6.1. Wer will heute nicht ins Guinnes‑Buch der Rekorde kommen? Der eine versucht es mit dem längsten Schnurrbart der Welt, der andere, indem er pausenlos isst und der fetteste Mann der Erde wird.
Ein gewisser Jürgen Frank aus Saarbrücken wollte es mit Dauerduschen erreichen. In einem Hotel stand er elf Tage unter der Dusche. Das wurde dem Hoteldirektor aber zu teuer. Schließlich fließt das Wasser auch nicht umsonst.
Er drehte den Hahn ab und verlangte 500 Mark für Wasser und Heizung. Für den Weltrekord haben diese elf Tage nicht gereicht. Die Mühe war vergeblich. Aber eines können wir getrost annehmen: Gemieft hat Herr Frank nicht, als er das Hotel verließ.
6.2. Bitte sprechen Sie folgende Sätze nach:
Ich habe versucht, Sie zu erreichen.
Ich versuche, ihm zu helfen.
Wir werden alles versuchen, um die Ware rechtzeitig zu liefern.
Haben Sie die CD immer noch nicht gefunden? Versuchen Sie's doch mal im Kaufhaus.
Man löst keine Probleme, indem man Gewalt anwendet.
Indem er jede Arbeit selber machte, sparte dieser Hotelbesitzer viel Geld.
Indem Staatsaufträge vergeben werden, wird die Wirtschaft angekurbelt.
Die Hobbys meines Sohnes werden mir zu teuer.
Die Arbeit wurde ihm zu langweilig.
Das wird mir zu viel!
Dieser Filmstar arbeitet nicht umsonst.
Ich habe umsonst auf Susanne gewartet.
Kann man Sie telefonisch erreichen?
Ich habe den Zug (den Anschluss) nicht erreicht.
Der Brief hat ihn nicht erreicht.
Hat unser Fax Sie erreicht?
Er hat im Leben viel erreicht.
Damit erreichen wir nichts.
Du erreichst nichts, indem du den Kommissar beleidigst.
Die Hotelzimmer waren nicht geheizt.
Für ein Essen bei Maxims werden hundert Mark nicht ausreichen.
Sie können jetzt getrost ein Glas Wein trinken.
Sie können getrost ein paar Tage Urlaub machen.
6.3. Setzen Sie bitte einen passenden Ausdruck ein:
(...) will heute nicht (...) Guinnes‑Buch der Rekorde kommen? Der eine (...) es mit dem längsten Schnurrbart der (...), der andere, (...) er sich voll frisst. Ein (...) Jürgen Frank aus Saarbrücken wollte dies mit Dauerduschen (...). In ein Hotel (stehen) er elf Tage unter d (...). Das wurde dem Hoteldirektor aber zu (...). Schließlich fließt das Wasser nicht (...).
6.4. Bitte, rekonstruieren Sie den Mikrotext mit Hilfe der unten stehenden Stichworte.
Jürgen Frank ‑ Buch der Rekorde
Dauerduschen
Hotel ‑ 11 Tage
Hoteldirektor ‑ teuer!
Was tat er?
6.5. Setzen Sie einen passenden Ausdruck ein.
1) Unsere Reise nach Japan war zwar sehr schön, aber ob wir damit geschäftlich etwas (...) haben, ist uns noch nicht klar. 2) In diesem Mietpreis sind die Kosten für Strom, Gas und (...) nicht einbegriffen. 3) Meine Tante arbeitet sich kaputt für den Tierschutzverein. Dafür bekommt sie keinen Pfennig. Die ganze Arbeit macht sie (...). 4) Ich habe im Meyers Lexikon nachgeschaut, ob sich mein Name nicht bereits dort befindet. Es ist ein wahrer Skandal: Ich bin immer noch nicht im Lexikon (...). 5) Für diese Frisur hat der Frisör hundert Mark (...). Ich finde diesen Preis reichlich überzogen. 6) "Sie können (...) (=ruhig) ein Glas Wein vor dem Schlafengehen trinken", sagte mir der Arzt. Das hat noch keinem geschadet. 7) Wie viel Geld hast du dabei? ‑ 50 Mark. Für ein Essen bei Maxim's wird das leider nicht (...). 8) Du lieber Himmel, die Batterien meines Wagens sind leer. Wie komme ich bloß (...) Büro? 9) Es gibt noch andere Leute, die kein Wagen haben. Schließlich gibt es auch noch die U‑Bahn. 10) Die Karten für dieses Konzert sind nicht (...). Ein Platz kostet mindestens 300 DM. 11) Ich habe die Nacht in der Badewanne verbracht. Ich habe jedoch kein Auge zugemacht, denn der (...) tropfte. 12) Wer (wissen), wo Raskolnikopolis liegt? Ich (wissen) es nicht. (Wissen) du es? Wir (wissen) es alle nicht. 13) Als die Polizei d Hotelzimmer betrat, war es schon zu spät. Die Gangster waren bereits geflohen. 14) Ich hatte nur drei Tag Urlaub. Das (...) nicht für eine Reise (....) Schweiz. 15) "Haben Sie nicht gesagt, (...) Sie mit General Salpatraz nicht einverstanden sind?"‑ "Nein, (...) habe ich nicht gesagt. (...) habe ich überhaupt nicht gesagt. Was machen Sie? Warum sperren Sie mich ein? Hilfe!" 16) Es liegt ein Brief (...) (du) auf d Schreibtisch. 17) (...) d Tür steht ein Streifenwagen. Was hast du diese Nacht wieder angestellt, Egon?
6.6. Sprechübung:
* Sie sind der Hoteldirektor (bzw. die Hoteldirektorin) und erklären Herrn Frank (gespielt vom Dozenten), dass man keine zwanzig Tage lang das Badewasser laufen lassen kann, nur um in das Guinness-Buch der Rekorde zu kommen.
* Sie sind Herr/ Frau Frank: Was würden Sie dem Hoteldirektor antworten wenn Sie nur noch wenige Stunden brauchen, um den vorigen Rekord zu brechen?
* Sie sind Herr/ Frau Frank. Der Dozent ist ein Bekannter und fragt Sie, ob das mit dem Weltrekord geklappt hat.
* Ihre Nachbarn fragen Sie, wo Sie so lange gesteckt haben. Waren sie verreist? In Urlaub?