4. STEWARDESSEN VERPASSTEN IHR FLUGZEUG
4.1. Zwei Stewardessen saßen im Flughafen von Reykjavik beim Kaffeeplausch. Sie hatten einander eine Menge zu erzählen. So viel, dass sie nicht merkten, dass ihre Maschine startete.
Nach zehn Minuten klopfte ein Passagier an die Cockpit‑Tür und rief: "Wo sind denn die Stewardessen? Wir haben Durst!" Der Pilot musste zurückfliegen. Als er wieder in Reykjavik landete, saßen die Stewardessen noch immer in der Kantine, mit den Kaffeetassen in der Hand.
4.2. Sprechen Sie bitte folgende Sätze nach:
Es passierte in Reykjavik (Island)
Es passierte im Flughafen von Reykjavik.
Zwei Stewardessen saßen dort.
Sie saßen beim Kaffeeklatsch (Kaffeeplausch)
Klatsch und Tratsch. Das ist alles Klatsch und Tratsch.
Die Hausmeisterin tratscht immer alles weiter.
die Tratschnudel (‑n)
Sie saßen in der Kantine.
Sie tranken Kaffee.
Sie hatten viel zu erzählen.
Sie hatten einander viel zu erzählen.
Ich habe viel zu tun.
Ich habe viel zu viel zu tun.
Sie hatten eine Menge zu erzählen.
Sie plauderten (plauschten) miteinander.
(Sie arbeiten miteinander, Sie stehen miteinander in Verbindung, Sie sind miteinander verheiratet, sie gehen miteinander in Urlaub, wir korrespondieren miteinander, die Kollegen kommen miteinander gut aus)
Inzwischen startete die Maschine.
startete das Flugzeug.
Sie merkten es nicht.
Sie merkten nicht, dass die Maschine startete.
Sie hatten ihre Maschine verpasst (Ich habe meinen Zug verpasst/ Ich habe mein Flugzeug verpasst/ Ich darf meinen Zug nicht verpassen/ Ich muss mich beeilen, sonst verpasse ich mein Flugzeug.)
Die Passagiere (Fluggäste) hatten Durst.
Aber die Stewardessen waren nicht da.
Von Stewardessen war nicht die Spur.
Die Passagiere wurden ungeduldig.
Ein Passagier klopfte an die Cockpit‑Tür.
Er fragte: "Wo sind die Stewardessen?"
Er rief: "Ich möchte ein Bier". (Ich möchte eine Cola/ ich möchte ein Eis/ ich möchte eine Tasse Kaffee)
Der Pilot antwortete: "Wieso?"
"Sind sie nicht da?"
"Du lieber Himmel!"
"Das kann doch nicht wahr sein!"
"Das gibt es doch nicht!"
"Die sitzen noch unten."
"Ich habe sie glatt vergessen!"
Der Pilot musste zurückfliegen.
Er musste nach Reykjavik zurückfliegen.
Er musste wieder landen.
Wann landen wir in Paris?
Die Maschine darf nicht landen, das Wetter ist zu schlecht.
Mein Sohn ist im Gefängnis gelandet.
Wenn du weiter Haschisch paffst, landest du noch im Gefängnis.
Als die Maschine landete, saßen die Stewardessen immer noch in der Kantine.
Sie saßen mit der Kaffeetasse in der Hand.
Ich habe den Vertrag in der Hand.
Das liegt doch auf der Hand.
4.3. Setzen Sie bitte einen passenden Ausdruck ein:
Zwei Stewardessen (sitzen) im (...) von Reykjavik beim Kaffeeklatsch. Sie (haben) einander eine (...) zu erzählen. So viel, dass sie nicht merkten, dass ihre (...) startete. Nach zehn Minuten (...) ein Passagier an die Cockpit‑Tür und rief: "(...) sind denn die Stewardessen? Wir haben (...)!" Der Pilot (...) zurückfliegen.(...) er wieder in Reykjavik (...), (sitzen) die Stewardessen noch immer in der Kantine, mit den Kaffeetassen in der (...).
4.4. Bitte, rekonstruieren Sie den Mikrotext mit Hilfe der unten stehenden Stichworte.
2 Stewardessen ‑ Reykjavik ‑ Kaffeeklatsch
erzählen
nicht ‑ merken ‑ Maschine
10 Minuten ‑ Passagier ‑ "Durst"!
zurückfliegen
(ankommen) ‑ Reykjavik ‑ Stewardessen ‑ Kaffeetassen
4.5. Setzen Sie bitte einen passenden Ausdruck ein.
1) Während die Ehemänner im Garten schufteten, saßen die Gattinnen beim (...). 2) Hans weiß sehr viel über Astronomie = Er weiß eine (...) über Astronomie. 3) Kannst du mich nicht mit deinem Harley‑Davidson zum Bahnhof fahren? Ich muss mich beeilen, sonst (...) ich meinen Zug. 4) Hörst du dieses Gepolter? Ich habe Angst. Vielleicht klopft Rambo (...) unser Tür. 5) (...) unsere Delegation in der Volksrepublik China ankam, wurde sie von Millionen begeisterten, mit Fähnchen wedelnden Kindern empfangen.
4.6. Geben Sie bitte das Genus der unten stehenden Substantive:
Zahnarzt, Mark, Bank, Geld, Zahl, Gerichtshof, Dieb, Scheck, Studie, Grund, Kreis, Schaden, Flughafen, Menge, Tür, Durst, Pilot, Tasse, Hand, Summe, Familie.
4.7. Sprechübung:
- Sie sind der Pilot, der wieder zurückfliegen muss, weil die Stewardessen nicht in der Maschine waren. Aus diesem Grunde erreichen Sie Ihre Bestimmung mit großer Verspätung. Womit entschuldigen Sie Ihre Verspätung?
- Sie sind eine der Stewardessen, die ihr Flugzeug verpasst hatten. Sie werden zu Ihrem Chef zitiert. Wie entschuldigen Sie Ihr verhalten?
- Sie kommen als Pilot wesentlich später als vorgesehen nach Hause. Ausgerechnet heute hat Ihre Frau Geburtstag. Womit entschuldigen Sie Ihre Verspätung.
- Sie sind eine der Stewardessen und kommen mit großer Verspätung nach Hause. Die Kinder haben noch nichts gegessen. Ihr Mann wollte ausgerechnet heute seine Beförderung zum Abteilungsleiter mit Ihnen feiern und hat einen Tisch in einem teuren Restaurant reserviert. Natürlich macht er Ihnen eine Eifersuchtsszene. Was antworten Sie ihm?