4 e, te, t
|
füllen
fülle,füllte, habe gefüllt |
Verb
Rechtschreibung fül|len |
يملأ |
to fill (bags and cans) |
1349 |
|
aufwändig - mit großem Aufwand verbunden; kostspielig |
Adjektiv Worttrennung: auf|wän|dig |
مُكلف, غالي جداً, مسرف, مُبذّر |
elaborate, expensive |
1350 |
die |
Wegwerfwindel Plural: - n die Windeln - Einweg-Windel |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Weg|werf|win|del |
حفاضة يمكن التخلص منها |
disposable nappy (Brit.), diaper (Am.) |
1351 |
die |
Mülltonne Plural: - n die Tonnen - vgl. ( vergleiche ) Mülleimer |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Müll|ton|ne |
حاوية القُمامة |
garbage can, dust bin |
1352 |
die |
Entwicklung Plural: - en die Entwicklungen - Ausbau, Entfaltung , Fortentwicklung, Heranbildung, Weiterentwicklung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Ent|wick|lung |
تطوير, تنمية |
development |
1353 |
|
riesig 1.a außerordentlich, übermäßig groß, umfangreich; gewaltig - ein riesiges Land - eine riesige Menschenmenge 1. b das normale Maß weit übersteigend; einen übermäßig hohen Grad aufweisend - eine riesige Freude, Begeisterung, Anstrengung - es war ein riesiger Spaß - er hat riesige Kräfte - ich habe riesigen Durst, Hunger - eine riesige Summe bezahlen - die Fortschritte sind wirklich riesig 2.a hervorragend, wunderbar, großartig Gebrauch umgangssprachlich Beispiele - das war gestern bei dir eine riesige Party - ist ja riesig! - dass du gewonnen hast, finde ich riesig - die neue Mode ist einfach riesig 2.b sehr, überaus Grammatik intensivierend bei Adjektiven und Verben Gebrauch umgangssprachlich Beispiele der Film war riesig interessant wir haben uns riesig darüber gefreut |
Adjektiv |
ضخم, جبار, هائل, عظيم |
huge |
1354 |
13, 14, 87 |
weiter.wachsen wachse weiter, wuchs weiter, ist weitergewachsen - die Müllberge in Neapel sind weitergewachsen |
Verb trennbar
Rechtschreibung wei|ter|wach|sen |
يستمر في النمو |
to continue to grow (the mountains of waste have continued to grow) |
1355 |
4 e, te, t |
verringern verringere, verringerte, habe verringert - kleiner, geringer werden lassen; reduzieren; das Tempo verringern - die Selbstkosten verringern |
Verb
Rechtschreibung ver|rin|gern |
يحد من, يُخفّض من, يُقلص من |
to reduce |
1356 |
|
recycelbar erneuerbar, wiederverwertbar - die Verpackungen sind vollständig recycelbar |
Adjektiv Worttrennung: re|cy|cle|bar |
قابلة لإعادة التصنيع أو التدوير |
recyclable |
1357 |
|
organisch, organischer, am organischsten - organischer Abfall |
Adjektiv Worttrennung: or|ga|nisch Antonyme: anorganisch |
عضوي |
organic (organic waste) |
1358 |
|
kompostierbar - kompostierbare Küchenabfälle |
Adjektiv kom|pos|tier|bar |
يمكن تحويله إلى سماد |
to be composted |
1359 |
der |
Restmüll - (bei Mülltrennung) Müll, der sich nur aus Stoffen zusammensetzt, die nicht zur Wiederverwertung vorgesehen sind |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Rest|müll |
فقط النفايات الصالحة لإعادة التدوير |
non recyclable waste |
1360 |
4 e, te, t
|
entsorgen entsorge, entsorgte, habe entsorgt - von Müll, Abfallstoffen befreien - z. B. (Abfallstoffe) beseitigen abtransportieren, beseitigen, entfernen, fortbringen, fortschaffen, wegbringen, wegschaffen, wegtransportieren; wegmachen, eliminieren; |
Verb Worttrennung: ent|sor|gen Grammatik:
|
يتخلص من القُمامة |
to dispose of waste |
1361 |
das |
Altpapier - gebrauchtes, wiederverwertbares Papier |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Alt|pa|pier |
قُمامة الورق, ورق عديم الفائدة |
old paper, waste paper |
1362 |
die |
Papiertonne Plural: - n die Tonnen - Abfalltonne für Altpapier |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Pa|pier|ton|ne |
حاوية الورق |
can for paper trash |
1363 |
der |
Kunststoff Plural: - e die Stoffe vollsynthetisch oder durch Umwandlung von Naturprodukten hergestellter Werkstoff, der in vielen verschiedenen Arten und für die verschiedensten Zwecke gebraucht wird; Plastik |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Kunst|stoff |
مادة صناعيّة |
synthetic material, plastics |
1364 |
der |
Bioabfall Plural: “- e die Fälle, Umlaut im Plural Bioabfall ist der organische Abfall tierischer oder pflanzlicher Herkunft, der in einem Haushalt oder Betrieb anfällt und durch Mikroorganismen, bodenlebende Lebewesen oderEnzyme abgebaut werden kann |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Bio|ab|fall |
مُخلفات عضوية, قُمامة عضوية |
organic waste |
1365 |
4
|
dazu.gehören gehöre dazu, gehörte dazu, habe dazugehört - zu dieser Sache, Kategorie, Personengruppe gehören |
Verb trennbar Worttrennung: da|zu|ge|hö|ren Grammatik:
|
ينتمي إلى جزء أو مجموعة أو فئة |
to be part of |
1366 |
der |
Hausrat - zu einem Haushalt gehörenden Sachen (wie Möbel, Küchengeräte) |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Haus|rat |
معدات أو سلعة منزلية |
household equipment |
1367 |
der |
Giftstoff Plural: - e die Stoffe giftige Substanz; Gift |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Gift|stoff |
مادة سامة |
poisonous substance |
1368 |
|
gesondert *, * ohne Steigerungsformen - Giftstoffe müssen gesondert entsorgt werden; von etwas anderem getrennt, extra, für sich |
Adjektiv
Rechtschreibung ge|son|dert |
مُتباعد, مستقل, بشكل منفصل |
seperate (Poisonous substances have to be disposed of separately.) |
1369 |
die |
Batterie, Plural: - n die Batterien - die Batterie hat keinen Saft mehr |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Bat|te|rie |
بطارية |
battery |
1370 |
der |
Lack Plural: - e die Lacke - der Lack splittert von den Möbel ab |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
طلاء عديم اللون للتلميع أو كطلاء واقي |
varnish |
1371 |
|
chemisch *, * ohne Steigerungsformen - chemische Reinigung ; chemisches Element; chemische Keule (Tränengasspray) |
Adjektiv
Rechtschreibung che|misch |
كيميائي |
chemical |
1372 |
die |
Sammelaktion Plural: - en die Aktionen - z. B. Kleidersammelaktion - Sammlung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Sam|mel|ak|ti|on |
جمع التبرعات |
collection (i.e collection of used clothing) |
1373 |
der |
Kleidercontainer Plural: die Container - Sammelstelle für nicht mehr getragene Kleider |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Klei|der|con|tai|ner |
حاوية ملابس |
large container for clothes |
1374 |
der |
Rohstoff Plural: - e die Stoffe - für eine industrielle Be-, Verarbeitung geeigneter oder bestimmter Stoff, den die Natur liefert |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Roh|stoff |
مادة خام |
natural resource |
1375 |
die |
Abfallwirtschaft - Abfallbeseitigung [und -verwertung] |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ab|fall|wirt|schaft |
إدارة النفايات |
waste business |
1376 |
die |
Zuwachsrate Plural: - n die Raten - as Unternehmen verzeichnete, hatte, erzielte, erwartet eine Zuwachsrate von 6 % |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Zu|wachs|ra|te |
مُعدّل النمو |
growth rate |
1377 |
4 e, te, t |
an.melden
melde an, meldete an, habe angemeldet - Sperrmüll anmelden |
Verb trennbar sich
Rechtschreibung an|mel|den |
يُسجّل |
to register for (the bulk waste pick-up) |
1378 |
26 i-a-a |
hin.bringen bringe, brachte, habe hingebracht - an einen bestimmten Ort bringen; fertigbringen; (Zeit) zubringen, verbringen; wo kann man alte Kleider hinbringen? |
Verb trennbar
Rechtschreibung hin|brin|gen |
يأخذ إلى مكان محدّد |
to take to (Where can you take old clothes to ?) |
1379 |
der |
Recyclinghof Plural: “- e die Höfe, Umlaut im Plural - Sammelstelle für wiederverwertbare Abfälle aus Privathaushalten |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Re|cy|cling|hof |
محطة تدوير |
recycling station |
1380 |
die |
Sammelstelle Plural: - n die Stellen - Sammelstellen für Batterien und Sondermüll - Sammelplatz |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Sam|mel|stel|le |
نقطة جمع |
collecting point |
1381 |
4 e, te, t
|
nach.fragen frage nach, fragte nach, habe nachgefragt - sich nach etwas erkundigen - noch einmal, wiederholt fragen, um eine zufriedenstellende Antwort zu bekommen |
Verb trennbar
Rechtschreibung nach|fra|gen |
يستعلم, يستفسر |
to enquire |
1382 |
das |
Umweltamt Plural: “- er die Ämter Umlaut im Plural
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Um|welt|amt |
مكتب حماية البيئة |
environmental office |
1383 |
4
e, te, t
|
inserieren interessiere, interessierte, habe interessiert - ein Inserat aufgeben, in eine Zeitung , Zeitschrift setzen lassen; durch ein Inserat in einer Zeitung anbieten, suchen, vermitteln |
Verb
Rechtschreibung in|se|rie|ren Grammatik:
|
يعلن في الصحافة, يُعلن بواسطة الصحافة |
to place an add |
1384 |
4 e, te, t
|
leeren leere,leerte, habe geleert - die Mülltonne leeren |
Verb Worttrennung: lee|ren |
يُفرّغ (تفريغ حاوية القُمامة) |
to empty (the trash can) |
1385 |
der |
Komposteimer Plural: die Eimer - als Dünger verwendetes Produkt aus pflanzlichen Abfällen [mit Erde] - Gefäß mit beweglichem Henkel |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Kom|post|ei|mer |
سطل, دلو النفايات العضوية |
compost bin |
1387 |
der |
Sack Plural: “- e die Säcke, Umlaut im Plural - hier: Müllsack - die Katze im Sack kaufen - in Sack und Asche gehen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
كيس قُمامة |
trash bag |
1388 |
die |
Milchtüte Plural: - n die Tüten - Behältnis aus Verbundstoff, in dem Milch zum Verkauf angeboten wird |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Milch|tü|te |
علبة الحليب |
milk container |
1389 |
der |
Ofen Plural: “ – die Öfen, Umlaut im Plural Heizapparat, Heizgerät, Heizkörper, Heizung, Heizvorrichtung, Wärmequelle |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Umlaut im Plural |
موقد للتدفئة |
stove |
1390 |
47 e-a-a
|
verbrennen verbrenne, verbrannte, habe verbrannt - Papier verbrennen - Fett verbrennen - sich den Mund verbrennen |
Verb Worttrennung: ver|bren|nen Grammatik:
|
يُحرق
(هي قد أحرقت الورقة) |
to burn |
1391 |
der |
Papiercontainer Plural: – die Container der rationelleren und leichteren Beförderung dienender [quaderförmiger] großer Behälter [in standardisierter Größe] |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Pa|pier|con|tai|ner |
حاوية الورق |
container for paper trash |
1392 |
die |
Umweltaktion Plural: - en die Aktionen
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Um|welt|ak|tion |
العمل البيئي |
environmental operation |
1393 |
die |
Ansicht, Plural: - en die Ansichten - Meinung - altmodische Ansicht - ich bin nicht dieser Ansicht |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung |
رؤية, منظر |
picture, view |
1394 |
der |
Innenhof Plural: “- die Höfe, Umlaut im Plural - von einem Gebäude umschlossener, innerhalb eines Gebäudekomplexes liegender Hof |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: In|nen|hof |
فناء داخلي, ساحة داخلية |
(inner) courtyard |
1395 |
der |
Stichpunkt Plural: - e die Punkte - sich Stichpunkte machen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Stich|punkt |
كلمة رئيسية, نقطة محدّدة, نقطة رئيسية |
key word / aspect |
1396 |
die |
Bürgerinitiative Plural: - n die Initiativen - Zusammenschluss von Bürgern und Bürgerinnen mit dem Ziel, bestimmte Probleme, die die Gemeinde oder der Staat nicht im Sinne der Bürger[innen] löst, durch [spektakuläre] Aktionen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und dadurch Druck auf die behördlichen Stellen auszuüben |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Bür|ger|i|ni|tia|ti|ve |
مُبادرة المواطنين |
civic action group |
1397 |
4, 11 e, te, t
|
gestalten gestalten, gestaltete, habe gestaltet - einer Sache eine bestimmte Form, ein bestimmtes Aussehen geben - den Abend abwechslungsreich gestalten |
Verb
Rechtschreibung ge|stal|ten Grammatik:
|
يعطي لشيء شكل مُعيّن, يطوّر بطريقة مُعيّنة |
to arrange, to model |
1398 |
|
dadurch 1. da hindurch, durch diese Stelle, Öffnung hindurch - es gibt nur eine Tür, dadurch muss jeder gehen, der den Raum betritt 2.a durch dieses Mittel, Verfahren - sie hat das Medikament genommen und ist dadurch wieder gesund geworden 2.b aus diesem Grund, durch diesen Umstand, auf diese Weise - dadurch, dass sie zu spät kam - er hat sich dadurch selbst geschadet - dadurch, dass (weil) sie älter ist, hat sie Vorteile |
Adverb Worttrennung: da|durch |
وبالتالي |
this way |
1399 |
die |
Tonne Plural: - n die Tonnen - Mülltonne - 1000 Kilogram |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ton|ne |
طن, حاوية |
ton (150 tons of carbondioxyde) |
1400 |
die |
Baumpatenschaft, Plural: - en die Patenschaften Verpflichtung einer Gruppe von Menschen, sich um den Schutz und die Erhaltung eines alten Baumes zu kümmern bzw. einen neuen Baum neu zu pflanzen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Baum|pa|ten|schaft |
مجموعة من الأشخاص للعناية بالأشجار القديمة وإنبات أشجار جديدة |
tree sponsorschip |
1401 |
das |
Baumprojekt, Plural: - e die Projekte - einen neuen Baum pflanzen - ein Projekt durchführen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Bumt|pro|jekt |
مشروع الشجرة |
tree project |
1402 |
4 e, te, t |
durch.führen führe durch, führte durch, habe durchgeführt - ein Projekt durchführen |
Verb trennbar
Rechtschreibung durch|füh|ren |
يقود ضمن (يصطحب), يُنفّذ |
to carry out, to realize (to realize a project) |
1403 |
die |
Zustimmung Plural: - en die Stimmungen - das Zustimmen; Bejahung, Einverständnis |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Zu|stim|mung |
موافقة |
approval |
1404 |
die |
Ablehnung; Plural: - en die Ablehnungen - Ablehnung des Konkursverfahrens begründen, signalisieren, empfehlen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ab|leh|nung |
رفض |
disapproval |
1405 |
die |
Unsicherheit Plural: - en die Unsicherheiten - Entscheidung bei Unsicherheit |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Un|si|cher|heit |
شك, قلق, عدم الشعور بالأمان والاطمئنان, عدم الثقة, خطر |
uncertainty |
1406 |
|
absolut 1. allein herrschend, souverän; unumschränkt 2. unbedingt, uneingeschränkt, unangefochten, völlig 3. vollkommen, in höchster Weise ideal, ungetrübt, ungestört 4. nicht mehr steigerbar, überbietbar 5. völlig, gänzlich, vollständig 6. (meist Philosophie) rein, beziehungslos, für sich betrachtet 7. unabhängig; ohne Hilfsmittel, Bindungen, Beeinflussungen [auskommend] |
Adjektiv ab|so|lut |
إطلاقا |
absolute (I absolutely agree!) |
1407 |
2 LERNEN
|
einverstanden sein bin einverstanden, war einverstanden, bin einverstanden gewesen - sind Sie mit dem Preis einverstanden? - wir sind mit der Regelung einverstanden - ich bin nicht mit dem Vertrag einverstanden |
Verb Worttrennung: ein|ver|stan|den LERNEN bin einverstanden, war einverstanden, bin einverstanden gewesen |
يكون على توافق |
to agree with |
1408 |
4 e, te, t
|
zu.stimmen stimme zu, stimmte zu, habe zugestimmt
- in diesem Punkt stimme ich Ihnen völlig zu; sie nickte zustimmend |
Verb trennbar
Rechtschreibung zu|stim|men |
يوافق |
to agree |
1409 |
der |
Wäschetrockner Plural: – die Trockner - Maschine zum Trocknen von Wäsche; Trockengestell |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Wä|sche|trock|ner |
مُجففة الملابس |
drier, tumble drier |
1410 |
der |
Geschirrspüler Plural: die Spüler - Geschirrspülmaschine |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Ge|schirr|spü|ler |
غسالة الأواني |
dishwasher |
1411 |
4 e, te, t |
aus.räumen räume aus, räumte aus, habe ausgeräumt - den Geschirrspüler ausräumen - die Schränke, die Wohnung, die Bücher ausräumen - ausrauben = Diebe haben die Ladenkasse ausgeräumt |
Verb trennbar
Rechtschreibung aus|räu|men |
يُفرّغ (تفريغ غسالة الأواني) |
to empty, to unload (to unload the dishwasher) |
1412 |
4 e, te, t |
ein.räumen räume ein, räumte ein, habe eingeräumt - Darlehen einräumen - Kredit einräumen - einen Fehler einräumen - einräumen, dass... - jemandem ein Recht einräumen - den Geschirrspüler einräumen |
Verb trennbar
Rechtschreibung ein|räu|men |
يضعه في مكانه المألوف, يُعبأ, يُصنّف, يعترف, يقر, يمنح |
to fill, to load (to fill the dishwasher) |
1413 |
das |
Sonstige - andere, anderweitig, [nach]folgend, nächste, übrig, vorausgehend - die Rubrik Sonstiges |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Sons|ti|ges |
آخر |
other |
1414 |
die |
Umweltorganisation Plural: - en die Organisationen - Umweltschutzorganisation
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Um|welt| or|ga|ni|sa|tion |
مُنظمة البيئة, مُنظمة بيئية |
environmental organization |
1415 |
die |
Wirkung Plural: - en die Wirkungen - Auswirkung, Durchschlagskraft, Durchsetzungskraft, Effektivität, Erfolg, Geltung, Kraft, Leistung-schlagkraft, Stärke, Wirkungskraft; |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Wir|kung |
تأثير |
effect |
1416 |
der |
Kleingarten Plural: “– die Gärten, Umlaut im Plural - kleiner, [zusammen mit gleichartigen Gärten] für sich liegender Garten - Kleingarten innerhalb einer Gartenkolonie am Stadtrand - Schrebergarten (nach dem deutschen Arzt und Pädagogen D. G. M. Schreber (1808–1861) |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung |
حديقة صغيرة بمكان ما (ليس بجانب المنزل) للزراعة في أوقات الفراغ |
allotment garden |
1417 |
die |
Funktion Plural: - en die Funktionen - Tätigkeit; das Arbeiten - die Funktionen des Gehirns |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Funk|tion |
وظيفة, مُهمّة (لجهاز معيّن) |
function |
1418 |
die |
Laube Plural: - n die Lauben |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Lau|be |
مكان مفتوح من جهة ومُغطّى من الخشب أو جذوع الأشجار أو النباتات |
gazeebo, garden shack, summer house |
1419 |
der |
Kleingärtner Plural: die Gärtner
- der einen Kleingarten besitzt, gepachtet hat Plural: - nen die Gärtnerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in"
- weibliche Form zu Kleingärtner geistiger Kleingärtner (salopp abwertend; Kleinrentner) |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Klein|gärt|ner Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung |
بستاني, هاوي للزراعة بستانية, هاوية للزراعة |
allotment gardener, smale-scale / hobby gardener |
1420 |
4
e, te, t
|
bewirtschaften bewirtschafte, bewirtschaftete, habe bewirtschaftet - ein Stück Land bewirtschaften - Restaurant bewirtschaften
- nachhaltig bewirtschaftet |
Verb
Rechtschreibung be|wirt|schaf|ten Grammatik:
|
يفلح, يُدير, يُزوّد, يُدير (فقط في مجال الزراعة) |
to cultivate |
1421 |
der |
Schrebergarten Plural: “– die Gärten, Umlaut im Plural - Kleingarten innerhalb einer Gartenkolonie am Stadtrand; nach dem deutschen Arzt und Pädagogen D. G. M. Schreber (1808–1861) |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Schre|ber|gar|ten |
حديقة صغيرة بمكان ما (ليس بجانب المنزل) للزراعة في أوقات الفراغ وكهواية |
allotment garden |
1422 |
der
die |
Beamte, Plural: - n die Beamten
- der Beamte füllte den Schein aus n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Be|am|te die, der, der, die Worttrennung: Be|am|tin |
ضابط, مسؤول حكومي |
civil servant, government employee |
1423 |
der
die |
Handwerker Plural: die Handwerker
- der berufsmäßig ein Handwerk ausübt Plural: - nen die Handwerkerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Handwerker |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Hand|wer|ker die, der, der, die Worttrennung: Hand|wer|ke|rin |
حرفيّ,
صانع |
workman, craftsman |
1424 |
der |
Anbau - der Anbau von Gemüse - Gebäude, das angebaut ist |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: An|bau |
زراعة (زراعة الخضراوات) |
cultivation (cultivation of vegetables) |
1425 |
die |
Erholung - das Zurückgewinnen von Gesundheit und Leistungsfähigkeit |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Er|ho|lung |
استراحة, استجمام |
rest, recreation |
1426 |
|
gefahrlos mit keiner Gefahr verbunden; ohne Gefahr |
Adjektiv Worttrennung: ge|fahr|los |
بسلام, دون مخاطر |
without danger |
1427 |
4 e, te, t |
steigern steigere, steigerte, gesteigert - Umsatz steigern |
Verb sein Worttrennung: stei|gern |
يزيد, يرفع, يُكبّر |
to increase |
1428 |
die |
Lebensqualität - durch bestimmte Annehmlichkeiten (wie saubere Umwelt, humane Arbeitsbedingungen, großzügiges Freizeitangebot) charakterisierte Qualität des Lebens |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Le|bens|qua|li|tät |
جودة الحياة, نوعية الحياة |
quality of life |
1429 |
die |
Kleingartenbewegung Plural: - en die Bewegungen 1.a das [Sich]bewegen von jemandem durch Veränderung der Lage, Stellung, Haltung 1.b das [Sich]bewegen von etwas 2.a inneres Bewegtsein, innere Bewegtheit, Ergriffenheit, Rührung, Erregung - er konnte seine [innere] Bewegung nicht verbergen 3.a politisch, historisch bedeutendes gemeinsames (geistiges oder weltanschauliches) Bestreben einer großen Gruppe - die liberale Bewegung des 19. Jahrhunderts 3.b größere Anzahl von Menschen, die sich zur Durchsetzung eines gemeinsamen [politischen] Zieles zusammengeschlossen haben - die verschiedenen revolutionären Bewegungen schlossen sich zusammen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Klein|gar|ten|be|we|gung |
حركة/مُنظمة الحدائق الصغيرة |
allotment garden movement |
1430 |
4
e, te, t |
verknüpfen verknüpfe, verknüpfte, habe verknüpft - knoten, die Enden einer Schnur - verbinden |
Verb Worttrennung: ver|knüp|fen Grammatik:
|
يربط مع , يعقد مع |
to connect, to relate |
1431 |
die |
Wohnungsnot Plural: “ – die Wohnungsnöte, meist Sg. Umlaut im Plural - großer Wohnungsmangel Schwierigkeit Einzelner, eine Wohnung zu finden |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Woh|nungs|not
|
نقص في أماكن السكن المتوفرة |
housing shortage |
1432 |
4, 15 e, te, t
|
mangeln mangele, mangelte, habe gemangelt - es mangelt an Wohnungen; mangelnde Ernährung ; trockene Wäsche auf der Mangel glätten |
Verb Worttrennung: man|geln |
يعوز, يفتقر |
the lack (They are lacking appartments. / lacking nourishment) |
1433 |
die |
Armut - das Armsein; Bedürftigkeit Ärmlichkeit, Bedürftigkeit, Besitzlosigkeit, Elend, Geldmangel, Geldnot, Mittellosigkeit, Not, Unvermögendheit |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ar|mut |
فقر |
poverty |
1434 |
die |
Begleiterscheinung, Plural: - en die Erscheinungen [unangenehme, unerfreuliche] Erscheinung, die etwas begleitet, mit etwas verbunden ist; Nebenerscheinung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Be|gleit|er|schei|nung |
ظواهر مُرافقة, معفول/تأثير جانبي |
side effect |
1435 |
der |
Erzieher Plural: - die Erzieher
- Kindergärtner, Lehrer, Pädagoge - Kindergärtnerin, Lehrerin, Pädagogin; Plural: - nen die Erzieherinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Er|zie|her die, der, der, die Worttrennung: Er|zie|he|rin |
مُربٍّ |
teacher, educator |
1436 |
41 ei-i-i |
auf.greifen greife auf, griff auf, habe aufgegriffen - eine Idee aufgreifen - den entlaufenen Häftling, einen jugendlichen Ausreißer bei einer Razzia aufgreifen |
Verb trennbar
Rechtschreibung auf|grei|fen |
يغتنم, يحتجز, يلتقط, يُمسك |
to pick up, to pursue (to pursue an idea) |
1437 |
|
preiswert preiswerter, am preiswertesten - im Verhältnis zu seinem Wert nicht [zu] teuer; preisgünstig |
Adjektiv Worttrennung: preis|wert |
غير مُكلف, رخيص, معقول الثمن, دون تكلفة كبيرة |
cheap, inexpensive, reasonably priced |
1438 |
die |
Selbstversorgung - das Sich-selbst-Versorgen (mit Nahrung, bestimmten Gütern o. Ä.) |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Selbst|ver|sor|gung |
الإكتِفاء الذاتي |
self.sufficiency |
1439 |
die |
Pflege - die Gartenpflege - den Rasen pflegen - die Sprache pflegen - die Pflege des Körpers |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Gar|ten|pfle|ge |
رعاية, عِناية |
care, maintainance (care of the garden) |
1440 |
die |
Siedlung Plural: - en die Siedlungen - Gruppe [gleichartiger, kleinerer] Wohnhäuser [mit Garten] am Stadtrand |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Sied|lung |
مستوطنة, استيطان, مستعمرة, بلدة صغيرة |
settlement, compound, neighbo(u)rhood |
1441 |
die |
E r n t e Plural: - n die Ernten - die Ernte hat begonnen - bei der Ernte helfen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ern|te |
حصاد |
harvest |
1442 |
die |
Gartenkolonie Plural: - n die Kolonien große zusammenhängende Gruppe von Kleingärten |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Gar|ten|ko|lo|nie |
مجموعة كثيرة من الحدائق الصغيرة |
allotment compound |
1443 |
die |
Parzelle Plural: - n die Parzellen - (vermessenes) kleines Stück Land zur landwirtschaftlichen Nutzung oder als Bauland |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Par|zel|le |
قطعة أرض صغيرة للأغراض الزراعية أو البناء |
small lot |
1444 |
die |
Kleingartenanlage Plural: - n die Anlagen - aus Kleingärten bestehende Anlage |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Klein|gar|ten|an|la|ge |
مجموعة حدائق صغيرة بمكان ما (ليس بجانب المنزل) للزراعة في أوقات الفراغ |
small-scale garden compound |
1445 |
die |
Naherholung - Erholung der Bevölkerung einer Großstadt in deren näherer Umgebung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Nah|er|ho|lung |
استجمام |
recreation in the vicinity of a city |
1446 |
der |
Strauch Plural: “- er die Sträuche, Umlaut im Plural - Pflanze mit mehreren an der Wurzel beginnenden, holzigen Zweigen; Busch - im Frühling sprossen Bäume und Sträucher |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
شجيرة |
shrub |
1447 |
82 |
beitragen
trage bei, trug bei, habe beigetragen - etwas zu jemandes Erfolg beitragen |
Verb
Rechtschreibung bei|tra|gen |
المساهمة (للمساهمة في تحسين المناخ) |
to contribute (to contribute to the imprvement of the atmosphere) |
1448 |
das |
Stadtklima besonders durch die dichte Bebauung, die Erzeugung von Wärme und Abgasen, Verschmutzung der Luft u. a. bestimmtes Klima im Bereich größerer Städte |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Stadt|kli|ma |
المناخ في المناطق
الحضرية, |
climate / atmosphere of a city |
1449 |
der |
Lebensraum Plural: “- e die Räume, Umlaut im Plural - Raum, Umkreis, in dem sich jemand oder eine Gemeinschaft [frei] bewegen und entfalten kann |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Le|bens|raum |
موطن, مجال الحيوي |
living space |
1450 |
4
e, te, t |
begrünen begrüne, begrünte, habe begrünt - mit Grün, Bäumen, Pflanzen, Rasen o. Ä. bepflanzen - die Innenstadt begrünen - wir wollen unseren Hof mit Rasen begrünen - begrünte Flächen |
Verb Worttrennung: be|grü|nen Grammatik:
|
تخضير |
to plant with grass, bushes and trees to make s.th. green here: to ake s.th. look green |
1451 |
das |
Wohnumfeld Plural: - er die Felder - auf die Art und Weise des Wohnens unmittelbar einwirkendes Umfeld |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Wohn|um|feld |
البيئة السكنيّة |
environment one lives in |
1452 |
die |
Alternative, Plural: - n Alternativen - die Alternative zwischen Plan A und Plan B |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Al|ter|na|ti|ve |
البديل |
alternative |
1453 |
der |
Massentourismus - in großem Umfang betriebener Tourismus für breite Schichten der Bevölkerung |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Mas|sen|tou|ris|mus |
السياحة الجماعية |
mass tourism |
1454 |
die |
Blechlawine Plural: - n die Lawinen lange Reihe dicht aufeinanderfolgender, nur langsam vorankommender Autos |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Blech|la|wi|ne |
الكثير من السيارات في مكان واحد |
endless stream of traffic, endless convoy of tin |
1455 |
die |
Autobahn, Plural: - en die Bahnen - Schnellstraße, die kreuzungsfrei und zwei- oder mehrspurig nur für bestimmte Kraftfahrzeuge zugelassen ist - auf der Autobahn war vielleicht eine Waschküche |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Au|to|bahn |
طريق سريع |
motor way, highway |
1456 |
34, |
verbinden verbinde, verband, habe verbunden - eine Wunde, die Augen verbinden - Menschen [miteinander] verbinden - ich verbinde „Heimat“ mit Menschen und Erlebnissen |
Verb Worttrennung: ver|bin|den
|
يربط, يُوصل |
to connect (to connect people) |
1457 |
|
kulturell, kultureller, am kulturellsten - kulturelle Beziehungen - kulturelle Einrichtung |
Adjektiv Worttrennung: kul|tu|rell |
ثقافياً |
cutural |
1458 |
die |
Herkunft Plural: “- e die Herkünfte, Umlaut im Plural - soziale Abstammung; bestimmter sozialer, nationaler, kultureller Bereich |
Nomen/Substantiv die, der, der, die meist Sg. Worttrennung: Her|kunft |
الأصل |
background |
1459 |
der |
Familienvater Plural: “– die Väter, Umlaut im Plural - Vater, besonders im Hinblick auf die Fürsorge für seine Familie |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Fa|mi|li|en|va|ter |
أب العائلة |
head of the family, family man |
1460 |
das |
Gärtchen Plural: die Gärtchen Verkleinerungsform zu Garten |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Gärt|chen |
حديقة صغيرة |
small garden |
1461 |
der die |
Paprika Plural: – die Paprika[s] - Frucht des Paprikas; Paprikaschote |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Pa|pri|ka |
فلفل |
bell pepper, pepper |
1462 |
der |
Kürbis Plural: - se die Kürbisse (aus dem tropischen Amerika stammende) rankende Pflanze mit großen Blättern, trichterförmigen, gelben Blüten und sehr großen, meist kugeligen, saftreichen Früchten |
Nomen |
اليقطين |
pumpkin |
1463 |
der |
Gärtnertipp Plural: - s die Tipps nützlicher Hinweis, guter Rat, der jemandem bei etwas hilft |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Gärt|ner|tipp |
نصيحة بُستاني |
gardening tip |
1464 |
das |
Stück Plural: - e die Stücke - Kugel rollte noch ein Stück - ein Stück Brot |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
قطعة |
a piece (a piece of home) |
1465 |
das |
Pilotprojekt Plural: - e Projekte - Projekt, in dem versuchsweise neuartige Verfahren, Arbeitsweisen o. Ä. angewendet werden |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Pi|lot|pro|jekt |
مشروع تجريبي |
pilot project |
1466 |
das |
Paradies Plural: - e die Paradiese - Garten Eden - Eldorado, Märchenland, Traumland Schlaraffenland - Himmel: - christliche Religion = Himmelreich; - griechische Mythologie = Elysium, Gefilde der Seligen; - islamische Religion = Djanna |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Pa|ra|dies |
الجنّة |
paradise |
1467 |
4, 15 e, te, t
|
hungern hungere, hungerte, habe gehungert - Hunger leiden, ertragen - nach Nahrung verlangen |
Verb
Rechtschreibung hun|gern |
يتضرع من الجوع, يُعاني من الجوع |
to starve |
1468 |
84 e-a-e
|
betreten betrete, betrat, habe betreten - einen Raum betreten - die Schule betreten - betreten der Baustelle verboten Adjektiv - verlegen, peinlich berührt |
Verb Worttrennung: be|tre|ten Grammatik:
|
يدخل (دخول منزل) |
to step into, to enter (to step into a house) |
1469 |
die |
Kindheit - Zeit, in der jemand aufwächst, heranwächst; Lebensabschnitt eines Menschen als Kind |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Kind|heit |
طفولة |
childhood |
1470 |
4, 11 e, te, t
|
mieten miete, mietete,habe gemietet - eine Wohnung mieten |
Verb Worttrennung: mie|ten |
يستأجر |
to rent |
1471 |
das |
Grundstück Plural: - e die Stücke abgegrenztes Stück Land, das jemandes Eigentum ist |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Grund|stück |
قطعة أرض |
lot, piece of land |
1472 |
der |
Teich Plural: - e die Teiche - kleineres stehendes Gewässer |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
بحيرة |
pond |
1473 |
der |
Rasen Plural: – die Rasen - ich muss noch Rasen mähen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Ra|sen |
مرج, عشب أخضر |
lawn |
1474 |
4 e, te, t
|
mähen mähe, mähte, habe gemäht
- mit der Sense, mit einer Mähmaschine dicht über dem Erdboden abschneiden |
Verb
Rechtschreibung mä|hen |
يجز (العشب) |
to mow |
1475 |
|
sauber, sauberer, am saubersten - saubere Hände, Wäsche, Hemd, Trinkwasser, Toilette, Umwelt, Natur - eine saubere Energieform - eine saubere Arbeit - die Kompetenzen sauber trennen - ein sauberer Charakter - eine saubere Analyse - eine saubere Lösung - eine saubere Aussprache - ein sauberes Sümmchen - eine saubere Vergangenheit haben |
Adjektiv |
نظيف |
clean |
1476 |
die |
Gemeinschaftsarbeit Plural: - en die Arbeiten - soziale Gemeinschaftsarbeit |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ge|mein|schafts|ar|beit |
العمل المجتمعي |
communal work |
1477 |
4, 11 e, te, t
|
leisten leiste, leistete, habe geleistet - eine Arbeit, Anzahlung, Bürgschaft, Eid, Kaution, Schadenersatz, Sicherheiten, Unterhalt, Zahlung leisten |
Verb sich
Rechtschreibung leis|ten |
يُقدّم أداء (أداء عمل, أداء المساعدة) |
to perform (to perform a task) |
1478 |
|
entfernt - fern, in größerer Entfernung [gelegen]; in einer bestimmten Entfernung [gelegen]; weitläufig |
Adjektiv Worttrennung: ent|fernt |
بعيد |
away |
1479 |
der |
Briefumschlag Plural: “- e die Umschläge, Umlaut im Plural zuklebbare Hülle aus Papier zum Verschicken von Briefen - ein schwarz geränderter Briefumschlag: Trauerbrief, Brief mit Trauerrand - einen Briefumschlag schließen - Name und Anschrift auf den Briefumschlag stempeln |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Brief|um|schlag |
مُغلف رسالة |
envelope |
1480 |
der |
Karton Plural: - s die Kartons - Verpackung |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Kar|ton |
كرتون (علبة من الكرتون/الورق المقوّى) |
cardboard box |
1481 |
der |
Wertstoff Plural: - e die Stoffe - im Abfall, Müll enthaltener Altstoff, der als Rohstoff erneut verwendet werden kann |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Wert|stoff |
قُمامة قابلة للتدوير |
recycable waste |
1481 |
die |
Pappe Plural: - n die Pappen - Karton - salopp für Führerschein |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Pap|pe |
ورق مقوّى ومُقسّى من عدّة طبقات (كرتون) |
cardboard |
1482 |
der |
Joghurtbecher Plural: die Becher
|
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Jo|ghurt|be|cher |
كأس زبادي |
yoghurt cup |
1483 |
die |
Spülmittelflasche Plural: - n die Flaschen - Flasche mit dem Spülmittel
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Spül|mit|tel|fla|sche |
علبة سائل للجلي |
detergent bottle |
1484 |
das |
Metall Plural: - e die Metalle chemisches Element, das sich durch charakteristischen Glanz, Undurchsichtigkeit und die Fähigkeit, Legierungen zu bilden sowie Wärme und Elektrizität zu leiten, auszeichnet |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Me|tall |
معدن |
metal |
1485 |
die |
Alufolie, Plural: - n Folien - Aluminiumfolie |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Alu|fo|lie |
رُقاقة من الألمنيوم |
alumin(i)um foil, tin foil |
1486 |
die |
Getränkedose Plural: - n die Dosen - Konservendose für Getränke |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Ge|trän|ke|do|se |
العلبة المعدنيّة للمشروبات الغازية |
beverage can |
1487 |
der |
Verbundstoff Plural: - e die Stoffe - Kompositwerkstoff |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Ver|bund|stoff |
مادة مُركبة |
composite material |
1488 |
der |
Getränkekarton Plural: - s die Kartons Behälter aus Pappe für und Aufbewahrung von Getränken |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Ge|trän|ke|kar|ton |
كرتون المشروبات (حاوية من الورق المقوّى الذي يساعد في نقل المشروبات) |
beverage carton |
1489 |
der |
Küchenabfall Plural: “- e die Abfälle, Umlaut im Plural - Abfall bei der Zubereitung von Speisen o. Ä. |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Kü|chen|ab|fall |
نِفاية المطبخ |
kitchen waste |
1490 |
die |
Kartoffelschale
Plural: - n die Kartoffelschalen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Kar|tof|fel|scha|le |
قشرة بطاطا |
potato peel |
1491 |
die |
Eierschale Plural: - n die Schalen - Kalkschale des Eis |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Ei|er|scha|le |
قشرة البيض |
egg shell |
1492 |
die |
Filtertüte Plural: - n die Tüten - aus Filterpapier bestehender tütenförmiger Einsatz |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Fi|ter|tü|te |
ورق ترشيح/فلترة القهوة |
coffee filter |
1493 |
der |
Kaffeesatz - nach dem Aufbrühen von gemahlenem Kaffee zurückbleibender Bodensatz |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Kaf|fee|satz |
رواسب القهوة |
coffee grounds |
1494 |
der |
Teebeutel Plural: - die Beutel - kleiner mit Tee gefüllter Beutel, den man zur Bereitung von Tee mit kochendem Wasser übergießt |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Tee|beu|tel |
ظرف شاي |
tea bag |
1495 |
der |
Speiserest Plural: - e die Reste - Rest einer Speise, vom Essen Übriggebliebenes |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Spei|se|rest |
بقايا الطعام |
food scraps, left overs |
1496 |
die |
Diskette Plural: - n die Disketten - Datenträger in Form einer kleinen, auf beiden Seiten magnetisierbaren Kunststoffplatte, der direkten Zugang auf die gespeicherten Daten ermöglicht; Kurzform: Disc |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Dis|ket|te |
القرص المرن |
floppy disc |
1497 |
das |
Faxpapier - Papier für Faxgeräte |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Fax|pa|pier |
فاكس ورقة |
fax paper |
1498 |
die |
Glühbirne Plural: - n die Birnen - birnenförmige Glühlampe |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Glüh|bir|ne |
لامبة, مصباح كهربائي |
light bulb |
1499 |
der |
Kerzenrest Plural: - e die Reste Wachsreste |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Ker|zen|rest |
بقيّة الشموع |
candle remains, wax |
1500 |
das |
Pflaster Plural: – die Pflaster - Wundpflaster; Heftpflaster, Leukoplast®, Verband; |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Pflas|ter |
حجر الأرصفة والطرقات, لُصاقة جرح, لصاقة طبيّة |
band aid, plaster |
1501 |
die |
Einwegflasche Plural: - n die Flaschen - Flasche, die zu einmaligem Gebrauch, nicht zur Wiederverwendung bestimmt ist |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Ein|weg|fla|sche |
زُجاجة يمكن التخلص منها, زُجاجة غير قابلة للرد |
non-returnable bottle |
1502 |
das |
Einwegglas Plural: “- er die Gläser, Umlaut im Plural - Glas, das zu einmaligem Gebrauch, nicht zur Wiederverwendung bestimmt ist |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Ein|weg|glas |
زُجاجة يمكن التخلص منها, زُجاجة غير قابلة للرد |
throwaway glass |
1503 |
das |
Umweltsiegel Plural: – die Siegel
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Um|welt|sie|gel |
ختم البيئة |
badge / seal for ecologically sound products |
1504 |
der |
Engel Plural: die Engel - meist mit Flügeln gedachtes, überirdisches Wesen (Religion)
|
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: En|gel |
ملاك |
angel |
1505 |
die |
Lebensdauer - Zeitspanne eines Lebens; Dauer der Haltbarkeit eines Materials |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Le|bens|dau|er |
العمر, فترة الحياة |
life span |
1506 |
|
rohstoffsparend
schadstoffarm, schadstoffärmer, - die neuen Autos sind schadstoffarm |
Adjektiv
Rechtschreibung schad|stoff|arm |
موفّر لمواد الخام |
resource-saving |
1508 |
|
energiesparend - wenig Energie verbrauchend |
Adjektiv ener|gie|spa|rend |
موفّر للطاقة |
energy-saving |
1509 |
|
recyclinggerecht |
Adjektiv |
قابلة لإعادة التدوير |
recyclable |
1510 |
das |
Schreibpapier Plural: - e die Papiere - zum Beschreiben geeignetes, meist weißes Papier |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Schreib|pa|pier |
ورق الكِتابة |
writing paper |
1511 |
das |
Möbel Plural: – die Möbel meist Pl. Einrichtungsgegenstände, Hausrat, Einrichtungsstücke, Inventar, Mobiliar, Möbelstücke, Wohnungseinrichtung |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Mö|bel |
أثاث |
furniture |
1512 |
|
emissionsarm emissionsärmer, am emissionsärmsten sauber, umweltfreundlich - emissionsarme Lacke, Fahrzeuge, Möbel |
Adjektiv Worttrennung: emis|si|ons|arm |
مُنخفض للانبِعاثات |
low-emission |
1513 |
die |
Armatur, Plural: - en die Armaturen <meist im Plural> Gerät zum Schalten, Bedienen, Anzeigen, Messen o. Ä. an einer technischen Anlage, einer Maschine, einem Fahrzeug |
Nomen |
تجهيزات ولوازم الحمامات |
(bathroom) fixture |
1514 |
|
wassersparend - Wasser sparende Geräte |
Adjektiv Worttrennung: was|ser|spa|rend |
موفّر للمياه |
water-saving |
1515 |
der |
Sonnenkollektor Plural: - die Kollektoren - Vorrichtung, mit deren Hilfe Sonnenenergie absorbiert wird; Solarkollektor |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Son|nen|kol|lek|tor |
لوح من منظومة الطاقة الشمسية |
solar (collector) panel |
1516 |
der |
Wirkungsgrad Plural: - e die Grade - dieses Verfahren hat einen höheren Wirkungsgrad |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Wir|kungs|grad |
درجة الفعالية |
efficiency rate |
1517 |
das |
Biosiegel Plural: - die Biosiegel Stempel für Bio-Produkte
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Bio|sie|gel |
شارة, ختم المنتجات العضوية |
badge / seal for organic produts |
1518 |
das |
Pestizid Plural: - e die Pestizide Schädlingsbekämpfungsmittel |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Pes|ti|zid |
مُبيد حشري |
pesticide |
1519 |
der |
Kunstdünger Plural: die Dünger - industriell erzeugtes, anorganisches Düngemittel |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Kunst|dün|ger |
سماد صِناعي |
artificial fertilizer |
1520 |
4, 15 e, te, t
|
behandeln behandle, behandelte,habe behandelt
1. in einer bestimmten Weise umgehen, verfahren - Pflanzen mit Dünger behandeln 3. ein Thema) besprechen
- können wir das nicht morgen behandeln? |
Verb
Rechtschreibung be|han|deln Grammatik:
|
يُعالج, يُعامل |
to treat (to treat plants with fertilizer) |
1521 |
das |
Tierfutter - Futter für Tiere |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Tier|fut|ter |
أعلاف الحيوانات |
animal feed |
1522 |
4 e, te, t
|
hinzu.fügen fünge hinzu, fügte hinzu, habe hinzugefügt - als Zusatz, Ergänzung , Erweiterung usw.; zusätzlich, ergänzend äußern; dem Tierfutter Antibiotika hinzufügen |
Verb trennbar
Rechtschreibung hin|zu|fü|gen |
يُضيف
إلى |
to add to (to add antibiotics to animal feed) |
1523 |
|
artgerecht - den Ansprüchen einer bestimmten Tierart genügend den Ansprüchen genügend |
Adjektiv
Rechtschreibung art|ge|recht |
وفقاً لمتطلبات واحتياجات خاصة لنوع من الحيوانات |
according to the needs of a species |
1524 |
42 a-ie-a
|
halten halte, hielt, habe gehalten - jemanden für etwas halten -- man muss sich an die Besuchszeit halten - wie lange hält der Joghurt? - Tiere artgerecht halten |
Verb + für +A Worttrennung: hal|ten |