Nr |
Thema |
Kommunikation / Wortschatz |
Grammatik |
Deutsch verstehen |
Übungen |
1 |
Hallo! |
Lernziele: |
W-Fragen und Antworten 1 Ä wie Ärger, B wie Berta, C wie Cäsar, D wie Dora, E wie Emil, F wie Friedrich, G wie Gustav, H wie Heinrich, I wie Ida, J wie Julius, K wie Kaufmann, L wie Ludwig, M wie Martha, N wie Nordpol, O wie Otto, Ö wie Ökonom, P wie Paula, Q wie Quelle, R wie Richard, S wie Samuel, Sch wie Schule, T wie Theodor, U wie Ulrich, Ü wie Übermut, V wie Viktor, W wie Wilhelm, X wie Xantipe, Y wie Ypsilon, Z wie Zimmermann |
Hören:
Aussprache: |
Übungen zum Wortschatz Aussprache spezial:
h – w – sch – Effektiv lernen:
Wörter in Sätzen lernen |
2 |
Wie geht's? |
Lernziele: |
Verbposition
|
Hören: |
Übungen zum Wortschatz Aussprache spezial: ch – p, t, k – ts
schwierige Wörter |
3 |
Was kostet das? Einkaufen auf dem Flohmarkt |
Lernziele: |
Bestimmter und unbestimmter Artikel:
Nomen und Artikel: a, e, i, o, u
|
Hören: |
Übungen zum Wortschatz
-er, ch, f – w
Effektiv lernen: |
4 |
Wie spät ist es? |
Lernziele: |
trennbare Verben 7 und
trennbare Verben und Betonung |
Hören / Lesen: |
Übungen zum Wortschatz
p – t – k und b –d – g schwierige Wörter
|
5 |
Haben wir alles? |
Lernziele: |
Nomen und Artikel:
12,13,14
|
Hören:
Strukturen verstehen: |
Übungen zum Wortschatz |
6 |
Guten Appetit!
Essen im Restaurant |
Lernziele: |
Ja / Nein - Frage:
|
Hören:
Strukturen verstehen: |
Übungen zum Wortschatz |
7 |
Willkommen in Darmstadt...
Stadtportrait |
Lernziele: |
Präpositionen mit Dativ
24, 25
|
Hören / Lesen:
Strukturen verstehen: |
Übungen zum Wortschatz drei Tipps |
8 |
Ich arbeite bei... |
Lernziele: |
Modalverben: 33 - 39,
Negation 35 |
Hören:
Strukturen verstehen: |
Übungen zum Wortschatz |
9 |
Gesund und fit
Körper, Gesundheit |
Lernziele: |
Possessivartikel: 19
|
Hören:
Strukturen verstehen:
„r“ |
|
10 |
Zimmer, Küche, Bad...
Wohnungssuche |
Lernziele: |
Präteritum haben /
sein 43
|
Hören: |
Übungen zum Wortschatz |
11 |
Was ist passiert
Tagesabläufe |
Lernziele:
|
Perfekt mit sein 41
|
Hören: |
Übungen zum Wortschatz |
12 |
Das steht dir gut!
über Kleidung sprechen und Kleidung einkaufen |
Lernziele:
zu klein – größer |
Demonstrativpronomen
|
Hören: |
Übungen zum Wortschatz |
13 |
Meine Familie und ich |
Lernziele: |
Personalpronomen im
Präteritum 45
|
Hören: |
Wiederholen: Modalverben Üben:
Übungen zum Thema
Interview
Einen Brief schreiben |
14 |
Alles Gute! Familienfeste: Hochzeit, Geburtstag Weihnachten Ostern |
Lernziele:
Wortfelder:
Projekt: |
Verben mit Dativ und Akkusativ
Ordinalzahlen: Datumsangabe 95
und
Zusammenfassung
|
Lesen / Hören: |
Wiederholen:
Konjunktionen:
Übungen zum Thema Hören:
Interview
privater Brief |
15 |
Die neue Wohnung |
Lernziele:
Projekt: |
Präpositionen mit
Bedingungen angeben:
|
Lesen / Hören: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Telefongespräch |
16 |
Schule / Ausbildung |
Lernziele: |
Futur mit werden
|
Lesen: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Interview |
17 |
Du siehst gut aus! |
Lernziele:
Projekt: |
Adjektivdeklination 1:
Adjektivdeklination 2: |
Hören: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Berufsporträt |
18 |
Endlich Ferien! |
Lernziele:
Wortfelder: Monate, Jahreszeiten,
Wetter, geographische Bezeichnungen |
Konstruktionen mit es
+ keit
|
Hören: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Wetterbericht |
19 |
Komm doch mit! |
Lernziele:
Machst du Sport?
Projekt: |
Indefinita
Verben mit
Präpositionen |
Hören: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
|
20 |
Jobsuche |
Lernziele:
Projekt: Recherche auf
Arbeitsamt, |
Modalverb sollen
|
Lesen: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Bewerbungsgespräch |
21 |
Wenn ich Politiker wäre... Parlament, Regierung, Minister, Parteien... |
Lernziele: |
Konjunktiv II - Formen: Bedeutung |
Wortfelder: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
|
22 |
Mobil |
Lernziele:
Präpositionen mit
Akkusativ
dass …. Projekt: Gebrauchtwagen |
Nebensätze mit
Präpositionen mit
Akkusativ
|
Lesen: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Interview |
23 |
Medien |
Lernziele:
Projekt: |
Nebensätze mit damit oder um zu
Wiederholung: Nebensätze mit wenn
un + Adjektiv = das Gegenteil
|
Lesen: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Anrufbeantworter |
24 |
Bei uns und bei euch |
Lernziele:
Projekt: |
Nebensätze:
bis = wann?
Zeitpunkt = Wann?
Bis wann?
|
Hören: |
Wiederholung:
Übungen zum Thema Hören:
Meinungsäußerungen verstehen |
25 |
Alt und Jung |
Lernziele: Das ist ein Vorteil…
Ich möchte mich erkundigen, ob….
Projekte: |
Indirekter Fragesatz: |
Textsorten:
|
Wiederholen: Präpositionen Üben:
Übungen zum Thema
Bildbeschreibung, Interview
E-Mail Satzmelodie, schwierige Wörter |
26 |
Was kann ich für Sie tun? |
Lernziele:
Ich möchte mich beschweren. |
Nebensätze mit obwohl |
Textsorten: Dialoge, Beschwerdebrief, Werbetexte, Stellenanzeigen, Telefongespräch, Bewerbungsschreiben |
Wiederholen:
Üben:
Antwortbrief Vokale kurz / lang |
27 |
Man ist, was man isst |
Lernziele: Ich habe keine Lust… Legt dich auf den Rücken…
Legen Sie sich….. |
Infinitivgruppen mit zu |
Sprichwörter
Ernährungspyramide |
Wiederholen:
Wortschatz Essen / Trinken Üben:
Übungen zum Thema
Zeitungstext Umlaute, schwierige Wörter |
28 |
Geschichte und Geschichten |
Lernziele:
Stadtgeschichte |
Präteritum: |
Textsorten:
Informationstexte |
Wiederholen: Üben:
Übungen zum Thema
Bericht über Kinderläden
erzählen Satzakzent |
29 |
Männer und Frauen
|
Lernziele: |
Zweigliedrige Konjunktionen
Wortbildung: |
Textsorten:
Erzählung von persönlichem Ereignis |
Wiederholen: Wortschatz zu persönlichen Eigenschaften Üben:
Übungen zum Thema
Zeitungsreportage
s, st, sp, sch |
30 |
Krankenhaus
|
Lernziele:
Was ist passiert? Versuchen Sie doch mal… |
Nebensätze:
|
Textsorten:
Notrufgespräch |
Wiederholen: Üben:
Übungen zum Thema
Interview
Ratgeber für Krankenhausaufenthalt Aussprache: Wortakzent |
31 |
Sport
|
Lernziele:
Ich gehe jeden Tag joggen. |
Präpositionalergänzungen: |
Textsorten: |
Wiederholen: Pronomen und Possessivartikel Üben:
Übungen zum Thema Umfrage
literarischer Text Satzakzent schwierige Wörter |
32 |
Konsum
Gesprächsstrategien
|
Lernziele:
Ich würde gern mit jemandem sprechen,
der… |
Genitivattribute |
Textsorten: |
Wiederholen: Üben:
Übungen zum Thema
Dialog mit dem Computer
Verbrauchertipps
Notiz an die Arbeitskollegin b, d, g – p, t, k; ig - ich |
33 |
Natur
|
Lernziele:
Das größte Problem ist, dass… Das gibt es bei uns nicht
Projekt: |
Passiv Präsens und Präteritum |
Textsorten: |
Wiederholen: Imperativ, Futur Üben:
Übungen zum Thema
Zeitungsausschnitte emotionales Sprechen schwierige Wörter |
34 |
Begegnungen
|
Lernziele:
Heimat ist so etwas wie… |
nicht brauchen / lassen |
Textsorten:
Aussagen
|
Wiederholen: Modalverben Üben:
Übungen zum Thema viele Konsonanten |
35 |
Ich habe Arbeit
|
Lernziele:
Du muss bedenken, dass…
Warum rufst du nicht mal bei…an?
Projekt: |
Nebensätze mit seit und während (temporal) |
Textsorten:
Informationstexte |
Wiederholen: Üben:
Übungen zum Thema |
36 |
Ein Leben lang lernen
|
Lernziele: |
Verbformen: |
Erfahrungsbericht |
Wiederholen:
Lerntipps Üben:
Übungen zum Thema |
Anton (Sonntag, 10 April 2022 10:57)
uppps
SO VIEL LERNEN?
Na gut, ich will, nein, ich MUSS sehr, sehr GUT DEUTSCH lernen.
Unsere Lehrerin unterrichtet nur Studierende, die ELITE, sein werden wollen.
Wie Rafik aus Syrien! Er hat C1 Prüfung bestanden, mit 100 %!!!
Wer ist der NÄCHSTE ELITE Studierender von unserer Lehrerin?
So, jetzt gehe ich wieder in mein Körbchen, und träume, ich bin auch ein ELITE Anton. wau wau