· 

B2 R wie Richard Deutsch / Englisch

B2 R wie Richard
der Rabatt, -e

Sie bekommen zehn Prozent Rabatt.

 

das Rad, -"er

1. Ich fahre jeden Morgen mit dem Rad zur Arbeit.

2. Hast du ein Ersatzrad dabei?

 

Rad fahren, fährt Rad, fuhr Rad, ist Rad gefahren

Am Sonntag fahren wir oft Rad.

 

der Radfahrer, -

Achtung! Da kommt ein Radfahrer.

 

das Radio, -s

1. Ich möchte mir ein neues Radio kaufen.

2. Ich höre gern Radio.

 

der Rand, -"er

Wir wohnen am Stadtrand.

 

rasieren, rasiert, rasierte, hat rasiert

Ich komme gleich. Ich muss mich nur noch schnell rasieren.

 

raten, rät, riet, hat geraten

1. Ich möchte billig Urlaub machen. Was raten Sie mir?

2. Rate mal, wen ich heute getroffen habe! Deinen Lehrer.

 

 

der Rat

Was soll ich machen? Können Sie mir einen Rat geben?

 

der Ratschlag, -"e
Verben zu Ratschlag: zum Beispiel: geben, beherzigen, lauten, annehmen, erteilen, befolgen, folgen, hören
Adjektive: gut, wohlmeinend, ungebeten, unerbeten, praktisch, klug, weise, nützlich

Meine Tochter nimmt meine Ratschläge nicht an.

 

das Rathaus, -"er

1. Hier links sehen Sie das Rathaus.

2. Das Formular bekommen Sie im Rathaus.

 

rauchen, raucht,

1. Hier ist Rauchen verboten! rauchte, hat geraucht

2. Stört es Sie, wenn ich rauche?

 

der Raucher, -

1. Gibt es hier ein Raucherzimmer?

2. Ich bin Nichtraucher.


der Raum, -"e

Zur Anmeldung gehen Sie bitte in Raum 19.

 

reagieren, reagiert, reagierte, hat reagiert

Ich habe dem Vermieter geschrieben, aber er hat noch nicht reagiert.

 

die Reaktion, -en

Diese Reaktion ist typisch für ihn.

 

die Realität, -en

Das gefällt dir nicht? Aber das ist die Realität.

 

realistisch

Ich glaube nicht, dass du für das Auto noch so viel Geld bekommst. Das ist nicht realistisch.

 

rechnen, rechnet, rechnete, hat gerechnet

1. Meine Tochter kann gut rechnen.

2. Sie hat in Rechnen eine Eins.

3. Mit solchen Schwierigkeiten hatten wir nicht gerechnet.

 

der Rechner, -

Mein Rechner ist kaputt.

 

die Rechnung, -en

1. Bitte, die Rechnung!

2. Brauchen Sie für diese Reparatur eine Rechnung?

 

das Recht, -e

1. Nach deutschem Recht darf man Kinder nicht schlagen. 2. Ich hatte Vorfahrt. Ich war im Recht.

3. Die Rechnung stimmt nicht? Dann haben Sie das Recht, das Geld zurückzubekommen.

 

rechtlich

Wir beraten Sie in rechtlichen Fragen.

 

der Rechtsanwalt, -"e

Ich will mit meinem Rechtsanwalt sprechen.

 

recht

1. Ist es Ihnen recht, wenn ich morgen vorbeikomme?

2. Da haben Sie recht.

3. Da muss ich Ihnen recht geben.

 

rechts 1.

An der nächsten Kreuzung müssen Sie rechts abbiegen.

2. Das Wohnungsamt ist hier rechts.

 

recht-

Ich habe mir den rechten Arm gebrochen.

 

rechtzeitig

Bitte weck mich rechtzeitig. Ich muss pünktlich sein.

 

reden, redet, redete, hat geredet

1. Worüber habt ihr gestern geredet?

2. Kann ich mal kurz mit dir reden?

 

die Rede, -n

1. Der Präsident hat eine Rede gehalten.

 

reduzieren, reduziert, reduzierte, hat reduziert

1. Wir haben jetzt unsere Preise reduziert.

2. Ist dieser Pullover auch reduziert?

 

die Reform, -en

Die Regierung plant für nächstes Jahr eine Steuerreform.

 

das Regal, -e

Das Buch steht im Regal oben rechts.

 

die Regel, -n

1. Meine Tochter lernt in der Schule gerade die Verkehrsregeln.

2. Wie geht dieses Spiel? Kennst du die Regeln?

regelmäßig

Sie müssen die Tabletten regelmäßig nehmen.

 

regeln, regelt, regelte, hat geregelt regelt

Die Ampel ist kaputt. Ein Polizist den Verkehr.

 

regnen, es regnet, es regnete, es hat geregnet

Es hat gestern den ganzen Tag geregnet.

 

der Regen

1. Bei Regen fällt das Konzert aus.

2. Wir hatten im Urlaub drei Wochen Regen.

 

die Region, -en

1. In der Rhein-Main-Region sind die Mieten sehr hoch.

2. Die Milch ist aus der Region.

 

regional

Du kannst mit einer Regionalbahn fahren. Das ist billiger.

 

reich

1. Der Onkel von meinem Freund ist reich.

2. Meine Schwester hat einen reichen Mann geheiratet.

 

reichen, reicht, reichte, hat gereicht

1. Ich nehme nur eine Suppe. Das reicht mir.

2. Wie lange reicht unser Öl noch? Ich glaube, wir müssen neues bestellen.

 

reif

Die Banane kannst du nicht essen. Sie ist noch nicht reif.

 

der Reifen, -

1. Ihr Wagen braucht neue Reifen.

2. Kannst du einen Reifen wechseln?

 

die Reihe, -n

1. Ich habe Karten für das Konzert. Wir sitzen in der dritten Reihe.

2. Wer ist jetzt an der Reihe?

 

rein

1. Der Pullover ist aus reiner Wolle.

2. Es war reiner Zufall, dass ich die Uhr wiedergefunden habe.

 

reinigen, reinigt, reinigte, hat gereinigt reinigen

Ich möchte diesen Anzug lassen.

 

die Reinigung, -en

Kannst du bitte die Bluse in die Reinigung bringen?

 

der Reis

Eine Portion Huhn mit Reis, bitte.

 

reisen, reist, reiste, ist gereist

Ich reise gern.

 

die Reise, -n

1. Wir haben eine Reise nach Österreich gebucht.

2. Auf der Reise haben wir nette Leute kennengelernt.

 

das Reisebüro, -s

Wir haben die Reise im Reisebüro gebucht.

 

reiten, reitet, ritt, ist geritten

Meine Tochter möchte gerne reiten lernen.

 

der Rekord, -e

Es gibt einen neuen Weltrekord im Schwimmen.

 

relativ

Die Wohnung ist relativ groß, aber sehr teuer.

rennen, rennt, rannte, ist gerannt

Ich bin sehr schnell gerannt, aber der Bus war schon weg.

 

renovieren, renoviert, renovierte, hat renoviert

Wir müssen die Wohnung zuerst renovieren.

 

die Rente, -n

1. Mein Kollege bekommt eine Rente von 1000 Euro.

2.  Seit dem Unfall bekommt meine Tante eine kleine Rente.

3. Wann gehen Sie in Rente?

 

der Rentner, -

Mein Großvater arbeitet nicht mehr. Er ist Rentner.

 

reparieren, repariert, reparierte, hat repariert

Das Fahrrad kann man leider nicht mehr reparieren.

 

die Reparatur, -en

Eine Reparatur wäre zu teuer.

 

reservieren, reserviert, reservierte, hat reserviert

1. Dieser Tisch ist reserviert.

2. Bitte reservieren Sie mir ein Doppelzimmer.

3. Möchten Sie Plätze reservieren?

 

die Reservierung, -en

Was kostet eine Reservierung?

 

der Rest, -e

1. Hier sind 100 Euro. Den Rest gebe ich dir später.

2. Es ist noch ein Rest Wein da. Möchtest du noch?

 

das Restaurant, -s

Wir essen heute im Restaurant.

 

retten, rettet, rettete, hat gerettet

Der Arzt konnte das Kind noch retten.

 

das Rezept, -e

1. Diese Tabletten gibt es nur auf Rezept.

2. Ich schreibe Ihnen ein Rezept für Schmerztabletten.

3. Weißt du ein gutes Rezept für Gemüsesuppe?

 

die Rezeption, -en

Geben Sie bitte den Schlüssel an der Rezeption ab.

 

der Rhythmus, Rhythmen

Die Musik hat einen guten Rhythmus.

 

der Richter, -

Der Richter hat noch kein Urteil gesprochen.

 

richtig

1. Was Sie da sagen, ist richtig.

2. Geht Ihre Uhr richtig?

3. Die Hose hat nicht die richtige Größe.

4. Welche Antwort ist richtig?

 

die Richtung, -en

1. Der Zug in Richtung Köln hat Verspätung.

2. Wo ist der Bahnhof? In welche Richtung muss ich fahren?

riechen, riecht, roch, hat gerochen

1. Dieses Parfüm riecht sehr gut.

2. Im ganzen Haus riecht es nach Farbe.

3. Ich bin erkältet. Ich kann nichts riechen.

 

riesig

1. Die Stadt ist riesig.

2. Ich habe mich über das Geschenk riesig gefreut.

das Rind, -er

Ich esse nur Fleisch vom Rind.

 

der Ring, -e

Ich habe meinen Ring verloren.

 

das Risiko, Risiken

Ich nehme keinen Kredit auf. Das Risiko ist mir zu hoch.

 

der Rock, -"e

Diese Bluse passt nicht zu meinem Rock.

 

roh

Du kannst das nicht essen. Das Fleisch ist noch roh.

 

der Roman, -e

Ich lese gern Romane.

 

die Rose, -n

Meiner Mutter schenke ich zum Geburtstag Rosen.

 

rot

Die rote Bluse steht dir gut.

 

die Rückfahrt

Auf der Rückfahrt besuche ich meine Eltern.

 

die Rückkehr

Nach meiner Rückkehr haben wir ein großes Fest gefeiert.

 

 

der Rücken, -

1. Mir tut der Rücken weh.

2. Ich habe Rückenschmerzen.

 

rücken

Könnten Sie bitte ein Stück rücken? Dann kann ich auch sitzen.

 

der Rucksack, -"e

Ich brauche nicht viel. Ich nehme nur meinen Rucksack mit.

 

die Rücksicht, -en

Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die anderen Gäste.

 

rückwärts

Ich bin rückwärts aus der Garage gefahren.

 

rufen, ruft, rief, hat gerufen

1. Ich habe die Kinder gerufen, aber sie haben mich nicht gehört.

2. Wir haben sofort einen Arzt gerufen.

3. Bitte rufen Sie die Polizei.

 

die Ruhe

1. Ruhe, bitte!

2. Lass mich jetzt endlich in Ruhe!

3. Ich brauche meine Ruhe.

 

ruhig

1. Ich suche ein ruhiges Zimmer.

2. Nachts ist es hier in der Straße sehr ruhig.

3. Du kannst ruhig rauchen.

 

rühren, rührt, rührte, hat gerührt

Die Suppe musst du gut umrühren. rund

1. Wir haben für unser Wohnzimmer einen runden Tisch gekauft.

2. Bis Berlin sind es noch rund 40 Kilometer.

 

der Rundfunk Er zahlt keine Rundfunkgebühren.

 

 

B2 R like Richard

the discount, -e

You get a ten percent discount.

 

the wheel, - "he

1. I cycle to work every morning.

2. Do you have a spare wheel with you?

 

Ride a bike, ride a bike, ride a bike, ride a bike

We often cycle on Sundays.

 

the cyclist, -

Danger! Here comes a cyclist.

 

the radio, -s

1. I want to buy a new radio.

2. I like listening to the radio.

 

the edge, - "he

We live on the outskirts.

 

shave, shaved, shaved, shaved

I'll be right back. I just have to shave quickly.

 

Guess, guess, guess, guess

1. I want to go on a cheap vacation. What do you advise me?

2. Guess who I met today! Your teacher.

 

the Council

What should I do? Can you give me an advice?

 

the advices

Verbs for advice: for example: give, heed, aloud, accept, give, obey, follow, listen

Adjectives: good, well-meaning, uninvited, uninvited, practical, clever, wise, useful

My daughter does not take my advice.

 

the town hall, - "he

1. Here on the left you can see the town hall.

2. You can get the form in the town hall.

 

smoke, smokes,

1. Smoking is prohibited here! smoked, smoked

2. Do you mind if I smoke?

 

the smoker, -

1. Is there a smoking room here?

2. I am a non-smoker.

 

the space, - "e

To register, please go to room 19.

 

react, reacted, reacted, reacted

I wrote to the landlord, but he still hasn't responded.

 

 

the reaction, -en

This reaction is typical of him.

 

the reality, -en

You don't like that? But that's the reality.

 

realistic

I don't think you can get that much money for the car. It's not realistic.

 

calculate, calculate, calculated, has calculated

1. My daughter is good at arithmetic.

2. She has a one in arithmetic.

3. We did not expect such difficulties.

 

the computer, -

My computer is broken.

 

the bill, -en

1. Please, the bill!

2. Do you need an invoice for this repair?

 

the right

1. According to German law, children cannot be beaten. 2. I had the right of way. I was right.

3. The calculation is wrong? Then you have the right to get the money back.

 

legally

We advise you on legal issues.

 

the lawyer, - "e

I want to speak to my lawyer.

 

Law

1. Would you like me to come by tomorrow?

2. You are right there.

3. I have to agree with you.

 

right 1.

At the next intersection you have to turn right.

2. The Housing Office is on the right here.

 

Law-

I broke my right arm.

 

in time

Please wake me up in time. I have to be on time.

 

talk, talk, talked, talked

1. What did you talk about yesterday?

2. Can I talk to you for a minute?

 

they talk

1. The President made a speech.

 

reduce, reduced, reduced, reduced

1. We have now reduced our prices.

2. Is this sweater also reduced?

 

the reform, -en

The government is planning a tax reform for next year.

 

the shelf, -e

The book is on the shelf in the upper right corner.

 

the rules

1. My daughter is learning the traffic rules at school.

2. How is this game going? Do you know the rules

 

 

regularly

You need to take the tablets regularly.

 

regulate, regulate, regulate, regulate, regulate

The traffic light is broken. A police officer controls the traffic.

 

raining, it raining, it was raining, it was raining

It rained all day yesterday.

 

the rain

1. The concert is canceled if it rains.

2. We had three weeks of rain on vacation.

 

the regions

1. Rents are very high in the Rhine-Main region.

2. The milk is from the region.

 

regional

You can take a regional train. That's cheaper.

 

rich

1. My friend's uncle is rich.

2. My sister married a rich man.

 

enough, enough, enough, was enough

1. I only have a soup. That's enough for me.

2. How much longer will our oil last? I think we have to order new ones.

 

ripe

You can't eat the banana. It's not ripe yet.

 

the mature, -

1. Your car needs new tires.

2. Can you change a tire?

 

the rows

1. I have tickets for the concert. We're in the third row.

2. Who's turn now?

 

 

purely

1. The sweater is made of pure wool.

2. It was pure coincidence that I found the watch again.

 

 

clean, clean, cleaned, has cleaned clean

I want to leave this suit.

 

the cleaning, -en

Can you take the blouse to the dry cleaner, please?

 

the rice

Chicken and rice, please.

 

travel, travel, traveled, has traveled

I like to travel.

 

the travels

1. We have booked a trip to Austria.

2. We met nice people on the trip.

 

the travel agency, -s

We booked the trip through the travel agency.

 

ride, ride, ride, rode

My daughter would like to learn to ride.

 

the record, -e

There is a new world record in swimming.

 

relative

 

 

run, run, run, ran

I ran very fast, but the bus was already gone.

 

remodel, remodeled, remodeled, remodeled

We have to renovate the apartment first.

 

the pension, -n

1. My colleague receives a pension of 1000 euros.

2. My aunt has been receiving a small pension since the accident.

3. When do you retire?

 

the retiree, -

My grandfather doesn't work anymore. He is a pensioner.

 

fix, fixed, fixed, fixed

Unfortunately, the bike can no longer be repaired.

 

the repair, -en

Repairs would be too expensive.

 

reserve, reserved, reserved, reserved

1. This table is reserved.

2. Please reserve a double room for me.

3. Would you like to reserve seats?

 

the reservation, -en

What does a reservation cost?

 

the rest, -e

1. Here are 100 euros. I'll give you the rest later.

2. There is still some wine left. Would you still like?

 

the restaurant, -s

We're eating in the restaurant today.

 

save, save, saved, saved

The doctor was still able to save the child.

 

the recipe, -e

1. These tablets are only available with a prescription.

2. I'll write you a prescription for painkillers.

3. Do you know a good recipe for vegetable soup?

 

the reception, -en

Please hand in the key at the reception.

 

the rhythm, rhythms

The music has a good rhythm.

 

the judge, -

The judge has not yet issued a verdict.

 

correct

1. What you are saying is correct.

2. Is your watch running correctly?

3. The pants are not the right size.

4. Which answer is correct?

 

the directions

1. The train in the direction of Cologne is delayed.

2. Where is the train station? Which direction do I have to go?

smell, smell, smell, smelled

1. This perfume smells very nice.

2. There is a smell of paint all over the house.

3. I have a cold. I can't smell anything.

 

huge

1. The city is huge.

2. I was really happy about the gift.

 

the beef, -he

I only eat beef.

 

The Rings

I lost my ring.

 

the risk, risks

I am not taking out a loan. The risk is too high for me.

 

the skirt, - "e

This blouse doesn't match my skirt.

 

raw

You can't eat this. The meat is still raw.

 

the novel, -e

I like to read novels.

 

the roses

I give my mother roses for her birthday.

 

red

The red blouse looks good on you.

 

the return trip

On the way back I visit my parents.

 

the return

After my return we had a big party.

 

 

the back, -

1. My back hurts.

2. I have back pain.

 

move

Could you move a little, please? Then I can sit too.

 

 

the backpack, - "e

I do not need much. I only take my backpack with me.

 

the consideration, -en

Please show consideration for the other guests.

 

backward

I backed out of the garage.

 

calling, calling, calling, calling

1. I called the children, but they did not hear me.

2. We immediately called a doctor.

3. Please call the police.

 

 

the calm

1. Quiet, please!

2. Leave me alone now!

3. I need my rest.

 

calm

1. I'm looking for a quiet room.

2. It's very quiet here in the street at night.

3. You can smoke.

 

stir, stir, stirred, stirred

You have to stir the soup well. round

1. We bought a round table for our living room.

2. It is around 40 kilometers to Berlin.

 

 

the radio He pays no license fees.

Kommentare: 0