· 

1. Mai und Muttertag

Der Erste Mai wird als Tag der ArbeitTag der ArbeiterbewegungInternationaler Kampftag der Arbeiterklasse[1] oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in DeutschlandLiechtensteinLuxemburgÖsterreichBelgien, Teilen der Schweiz und in vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag.

Brauchtum im Mai

Zur Navigation springenZur Suche springen

Das Brauchtum im Frühling hat einen Schwerpunkt mit dem Beginn des Monats Mai.

Postkarte zur Maifeier um 1895

Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Dieser Brauch lebt heute im „Tanz in den Mai“ fort, mit dem der Anbruch der warmen Jahreszeit gefeiert wird.

Die Römer feierten im Mai die Floralien, ein Fest zu Ehren der Blumen-Göttin Flora, einer Patronin des Frühlings und der Blumen. Am 1. Mai wurde im Mittelalter in Europa der Frühling begrüßt. In der frühen Neuzeit wurden diverse Bräuche abgelehnt. So wurde das Maifest 1555 in Schottland verboten, 1644 untersagte das englische Parlament das Aufstellen von Maibäumen.

Maibräuche in Mitteleuropa

 

In vielen Orten wird zum 1. Mai ein bunt geschmückter Maibaum aufgestellt, um den früher verbreitet Volkstänze aufgeführt wurden. Es gilt, im Wettbewerb um den größten und schönsten Maibaum mit den umliegenden Gemeinden zu bestehen. Auch werden etwa in Bayern die Maibäume von den jeweils anderen Gemeinden gestohlen und von ihren Besitzern verteidigt. Nach dem ungeschriebenen Gesetz der Tradition muss eine Gemeinde, deren Baum gestohlen worden ist, ihn von den Dieben um eine gehörige Menge Bieres „auslösen“.
Quelle wikipedia

Hausaufgabe: Schreibe an deine FReundin / Freund in deiner Heimat und erzähle über die Traditionen im Mai.

Kommentare: 2
  • #2

    Lehrerin (Montag, 03 Mai 2021 08:09)

    Guten Morgen Dr. Parfaite,

    wie immer, deine Briefe werden immer besser.
    Ich bin sehr stolz auf dich.
    Starte gut in die neue Woche, in den neuen Monat.
    Deine Lehrerin

  • #1

    Dr. Parfaite (Sonntag, 02 Mai 2021 17:06)

    lieber Cyriel,
    Ich hoffe, es geht dir gut und der Familie auch. Zu Hause läuft alles gut, auch wenn wir noch im Lockdown sind.
    Gestern hatte ich Sprachcafe und das Thema waren die Feiertage. So gibt es in Deutschland private und offizielle Feiertage, die entweder an gesetzlicher Feiertag oder nur mit der Familie gefeiert werden. Und für den Monat Mai gibt es einen offiziellen Feiertag, der am 1. Mai ist, und es ist ein Feiertag im gesamten Gebiet. An diesem Tag sind alle Geschäfte geschlossen, aber die Arbeiter in den Bereichen Gastronomie, Gesundheit und Transport ruhen sich nicht aus. Es gibt auch ein private Feiertag, die kein gesetzlicher Feiertag ist, sondern jeden 2. Sonntag im Monat Mai gefeiert wird: Muttertag.
    Es war wirklich eine Freude, eine neue Tradition zu lernen.
    Pass auf dich auf. Ich vermisse dich so sehr
    viele grüße
    Deine Kheshia