Artikel mit dem Tag "lernen"
25. November 2016
Lesen Sie, BITTE, die Kursbeschreibung aufmerksam durch. Lesen Sie besonders die Spalte Grammatik. Was haben Sie schon gelernt?? Was haben Sie wieder vergessen? Schreiben Sie mir, wir wiederholen es dann im Kurs.
23. November 2016
Bild 1 1 bis 10 Punkte 10 = sehr gut
28. September 2016
der ideale Mann?
02. September 2016
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
29. August 2016
Glossar Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet. Seite 1 Kapitel 1 Heimat ist … LB, S. 8-9 Auftakt vertraut : -s Heimweh : -s Fernweh : μ AB, S. 6-7 Auftakt -e Wahlheimat : heimatlos : rätselhaft : μ gebirgig : kahl : μ, ω vertrocknet : duften : μ -r Duft, "e : übel : stinken (stank – hat gestunken) : -r Gestank : -r Einwanderer, - : -r Auswanderer, - : μ (sich) geborgen (fühlen) : zurück/kehren : Neue Heimat LB, S. 10-11 Modul 1 auf/geben (gibt auf, gab auf – hat...
27. August 2016
DANKE für die sehr schön gemischte Gruppe. Zum Thema passend Angebote im Handel. Hausaufgaben kommen noch....hihi..ich vergesse NIE die Hausaufgaben ***************************************************************** Sehr geehrte Frau Schachner, die Bundesregierung empfiehlt allen Bürgern sich mit Lebensmittel zu bevorraten. Mit Netto ist das diese Woche kein Problem, denn wir haben wieder XXL-Packungen der unterschiedlichsten Artikel im Angebot. Hier ist zum kleinen Preis einfach mehr drin....
17. Juli 2016
erst übersetzen, dann, BITTE, wie immer, Sätze mit den Tages-Vokalen bilden 17.07.2016 Die drei Vokabeln des heutigen Tages: ENGLISCH stillness you are thinking the books ÄGYPTISCH بنزين عادى / bnzyn aiada الخس / Elchas بكرة / bkra ARABISCH سوبر ماركت / sūbar mārkt الكحول / al-kuḥūlu ملعقة صغيرة / milʿaqatun ṣaġīratun FRANZÖSISCH faire la surprise à quelqu'un jemanden überraschen essayer le roman policier KURDISCH odayek bi dûş bar...
15. April 2016
1. PRÄSENS 2. PRÄTERITUM 3. PERFEKT 4. FUTUR 5. MODAL 6. TRENNBAR 7.IMPERATIV 8. PASSIV
08. April 2016
1. Lektion 15: Wortliste schreiben und lernen!! Was siehst Du auf den Bildern? Alle Nomen mit Artikel und Plural!!! Welche Verben passen zu den Nomen? Alle Verben in 7 Formen schreiben. 2. Lektion 14: Wortliste schreiben und lernen 3. Lektion 13: (geschrieben?) Wortliste Nomen, Verben, Adjektive.... Wolke = Wortverbindungen Beispiel: VERB bemalen Nomen: Ei, Wand, Gesicht Adjektiv: bunt, schnell, selbst *************************************** NOMEN Schokoladenhase Verb: kaufen, verstecken,...
02. April 2016
2a) Ergänzen Sie die Reflexivpronomen aus der Wolke 2b) Vergleichen Sie: Welche Reflexivpronomen sind anders als Personalpronomen??? 3.Was machen Sie im Badezimmer? Bilden Sie Sätze mit Reflexivpronomen. Benutzen Sie Reflexivpronomen im Akkusativ und im Dativ, falls möglich: Ich käme mich. Ich kämme mir die Haare. 4. Nur wenige Verben sind IMMER reflexiv, z.b. sich schämen, sich erinnern, sich verlieben, sich freuen, sich verspäten, sich erkälten, sich irren, sich informieren, sich...