1366 |
|
Zimmer, Küche und Bad ZKB dnevni boravak, kuhinja i kupatilo |
дневни боравак, кухиња и купатило
|
Substantiv / Nomen
|
Room, Kitchen, Bath |
1368 |
das |
Wohnzimmer, Plural: – die Zimmer - das gemütliche Wohnzimmer |
дневни боравак dnevni boravak |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das Wohn | zim | mer |
living room |
1369 |
die |
Checkliste, Plural: - n die ListeN Kontrollliste Herkunft: englisch check-list, aus: check = Kontrolle und list = Liste |
контролна листа
|
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Rechtschreibung Worttrennung: Check | lis | te |
check list |
1370 |
die Sg. |
Wohnungssuche - Suche nach einer Wohnung |
вохнунгссуцхе vohnungssuche |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Woh | nungs | su | che |
search for accomodation |
1371 |
die WRS |
Wohnung, Plural: - en die WohnungEN - die Wohnung einweihen - eine Wohnung einrichten - Etagenwohnung (f) |
стан stan |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Woh | nung |
apartment |
1372 |
das |
Zimmer, Plural: – die Zimmer
-
ein Zimmer - das Einzelzimmer - Ich möchte gerne ein Einzelzimmer reservieren. - das Doppelzimmer
- Ich möchte gerne ein Doppelzimmer reservieren
- ein Zimmer buchen
-
das Badezimmer, Badezimmer - Studierzimmer (n)
- das Wartezimmer - Sprechzimmer (n)
- Nachdem wir die Wände aller Zimmer gestrichen haben, saugen wir überall Staub
- Dieses Zimmer ist geputzt
- das Besprechungszimmer |
соба / soba |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das Zim | mer |
room |
1373 |
|
ruhig
Gleichlautendes Wort: ruhig
(Partikel) - das Zimmer ist sehr ruhig |
тихо tiho мирно mirno |
Adjektiv ru | hig |
quiet |
1374 |
der |
Parkplatz, Plural: ”- e die PlätzE |
|
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Park | platz |
packing spot |
1375 |
der |
Balkon, Plural: - s / - e die BalkonE, die BalkonS
|
балкон / balkon |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den
Rechtschreibung Bal | kon |
balcony |
1376 |
der |
Garten, Plural: ” - die Gärten, Umlaut im Plural begrenztes Stück Land [am, um ein Haus] zur Anpflanzung von Gemüse, Obst, Blumen o. Ä. - botanischer Garten (ausgedehnte gärtnerische Anlage, in der viele verschiedene, auch exotische Pflanzen betrachtet werden können) - zoologischer Garten (Zoo, Tierpark) - hängende Gärten (an Abhängen terrassenförmig angelegte Gartenanlagen im Altertum) - englischer Garten (der natürlichen Landschaft angeglichene, großflächige, gärtnerisch gestaltete Anlage; eigentlich = Garten im englischen Stil) - der Garten Eden - quer durch den Garten (umgangssprachlich: 1. scherzhaft; [von Suppe, Eintopf] viele verschiedene Sorten Gemüse o. Ä. enthaltend. - das ist nicht in seinem Garten gewachsen (stammt nicht von ihm, gehört ihm nicht, hat er nicht fertiggebracht, hat er nicht durch eigenes Überlegen hervorgebracht, erarbeitet) Synonyme zu Garten: englischer Garten, Grünanlage, grüne Lunge, Grünfläche, Park[anlage]; (früher) Lustgarten |
башта / bašta |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den
Rechtschreibung Gar | ten |
garden, yard |
1377 |
der |
Stadtrand, Plural: ” – er die RändER, Umlaut im Plural - Rand, Peripherie der, einer Stadt |
периферија, предграђе / periferija, predgrađe |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Stadt | rand |
suburbia, outskirts |
1378 |
der |
Spielplatz, Plural: ”- e die PlätzE, Umlaut im Plural - Substantiv, maskulin |
игралиште igralište |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Spiel | platz |
playground |
1379 |
die |
Sportmöglichkeit, Plural: - en die MöglichkeitEN |
Сcортинг објекат sporting objekat |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Sport | mög | lich | keit |
possibility for sports |
1380 |
das |
Schlafzimmer, Plural: – die Zimmer - besonders eingerichtetes Zimmer zum Schlafen; Schlafzimmereinrichtung |
cпаваћа соба spavaća soba |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das Schlaf | zim | mer |
bedroom |
1381 |
der |
Flur, Hausflur, Plural: - e die FlurE - [lang gestreckter, schmaler] Raum innerhalb einer Wohnung oder eines öffentlichen Gebäudes, an dessen Seiten sich die Türen zu den angrenzenden Räumen befinden - über, durch den Flur gehen |
предсобље / predsoblje |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den
Rechtschreibung |
hall |
1382 |
4 e, te, t sichA |
klären klärE, klärTE, habe geklärT - die Unfallursache muss noch geklärt werden; die Trainerfrage wird sich bald klären (es wird sich bald herausstellen, wer Trainer wird) |
разјаснити razjasniti |
Verb
Rechtschreibung klä | ren |
to make sure one understands |
1383 |
das |
Zweizimmerappartement, Plural: - s die AppartmentS moderne Kleinwohnung (meist in einem [komfortablen] Mietshaus), Apartment Schreibung mit Ziffer: 2-Zimmer- Apartment Herkunft: [französisch appartement < italienisch appartamento = abgeteilte, abgeschlossene Wohnung, zu: appartare = abteilen, zu lateinisch a parte = abgetrennt] Zimmerflucht in einem größeren [luxuriösen] Hotel |
двособан стан dvosoban stan |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das
Rechtschreibung Zwei | zim | mer | ap | par | te | ment |
one-bedroom-apartment |
1384 |
die Pl. |
Nebenkosten zusätzlich anfallende Kosten; Abkürzung NK Pluralwort / Pluraletantum Grammatik: Substantiv, das nur als Plural vorkommt |
додатни трошкови dodatni troškovi |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Ne | ben | kos | ten |
utility payments |
1385 |
die |
Heizung, Plural: - en die HeizungEN Einrichtung, Anlage zum Beheizen von Räumen, Gebäuden o. Ä.; Zentralheizung Synonyme zu Heizung: Heizapparat, Heizgerät, Heizkörper, Heizsonne, Heizstrahler, Heizvorrichtung, Ofen, Wärmequelle, Zentralheizung, Heizkörper, Radiator |
грејање / grejanje |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Hei | zung |
heating |
1387 |
die |
Kochnische, Plural: -n die Kochnischen |
чајна кухиња čajna kuhinja |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Koch | ni | sche |
kitchenette |
1388 |
|
separat - als etwas Selbstständiges von etwas anderem getrennt; für sich; gesondert - die Wohnung hat einen separaten Eingang Herkunft: lateinisch separatus, adjektivisches 2. Partizip von: separare, separieren |
oдвојено odvojeno сепаратан separatan |
Adjektiv se | pa | rat
|
separate |
1389 |
· der |
Altbau, Plural: - ten die BauTEN älteres, vor einem bestimmten Zeitpunkt fertiggestelltes Gebäude |
cтара кућа |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den
Rechtschreibung Alt | bau |
older building |
1390 |
die |
Badewanne, Plural: - n die WanneN
Wanne zum Baden |
када / kada |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Worttrennung: Ba | de | wan | ne |
bathub |
1391 |
die |
Kaution, Plural: - en die KautionEN 1. größere Geldsumme, die als Bürgschaft , Sicherheitsleistung für die Freilassung eines [Untersuchungs]häftlings hinterlegt werden muss 2. Geldsumme, die man als Sicherheit beim Mieten einer Wohnung o. Ä. zahlen muss Herkunft: lateinisch cautio (Genitiv: cautionis), eigentlich = Vorsicht, zu: cavere = sich hüten; Burgschaft leisten |
јамство, кауција / jamstvo, kaucija |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die
Rechtschreibung Kau | ti | on |
deposit (payment) |
1392 |
derWRS
|
Wunsch, Plural: ”- e die WünschE,
Umlaut im Plural |
жеља / želja |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den |
wish, request |
1393 |
die |
Miete, Plural: - n die MieteN 1. (besonders von Wohnungen o. Ä.) Preis, den jemand für das Mieten von etwas, für das vorübergehende Benutzen, den Gebrauch bestimmter Einrichtungen, Gegenstände zahlen muss: kalte Miete umgangssprachlich: Miete ohne Heizkosten - warme Miete: umgangssprachlich: Miete einschließlich Heizkosten |
закуп zakup kirija najamnina stanarina |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Mie | te |
rent |
1394 |
die |
Größe, Plural: - n die GrößeN - die Größe des Grundstücks beträgt 600 m2 - die Größe einer Schulklasse - die Größe eines Kindes - Milena braucht Schuhe Größe 36 |
величина veličina |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Worttrennung: Grö | ße |
size |
1395
|
der |
Quadratmeter, (1 qm²),◘Plural: – die Meter Abkürzung qm und m
der Fläche eines Quadrats mit der Seitenlänge 1 m entsprechende Maßeinheit der Fläche |
квадратни метар / kvadratni metar |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Qua | drat | me | ter Qua | d | rat | me | ter |
square meter |
1396 |
das |
Praktikum, Plural: die PraktikA 1. im Rahmen einer Ausbildung außerhalb der [Hoch]schule abzuleistende praktische Tätigkeit
2. zur praktischen
Anwendung des Erlernten eingerichtete Übung(sstunde) (besonders an naturwissenschaftlichen Fakultäten einer Hochschule) |
пракса {ж} praksa {ž} |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das
Rechtschreibung Prak | ti | kum |
practical training, traineeship, internship |
1397 |
der |
Toningenieur, Plural: - e die IngenieurE - für die Tonaufnahmen und ihre Wiedergabe verantwortlicher Techniker |
Соунд енгинеер Sound engineer |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den |
sound engineer |
1397 |
die |
Toningenieurin, Plural: - nen die IngenieurinNEN n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung „in“ weibliche Form zu der Toningenieur |
женски облик за Соунд енгинеер ženski oblik za Sound engineer |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Ton | in | ge | ni | eu | rin |
sound engineer |
1398 |
das |
Stipendium, Plural: die StipendiEN Studierenden, jungen Wissenschaftler[inne]n, Künstler[inne]n vom Staat, von Stiftungen, der Kirche o. Ä. gewährte Unterstützung zur Finanzierung von Studium, Forschung, künstlerischen Arbeiten |
Сцхоларсхип stipendija |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das Worttrennung: Sti | pen | di | um |
stipend, scholarship |
1399 |
|
monatlich in jedem Monat geschehend, erfolgend, fällig - wir zahlen monatlich die Miete |
месечно mesečno |
Adjektiv mo | nat | lich
|
monthly |
1400 |
|
denn
- es sei denn - ich glaube dir nicht, denn du hast immer gelogen |
nego, jer, onda, pa, ta него, jер, oнда, ПА, ta - u tom slučaju |
Adverb |
then([Well] then, who´s from Sweden?) |
1401 |
4 e, te, t
|
betreuen betreuE, betreuTE, habe betreuT
- alte Leute betreuen
Wortverbindungen: Adjektive: pädagogisch, seelsorgerisch, medizinisch, intensiv, individuell, psychologisch, ärztlich |
пазити paziti бринути ce brinuti se |
Verb Präsens E Präteritum TE Perfekt T
Rechtschreibung be | treu | en Grammatik:
|
to look after |
1402 |
die |
Kindergruppe, Plural: - n die GruppeN - an der Ampel wartete eine Kindergruppe - das Kind in die Kindergruppe bringen |
група за децу grupa za decu |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Kin | der | grup | pe |
group of children |
1403 |
der |
Ingenieur, Plural: - e die IngenieurE
Berufsbezeichnung; auf einer Hoch- oder Fachschule ausgebildeter Techniker |
инжењер / inženjer |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den In | ge | ni | eur |
engineer |
1403 |
· die |
Ingenieurin, Plural: - nen die IngenieurinNEN n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung „in“ weibliche Form zu Ingenieur |
женски облик за инжењер ženski oblik za inženjer |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die In | ge | ni | eu | rin |
engineer |
1404 |
4 e, te, t
|
unterrichten unterrichtE, unterrichteTE, habe unterrichteT Frau Schachner unterrichtet Deutsch als Zweitsprache |
подучавати / podučavati |
Verb un | ter | rich | ten
|
to teach, to instruct |
1405 |
das |
Kinderzimmer, Plural: – die Zimmer entsprechendes Zimmer für das Kind, die Kinder einer Familie |
јаслице jaslice |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das Kin | der | zim | mer |
children´s room |
1406 |
|
ideal den höchsten Vorstellungen entsprechend; von der Art, wie etwas (für bestimmte Zwecke) nicht besser vorstellbar, auszudenken ist Herkunft: gekürzt aus idealisch - ein idealer Urlaubsort; das Wetter ist ideal nur in der Vorstellung so vorhanden; einer bestimmten Idee entsprechend Herkunft: spätlateinisch idealis, zu lateinisch idea, Idee - der idealer Staat |
идеал / ideal |
Adjektiv
Rechtschreibung ide | al |
ideal |
1407 |
die |
Ofenheizung, Plural: - en die HeizungEN Heizung, die mit einem Ofen betrieben wird |
пећи за грејање peći za grejanje |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Ofen | hei | zung |
stove heating |
1408 |
4 e, te, t
|
zusammen.passen es passTzusammen, es passTE zusammen, hat zusammen gepassT - das hat gut zusammengepasst |
слагати се slagati se |
Verb trennbar
Rechtschreibung zu | sam | men | pas | sen |
to match |
1409 |
die |
2-Zimmer- Wohnung, Plural: -en die WohnungEN meist aus mehreren Räumen bestehender, nach außen abgeschlossener Bereich in einem Wohnhaus |
двособан стан dvosoban stan |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Worttrennung: Woh | nung |
one-bedroom-apartment |
1410 |
|
möbliert mit Möbeln ausgestattet: Die Wohnung ist möbliert |
намештен namešten - Стан је намјештен Stan je namješten |
Adjektiv mö | b | liert |
furnished |
1412 |
|
maximal bis zum Höchstmöglichen, aufs Äußerste steigern - was kannst du maximal für die Wohnung bezahlen? |
максимално / maksimalno |
Adjektiv ma | xi | mal |
at the most |
1413 |
|
plötzlich unerwartet, unvermittelt, überraschend, von einem Augenblick zum andern eintretend, geschehend Plötzlich regnete es |
одједном odjednom |
Adjektiv plötz | lich |
suddenly |
1414 |
der WRS |
Spiegel, Plural: – die Spiegel - Gegenstand aus Glas oder Metall, dessen glatte Fläche das, was sich vor ihr befindet, als Spiegelbild zeigt |
огледало / ogledalo |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Spie | gel |
mirror |
1415 |
4 e, te, t WRS |
schenken schenkE, schenkTE,habe geschenkT
- ich schenke meiner Mutter einen Blumenstrauß |
даровати darovati |
Verb Dativ Worttrennung: schen | ken |
to give (as a present) |
1416 |
der |
Umzug, Plural: ”- e die ZügE, Umlaut im Plural - jemandem beim Umzug helfen aus bestimmtem Anlass veranstalteter gemeinsamer Gang, Marsch einer Menschenmenge durch die Straßen - ein festlicher Umzug der Trachtenvereine |
пресељење у други стан preseljenje u drugi stan |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Um | zug |
move |
1417
|
der WRS |
Karton, Plural: - s die KartonS 1. dünne Pappe; steifes Papier Herkunft: französisch carton < italienisch cartone, Vergrößerungsform von: carta, ↑Karte |
картон / karton |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Kar | ton |
cardboard box |
1418 |
4 e, te, t
|
packen packE, packTE, habe gepackT - wir packen die Reisetasche; Kleider in den Koffer packen; jemanden am Arm packen; packen wirs noch? (schaffen wir es noch rechtzeitig?); hast du endlich gepackt? (verstanden); pack dich! (sich fortscheren) |
паковање pakovanje |
Verb
Rechtschreibung pa | cken |
to pack
|
1419 |
das WRS |
Möbel, Plural: – die Möbel Einrichtungsgegenstand, mit dem ein Raum ausgestattet ist, damit er benutzt und bewohnt werden kann, der zum Sitzen, Liegen, Aufbewahren von Kleidung, Wäsche, Hausrat dient - das Möbelgeschäft |
намештај nameštaj |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das Worttrennung: Mö | bel |
(piece of) furniture |
1420 |
die |
Hilfe, Plural: - n die HilfeN - um Hilfe rufen - Vielen Dank für Ihre Hilfe! (f) - Vielen Dank für Ihre Hilfe! (m) - die Sozialhilfe - der Hilferuf - die Entwicklungshilfe - die Erste Hilfe - die humanitäre Hilfe - die Pannenhilfe
- der Erste-Hilfe-Koffer - ohne jegliche Hilfe - die Aushilfe - Gehilfe (m) - das Helfen; das Tätigwerden zu Unterstützung - jemandes Unterstützung; finanzielle Unterstützung - Hilfsmittel: das Wörterbuch Deutsch – Somalisch - Englisch von Frau Schachner war mir eine gute Hilfe - Person, die [im Haushalt] bei der Arbeit hilft; Hilfskraft |
помоћ / pomoć |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Hil | fe |
Help |
1421 |
|
Hilfe! Wer hilft mir? |
помоћ / pomoć ! |
|
Help! |
1422 |
die |
Zeichnung, Plural: - en die ZeichnungEN Synonyme zu Zeichnung: Abbildung, Bild, Darstellung, Grafik, Skizze; bildungssprachlich: Illustration |
цртеж crtež cкица skica |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Zeich | nung |
drawing |
1423 |
|
usw. = und so weiter |
итд. ( и тако даље) / itd. ( i tako dalje) |
Konjunktion |
and so forth |
1424 |
der |
Mieter, Plural: – die Mieter
-
jemand, der etwas gemietet hat |
закупац / zakupac |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Mie | ter |
tenant, lesee, renter |
1424 |
die |
Mieterin, Plural: - nen MieterinNEN n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung „in“ weibliche Form zu der Mieter |
женски облик за закупац ženski oblik za zakupac |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Mie | te | rin |
tenant, lesee, renter |
1425 |
4 e, te, t
|
kündigen kündigE, kündigTE, habe gekündigT 1. (eine vertragliche Vereinbarung in Bezug auf etwas) zu einem bestimmten Termin für beendet erklären 2. Mietverhältnis zu einem bestimmten Termin für beendet erklären 3. das Arbeits-, Dienstverhältnis eines Mitarbeiters zu einem bestimmten Termin für beendet erklären |
дати отказ, отказати / dati otkaz, otkazati |
Verb
Rechtschreibung kün | di | gen |
to give notice |
1426 |
|
aber - Oh! Dieses Kleid ist aber wunderschön! - Ich spreche Englisch und Portugiesisch aber ich spreche kein Französisch. - Das ist aber teuer! - Uff! Das Wasser hier ist aber kalt!
|
али ali |
Konjunktion Adverb |
but, here: Today the weather is nice, but tomorrow it will rain |
1427 |
das Sg. |
Glück Glücksymbole: Schwein, Kleeblatt, Hufeisen, Schornsteinfeger - Zum Glück! - glücklich - Glück haben
- Herzlichen Glückwunsch! - am glücklichsten - glücklich (Adj.) - glücklicherweise - Es ist ein Glück, dass ... - Glücksspiel (n) |
cрећа sreća |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das
|
luck, fortune |
1429 |
|
Und wie! Freust du dich? Und wie! |
И како! I kako! |
Konjunktion |
and how! |
1430 |
50 a-u-a |
ein.laden ladE ein, lud ein, eingeladEN - jemanden einladen - jemanden zum Essen einladen - Besuch einladen - Ware einladen
Wortverbindungen: Adjektive: offiziell, schriftlich, mündlich Synonyme zu ein.laden: aufladen, beladen, laden, verladen |
звати у госте, позвати / zvati u goste, pozvati |
Verb trennbar
Rechtschreibung
Grammatik Stammvokalwechsel |
to invite |
1431 |
der |
Mietvertrag, Plural: ”- e die VerträgE, Umlaut im Plural Vertrag zwischen Mietpartei und Vermieter über die Bedingungen der Vermietung |
уговор о најму стана / ugovor o najmu stana |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Miet | ver | trag |
lease |
1432 |
24 ei-ie-ie
|
unterschreiben unterschreibE, unterschrieb, habe unterschriebEN - den Namen in einem Vertrag schreiben; hier unterschreiben; etwas blind (ohne es zu lesen), einen Scheck blanko unterschreiben |
|
Verb un | ter | schrei | ben Grammatik
Stammvokalwechsel |
to sign |
1433 |
der |
VW, Plural: - s die VWS
|
Волксваген Volksvagen 16-08-2014 |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den |
VolksWagen car |
1434 |
54 ei-ie-ie sichA etw. |
leihen leihE, lieh, geliehEN (gegen das Versprechen der Rückgabe) vorübergehend aus seinem Besitz zur Verfügung stellen; ausleihen - kannst du mir [bis morgen] zwanzig Euro leihen? |
позајмити / pozajmiti |
Verb
Worttrennung: Grammatik Stammvokalwechsel |
to rent (from s.o.) |
1435 |
der |
Junge, Plural: - n die JungeN, die JungS
1. besonders norddeutsch: 2. umgangssprachlich: [junger] Mann 3. besonders norddeutsch: Kurzform für: Lehrjunge - Der kleine Junge spielt mit seinen Freunden - Der Junge ist nett - Die Jungen (Pl.) sind intelligent - der wohlerzogene Junge - der intelligente Junge - die intelligenten Jungen - der nette Junge - die netten Jungen - der fleißige Junge - die fleißigen Jungen - die fröhlichen Jungen und Mädchen - Schuljunge (m) |
дечко dečko |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den
Rechtschreibung Jun | ge |
boy |
1436 |
82 a-u-a |
hoch.tragen tragE hoch, trug hoch, habe hochgetragEN nach oben tragen; hinauf.tragen Der Taxifahrer trägt den Koffer hoch; (in den 3. Stock) |
Таксиста носи кофер bисоке на 3. спрат Taksista nosi kofer visoko na 3. sprat |
Verb trennbar
Worttrennung: Stammvokalwechsel |
to carry up |
1437 |
die |
Perfektform, Plural: - en die FormEN |
Перфецт форм Perfect form |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Per | fekt | form |
perfect from |
1438 |
das |
Partizip, Plural: die Partizipien Verbform, die eine Mittelstellung zwischen Verb und Adjektiv einnimmt; Mittelwort Grammatik Partizip I (Partizip Präsens, Mittelwort der Gegenwart, z. B. „sehend“); Partizip II (Partizip Perfekt, Mittelwort der Vergangenheit, z. B. „gesehen“) |
глаголски прилог / glagolski prilog |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die |
participle |
1439 |
4 e, te, t WRS
|
ein.packen packE ein, packTE ein, habe eingepackT
- die Kleider in den Koffer einpacken
|
упаковати / upakovati |
Verb trennbar Worttrennung: ein | pa | cken Antonyme: aus | pa | cken |
to pack (up), to wrap |
1440 |
der |
Sessel, Plural: – die Sessel mit Rückenlehne, gewöhnlich auch mit Armlehnen versehenes, meist weich gepolstertes, bequemes Sitzmöbel (für eine Person); Polstersessel |
фотеља / fotelja |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Ses | sel |
armchair |
1441 |
das |
Bett, Plural: - en die BettEN 1. Möbelstück zum Schlafen, Ausruhen; 2. Deckbett, Bettdecke;
3. ein enges, breites, tiefes Bett - Bettlaken (n) - ein Bett im Schlafsaal - ein Kinderbett - die Bettwäsche - Federbett (n) - zu Bett gehen |
кревет (м) / krevet (m) |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das |
bed |
1442 |
|
daraufhin Wir haben daraufhin unsere Pläne geändert - aus diesem Grund, Anlass; infolgedessen; - im Hinblick darauf |
после тогa posle toga |
Adverb unflektierbare Wortart Worttrennung: da | rauf | hin |
after that |
1443 |
|
schließlich - ausschließlich - einschließlich Milena wohnte in Peking, London und schließlich in Darmstadt. |
коначно / konačno |
Adverb schließ | lich |
finally |
1444 |
WRS |
zuletzt Wer kam zuletzt? |
последњи poslednji |
Adverb zu | letzt |
at last |
1445 |
der |
Vermieter, Plural: – die Vermieter - jemand, der etwas vermietet, Hauswirt
|
Газда Gazda |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den Ver | mie | ter |
landlord |
1445 |
die |
Vermieterin, Plural: - nen, die VermieterinNEN n-Verdoppelung im Plural bei Singularendung „in“ weibliche Form zu der Vermieter |
газдарица gazdarica |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Ver | mie | te | rin |
landlady |
1446 |
das |
Fest, Plural: - e die FestE
|
прослава, весеље / proslava, veselje |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk das des dem das |
party |
1447 |
85 u-a-a LERNEN |
tun tuE, tat,habe getan - nichts tun - zu tun haben - leid tun - einen Gefallen tun - gut tun - etw schließlich doch tun
- so etwas tut man nicht,
(so etwas gehört sich nicht) |
делати радити delati raditi |
Verb
Rechtschreibung tun Stammvokalwechsel |
to do |
1448 |
|
kompliziert schwierig; verwickelt; [aus vielen Einzelheiten bestehend und daher] schwer zu durchschauen und zu handhaben: die Übung ist kompliziert |
компликован komplikovan |
Adjektiv Worttrennung: kom | pli | ziert |
complicated |
1449 |
4 e-te-t
|
vermieten vermietE, vermietete, habe vermieteT - der Immobilienmakler vermietet eine Wohnung in Darmstadt |
изнајмити / iznajmiti |
Verb Worttrennung: ver | mie | ten
|
to rent (to s.o.:car, apartment, etc) |
1450 |
WRS |
sauber, sauberer, saubrer, am saubersten, sauberste - die Wohnung ist sehr sauber |
чисто / čisto |
Adjektiv sau | ber, sau | be | rer, saub | rer, sau | bers | te |
clean |
1451 |
4 e, te, t
|
sausen sausE, sausTE, habe gesausT -er sauste wie der Wind sausen lassen oder sausenlassen (umgangssprachlich für aufgeben) |
зујати, хучати, јурити / zujati, hučati, juriti |
Verb
Rechtschreibung sau | sen |
to rush |
· 1452 |
· WRS |
hoch, höher, am höchsten Steigerung mit Umlaut 1. von beträchtlicher Höhe, Ausdehnung in vertikaler Richtung: - ein hoher Berg 2. in beträchtlicher Entfernung vom Erdboden [sich befindend o. Ä.]; in großer Höhe - hoch oben (am Himmel) 3. an Höhe, Ausdehnung nach oben: - ein hoher Raum 4. in relativ große[r] Höhe; [weit] nach oben; bis [weit] nach oben - ein hoch aufgeschossener (schnell gewachsener großer und dünner) junger Mann 5. eine bestimmte Höhe aufweisend; sich in einer bestimmten Höhe befindend - ein 1 800 Meter hoher Berg 6. eine große Summe, Menge beinhaltend - eine hohe Summe; hohe Mieten 7. einen Wert im oberen Bereich einer [gedachten] Skala kennzeichnend: hohes Fieber 8. zeitlich in der Mitte, auf dem Höhepunkt stehend - hohes Mittelalter 9. zeitlich weit vorgeschritten: ein hohes Alter erreichen 10. in einer Rangordnung, in einer [gesellschaftlichen] Hierarchie oben stehend: - sich an höhster Stelle beschweren
11.
sehr - hoch geschätzte Anwesende
- jemanden hoch achten,
schätzen, verehren |
висок / visok |
Adjektiv unflektiert und attributiv
|
high |
1453 |
der |
ISDN-Anschluss Plural: ”- e die AnschlüssE, Umlaut im Plural
Anschluss an das ISDN |
ИСДН веза ISDN veza |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk der des dem den
Rechtschreibung ISDN-An | schluss |
ISDN connection |
1454 |
die Sg. WRS |
Wäsche Synonyme zu Wäsche: Textilien, Dessous, Leibwäsche, Unterwäsche, Fachsprache: Waschgut |
веш / veš |
Substantiv / Nomen Nom Gen Dat Akk die der der die Wä | sche |
laundry |
1455 |
4 e, te, t haben + sein |
trocknen trocknE, trockneTE, habe getrockneT - die Wäsche trocknet auf der Leine; die Haare mit einem Föhn trocknen; getrocknete Erbsen |
сушити / sušiti |
Verb
Rechtschreibung trock | nen |
to dry |
1456 |
4 e, te, t
|
ab.stellen stellE ab, stellTE ab, habe abgestellT Wortverbindungen: Substantive: Strom, Parkplatz, Mangel, Auto, Motor Adjektive: kurz, eben, einfach,schnell, kostenlos, automatisch, vorübegehend |
одложити / odložiti оставити, спремити / ostaviti, spremiti искључити isključiti |
Verb trennbar
Rechtschreibung ab | stel | len Antonymen: anstellen |
to park, to store |
1457 |
WRS |
weit - Und jetzt den Mund ganz weit aufmachen. weit geöffnete Fenster |
далек, широк, простран / dalek, širok, prostran |
Adjektiv Antonyme: eng |
far |