1141 |
der |
Konsum - Verbrauch (besonders von Nahrungs-, Genussmitteln) |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Kon|sum |
استهلاك |
consumption |
1142 |
der
die |
Prinz Plural: - en die Prinzen
- Titel eines nicht regierenden Mitglieds von regierenden
Fürstenhäusern Plural: - nen die Prinzessinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Prinz |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Prinz die, der, der, die Worttrennung: Prin|zes|sin |
أمير أميرة |
prince / princess |
1144 |
|
nützlich, nützlicher, am nützlichsten - sich nützlich machen |
Adjektiv nütz|lich |
مفيد, نافع |
useful |
1145 |
die |
Freude Plural: - n die Freuden - Freud und Leid |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Freu|de |
فرح, بهجة, سرور |
joy, pleasure |
1146 |
4
e, te, t |
versaufen versaufe, versaufte, habe versauft - alles Geld versaufen - vertrinken; ertrinken; ersaufen |
Verb Worttrennung: ver|sau|fen
|
يُضيع شيئ على شرب الخمر, يغرق |
to booze away (to booze away all the money) |
1147 |
|
käuflich, käuflicher, am käuflichsten - durch Kauf zu erwerben, gegen Bezahlung erhältlich; das Bild ist nicht käuflich; käufliche Liebe |
Adjektiv Worttrennung: käuf|lich |
قابل للشراء, مرتشي, من الممكن شراءه |
corrupt |
1148 |
|
süchtig - abhängig, angewiesen, verfallen |
Adjektiv Worttrennung: süch|tig |
مُدمن على أمر ما, مُدمن مخدرات, سكّير, شريّب |
addicted |
1149 |
|
sexy ohne Steigerungsform |
Adjektiv se|xy Antonyme: nicht sexy |
جنسي, مُثير للغريزة الجنسية |
sexy |
1150 |
|
nebensächlich, nebensächlicher, am nebensächlichsten - weniger wichtig, unwichtig, bedeutungslos |
Adjektiv Worttrennung: ne|ben|säch|lich |
ثانويّ, جانبيّ, مُساعد, خاضع لغيره |
secondary, subordinate |
1151 |
|
günstig, günstiger, am günstigsten - billig, preiswert |
Adjektiv güns|tig |
رخيص, معتدل السعر, مُلائم, مُناسب |
cheap, reasonable |
1152 |
die |
Beratung
Plural: - en die Beratungen - landwirtschaftliche Beratung - gemeinsame Beratung - kostenlose Beratung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Be|ra|tung |
النصيحة, استشارة |
consultation, advice |
1153 |
die |
Haushaltskasse Plural: - n die Kassen
- das Geld, dass für den Haushalt bestimmt sind |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Haus|halts|kas|se |
الميزانية المنزلية |
family budget |
1154 |
die |
Rubrik Plural: - en die Rubriken - die Rubrik Sonstiges - die politische Sparte der Zeitung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ru|b|rik |
فئة, خانة, زاوية في جريدة |
category |
1155 |
der die |
Verbraucher Plural: – die Verbraucher Verbraucherin Plural: - nen die Verbraucherinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Verbraucher Wortverbindungen Adjektive: mündig, privat, deutsch, amerikanisch, kritisch
Verben: verunsichern, zurückgewinnen, profitieren |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Ver|brau|cher die, der, der, die
Rechtschreibung Ver|brau|che|rin |
مُستهلك |
consumer |
1156 |
|
letztens
- mit Bezug auf die Gegenwart - erst letztens; gerade letztens |
Adverb Worttrennung: letz|tens |
مؤخرا |
recently |
1157 |
|
übrig - von der Suppe ist noch etwas übrig |
Adjektiv Worttrennung: üb|rig |
مُتبقّي, باقي (زائد) |
the rest of, the other |
1158 |
4 e, te, t
|
um.tauschen tausche um, tauschte um, habe umgetauscht - sie hat das Kleid umgetauscht |
Verb trennbar
Rechtschreibung um|tau|schen |
يُبادل, يستبدل |
to exchange |
1159 |
die |
Damenabteilung Plural: - en die Abteilungen die Verkäuferin nahm den Pullover nicht zurück |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Da|men|ab|tei|lung |
قسم المرأة |
ladie´s department |
1161 |
die |
Pflicht Plural: - en die Pflichten - Aufgabe, Auftrag, Gebot, Muss, Notwendigkeit, Schuldig-keit, Verpflichtung, Zwang; (bildungssprachlich) Mission |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
|
واجب, التزام |
obligation |
1162 |
das |
Gefängnis Plural: - se die Gefängnisse
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Ge|fäng|nis |
سجن, حبس |
prison |
1163 |
4
e, te, t |
versuchen versuche, versuchte, habe versucht - versuchen, etwas zu tun Wendungen, Redensarten, Sprichwörter versucht sein / sich versucht fühlen, etwas zu tun (die starke Neigung verspüren, etwas zu tun) |
Verb Worttrennung: ver|su|chen Grammatik:
|
يُحاول |
to try (to try to do s.th.) |
1164 |
4, 14 e, te, t
|
fassen fasse, fasste, habe gefasst - ergreifen und festhalten; wieder Fuß fassen; nach einem Glas fassen; der Täter konnte schließlich bei einer Razzia gefasst werden; der Tank fasst 50 Liter; begreifen; Gedanken in Worte fassen |
Verb
Rechtschreibung fas|sen |
أمسك, قبض, انتزع, أخذ (الطعام), اصطاد, فهم, استوعب |
here: to get reestablished |
1165 |
das |
Zeitungsabo Plural: - s die Abos - Abo = das Abonnement, -s |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Zei|tungs|abo ne|ment |
صحيفة اشتراك |
newspaper, subscription |
1166 |
4 e, te, t
WRS Sy |
abonnieren aboniere, abonierte, aboniert
- im Abonnement beziehen auf etwas abonniert sein 1. etwas abonniert haben; ein Abonnement haben. 2. etwas immer wieder haben, bekommen, erringen: auf Erfolg abonniert sein; die Mannschaft ist auf Sieg abonniert. |
Verb Worttrennung abon|nie|ren Grammatik:
|
يشترك في |
to subscribe |
1167 |
die |
Kündigung Plural: - en die Kündigungen - Lösung eines Vertrages, eines Miet- oder besonders Arbeitsverhältnisses |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Kün|di|gung |
فسخ, إبطال, إلغاء |
cancellation |
1168 |
das |
Abo Plural: - s die Abos - das Abonnement - verbilligter Bezug von Zeitungen, Zeitschriften usw. |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
إشتراك, اكتِتاب, رسوم اشتراك |
abbr. for subscription |
1169 |
WRS |
wegen - aufgrund von, infolge |
Präposition + G selten D Worttrennung: we|gen |
بسبب |
because of |
1170 |
|
trotz - trotz der Niederlage stimmte die Moral |
Präposition + G + D |
على الرغمِ مِن |
despite |
1171 |
die |
Reklamation Plural: - en die Reklamationen - eine Reklamation melden |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Re|kla|ma|ti|on |
شكوى |
complaint |
1172 |
4
e, te, t
|
bemerken bemerke, bemerkte, habe bemerkt - wahrnehmen, entdecken, erkennen - bemerken, dass... - etwas an passender Stelle bemerken |
Verb
Rechtschreibung be|mer|ken Grammatik:
|
يُلاحظ, يُميّز |
to notice, to realize |
1173 |
die |
Taste Plural: - n die Tasten - festtellbare Taste |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Tas|te |
مفتاح, زر |
key |
1174 |
das |
Geschäft Plural: - e die Geschäfte der Laden, Plural: “– die Läden - Firma; Vorgang; Handel; ein Geschäft abschließen; Geschäft ist Geschäft - großes Geschäft (Stuhlgang) - sein Geschäft verrichten |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Ge|schäft |
متجر, دكّان عمل |
shop, store |
1175 |
das |
Exemplar Plural: - e die Exemplare - von dem Buch wurden 3 000 Exemplare gedruckt |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Exem|plar |
نسخة, عيّنة |
item |
1176 |
das |
Modell Plural: - e die Modelle - Typ, Art der Ausführung eines Fabrikats (Auto) Oldtimer: Modell T von Ford - Kleider ein Pariser Modell - Prostituierte Gebrauch: verhüllend |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Mo|dell |
موديل, قالب, عارض/ة أزياء, (شخص يتم تصويره للإعلانات أو للأزياء) |
model, design |
1177 |
die |
Reparatur Plural: - en die Reparaturen - eine sachgemäße Reparatur - das Auto zur Reparatur weggeben |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Re|pa|ra|tur |
إصلاح |
repair |
1178 |
das |
Kundenrecht Plural: - e die Rechte
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Kun|den|recht |
حق الزبائن ج حقوق الزبائن |
customer´s rights |
1179 |
36 e-a-e
|
zurück.geben gebe zurück, gab zurück, habe zurückgegeben - die Ware zurückgeben - ein geliehenes Buch zurückgeben |
Verb trennbar
Rechtschreibung zu|rück|ge|ben |
يُرجع, يستعيد, يُعيد |
to return (to return the merchandise) |
1180 |
das |
Produkt Plural: - e Produkte etwas, was (aus bestimmten Stoffen hergestellt) das Ergebnis menschlicher Arbeit ist; Erzeugnis |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Pro|dukt |
مُنتج |
product |
1181 |
42 a-ie-a
|
behalten behalte, behielt, habe behalten
1. festhalten, in seinem Besitz lassen, nicht hergeben - ein Bild zum Andenken behalten
- bei sich behalten - im Haus behalten - behalte deine Pfoten bei dir - Platz behalten
3. nicht verlieren; bewahren - die Nerven behalten
- für sich behalten
- etwas im Sinn behalten |
Verb
Rechtschreibung be|hal|ten Grammatik:
|
يحتفظ |
to keep (to keep the merchandise) |
1183 |
4, 14 e, te, t
|
ersetzen
ersetze, ersetzte, habe ersetzt
Erstatten, wiedergeben
Wortverbindungen: |
Verb Worttrennung: er|set|zen Grammatik:
|
يستبدل |
to replace |
1184 |
der |
Kassenbon Plural: - s die Bons Bon, Kassenterrel, Rechnung |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Kas|sen|bon |
قسيمة الشراء, فاتورة المشتريات |
receipt |
1186 |
die |
Verbraucherzentrale Plural: - n die Zentralen
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ver|brau|cher| zen|tra|le |
مركز حماية المُستهلك |
consumer advice center |
1187 |
35 ie-o-o
|
ab.schließen schließe ab, schloß ab, abgeschlossen - das Zimmer abschließen - Vertrag abschließen |
Verb trennbar
Rechtschreibung ab|schlie|ßen |
يُقفل, يُغلق (إنهاء العقود) |
to sign, to conclude (to sign contracts) |
1188 |
4 e, te, t |
rückgängig machen mache, machte, habe gemacht - in den vorigen Zustand versetzen |
Verb rück|gän|gig ma|chen |
يتراجع عن شيء ما, يُلغي |
to cancel, to undo |
1189 |
2 |
um sein ist um, war um, ist um gewesen - der Monat ist um; vorbei sein |
Verb |
ينتهي |
to be finished (The month is finished.) |
1190 |
der |
Verlag Plural: - e die Verlage - Unternehmen, das Manuskripte erzeugt und erwirbt, daraus vorwiegend Druck-Erzeugnisse herstellt (das Buch) und diese vorwiegend über den Buchhandel verkauft – dieses Buch wird über den Verlag BoD verkauft |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Ver|lag |
دار النشر |
publisher |
1191 |
|
per - per Einschreiben; per Bahn, per Schiff reisen; per du sein |
Präposition + A |
بواسطة |
via, by (by registered mail) |
1192 |
das |
Einschreiben Plural: die Schreiben - Postsendung , deren Ein- und Auslieferung durch die Post dokumentiert wird |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Ein|schrei|ben |
البريد المسّجل (غرض بريدي على المُستقبل أن يوقّع أنه اسقبله ويحصل المُرسل على إبلاغ بأن رسالته قد وصلت) |
registered mail |
1193 |
|
automatisch - automatische Codierung - automatische Kupplung - automatische Steuerung - automatische Unterbrechung - automatische Weitergabe - automatischer Schalter |
Adjektiv
Rechtschreibung au|to|ma|tisch |
تلقائي, أوتوماتيكي |
automatic, here: general |
1194 |
das |
Umtauschrecht Plural: - e die Rechte - Recht, eine Ware umzutauschen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Um|tausch|recht |
حق الاستبدال |
right to exchange |
1195 |
die |
Größe Plural: - n die Größen - Kleidung betreffend |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Grö|ße |
حجم |
size (regarding clothing) |
1196 |
der |
Kauf Plural: “- e die Käufe, Umlaut im Plural - das Kaufen; Bestechung |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
شراء |
purchase |
1197 |
der
die |
Händler Plural: die Händler - der als Kaufmann einen Handel
betreibt Plural: - nen die Händlerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Händler |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Händ|ler Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Händ|le|rin |
تاجر |
dealer, merchant |
1198 |
4
e, te, t |
vereinbaren vereinbare, vereinbarte, habe vereinbart - Bedingungen vereinbaren - stillschweigend vereinbaren |
Verb Worttrennung: ver|ein|ba|ren
|
يتفق, يتوافق, يتوصل إلى تسوية |
to negotiate |
1199 |
62 ei-ie-ie |
hin.weisen weise hin, wies hin, habe hingewiesen - auf eine Gefahr hinweisen |
Verb trennbar hin|wei|sen |
يُشير إلى |
to point out |
1200 |
das |
Schild Plural: - er die Schilder - Tafel, Platte mit einem Zeichen - Schutzschild |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
إشارة, علامة, لافتة, درع |
sign, poster |
1201 |
4
e, te, t
|
reduzieren reduziere, reduzierte, habe reduziert - Ausgaben, Preise, den Energieverbrauch reduzieren - CO2 zu Kohlenmonoxid reduzieren |
Verb Worttrennung: re|du|zie|ren Grammatik:
|
يُقلّص, يُقلّل, يُنقّص, يُخفّض من قيمة شيء |
to reduce |
1202 |
der |
Artikel Plural: die Artikel - Einkaufsartikel (Ware) - Zeitungsartikel (Presse) - der, die, das (Grammatik) |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Ar|ti|kel |
مادة, سلعة |
article |
1203 |
35 ie-o-o
|
aus.schließen schließe aus, schloss aus, habe ausgeschlossen 1. durch Verschließen der Tür jemandem den Zutritt unmöglich machen: ich kann nicht n die Wohnung, ich habe mich ausgeschlossen 2. aus einer Gemeinschaft entfernen: aus der Partei ausschließen
3. nicht teilhaben lassen: den Teilnehmer von einer Feier ausschließen
- Haftung ausschließen |
Verb trennbar sich
Rechtschreibung aus|schlies|sen |
يُقصي, يستبعد, يستثني |
to exclude (to exclude from being exchanged) |
1204 |
|
grundsätzlich grundsätzlicher, am grundsätzlichsten - eigentlich, im Grunde, im Prinzip |
Adjektiv Worttrennung: grund|sätz|lich |
أساسي, مبدئي, جوهري |
principally, basically |
1205 |
die |
Wahl - die Kundin hat die Wahl |
Nomen/Substantiv die, der, der, die |
اختيار, انتخاب |
choice (The customer has the choise.) |
1206 |
|
mangelhaft mangelhafter, am mangelhaftesten - fehlerhaft; nicht usreichende Quantität; eine mangelhafte Leistung |
Adjektiv Worttrennung: man|gel|haft |
ناقص, مُفتقر, معيب, غير مُكتمل |
defective |
1207 |
die |
Ersatzlieferung Plural: - en die Lieferungen - Lieferung als Ersatz für eine andere |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Er|satz|lie|fe|rung |
التسليم البديل |
replacement delivery |
1208 |
der |
Austausch - ein Austausch von Erfahrungen, Erinnerungen, von Höflichkeiten, von Informationen - ein Austausch der Ventile |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Aus|tausch |
استبدال, مُقايضة |
exchange |
1209 |
4 e, te, t |
ab.lehnen ehne ab, lehnte ab, abgelehnt - wir lehnen das Angebot ab |
Verb trennbar Worttrennung: ab|leh|nen |
يرفض |
to refuse |
1210 |
der |
Telefonanbieter Plural: – die Telefonanbieter - Anbieter von Kommunikationsdiensten |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Te|le|fon|an|bie|ter |
الهاتف مزوّد خدمة |
telephone company / provider |
1211 |
|
insbesondere - besonders, vor allem, im Besonderen |
Adverb ins|be|son|de|re |
خصوصاً, بصورة خاصة |
especially |
1212 |
|
irgendwer - irgendeiner, irgendjemand; sie war schließlich nicht irgendwer (eine beliebige unbekannte Person) |
Indefinit-pronomen |
شخص ما |
someone |
1213 |
|
außer - außer sich geraten; außer Betrieb sein |
Präposition + D au|ßer |
إلا, ما عدا, باستثناء |
except |
1214 |
die |
Verbraucherberatung Plural: - en die Beratungen - Beratung der Verbraucher durch eine Verbraucherorganisation |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ver|brau|cher| be|ra|tung |
نصيحة المُستهلك |
consumer advice |
1215 |
63 a-ie-a
|
beraten berate, beriet, habe beraten - bei Caritas werden Sie gut beraten. - steuerlich beraten - falsch beraten - der Geschäftsleitung Beratung bieten - immer gut beraten - Ich will mir ein neues Handy kaufen und unser Handyfachmann Mokhtar muss mich beraten. Mokhtar hat aber keine Zeit zu beraten. |
Verb
Rechtschreibung be|ra|ten Grammatik:
|
ينصح, يستشير |
to consult, to get advice from |
1216 |
das |
Detail Plural: - s die Details - Einzelheit - ins Detail gehen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: De|tail |
تفصيل ج تفاصيل |
detail |
1217 |
das |
Einlösedatum Plural: - die daten - einen Scheck, Schuldschein einlösen - ein Pfand [im Pfandhaus] einlösen; sein Versprechen, sein Wort, seine Zusage einlösen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Ein|lö|se|da|tum |
تاريخ الصرف ( تاريخ صرف قسيمة, هدية ....) |
redemption date |
1218 |
die |
Garantiezeit Plural: - en die Zeiten Zeit, innerhalb der eine Garantie gilt |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Ga|ran|tie|zeit |
فترة الضمان |
guarantee period |
1219 |
82 a-u-a
|
betragen betrage, betrug, habe betragen der Abstand beträgt 5 Sekunden - die Garantiezeit beträgt zwei Jahre - eine bestimmte Summe - sich benehmen, sich verhalten |
Verb
Rechtschreibung be|tra|gen Grammatik:
|
يصل إلى, تبلغ قيمته ..., يتفاهم |
to amount to, to add up to, to be (The guarantee period is 2 years.) |
1220 |
der |
Umtausch Rücknahme verkaufter Ware durch das Geschäft gegen Überlassung anderer Ware oder gegen Gutschrift des Rechnungsbetrags |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Um|tausch |
تبادل |
return |
1221 |
der |
Gutschein Plural: - e die Scheine Schein, der den Anspruch auf eine bestimmte Sache, auf Waren mit einem bestimmten Gegenwert bestätigt |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Gut|schein |
قسيمة |
credit slip, voucher, gift certificate |
1222 |
die |
Garantie Plural: die Garantien vom Hersteller schriftlich gegebene Zusicherung, innerhalb eines bestimmten begrenzten Zeitraums auftretende Defekte an einem gekauften Gegenstand kostenlos zu beheben |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ga|ran|tie |
ضمان, كفالة |
guarantee, warranty |
1223 |
48 o-a-o + auf + A |
zukommen komme zu, kam zu, bin zugekommen - da kommen Kosten auf uns zu - sich jemandem, einer Sache nähern; zuteilwerden; zugestellt, übermittelt werden |
Verb trennbar sein +auf + A
Rechtschreibung zu|kom|men |
يأتي |
to be expected (Expenses are to be expected) |
1224 |
der
die |
Personalchef Plural: - s die Chefs
- Leiter einer Personalabteilung Plural: - nen Chefinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Personalchef |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Per|so|nal|chef die, der, der, die Worttrennung: Per|so|nal|che|fin |
مدير شؤون الموظفين |
personnel manager |
1225 |
die |
Gesprächsphase Plural: - n die Phasen Abschnitt,Entwicklungsabschnitt,Stufe, Entwicklungsperiode, Entwicklungsphase, Entwicklungsstadium, Etappe, Stadium, Zeitraum; Entwicklungsstufe, Zeit[abschnitt], (bildungssprachlich) Ära, Periode |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ge|sprächs|pha|se |
مرحلة من النقاش |
phase / stage of discussion |
1226 |
die |
Grundregel Plural: - n die Regeln grundsätzlich geltende, wichtigste Regel; als unerlässliche Voraussetzung einer Sache zugrunde liegende Regel |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Grund|re|gel |
قانون أساسي, قاعدة أساسيّة |
basic rule |
1227 |
das |
Anliegen Plural: die Anliegen - Angelegenheit, die jemandem am Herzen liegt; Wunsch, Bitte |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung An|lie|gen |
هم, شأن, طلب |
concern |
1228 |
die |
Schlussformel Plural: - n die Formeln - Schlussformel in einem Gespräch - abschließende, beschließende Formel |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Schluss|for|mel |
الصيغة
النِهائية |
final clause (final clause of a discussion) |
1229 |
|
bzw. - beziehungsweise |
Abkürzung |
اختصار لكلمة: (على التوالي), أو |
abbr. for respectively |
1230 |
42 a-ie-a
|
fest.halten halte, hielt, habe gehalten
- halten Sie das; Gesprächsergebnis fest; |
Verb trennbar sich
Rechtschreibung fest|hal|ten |
يتقيّد, يُمسك بإحكام, يلتزم |
to record, to make a note, to put s.th. down in writing (Please put down the result of the discussion in writing.) |
1231 |
der |
Zeitpunkt Plural: - e die Punkte kurze Zeitspanne (in Bezug auf ihre Stelle im Zeitablauf); Augenblick, Moment |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Zeit|punkt |
لحظة, نقطة من الزمن |
moment, point in time |
1232 |
der |
Firmenname Plural: - n die Namen - Name einer Firma |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Fir|men|na|me |
اسم الشركة |
company name |
1233 |
der |
Auftakt Plural: - e die Takte - der Auftakt des Gesprächs - die Demonstration bildete den Auftakt zu einer Reihe von Krawallen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung Auf|takt |
مُقدِمة |
beginning, start (beginning of the discussion) |
1234 |
der |
Gesprächsverlauf Plural: “- e die Verläufe, Umlaut im Plural
|
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Ge|sprächs|ver|lauf |
سير النقاش أو المحادثة |
course of the discussion |
1235 |
die |
Freundlichkeit Plural: - en die Freundlichkeiten - freundliches Wesen, Verhalten; Liebenswürdigkeit; freundliche, angenehme Art; freundliche Handlung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Freund|lich|keit |
ود, لطف |
friendliness |
1236 |
25 e-a-o
|
nach.sprechen spreche nach, sprach nach, habe nachgesprochen - (etwas, was ein anderer sagt) wiederholen |
Verb trennbar
Rechtschreibung nach|spre|chen |
يُكرّر |
to repeat after s.b. |
1237 |
die |
Festplatte Plural: - n die Platten - fest im Computer eingebaute und hermetisch abgeschlossene Magnetplatte als Speichermedium |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Fest|plat|te |
القرس الصلب في الكومبيوتر (وحدة التخزين الرقمية) الهاردديسك |
hard disc |
1238 |
61 e-a-o
|
entgegen.nehmen nehme an, nahm an, habe angenommen - Anrufe entgegennehmen - annehmen, in Empfang nehmen |
Verb trennbar
Rechtschreibung ent|ge|gen|neh|men |
يتلقّى |
to receive, to take (to take calls) |
1239 |
der |
Kundenname Plural: - n die Namen
|
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Kun|den|na|me |
اسم العميل/الزبون |
customer name |
1240 |
das |
Kaufdatum Plural: - die Daten Rechnungsdatum |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Kauf | da | tum |
تاريخ الشِراء |
date of purchase |
1241 |
die |
Rechnungsnummer Plural: - n die Nummern - Abk.Rechnungs-Nr. - laufende Nummer, mit der eine Rechnung versehen ist |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Rech|nungs|num|mer |
رقم الفاتورة |
number of bill (abbr: No of bill) |
1242 |
4 e, te, t
|
beenden beende,beendete, habe beendet enden lassen, zu Ende, Abschluss: - den Krieg beenden - sein Studium beenden - ich beendete das Gespräch - er schlug vor, die Versammlung zu beenden (aufzulösen) |
Verb
Rechtschreibung be|en|den Antonyme: anfangen |
يُنهي |
to end, to finish |
1243 |
die |
Kunden – Nr. - die Kundennummer, -n - persönliche Daten eines Kunden |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Kun|den|num|mer |
رقم العميل/الزبون |
customer number, client code |
1244 |
das |
Rechnungsdatum Plural: - die Daten - das heutige Datum - Datum der Fälligkeit |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Rech|nungs|da|tum |
تاريخ الفاتورة |
date of bill |
1245 |
die |
Originalverpackung Plural: - en die Packungen - Verpackung, in der die Ware vom Hersteller geliefert wird |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ori|gi|nal|ver|pa|ckung |
التعبِئة الأصليّة, التغليف الأصلي |
original wrapping |
1246 |
4 e, te, t
|
zurück.schicken schicke zurück, schickte zurück, habe zurückgeschickt - die Ware zurückschicken; einen Brief [an den Empfänger] zurückschicken |
Verb trennbar
Rechtschreibung zu|rück|schi|cken |
يُعيد إرسالها من حيث أتت |
to send back (to send the merchandise back) |
1247 |
die |
Beratungsstelle Plural: - n die Stellen - Arbeitsberatung - Drogenberatungsstelle - Eheberatungsstelle |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Be|ra|tungs|stel|le |
مركز الإرشاد, مركز الاستِشارات, مركز التوجيه |
consultation office |
1248 |
das |
Plastikkästchen Plural: - die Kästchen - Kunststoff |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Plas|tik|käst|chen |
صندوق بلاستيكي صغير |
small plastic box |
1249 |
der |
Besitz - Besitz aufgeben - gemeinschaftlicher Besitz - im Besitz haben |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung Be|sitz |
حيازة, استحواذ, ملكيّة,استملاك |
possession |
1250 |
|
wahr - die Wahrheit, Wirklichkeit, die Tatsachen; nicht wahr? |
Adjektiv |
حقيقي |
true |
1251 |
der |
Schatz Plural: “- e die Schätze, Umlaut im Plural - das Kästchen mit den Fotos ist ein wahrer Schatz - Reichtümer, Vermögen, Werte - ich liebe dich mein schatz - Schätze sammeln |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
كنز |
treasure (The little box with the photos is a real treasure.) |
1252 |
die |
Tauschkarte Plural: - n die Karten
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Tausch|kar|te |
بِطاقة التبادل |
exchange cards |
1253 |
|
übertragbar |
Adjektiv Worttrennung: über|trag|bar |
قابل للنقل, قابل للحمل |
transferable |
1254 |
das |
Kästchen Plural: die Kästchen - Verkleinerungsform zu Kasten; kleines, auf Rechenpapier gedrucktes Quadrat [ ] |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Käst|chen |
صندوق صغير, مُربع صغير, نعش |
small box |
1255 |
der
die |
Psychotherapeut Plural: - en die Therapeuten
- die Psychotherapie
anwendender Arzt oder Psychologe Plural: - nen die Therapeutinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Psychotherapeut |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Psy|cho|the|ra|peut die, der, der, die Worttrennung: Psy|cho|the|ra|peu|tin |
طبيب
نفسيّ |
psychotherapist |
1256 |
|
allerlei - buntes Gemisch, kunterbuntes Durcheinander; - Mischung, Kunterbunt |
Zahlwort Worttrennung: al|ler|lei |
أي نوع من, كل نوع من أنواع شيء معيّن |
various, all kinds / sorts of |
1257 |
4, 11 e, te, t
|
hüten hüte, hütete, habe gehütet
- das Haus hüten |
Verb sich
Rechtschreibung hü|ten |
يحرُس
(حراسة
المنزل) الانتباه على المنزل |
to guard here: to stay inside (the house) |
1258 |
4 e, te, t
|
fegen fege, fegte, habe gefegt - mit einem Besen, Handfeger von Staub, Schmutz u. a. befreien, säubern; den Hof fegen; ein Sturm fegte über das Land; koitieren (derb) |
Verb
Rechtschreibung fe|gen |
يُكنّس |
to sweep (the court) |
1259 |
4 e, te, t |
babysitten sich als Babysitter betätigen - ich werde babysitten - heute Abend gehe ich babysitten, muss ich babysitten |
Verb Worttrennung ba|by|sit|ten Grammatik: Verb, meist im Infinitiv |
يحضن أطفال, يرعى أطفال |
to babysit |
1260 |
|
agil - körperlich und geistig noch sehr agil |
Adjektiv |
رشيق, خفيف الحركة |
agile, active, alert |
1261 |
42 a-ie-a
|
unterhalten halte, hielt, habe gehalten - ein Büro unterhalten - Unterhalt leisten |
Verb Worttrennung: un|ter|hal|ten
|
يتبادل الحديث, يحافظ |
to maintain, to keep (to maintain an office) |
1262 |
der
die |
Pionier Plural: - e die Pioniere - jemand, der auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechend ist; Wegbereiter Pionierin Plural: - nen die n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Pionier |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Pi|o|nier die, der, der, die Worttrennung: Pi|o|nie|rin |
رائد, ضابط (الشخص
الذي يُصدر الأوامر) |
pioneer |
1263 |
der |
Tauschring Plural: Sg. - die Ringe - „Tauschring“: eine Organisation |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Tausch|ring
|
نادي المُقايضة |
circle of people who exchange items / services for things / services they need under a barter system |
1264 |
die |
Bewegung Plural: - en die Bewegungen - hier: eine Initiative - säkulare Bewegungen - grüne Bewegung - internationale Gewerkschaftsbewegung |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Be|we|gung |
حركة |
movement |
1265 |
4 e, te, t |
an.fassen fasse an, fasste an, habe angefasst - mit der Hand berühren; bei etwas zupacken, helfen; der Korb ist schwer, fass doch mal [mit] an! |
Verb trennbar
Rechtschreibung an|fas|sen |
يلمس |
to touch |
1266 |
|
nahezu - annähernd, beinahe, fast, schier, bald, praktisch so gut wie, ziemlich |
Adverb Worttrennung: na|he|zu |
تقريباً, على ما أعتقد |
almost |
1267 |
das |
Tauschmittel Plural: – die Mittel
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Tausch|mit|tel |
وسيلة المُقايضة, أداة المُقايضة |
means of barter |
1268 |
4
e, te, t
|
definieren definiere, definierte, habe definiert - den Inhalt [eines Begriffes] auseinanderlegen, erklären; angeben oder beschreiben |
Verb Worttrennung: de|fi|nie|ren Grammatik:
|
يحدّد |
to define |
1269 |
der |
Wert Plural: - e die Werte - auf etwas Wert legen; von Wert sein |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
قيمة |
value |
1270 |
2 |
wert sein ist wert, war wert, ist wert gewesen Grammatik: In der Bedeutung »einen bestimmten Wert haben« steht »wert sein« mit Akkusativ: das ist keinen Schuss Pulver (umgangssprachlich für nichts) wert; das ist keinen Heller (umgangssprachlich für nichts) wert |
Verb
LERNEN ist wert, war wert, ist wert gewesEN |
يستحق, يستأهل, يساوي كذا |
to be worth |
1271 |
die |
Diskrepanz Plural: - en die Diskrepanzen - Widersprüchlichkeit, Missverhältnis zwischen zwei Sachen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Dis|kre|panz |
تناقض, تعارض |
discrepancy |
1272 |
|
arm, ärmer, am ärmsten - ohne [genügend] Geld zum Leben Wendungen, Redensarten, Sprichwörter - Arm und Reich (veraltet: alle Menschen ohne Unterschied) - es trifft ja keinen Armen (umgangssprachlich: er hat ja genug Geld, sodass es ihn nicht sehr hart trifft) - arm an etwas sein (wenig von etwas haben: diese Früchte sind arm an Vitaminen; - das Leben ist arm an Freuden - um etwas ärmer werden (etwas verlieren: der Sport ist um zwei Meister ärmer geworden; - mit diesem Vorfall war sie um eine Illusion ärmer geworden |
Adjektiv Steigerung mit Umlaut |
فقير, مسكين |
poor |
1273 |
34 i-a-u
|
überwinden überwinde, überwand, habe überwunden - Diskrepanzen überwinden
- die Schwierigkeiten wurden überwunden |
Verb Worttrennung: über|win|den Grammatik:
|
يتغلّب, يقهر, يهزم (التغلّب على التعارضات) |
to overcome, to surmount (to overcome discrepancies) |
1274 |
die |
Vision Plural: - en die Visionen - übernatürliche Erscheinung als religiöse Erfahrung - optische Halluzination - in jemandes Vorstellung besonders in Bezug auf Zukünftiges entworfenes Bild |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Vi|si|on |
رؤية |
vision |
1275 |
|
gleichwertig - von gleichem Wert |
Adjektiv gleich|wer|tig |
مُعادل, بشكل متساوي |
of equal value |
1276 |
|
ärztlich - ärztliche Untersuchung |
Adjektiv ärzt|lich |
طبّي |
medical |
1277 |
|
problemlos - die Umstellung auf den Euro hat mehr oder weniger problemlos geklappt |
Adjektiv Worttrennung: pro|blem|los |
خالي من المشاكل, سهل |
without a problem, easily |
1278 |
die |
Gartenarbeit Plural: - en die Arbeiten in einem Garten anfallende Arbeit |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Gar|ten|ar|beit |
بستنة, عمل الحديقة |
garden work |
1279 |
4
e, te, t |
vergüten vergüte, vergütete, habe vergütet - etwas pauschal vergüten
- einen Schaden vergüten (ersetzen) |
Verb Worttrennung: ver|gü|ten Grammatik:
|
يُعوّض, يُكافئ |
to compensate, to pay |
1280 |
4 e, te, t |
ein.räumen räume ein, räumte ein, habe eingeräumt - Darlehen einräumen - Kredit einräumen - einen Fehler einräumen - einräumen, dass... - jemandem ein Recht einräumen - den Geschirrspüler einräumen |
Verb trennbar
Rechtschreibung ein|räu|men |
يضعه في مكانه المألوف, يُعبأ, يُصنّف, يعترف, يقر |
to admit, to concede (to admit a mistake) |
1281 |
4
e, te, t |
verlangen = fordern verlange, verlangte, habe verlangt - das Recht, die Sicherheit, angemessene Preise, die Aufklärung, das Unmögliche, den Dativ, einen hohen Preis, einen guten Preis, die Aufhebung, Ehrlichkeit verlangen |
Verb Worttrennung: ver|lan|gen Grammatik:
|
يتطلّب, يطلب |
to demand |
1282 |
|
sinnvoll, sinnvoller, am sinnvollsten - durchdacht und zweckmäßig; vernünftig |
Adjektiv Worttrennung: sinn|voll |
ذو معنى, معقول, مفيد |
sensible |
1283 |
die |
Sinnentleerung - keinen Sinn mehr aufweisend, in sich tragend; seiner ursprünglichen Bedeutung beraubt Beispiele: - sinnentleerte Reden - die Arbeit erscheint ihm sinnentleert Synonyme: sinnlos; aussichtslos, erfolglos, ergebnislos, fruchtlos, nutzlos, ohne Erfolg / Nutzen, ohne positives Ergebnis, ohne Sinn und Zweck, überflüssig, vergebens, vergeblich, verlorene Liebesmüh, wertlos, wirkungslos, zu nichts nütze, zwecklos; - gehoben: unersprießlich; umgangssprachlich: sinnfrei, salopp: für die Katz unhandlich, unpraktisch; bildungssprachlich: inopportun; landschaftlich: ungeschickt; Soziologie: dysfunktional |
Nomen/Substantiv die, der, der, die |
خالي من المعنى |
loos of meaning |
1284 |
die |
Geldlogik |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Geld|lo|gik |
منطق المال |
logic of money |
1286 |
4 e, te, t |
an.passen passe an,passte an, habe angepasst - Kleider anpassen; die Renten wurden angepasst (den Lebenshaltungskosten angeglichen) |
Verb trennbar
Rechtschreibung an|pas|sen |
يتكيّف, يتأقلُم |
to adjust, to accomodate |
1287 |
4 e, te, t sich |
unterordnen unterordne mich, unterordnete mich, habe mich untergeordnet - sie ordnet sich zu sehr seinen Wünschen unter - Nelke, Tulpe, Rose sind dem Begriff »Blume« untergeordnet |
Verb
Rechtschreibung un|ter|ord|nen |
يُخضع |
to subject to |
1288 |
die |
Überzeugung Plural: - en die Überzeugungen aus Überzeugunghandeln |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Über|zeu|gung |
اقتناع, اقناع, إيمان راسخ |
conviction, belief |
1289 |
|
mittlerweile - im Laufe der Zeit, inzwischen; währenddessen, unterdessen, in der Zwischenzeit |
Adverb
Rechtschreibung mitt|ler|wei|le |
في غضون ذلك, في هذه الأثناء |
by now |
1290 |
die |
Lebensstruktur Plural: - en die Strukturen
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Le|bens|struk|tur |
بُنية/هيكل/نمط الحياة |
structure / pattern of life |
1291 |
4 e, te, t
|
ein.spielen spiele ein, spielte ein, habe eingespielt - bestimmte Lebensstrukturen haben sich eingespielt |
Verb trennbar + sich Worttrennung: ein|spie|len |
يتدرب على شيء ما لتطوير القدرة على شيءٍ ما |
to establish, to run properly (Certain life structures have been established.) |
1292 |
der die |
Tauschpartner Plural: – die Partner Tauschpartnerin Plural: - nen die Partnerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in"
|
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Tausch|part|ner die, der, der, die Worttrennung: Tausch|part|ne|rin |
شريك في
نظام التبادل |
partner for barter |
1293 |
der |
Bioladen Plural: “– die Läden, Umlaut im Plural Laden, in dem Bioprodukte verkauft werden |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung Bio|la|den |
مخزن بيع المُنتجات العضوية |
bio-shop. organic food store |
1294 |
|
rosig - von heller, zarter, rötlicher, rosaroter Färbung |
Adjektiv Worttrennung: ro|sig |
وردي |
sosy |
1295 |
|
verzweifelt, verzweifelter, am verzweifeltesten - am Leben verzweifeln; er hat das Geld verzweifelt nötig - hoffnungslos, ausweglos |
Adjektiv
Rechtschreibung ver|zwei|felt |
يائس |
desperate |
1296 |
4 e, te, t + sich |
trauen traue, traute, habe getraut - sie traut sich, aus dem Alltag auszubrechen; jemanden nicht über den Weg trauen; sich standesamtlich trauen lassen |
Verb
Rechtschreibung trau|en
|
يثق |
to dare (She dares to break out of the every-day life.) |
1297 |
25 e-a-o sein |
aus.brechen breche aus, brach aus, bin ausgebrochen - aus dem Alltag ausbrechen - der Gefangener bricht aus dem Gefängnis aus - eine Krankheit, ein Vulkan bricht aus |
Verb trennbar Worttrennung: aus|bre|chen |
يكسر, يحطم, يتقيّأ (كسر الروتين اليومي) |
to break out (to break out of erveryday life) |
1298 |
die |
Lebensform Plural: - en die Formen - Lebensweise - Form, in der das Leben sich organisiert |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Le|bens|form |
شكل الحياة |
life style |
1299 |
84
|
vertreten vertrete, vertrat, habe vertreten - eine Meinung vertreten - außer gerichtlich vertreten |
Verb Worttrennung: ver|tre|ten
|
يُمثّل, ينوب عن (تمثيل رأي) |
to represent, to advocate (to represent an opinion) |
1300 |
13, 14, 87 |
wachsen wachse, wuchs, bin gewachsen - die Haare wachsen - diese Früchte wachsen an Bäumen - die wachsende Arbeitslosigkeit |
Verb
Rechtschreibung wach|sen |
ينمو, يزرع |
to grow |
1301 |
der
die |
Loser Plural: die Loser Loserin Plural: - nen die Loserinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in"
- weibliche Form zu Loser n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Lo|ser die, der, der, die
Rechtschreibung Lo|se|rin |
خاسر |
loser |
1303 |
der |
Dauergast Plural: - e die Dau|er|gäste, Umlaut im Plural - regelmäßig und oft anwesender Gast - Gast, der für lange, unbegrenzte Zeit bleibt |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Dau|er|gast |
ضيف دائم |
permanent guest |
1304 |
der |
Vortrag Plural: “- e die Vorträge, Umlaut im Plural - Rede über ein bestimmtes [wissenschaftliches] Thema; das Vortragen; Darbietung; (Kaufmannssprache) Übertrag - der Vortrag auf neue Rechnung, auf neues Konto |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Vor|trag |
محاضرة, عرض تقديمي |
presentation, lecture |
1305 |
die |
Lesung Plural: - en die Lesungen - Beratung eines Gesetzentwurfs im Parlament - Schriftlesung : (christliche Kirche) Epistel; (jüdische Religion) Haftara |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Le|sung |
قراءة |
reading |
1306 |
der |
Sterntaler Plural: – die Taler
- „Das Sterntaler- Experiment“ „Das Sterntaler-Experiment“ |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
خرافة ألمانية لفتاة صغيرة |
title of a German fairy tale for a poor little girl in which the stars fall down from heaven and turn into coins |
1307 |
das |
Experiment Plural: - e die Experimente - wissenschaftlicher Versuch, durch den etwas entdeckt, bestätigt oder gezeigt werden soll |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Ex|pe|ri|ment |
تجربة |
experiment |
1308 |
die |
Gage Plural: - n die Gagen - Bezahlung der Einzelleistung eines Künstlers; Künstlerhonorar |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ga|ge |
رسم, أجر, راتب |
fee, salary |
1309 |
4 e, te, t |
sparen spare, sparte, habe gespart
- Geld nicht ausgeben, sondern [für einen bestimmten Zweck] zurücklegen, auf ein Konto
einzahlen spare in der Zeit, so hast du in der Not |
Verb Worttrennung: spa|ren |
يُوفّر, يقتصد |
to save |
1310 |
4 e, te, t |
spenden spende, spendete, habe gespendet - dem Roten Kreuz spenden - jemanden Trost spenden - Lebensmittel spenden |
Verb
Rechtschreibung spen|den |
يتبرّع |
to donate |
1311 |
die |
Zentrale Plural: - n die Zentralen - zentrale Stelle, von der aus etwas organisiert, verwaltet, geleitet, gesteuert wird |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Zen|tra|le |
المركز الرئيسي, مقر القيادة |
main office, headquarters |
1312 |
4 e, te, t |
an.schleppen schleppe an, schleppte an, habe angeschleppt - mühsam heranbringen - in übertragener Bedeutung: viele Freunde anschleppen - umgangssprachlich: unerwartet, unerwünscht mitbringen; - ein Kraftfahrzeug ziehen, um das Starten des Motors zu ermöglichen |
Verb trennbar
Rechtschreibung an|schlep|pen |
يجلب بمشقّة, يجر سيارة لتشغيل المحرك |
colloquial for to bring, to deliver (People bring many things.) |
1313 |
|
zuständig - das zuständige Amt |
Adjektiv Worttrennung: - zu|stän|dig |
مسؤول |
responsible, here: appropriate |
1314 |
die |
Abteilung Plural: - en die Abteilungen - Abteilung in der Firma, Kaufhaus, Behörde usw. |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung Ab|tei|lung |
قسم |
department |
1315 |
die |
Bemühung Plural: - en die Bemühungen - alle Bemühungen abblocken - deine Bemühungen sind schätzenswert - die Bemühung aufgeben - durch eigene Bemühungen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Be|mü|hung |
جهد |
effort |