1021 |
der |
Sport - jeder sollte Sport treiben |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den |
رياضة |
Sports |
1023 |
die |
Sportart Plural: - en die Arten - Disziplin - diese Sportart genießt viel Popularität |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Sport|art |
نوع الرياضة |
kind of sports |
1024 |
das |
Piktogramm Plural: - e die Piktogramme - stilisierte Darstellung von etwas, die eine bestimmte Information, Orientierungshilfe vermittelt (z. B. Wegweiser in Flughäfen, Bahnhöfen o. Ä.) |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Pik|to|gramm |
الرسم التوضيحي (اشارة) |
pictograph |
1025 |
die |
Wortschlange Plural: - n die Schlangen Dampf|schiff|fahrts|ge|sell|schaft |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Wort|schlan|ge |
كلمة طويلة (كالكلمات المُركّبة) |
line of words |
1026 |
40 ei-i-i
|
reiten reite, ritt, geritten - Welches Pferd hat er geritten? Gestern ist er durch den Wald geritten - sich auf einem Reittier (besonders einem Pferd) fortbewegen |
Verb habe sein
Rechtschreibung rei|ten |
يركب الخيل |
to ride on horseback (Which horse did he ride on? / Yesterday he rode through the forest.) |
1027 |
|
Welches Pferd hat er geritten? - gestern ist er durch den Wald geritten |
Interrogativsatz Fragesatz? |
أي حِصان قد ركب؟ |
|
1028 |
das |
Karate sportliche Disziplin und Methode der waffenlosen Selbstverteidigung, die in erster Linie auf Techniken des Schlagens und Stoßens beruht |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Ka|ra|te |
الكاراتيه نوع من أنواع الفنون القتالية اليابانية |
carate |
1029 |
der |
Basketball ohne Artikel - Basketball spielen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Bas|ket|ball |
كُرة السلّة |
basketball |
1030 |
der |
Volleyball ohne Artikel, ohne Plural Spiel zwischen zwei Mannschaften, bei dem die eine Mannschaft versucht, einen Ball mit den Händen so über das Netz in der Spielfeldmitte zu schlagen, dass ihn die andere nicht erreichen oder regelrecht zurückschlagen kann |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Vol|ley|ball |
الكُرة الطائرة |
volleyball |
1031 |
das |
Tischtennis - dem Tennis ähnliches Spiel, bei dem ein Ball aus Zelluloid auf einer auf einem Gestell ruhenden, durch ein Netz in zwei Hälften geteilten Platte von einem Spieler mithilfe eines Schlägers möglichst so gespielt wird, dass er für den gegnerischen Spieler schwer zurückzuschlagen ist |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Tisch|ten|nis |
كُرة الطاولة |
ping pong, table tennis |
1032 |
82 |
Rad fahren fahre, fuhr, bin gefahren - sein: der Zug fährt, zu den Großeltern fahren; er ist seit 20 Jahren unfallfrei gefahren haben: der neue Wagen fährt sich hervorragend; den Wagen in die Garage fahren; er fährt einen ganz neuen Wagen, einen Ferrari; er fährt nur bleifreies Benzin |
Verb sein haben
Rechtschreibung fah|ren |
يركب الدراجة الهوائية |
bicycle riding |
1033 |
der |
Handball - zwischen zwei Mannschaften ausgetragenes Ballspiel |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Hand|ball |
كُرة اليد |
handball |
1034 |
das |
Rugby ohne Artikel - englisch rugby (football), nach der englischen Stadt Rugby, an deren Gymnasium das Spiel zuerst gespielt wurde |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Rug|by |
نوع من أنواع كُرة القدم بريطانية الأصل (في البلاد العربية معروفة باسم: كُرة القدم الأمريكية) |
rugby |
1035 |
das |
Hockey |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Ho|ckey |
لعبة الهوكي, لعبة الكرة الخشبية على الأرض أو كرة الصولجان على الجليد |
hockey |
1036 |
|
Golf - Rasenspiel mit Hartgummiball und Schlägern; - größere Meeresbucht |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
لعبة الجولف |
golf |
1037 |
4, 15 e, te, t
|
rudern rudere, ruderte, habe gerudert - sie ist gerudert; ein Boot rudern |
Verb habe sein Worttrennung: ru|dern |
يُجذّف |
to row |
1038 |
4 e, te, t
|
segeln segle, segelte, habe gesegelt - mit einem Segelboot / Segelschiff fahren; mit 10 Knoten segeln |
Verb Worttrennung: se|geln |
يُبحر بمركب شِراعي |
to sail |
1039 |
4 e, te, t sein |
tauchen tauche, tauchte, habe getaucht - mit dem Kopf oder dem ganzen Körper unter die Wasseroberfläche gehen |
Verb Worttrennung: tau|chen |
يُبدّل |
to scuba dive |
1040 |
52 au-ie-au |
langlaufen Infinitiv Präsens langlaufen Futur werde langlaufen - Langlauf betreiben (Skisport) |
Verb sein
Rechtschreibung lang|lau|fen |
يتزلج على الجليد في الأرياف والحقول وعلى الوديان |
to cross-country ski |
1041 |
82 a-u-a R 54 R 55 |
Schlitten fahren fahre, fuhr, gefahren - die Kinder fahren mit dem Schlitten den Hang hinunter - mit jemandem Schlitten fahren |
Nomen/Substantiv Schlit|ten fah|ren Verb fah|ren Rechtschreibung: Regel 54 und 55 |
يقود زلاجة خشبية |
to go sleigh riding |
1042 |
4 e, te, t |
joggen jogge, joggte, habe gejobbt - Jogging betreiben |
Verb Worttrennung: jog|gen |
يُهروّل, يركض ببطء |
to jog |
1043 |
24 ei-ie-ie |
bergsteigen Perfektbildung mit »hat« oder »ist«; nur im Infinitiv und Partizip gebräuchlich - in den Bergen wandern und klettern |
Verb Worttrennung berg|stei|gen Grammatik: Perfektbildung mit »hat« oder »ist« |
يتسلّق الجبال |
to go mountain climbing |
1044 |
4 e, te, t
|
klettern klettere, kletterte, habe geklettert - über den Zaun klettern |
Verb sein Worttrennung: klet|tern |
يتسلّق |
to climb |
1045 |
4 e, te, t
|
boxen boxe, boxte, habe geboxt - gegen jemanden boxen; in den Magen geboxt; die Schüler boxten sich im Schulhof |
Verb Worttrennung: bo|xen |
يُلاكم |
to box |
1046 |
das |
Eis laufen - sie läuft Eis, lief Eis, ist Eis gelaufen |
Verb |
يتزحلق على الجليد بأحذية خاصة مُجهزة بزلاجات معدنية |
to ice skate |
1047 |
4 e, te, t |
skaten - sie hat geskatet; Skat spielen - nur Infinitiv und Partizip II! |
Verb Worttrennung: ska|ten |
يركب مزلجة ذات أربع عجلات |
to skate |
1048 |
die |
Gymnastik - [rhythmische] Bewegungsübungen zu sportlichen Zwecken oder zur Heilung bestimmter Körperschäden |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Gym|nas|tik |
رياضة بدنية, تمارين محددة لغرض شفاء ضرر جسدي |
gymnastics |
1049 |
der |
Judo Plural: Sg. ohne Artikel - aus dem Ju-Jutsu entwickelte sportliche Disziplin |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Ju|do |
جودو (نوع من الأنواع المصارعة) |
judo |
1050 |
der |
Schläger Plural: – die Schläger - z. B. Tennisschläger; (Hockey) Stock; (Tennis) Racket - Hooligan; (umgangssprachlich) Klopper, Rambo, Raufer; (abwertend) Raufbold, Rowdy; (umgangssprachlich) Brutalo; |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Schlä|ger |
مضرب |
racket (tennis racket) |
1051 |
der |
Korb Plural: “- e die Körbe, Umlaut im Plural - hier: Basketballkorb |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den |
سلّة |
basket (in basketball) |
1052 |
das |
Netz Plural: - e die Netze - z. B. Tischtennisnetz; öffentliches Netz |
Nomen/Substantiv das, des, dem, da
|
شبكة |
net (ping pong net) |
1053 |
das |
Trikot Plural: - s die Trikos - auf einer Maschine gestricktes, gewirktes elastisches, dehnbares Gewebe |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Tri|kot |
تريكو, نسيج محبوك |
sports jersey / shirt, team outfit |
1054 |
das |
Tor Plural: - e die Tore - z. B. Fußballtor, in dem der Tormann oder die Torfrau steht |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
بوابة, غول, هدف في لعبة |
goal |
1055 |
die |
Sportkleidung - Kleidung für den Sport Kleidung für den Sport |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Sport|klei|dung |
ملابس رياضية |
sports clothing |
1056 |
der |
Inliner Plural: die Inliner - Inlineskater |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den In|li|ner |
حذاء ذات أربع عجلات على خط واحد للتزلج |
inline skates |
1057 |
das |
Pferd Plural: - e die Pferde - arbeiten wie ein Pferd -aufs falsche Pferd setzen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
حِصان |
horse |
1058 |
das |
Seil Plural: - e die Seile - z. B. Sprungseil - in den Seilen hängen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
حبل |
rope |
1059 |
die |
Radhose Plural: - n die Radhosen - eng anliegende, fast bis zum Knie reichende Hose aus elastischem Material, wie sie Radsportler tragen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Rad|ho|se |
لِباس الدراجة الهوائية |
bike pants |
1060 |
der |
Helm Plural: - e die Helme - Sturzhelm für Fahrradfahrer, Motorradfahrer; |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
خوذة |
helmet |
1061 |
4 e, te, t
|
fertig machen mache fertig, machte fertig, habe fertig gemacht - zu Ende bringen; fertigstellen, abschließen; bereitmachen, stellen, zurechtmachen; fertig machen [zum Dienst, zum Start]! (Kommando) |
Verb
Rechtschreibung fer|tig ma|chen |
يُنهي, يكون مستعد, وتأتي أيضاً بمعنى يوبّخ أو يُجهز على شخص ما
|
to tell s.b. off (The teacher told me off.) |
1061 |
der |
Turnlehrer Plural: – die Lehrer
- Lehrer [an einer Schule, im Verein], der Unterricht in Turnen erteilt Plural: - nen die Lehrerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Turnlehrer |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Turn|leh|rer die, der, der, die Worttrennung: Turn|leh|re|rin |
مُدرّب نادي رياضي |
gym teacher |
1062 |
4, 14 e, te, t
|
hassen hasse, hasste, habe gehasst - Hass gegen jemanden empfinden; eine feindliche Einstellung jemandem gegenüber haben; einen Widerwillen, eine deutliche Abneigung gegen etwas empfinden, es nicht mögen, als unangenehm empfinden |
Verb
Rechtschreibung has|sen |
يكره |
to hate |
1063 |
das |
Autorennen Plural: die Autorennen - mit [Renn]autos ausgetragenes Rennen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Au|to|ren|nen |
سِباق سيارات |
car racing |
1064 |
die |
Formel 1 Motorsport: Rennwagen der Formel 1 |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: For|mel|1 |
فورميلا واحد (نوع من السباقات السيارات العالمية) |
formula 1 |
1065 |
die |
Leistung Plural: - en die Leistungen - soziale Leistungen; sportliche Leistung; Leistung durch Dritte |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Leis|tung |
أداء |
achievement |
1066 |
das |
Mountainbike Plural: - s die Mountainbikes - Fahrrad, das zum Fahren in bergigem Gelände bzw. im Gebirge vorgesehen is |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Moun|tain|bike |
دراجة جبليّة |
mountain bike |
1067 |
die |
Disziplin Plural: hier Sg. - dazu braucht man Disziplin |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Dis|zi|plin |
انضباط |
discipline (You need discipline for this.) |
1068 |
der |
Wettkampf Plural: “- e die Kämpfe, Umlaut im Plural - Kampf um die beste [sportliche] Leistung |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Wett|kampf |
تنافُس, مُباراة لأفضل أداء |
competition |
1069 |
das |
Triathlon ohne Artikel - drei lange, an einem Tag in Folge zu absolvierende Strecken im Schwimmen, Radfahren und Laufen umfassende sportliche Disziplin - Kombination aus Skilanglauf, Scheibenschießen und Riesenslalom als wintersportliche Disziplin |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Tri|ath|lon |
ترياتلون (سِباق ثلاثي: السباحة وروكوب الدراجة الهوائية والجري) |
triathlon |
1070 |
die |
Schmerzgrenze - Schmerzschwelle |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Schmerz|gren|ze |
حد الألم/الوجع, عتبة الألم, حدود الألم |
pain threshhold |
1071 |
|
darüber -er spricht dauernd darüber -darüber will ich noch schlafen
- man muss bis zur Schmerzgrenze gehen oder darüber darüber hinaus (außerdem, überdies: es gab darüber hinaus nicht viel Neues zu berichten) |
Adverb
Rechtschreibung da|rü|ber |
إلى ما بعد, فوقه (الشخص يجب أن يصل إلى حدّ الألم أو إلى ما بعده) |
beyound (You have to reach the pain threshhold or you beyound.) |
1072 |
|
stolz, stolzer, am stolzesten - Das ist ein stolzer Preis - eine stolze Leistung |
Adjektiv |
فخور, مُتكبّر, مغرور |
proud |
1073 |
der |
Inlineskate Plural: - s die Inlineskates englisch inline-skate, zu: in-line = in einer Reihe angeordnet und (roller)skate = Rollschuh |
Nomen/Substantiv
Rechtschreibung In|line|skate |
حذاء ذات أربع عجلات على خط واحد للتزلج |
inline skates |
1074 |
der |
Leistungssport - Sport zur Erzielung besonderer [Wettkampf]leistungen |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Leis|tungs|sport |
الرياضة التنافسية |
competitive sports |
1075 |
|
blöd blöd, blöder, am blödesten - blöde Gans - sieh dir den blöden Scheich an - blöder Hund! - jemanden für blöd verkaufen - blöder Fehler |
Adjektiv |
أحمق, غبي |
dump |
1076 |
|
hierher |
Adverb Worttrennung: hier|her |
إلى هنا |
here (I enjoy coming here) |
1077 |
|
davor - ich hatte Angst davor - am Tag davor - lange davor |
Adverb
Rechtschreibung da|vor |
ما قبل ذلك |
here: of it (I was afraid of it.) |
1078 |
der |
Behinderter Plural: - n die Behinderten zwei Behinderte - behindertes Kind - durch Nebel behindert - eine Schule für Behinderte
- Du behinderte Kuh Besonderer Hinweis Gelegentlich wird das Wort Behinderte als zu unpersönlich und damit diskriminierend kritisiert. Ausweichformen sind behinderte Personen, behinderte Menschen oder Menschen mit Behinderung. |
substantiviertes Adjektiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Be|hin|der|ter die, der, der, die
Rechtschreibung Be|hin|der|te |
مُعاق |
disabled person |
1079 |
das |
Basketballturnier Plural: - e die Turniere
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Bas|ket|ball|tur|nier |
دوري/مُباراة كُرة السلّة |
basketball tournament / match |
1080 |
der |
Rollstuhlfahrer Plural: – die Fahrer
- jemand, der sich nur im Rollstuhl
fortbewegen kann Plural: - nen die Fahrerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Rollstuhlfahrer |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Roll|stuhl|fah|rer die, der, der, die Worttrennung: Roll|stuhl|fah|re|rin |
سائق كرسي متحرك ذو عجلات للمقعدين |
wheelchair patient |
1081 |
4 |
ein.zeichnen zeichne ein, zeichnete ein, habe eingezeichnet - eine Sehne in den Kreis einzeichnen -die Straße war nicht in dem Plan eingezeichnet - ergänzend in etwas zeichnen, eintragen |
Verb trennbar
Rechtschreibung ein|zeich|nen |
يرسم خريطة |
to draw, to mark |
1082 |
|
Wovor? - Angst haben vor etwas |
interrogativ eine Frage Worttrennung: wo|vor |
مِن ماذا؟ |
Of what? |
1083 |
das |
Muster Plural: – die Muster - aus Stoffen; Proben; Beispiel; dem beiliegenden Muster entsprechend; einige Muster |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Mus|ter |
نموذج, عيّنة, مَسطَرَةَ |
pattern |
1084 |
|
Worüber? |
interrogativ eine Frage wo|rü|ber |
حولَ ماذا؟ |
About what? |
1085 |
die |
Stimmung Plural: - en die Stimmungen - sich in schlechter Stimmung befinden - seine Romane spiegeln die Stimmung dieser Zeit |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Stim|mung |
حالة النفسية, مَزاج |
mood |
1086 |
das |
Stipendium Plural: die Stipendien - Studierenden, jungen Wissenschaftler[inne]n, Künstler[inne]n vom Staat, von Stiftungen, der Kirche o. Ä. gewährte Unterstützung |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
Rechtschreibung Sti|pen|di|um |
مِنحة, مِنحة دراسيّة |
scholarship, grant |
1087 |
die |
Tätigkeit Plural: - en die Tätigkeiten - ehrenamtliche, geschäftliche Tätigkeit; gewinnbringende, schöpferische, unselbständige |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Tä|tig|keit |
نشاط, فعالية |
activity |
1088 |
die |
Skischule Plural: - n die Schulen - Einrichtung, die Skikurse veranstaltet |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ski|schu|le, Schi|schu|le |
مدرسة التزلج على الجليد |
skiing school |
1089 |
der |
Trainer Plural: – die Trainer Trainerin Plural: - nen die Trainerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Trainer |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Trai|ner die, der, der, die Worttrennung: Trai|ne|rin |
مُدرّب, مُمرّن |
coach |
1090 |
der |
Fußballclub Plural: - s die Clubs
|
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Fuß|ball|club |
نادي كُرة قدم |
football / soccer club |
1091 |
die |
Winterolympiade Plural: - n die Olympiaden - im Winter in den Disziplinen des Wintersports stattfindende Olympiade |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Win|ter|olym|pi|a|de |
الأولمبياد الشتوي, الألعاب الأولمبية الشتوية |
winter olympics |
1092 |
die |
Freundschaft Plural: - en die Freundschaften auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Freund|schaft |
الصداقة |
friendship |
1093 |
4
e, te,
t
|
finanzieren finanziere, finanzierte, habe finanziert - finanzielle Mittel für etwas, jemanden; mithilfe eines Kredits kaufen, bezahlen; einen Kredit aufnehmen |
Verb Worttrennung: fi|nan|zie|ren Grammatik:
|
يُموّل, يُزوّد بالمال |
to finance |
1094 |
der |
Koordinator Plural: - en die Koordinatoren
- jemand, der etwas koordiniert Plural: - nen die Koordinatorinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Koordinator |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung Ko|or|di|na|tor die, der, der, die Worttrennung: Ko|or|di|na|to|rin |
مُنَسّق |
coordinator |
1095 |
61 e-a-o
|
vor.nehmen nehme vor, nahm vor, habe vorgenommen beabsichtigen, den Entschluss fassen, die Absicht haben / hegen, entschlossen sein, gedenken, gewillt sein, im Auge haben, im Sinn haben, sich in den Kopf setzen, ins Auge fassen, intendieren, sich mit dem Gedanken tragen, planen, vorhaben, zum Ziel setzen |
Verb trennbar + sich
Rechtschreibung vor|neh|men |
يُخطّط,يقرّر, يتخذ |
to plan, to decide on |
1096 |
der |
Strom - elektrischer Strom; elektrische Energie |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den |
تيار, تيار كهربائي |
electricity, electric power |
1097 |
4 e, te, t
|
schminken schminke, schminkte, habe geschminkt - Schminke, Make-up auflegen, auftragen |
Verb + sich Worttrennung: schmin|ken |
يتَزيّن |
to apply make-up, to put on make-up |
1098 |
4
e, te,
t |
verabschieden verabschiede, verabschiedete, habe verabschiedet - Haushaltsplan, ein Gesetz, einen Offizier, eine Resolution verabschieden |
Verb + sich Worttrennung: ver|ab|schie|den Grammatik:
|
يُودّع |
to say goodbye |
1099 |
4 e, te, t
|
um.drehen drehe um, drehte um, habe umgedreht - sich im Bett umdrehen - jeden Cent umdrehen |
Verb trennbar + sich
Rechtschreibung um|dre|hen |
يستدير, يقلب, يلتفت للخلف |
to turn over, to roll over (to roll over in bed) |
1100 |
der |
Fan Plural: - s die Fans - begeisterter Anhänger, begeisterte Anhängerin |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
|
مُعجب, مُشجّع |
fan |
1101 |
die |
Leberkässemmel Plural: - n die Semmeln - Semmel = Brötchen auf Bayerisch - Leberkäsebrötchen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Le|ber|kä|selsem|mel |
خبز مع شريحة مصنوعة من الخبز واللحم |
bun with meatloaf |
1102 |
4 e, te, t
|
lächeln lächele, lächelte, habe gelächelt - ein süßes Lächeln |
Verb Worttrennung: lä|cheln |
يبتسم |
to smile |
1103 |
die |
Bestellung Plural: - en die Bestellungen - Bestellung annehmen - gerichtliche Bestellung - Bestellung eines Bevollmächtigten |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Be|stel|lung |
طلب |
order |
1104 |
die |
Jeansjacke Plural: - n die Jacken - Jacke aus Jeansstoff |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Jeans|ja|cke |
مِعطف جينز, سُترة مصنوعة من الجينز |
jeans jacket, denim coat |
1105 |
der |
Löwe Plural: - n Löwen - kämpfen wie ein Löwe - der Löwe schüttelt seine Mähne |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Lö|we |
أسد |
lion |
1106 |
die |
Schrift Plural: - en die Schriften - Folge von Buchstaben, Wörtern, Sätzen - die deutsche, gotische, lateinische, griechische, kyrillische, arabische Schrift |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
|
كِتابة |
writing, letters |
1107 |
der |
Seelöwe Plural: - n die Löwen - Robbe mit verhältnismäßig schlankem Körperbau und schmaler Schnauze mit langen, borstenähnlichen Schnurrhaaren |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: See|lö|we |
أسد البحر حيوان بحري يُشبه الفقمة |
sea lion |
1108 |
der |
Reiseproviant - auf eine Reise mitgenommener Vorrat an Lebensmitteln |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Rei|se|pro|vi|ant |
غِذاء الرحلة (الطعام والشراب الذي يُؤخد في الرحلة) |
food for the way |
1109 |
das |
Heimspiel Plural: - e die Spiele - auf eigenem Platz, in eigener Halle o. Ä. ausgetragenes Spiel |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Heim|spiel |
لعبة قومية, منافسة رياضية تحدث في المجال الوطني الرياضي |
home game |
1110 |
das |
Auswärtsspiel Plural: - e die Spiele - auswärts ausgetragenes Spiel |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Aus|wärts|spiel |
لعبة/مبارة خارج المدينة |
away game |
1111 |
die |
Mannschaftsaufstellung Plural: - en die Aufstellungen, - festgelegte Zusammensetzung einer Mannschaft |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Mann|schafts|auf|stel|lung |
تشكيلة الفريق |
team line-up |
1112 |
der die |
Gegner Plural: die Gegner Gegnerin Plural: - nen die Gegnerinnen n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung "in" - weibliche Form zu Gegner |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Geg|ner die, der, der, die Worttrennung: Geg|ne|rin |
خصم, غريم |
opponent |
1114 |
die |
Gewinnchance Plural: - n die Chancen
- Chance, in einem Spiel o. Ä. zu
gewinnen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ge|winn|chan|ce |
فرصة الفوز |
chance to win |
1115 |
die |
Brotzeitaktion (Bayern) Plural: - en die Aktionen - Pause, während deren etwas gegessen [und getrunken] wird - etwas, was zur Brotzei zu sich genommen wird |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Brot|zeit|ak|tion |
وقت الاستراحة في بايرن ميونخ |
arrangements for a snack |
1116 |
der |
Rastplatz Plural: “- e die Plätze, Umlaut im Plural - Platz zum Rasten;z. b. an einer Fernstraße, besonders Autobahn |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Worttrennung: Rast|platz |
مكان/مأوى الراحة (في الملعب), مكان الاستراحة على طول الطريق |
rest stop, place for a rest along the highway |
1117 |
die |
Bank, Sitzbank; Bank als Sitzmöbel Plural: “- e die Bänke, Umlaut im Plural - Geld auf der Bank [liegen] haben € Plural: die Banken |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Bank |
مقعد (مثال: كالمقعد في الحديقة) |
bench |
1118 |
der |
Leberkäse - Gericht aus fein gehacktem Fleisch; Fleischkäse |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Le|ber|kä|se |
خبز معجون مع اللحم |
meatlof |
1119 |
das |
Würstchen Plural: – die Würstchen - Verkleinerungsform zu Wurst; armseliger, unbedeutender Mensch |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Würst|chen |
سجق أو نقانق صغيرة |
sausage |
1120 |
die |
Semmel Plural: - n die Semmeln - Brötchen - eine Semmel mit Schinken belegen |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Sem|mel |
خبز صغير(يشبه ما يسمى في بعض البلاد العربية بـ الصمن) |
Bavarian word for roll |
1121 |
das |
Ketchup - pikante dickflüssige [Tomaten]soße zum Würzen von Speisen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Ket|chup, Ket|schup |
كاتشب الطماطم, كتشب, عصير البندورة |
ketchup |
1122 |
das |
Spezi Plural: – die Spezi[s] - Mischung aus Limonade und Cola |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Spe|zi |
خليط من البرتقال وعصير الليمون (ليمونادة/ليموناضة) مع الكولا |
mixture of orange lemonade and coke |
1123 |
das |
Olympiastadion Plural: - die Stadien - Stadion, in dem olympische Wettkämpfe stattfinden, stattgefunden haben |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Olym|pia|sta|di|on |
الاستاد الأولمبي, الملعب الأولمبي |
olympic stadium |
1124 |
der |
Fanshop Plural: - s die Shops - Laden, in dem bestimmte, für Fans von Sportvereinen, Radiosendern o. Ä. interessante Artikel verkauft werden |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den
Rechtschreibung Fan|shop |
متجر لِمُحِبي النوادي الرياضيّة |
fan shop |
1125 |
die |
Vereinsfahne Plural: - n die Fahnen - Fahne mit den Farben, Zeichen eines [Sport]vereins |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Worttrennung: Ver|eins|fah|ne |
عَلم النادي |
club flag |
1126 |
4 e, te, t sich |
aus.breiten breite aus, breitete aus, habe ausgebreitet - eine Fahne ausbreiten - eine Decke ausbreiten - die Ware ausbreiten - die Flügel ausbreiten |
Verb trennbar
Rechtschreibung aus |brei|ten |
يمد, يبسط, ينشر, يتوسع |
to spread (to spread a flag) |
1127 |
das |
Stadion Plural: die Stadien - Fußballstadion - Sportstadion |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Sta|di|on |
مُدرّج, مُدرّج للألعاب الرياضية |
stadium |
1128 |
die |
Rückfahrt Plural: - en die Fahrten - Fahrt, Reise, die vom Ziel zum Ausgangspunkt zurückführt |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Rück|fahrt |
رحلة العودة |
way back, return |
1129 |
18
|
analysieren analysiere, analysierte, habe analysiert - auf einzelne Merkmale hin untersuchen; zergliedern und dadurch klarlegen |
Verb Worttrennung ana|ly|sie|ren
|
يُحلّل |
to analize |
1130 |
4 e, te, t
|
enden ende, endete, habe geendet - räumlich (hat): - der Weg endete - zeitlich (hat –umgangsprachlich auch ist): - das Spiel endete unentschieden - sein Leben beschließen, sterben - am Galgen enden (am Galgen aufhängen) |
Verb
Rechtschreibung en|den |
يُنهي |
to finish, to end (the match finished in a tie) |
1131 |
das |
Vereinssymbol Plural: - e die Symbole
|
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Ver|ein|sym|bol |
شعار النادي, رمز الفريق |
club logo |
1132 |
die |
Mischung Plural: - en die Mischungen
|
Nomen/Substantiv die, der, der, die Mi|schung |
خليط, مزيج |
mixture, mix |
1133 |
|
unentschieden - noch nicht entschieden; mit gleicher Punktzahl für die beteiligten Gegner, ohne Sieger und Verlierer |
Adjektiv Worttrennung: un|ent|schie|den |
مختلف |
tied (two teams finish a game with the equal number of points) |
1134 |
das |
Derby Plural: - s die Derbys - Pferderennen als alljährliche Zuchtprüfung für die besten dreijährigen Vollblutpferde - sportliches Spiel von besonderem Interesse, besonders zwischen Mannschaften aus der gleichen Region |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das Worttrennung: Der|by |
سباق الخيل |
derby |
1135 |
das |
Idol Plural: - e die Idole - jemand, etwas als Gegenstand schwärmerischer Verehrung, meist als Wunschbild von Jugendlichen |
Nomen/Substantiv das, des, dem, das
|
الشخص المثالي لشخص ما, المعبود |
idol |
1136 |
die |
Handlung Plural: - en die Handlungen - im Roman oder Film; Geschäft |
Nomen/Substantiv die, der, der, die Hand|lung |
إجراء, عمل, فعل |
action |
1137 |
die |
Villa Plural: die Villen - größeres, vornehmes, in einem Garten oder Park [am Stadtrand] liegendes Einfamilienhaus - großes, herrschaftliches Landhaus |
Nomen/Substantiv die, der, der, die
Rechtschreibung Vil|la |
فيلا, قصر صغير أنيق |
villa, mansion |
1138 |
der |
Kredit Plural: - e die Kredite Anleihe, Darlehen, Hypothek |
Nomen/Substantiv der, des, dem, den Kre|dit |
ائتمان مصرفي, اعتماد مصرفي |
bank loan |
1139 |
61 e-a-o
|
auf.nehmen nehme auf,nahm auf, habe aufgenommen - vom Boden zu sich heraufnehmen - mit dem Lappen aufnehmen, aufwischen - bei sich unterbringen - (Geld) von jemandem leihen, einen Kredit aufnehmen - eine CD aufnehmen (besingen, bespielen) - Kontakt aufnehmen
-
Flüchtlinge aufnehmen - fotografieren, filmen |
Verb trennbar
Rechtschreibung auf|neh|men Grammatik: LERNEN e/i-Wechsel ich nehme, du nimmst Imperativ nimm - nehmt |
يُسجل, يلتقط, يأخد |
to take |
1140 |
37 e-i-a |
schief gehen gehe, ging, ist gegangen - heute ging alles schief |
Verb sein Worttrennung: ge|hen |
يمشي بشكل خاطئ |
to go wrong (Today everything went wrong.) |