Der Artikel / der männlich – maskulin
/ die weiblich – feminin / das sächlich –
neutrum
Nomen, Substantiv, Hauptwort: Name von Personen,
Personengruppen, Sachen (Konkreta)
Abstrakta: Eigenschaften (Schönheit), Tätigkeiten (Geschrei), Tugenden (Glaube, Liebe), Zeit (Sommer, Stunde), Wissenschaft (Physik) Seelische Kräfte ( Gedanke, Fantasie, Begabung)
|
Kasus |
der |
Singular |
die |
Singular |
das |
Singular |
Plural |
|
L |
Nominativ |
der |
Mann |
die |
Frau |
das |
Kind |
die |
Männer / Frauen / Bücher |
L |
Genitiv |
des |
Mannes |
der |
Frau |
des |
Kindes |
der |
Männer / Frauen / Bücher |
L |
Dativ |
dem |
Mann |
der |
Frau |
dem |
Kind |
den |
Männern/ Frauen /Kindern |
L |
Akkusativ |
den |
Mann |
die |
Frau |
das |
Kind |
die |
Männer / Frauen / Bücher |
Verb, Zeitwort, Tunwort: Tätigkeit (Ich schreibe), Vorgang (Das Auto fährt), Zustand (Die Blumen duften)
|
|
Person |
Präsens |
Präteritum |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
Futur |
|
|
Gruppe 4 |
|
|
|
|
|
4 |
|
ich |
wohn e |
wohn te |
habe ge wohn t |
hatte ge wohn t |
werde wohnen |
4/6 |
trennbar |
|
suche aus |
such te aus |
habe ausgesuch t |
hatte aus ge such t |
werde aussuchen |
4/18 |
|
ich |
studiere |
studier te |
habe studier t |
hatte studier t |
werde studieren |
|
|
Gruppe 2 |
|
|
|
|
|
72 |
a-e-e |
ich |
seh e |
sah |
habe ge seh en |
hatte ge seh en |
werde sehen |
5 |
i-a-u |
ich |
sing e |
sang |
habe ge sung en |
hatte ge sung en |
werde singen |
|
|
Gruppe 3 |
|
|
|
|
|
78 |
e-a-a |
stehen |
steh e |
stand |
habe ge stand en |
hatte ge sta nd en |
werde stehen |
83 |
e-a-o |
treffen |
treffe |
tra f |
habe ge troff en |
hatte ge troff en |
werde treffen |
61 |
e-a-o |
nehmen |
nehme |
nahm |
habe ge nomm en |
hatte ge nomm en |
werde nehmen |
85 |
e-a-e |
tun |
tu (e) |
tat |
habe ge ta n |
hatte ge ta n |
werde tun |
75 |
i-a-e |
sitzen |
sitze |
saß |
habe ge sess en |
hatte ge sess en |
werde sitzen |
91 |
ie-o-o |
ziehen |
ziehe |
zog |
habe ge zog en |
hatte ge zog en |
werde ziehen |
1 |
|
habe |
hab e |
hatte |
habe ge hab t |
hatte ge hab t |
werde hab en |
2 |
|
sein |
bin |
war |
bin gewesen |
war gewesen |
werde sein |
Präpositionen bestimmen den Kasus: Genitiv, Dativ, Akkusativ
L *mit Dativ |
aus, bei, mit, nach, seit, von, zu, außer, gemäß, gegenüber, |
|
nebst, samt, binnen, entsprechend, entgegen, , , |
L *mit Akkusativ |
für, durch, ohne, um, gegen, wider |
L *mit dem Dativ oder Akkusativ |
an, auf, hinter, in, über, unter, vor, neben, zwischen |
zum Beispiel: |
Ich gehe in die Küche. Frage: Wohin? Akkusativ |
|
Ich bin in der Küche. Frage; wo? Dativ |
Verbtheater / Grammatik sehen und verstehen / Satzbau
|
Frage |
Wer oder was? |
was machst du? |
|
wem-wo? Dativ |
wen oder was/wohin? Akkusativ |
L |
|
Subjekt - grün |
Prädikat - rot |
|
Objekt - schwarz |
Objekt - schwarz |
L |
|
Ich |
schreib e |
|
der Mutter |
den / einen Brief |
|
|
die Mutter |
kauf t (D-Verb) |
|
dem Kind |
die Tomate |
|
|
Mutter |
ist |
in (wo) Dativ |
der Küche |
|
L |
|
Vater |
sitz t |
auf (wo?)D |
dem Stuhl |
|
L |
|
Mutter |
geht |
in (wohin) Akk |
|
in die Küche |
1. Präsens: Die Mutter kauft die Tomate
2. Präteritum: Die Mutter kaufte die Tomate.
3. Perfekt:
Die Mutter hat die Tomate gekauft.
4. Plusquamperfekt: Die Mutter hatte die Tomate gekauft.
5. Futur: Die Mutter wird die Tomate kaufen.
6. MODALVERB Die Mutter muss die Tomate kaufen.
7. Verb trennbar: Die
Mutter kauft die Tomate ein.
8. KONJUNKTIV / Wunsch:
Die Mutter hätte gerne dem Kind die Tomate gekauft.
9. IMPERATIV kauf (du: kauf –st) kauft (ihr Plural)
kaufen Sie ( Infinitiv + Sie /
formell)
10. PASSIV: Die Tomate wird von der Mutter gekauft
L = L E R N E N
Gruppe 4
kaufen |
kaufe kaufTE habe gekaufT |
Präsens |
Ich kaufe jeden Tag 3 Brötchen |
Präteritum |
Ich kaufte jeden Tag 3 Brötchen |
Perfekt |
Ich habe jeden Tag 3 Brötchen gekauft |
Plusquam. |
Ich hatte jeden Tag 3 Brötchen gekauft |
Futur |
Ich werde jeden Tag 3 Brötchen kaufen |
Modal |
Ich will jeden Tag 3 Brötchen kaufen |
trennbar |
Ich kaufe jeden Tag 3 Brötchen ein |
Imperativ |
kauf ein / kaufen Sie ein |
Passiv |
3 Brötchen werden gekauft |
Gruppe 2
schreiben |
schreibe schrieb habe geschrieben |
Präsens |
Ich schreibe einen Brief |
Präteritum |
Ich schrieb einen Brief |
Perfekt |
Ich habe einen Brief geschrieben |
Futur |
Ich werde einen Brief schreiben |
Modal |
Ich muss einen Brief schreiben |
trennbar |
Ich schreibe einen Brief ab |
Imperativ |
schreib / schreiben Sie |
Passiv |
Ein Brief wird geschrieben |
Gruppe 3
nehmen |
ich nehme nahm er nimmt habe genommen |
Präsens |
Ich nehme eine Tablette |
Präteritum |
Ich nahm eine Tablette |
Perfekt |
Ich habe eine Tablette genommen |
Futur |
Ich werde eine Tablette nehmen |
Modal |
Ich muss eine Tablette nehmen |
trennbar |
Ich nehme nur eine Tablette ein |
Imperativ |
nimm ein / nehmen Sie ein |
Passiv |
Die Tablette wird genommen |