L = L E R N E N

Singular

 

 

 

Maskulin

 

Neutrum

 

Feminin

Plural

Nominativ

bleiben, heißen,
sein, werden,
genannt werden, gerufen werden

Wer oder was?

der

Mann

das

Kind

die

Frau

die

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Genitiv

 

Wessen?

des

Mannes

des

Kindes

der

Frau

der

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dativ

1. Dativ-Verb
2.
 Dativ-Präposition
aus, bei, mit, nach, seit, von, zu, außer, gemäß, gegenüber
3. oder auf die Frage
Wo? Woher?
an, auf, hinter, in, neben, unter, über, vor, zwischen

Wem?

dem
einem
keinem
Possessiv

pronomen
meinem
deinem
seinem
ihrem

Mann

dem
einem
keinem
Possessiv
pronomen

meinem
deinem
seinem
ihrem

Kind

der
einer
keiner
Possessiv
pronomen

meiner
deiner
seiner
ihrer

Frau

 

den

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Akkusativ

bis, durch, für, gegen, entlang, ohne, um

Wohin?
an, auf, hinter, in, neben, unter, über, vor, zwischen

Wen oder was?

den
einen
keinen
Possessiv
pronomen

meinen
deinen
seinen
ihren

Mann
Bruder

das
ein
kein
Possessiv
pronomen

mein
dein
sein
ihr

Kind
Buch
Auto

die
eine
keine
Possessiv-
pronomen

meine

deine
seine
ihre

Frau
Bluse

die