· 

Adjektive Allgemein

ADJEKTIVE

Allgemeines

Adjektive sind Eigenschaftswörter.

Sie geben an, wie jemand oder etwas ist.

Wir können Adjektive prädikativ, adverbial und attributiv verwenden.

Beispiel:

Der Clown ist lustig.

Er springt lustig herum.
So einen lustigen Clown habe ich noch nie gesehen.

 

» Prädikative und adverbiale Adjektive bleiben in ihrer Form immer gleich,

egal ob das Nomen maskulin, feminin oder neutral ist,

im Plural steht oder dekliniert wird.

 

Prädikative Adjektive nennen wir Adjektive, die nach den Verben

sein/ bleiben/werden stehen.
Beispiel: Der Clown ist lustig.

 

Adverbiale Adjektive nennen wir Adjektive, die nach allen anderen

Verben (außer sein/bleiben/werden) stehen.

Beispiel: Der Clown springt lustig herum.

» Attributive Adjektive stehen zwischen Artikel und Nomen.
Diese Adjektive müssen wir deklinieren und ihre Endung ändern,
je nachdem, ob das Nomen maskulin, feminin oder neutral ist,
im Singular oder im Plural steht.

 

Beispiel: der lustige Clown/ein lustiger Clown/einen lustigen Clown

Hausaufgabe: Bilde neue Sätze mit Adjektiven

Prädikative Adjektive, Adverbiale Adjektive, Attributive Adjektive.

Kommentare: 5
  • #5

    Antonio (Montag, 24 Mai 2021 20:46)

    I
    1. Diese Frau ist schön. (Prädikative Adjektive)
    2. Diese Frau lächelt schön. (Adverbiale Adjektive)
    3. Sie ist eine schöne Frau. (Attributive Adjektive)
    ----------------------------------------------------------------------
    II
    1.Das Mädchen bleibt ruhig (Prädikative Adjektive)
    2.Der Vögel fliegt sanft durch das Haus (Adverbiale Adjektive)
    3. Jonas ist ein hungriger Jung. (Attributive Adjektive)

  • #4

    Cesar (Montag, 24 Mai 2021 13:32)

    I*
    1- Mein Hausaufgabe ist lange.
    2- Das rotes Auto bleibt im Parkhaus
    3- Mein Wohnung ist schön und bequem

    II*
    1- Mein Sohn ist großer als Ich
    2- Das Kissen bleibt auf dem Bett
    3- Ich werden Käsekuchen backen.

    III*
    1- Mein Team arbeitet sehr gut
    2- Er lauft immer sich hastig in die Arbeit.
    3- Meine Traum Gitarre ist zu teuer für mich zu kaufen

  • #3

    Dr. Parfaite (Montag, 24 Mai 2021 13:15)

    I*
    1- Meine Lehrerin ist streng.
    2- Das Wetter bleibt schelcht immer.
    3- Meine Füße werden kalt.
    II*
    1- Der Hund rennt schnell.
    2- Sie kommt puntklich zu der Konferenz
    3- Die Zuschauer diskutieren laut.
    III*
    1- Ich sehe eine schone Frau.
    2- Der lustige Teilnehmer ist nicht da heute.
    3- Meine verheiratete Freundin lebt in Munich.

  • #2

    Dr. Parfaite (Dienstag, 18 Mai 2021 17:53)

    Die strenge Lehrerin kommt.
    Meine Nachbarin ist ruhig.
    Der Ober arbeitet schön.

  • #1

    NachtEule (Donnerstag, 13 Mai 2021 00:09)

    Was müssen wir heute Nacht machen?
    Um genau 3:00 Uhr nachts lernen was
    1. Attributive Adjektive (Artikel Atr. A Nomen)
    2. Prädikative Adjektive (sein, bleiben, werden Prd. A)
    3. Adverbiale Adjektive (alle andere VERBEN Adv. A)
    sind.
    Die anderen B2 + C1 Klassen würden jetzt fragen: seit wann trinkt unsere Lehrerin Alkohol???
    Gute Nacht!!!!