Frau Schachner ist zwar krankgemeldet, aber aus einer sicheren Quelle weiß ich, sie würde sich freuen....
Ich hab nichts gesagt :-)
Also, wer unserer Lehrerin schnelle Genesung wünscht... zum Deutschkurs anmelden
Das Mittelfeld im Satz Die Verbposition in einem deutschen Satz lernt man schon früh kennen: In Aussagesätzen und in Fragen mit Fragewort steht das konjugierte Verb auf Position zwei, ein zweiter Verbteil -Infinitiv oder Partizip – am Satzende. Für diese Verbklammer ist die deutsche Sprache bekannt: Sie heißt deshalb auch Klammersprache. Der Bereich zwischen dem ersten und dem zweiten Teil des Verbs ist das Mittelfeld. Tetiana hat / gestern die ganze Nacht wie verrückt zu Hause / gelernt...
DEUTSCHKURS A1 A2 B1 B2 C1 C1 – niedrigschwellige Deutschkurse für Flüchtende, Asylbewerber und Geduldete KOSTENLOS 1994 - 2021 Erstwohnhäuser in Otto-Röhm-Str. + Sprachenschule Darmstadt KOSTENLOS Nachhilfe DEUTSCH für Flüchtende aus der Ukraine KOSTENLOSLehrauftrag als Dozentin DEUTSCH als Zweitsprache an der VHS Dieburg 1994, VHS Worms 2006, DA 2019 + 2020 Lehrauftrag Integrationskurse, im Auftrag des BamF`s/Bundesamt für Integration und Flüchtlinge 2004-2010 DA HILFERUF an alle IT...
Wir haben neue Kurszeiten Morgens für Frühaufsteher 06:00 bis 07:30 statt Schläfchen in der Mittagspause DEUTSCH wiederholen 12:00 bis 13:30 Abends, bevor Fernseher 📺 die Sinne benebelt 17:00 bis 18:30 Themen REDEN Diktate schreiben GRAMMATIK wiederholen / lernen und und und Deine Vorschläge sind als KOMMENTAR erwünschtAnmeldung 1-2 Tage vor dem Kurs
Wortarten · 14. März 2023
bestimme die Wortarten!
Wortarten · 14. März 2023
WORTARTEN DEUTSCH – GEORGISCH für Tamara 😊
Wortarten · 14. März 2023
10 Wortarten der DEUTSCHEN SPRACHE
Übersetzung in Deiner Sprache?
E-Mail
info@lady2000.de
Ich freue mich, Dich kennenzulernen
Wortschatztraining · 24. Januar 2023
Wortschatztraining = SÄTZEBILDEN
Anfang machen Sätze mit dem Anfangsbuchstaben A wie Anton
Niveau A1 + A2 + B1
A1 25 Verben
A2 25 Verben
B1 25 Verben
Jeden Tag 25 A1 + A2 + B1 Verben abschreiben = FEHLERFREI
mit jedem Verb
1. Satz Subjekt + Verb + Objekt im Akkusativ
2. Satz Subjekt + Verb + Objekt im Dativ
3. Satz Subjekt + Verb + Objekt im Dativ + im Akkusativ
4. Satz + Verb + wann + Objekt im Akkusativ
4. Satz + Verb + wo + Objekt im Akkusativ
5. Satz + Verb + wann + wo + Objekt im Dativ + im Akkusativ
6. Satz + Verb + wann + wo + warum + Objekt im Dativ + im Akkusativ
Sätze bilden · 26. Dezember 2022
Bild: Tamara und Duško schreiben Sätze mit 8 Verbformen zum Thema
Küche, Zimmer, Bad
1. Präsens
2. Präteritum
3. Perfekt
4. Plusquamperfekt
5. Futur
6. MODAL
7. trennbar
8. PASSIV
Mal sehen, wer die beste Hausaufgabe schreibt.
Viel Spaß
eure Lehrerin