|
B2 M wie Martha
01. machen, macht, machte, hat gemacht - Ich habe die Betten noch nicht gemacht. - Soll ich dir die Suppe noch einmal warm machen? - Meine Arbeit macht mir viel Spaß. - Mach dir bitte keine Sorgen. - Was würden Sie an meiner Stelle machen? - Tut mir leid. Die Küche hat schon geschlossen. – Da kann man nichts machen. - Entschuldigung! – Das macht doch nichts. - Das macht zusammen 20 Euro.
02. das Mädchen, - - Wir haben zwei Mädchen und einen Jungen. - Familie Kurz bekommt ein Baby. – Junge oder Mädchen?
03. der Magen, -" Mit tut der Magen weh. Ich habe Magenschmerzen.
04. mager Bitte 1 kg mageres Fleisch.
05. die Mahlzeit, -en - Die Tropfen bitte immer nach den Mahlzeiten einnehmen. - In Deutschland gibt es meist nur einmal am Tag eine warme Mahlzeit.
06. die Mahnung, -en - Wenn du die Rechnung nicht pünktlich bezahlst, bekommst du eine Mahnung.
07. der Makler, - - Wir haben unsere Wohnung über einen Makler bekommen.
08. mal (siehe einmal)
09. das Mal, -e - Das machen wir nächstes Mal. - Das erste Mal war ich vor fünf Jahren in England. - Bis zum nächsten Mal.
10. malen, malt, malte, hat gemalt - Das Bild hat mein Vater gemalt.
11. der Maler, - - Wir haben die Maler im Haus. Wir lassen die Wände neu streichen. - Picasso ist vielleicht der bekannteste Maler der Welt.
12. die Mama, -s Mama hat gesagt, dass ich um 18 Uhr zu Hause sein muss.
13. man - Wie schreibt man das? - Hier darf man nicht parken.
14. manch- - Manche Nachbarn sind unfreundlich. - An manchen Tagen ist das Zugfahren billiger.
14. manchmal - Manchmal gehe ich mit meiner Frau ins Café. - Rauchen Sie? – Manchmal.
15. der Mann, -"er - In unserer Firma arbeiten fast nur Männer. - Mein Mann arbeitet bei der Post.
16. männlich - Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.
17. die Mannschaft, -en - Unsere Mannschaft hat 0 zu 1 verloren.
18. der Mantel, -" - Es ist sehr kalt. Zieh deinen Mantel an.
19. das Märchen, - - Meine Großmutter hat uns viele Märchen erzählt.
20. die Margarine - Meine Frau isst nur Margarine und keine Butter.
21. die Marke, -n - Ich habe meine Garderobenmarke verloren. - Markenschuhe sind mir zu teuer.
22. markieren, markiert, markierte, hat markiert - Hier ist unser Hotel. - Ich markiere Ihnen auf dem Plan den Weg zum Bahnhof.
23. der Markt, -"e - Ich gehe heute auf den Markt. - Mittwochs und samstags ist bei uns Markt.
24. die Marmelade, -n - Bring bitte noch ein Glas Marmelade mit.
25. die Maschine, -n - Ich habe eine neue Kaffeemaschine.
- Unsere Maschine soll um 7 Uhr 10 starten. 26. die Maßnahme, -n - Die Agentur für Arbeit fördert Maßnahmen für Arbeitslose.
27. das Material - Aus welchem Material ist der Schrank? – Aus Holz.
28. die Mathematik - Mein Neffe ist in Mathematik sehr gut.
29. die Mauer, -n - Die Kinder sind über die Mauer geklettert.
30. die Maus, -"e - Du klickst einfach mit der Maus auf das Symbol. - Unsere Katze hat schon wieder eine Maus gefangen.
31. maximal - Wie lange braucht ein Brief? – Maximal zwei Tage. - Wie schwer darf der Brief sein? – Maximal 20 g.
31. der Mechaniker, - - Das kann nur ein Mechaniker reparieren. - Karim ist Automechaniker. Er arbeitet bei Opel.
32. das Medikament, -e - Dieses Medikament gibt es nur auf Rezept. - Der Arzt hat mir ein Medikament verschrieben. - Für dieses Medikament müssen Sie fünf Euro dazuzahlen. - Dieses Medikament hat mir sehr gut geholfen.
33. die Medizin - Mein Sohn will Medizin studieren. - Du musst noch deine Medizin nehmen.
34. das Meer, -e - Wir machen immer Urlaub am Meer.
35. das Mehl - Ich möchte einen Kuchen backen. Ist noch genug Mehl da?
36. mehrere - Ich habe mehrere Leute gefragt. Aber niemand konnte mir helfen. - Viele Wörter haben mehrere Bedeutungen.
37. die Mehrheit, -en - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland besitzt ein Handy.
38. die Mehrwertsteuer - Zwei Wochen am Meer kosten 1.300 Euro plus Mehrwertsteuer.
39. meinen, meint, meinte, hat gemeint - Dieser Film ist gut. Was meinst du? - Ich meine, du solltest weniger rauchen.
40. die Meinung, -en - Ich bin der Meinung, dass du recht hast. - Ich habe meine Meinung geändert. - Meiner Meinung nach gibt es hier zu viele Autos.
41. meinetwegen - Meinetwegen kannst du heute das Auto haben.
42. meist-, die meisten - Wie gut kannst du Deutsch? – Das meiste verstehe ich. - Ich bin neu im Haus. Die meisten Nachbarn kenne ich noch nicht.
43. meistens (meist) - Meistens trinke ich zum Frühstück nur einen Kaffee. - Seid ihr am Wochenende zu Hause? – Ja, meistens.
44. der Meister, - - Ich weiß nicht, wie man das macht. – Dann frag doch den Meister. - Mein Vater ist Malermeister. - Unsere Mannschaft ist deutscher Meister geworden.
45. melden, meldet, meldete, hat gemeldet - Ich habe schon zweimal angerufen. Aber es meldet sich niemand. - Den Unfall müssen Sie der Versicherung melden. - Ich melde mich auf Ihre Anzeige. Sie wollen ein Sofa verkaufen? - Warum hast du dich so lange nicht gemeldet? Warst du krank?
46. die Meldung, -en - Hast du die Meldung im Radio gehört? Es wird starken Sturm geben.
46. die Menge, -n - Diesen Preis gibt es nur, wenn Sie große Mengen kaufen. - Wir haben noch eine Menge Zeit. - Ich kenne schon eine Menge Leute in der Stadt. - Das Auto hat bestimmt eine Menge Geld gekostet.
47. der Mensch, -en - Die Menschen sind hier ein bisschen anders als im Süden.
48. menschlich - Fehler zu machen ist menschlich. - Der Chef hat uns immer menschlich behandelt.
49. merken, merkt, merkte, hat gemerkt - Ich habe nicht gemerkt, dass es schon so spät ist. Ich muss gehen. - Ich kann mir keine Zahlen merken. Ich vergesse sie sofort wieder.
50. merkwürdig - Das ist eine merkwürdige Geschichte.
51. die Messe, -n - Kommst du mit zur Automobilmesse? - Vielleicht kann ich auf der Messe einen Job bekommen.
52. messen, misst, maß, hat gemessen - Haben Sie schon Fieber gemessen? - Ich habe das Zimmer ausgemessen. Es sind genau 20 m2
53. das Messer, - - Das Messer schneidet nicht gut.
54. das Metall, -e - Dieser Tisch hier ist ganz aus Metall.
55. die Methode, -n - Weißt du eine gute Methode, um schnell gut Deutsch zu lernen?
56. die Metzgerei, -en - Diese Metzgerei hat sehr gute Wurst.
57. mieten, mietet, mietete, hat gemietet - Wir haben die Wohnung für drei Jahre gemietet. - Im Urlaub haben wir ein Auto gemietet.
58. die Miete, -n - Unsere Miete ist sehr hoch. - Wie viel Miete bezahlst du?
59. der Mieter, - - Jeder Mieter muss zwei Monatsmieten als Kaution bezahlen.
60. der Migrant, -en - Viele Migranten kommen aus Osteuropa.
61. die Migration - Der Verein berät zum Thema Migration.
62. der Migrationshintergrund – - Dieser Kurs ist für Menschen mit Migrationshintergrund.
62. die Milch - Stellst du bitte die Milch in den Kühlschrank?
63. mild - Möchten Sie die Soße scharf? – Nein, bitte ganz mild. - Wie wird das Wetter? – Es soll etwas milder werden.
64. die Minderheit, -en Frauen sind in unserer Firma in der Minderheit.
65. mindestens - Ein guter Fernsehapparat kostet mindestens 1000 Euro. - Bitte kommen Sie mindestens eine Stunde vor Abflug zum Flughafen.
66. das Mineralwasser - Kann ich bitte ein Mineralwasser haben?
67. mischen, mischt, mischte, hat gemischt - Ich möchte ein gemischtes Eis mit Sahne. - Wie möchten Sie das Geld? – Bitte gemischt, große und kleine Scheine.
68. missverstehen, missversteht, missverstand, hat missverstanden - Sie haben mich missverstanden.
69. das Missverständnis, -se - Das ist ein Missverständnis. -Das habe ich nicht gesagt.
70. mit - Ich gehe heute Abend mit Maria aus. - Wir suchen eine Dreizimmerwohnung mit Küche und Bad. - Ich hätte gern einen Tee mit Zitrone. - Mit meiner Mutter sind wir acht Personen. - Ich bin mit dem Fahrrad gekommen.
71. der Mitarbeiter, - - Unsere Firma hat sieben Mitarbeiter.
72. miteinander - Sprechen Sie bitte miteinander.
73. das Mitglied, -er - Sind Sie Mitglied in unserem Verein?
74. die Mitte - Wo möchten Sie sitzen? – In der Mitte. - Bis Mitte der Woche bin ich fertig. - Ich habe Urlaub bis Mitte August. - Den Schrank stellen wir ans Fenster, den Tisch in die Mitte.
75. mitteilen, teilt mit, teilte mit, hat mitgeteilt - Den Prüfungstermin teilen wir Ihnen noch mit.
76. das Mittel, - - Haben Sie ein Mittel gegen Magenschmerzen? - Der Arzt hat mir ein Mittel gegen Grippe verschrieben. - Das neue Waschmittel ist sehr gut.
77. mitten - Wir haben eine Wohnung mitten in der Stadt. - Das Flugzeug hatte Verspätung. Wir sind erst mitten in der Nacht angekommen.
78. mittler- - In den mittleren Reihen sind noch Plätze frei.
79. das Möbel, - - Wir haben uns neue Möbel gekauft.
80. möbliert - Ich suche ein möbliertes Zimmer.
81. das Mobiltelefon, -e -Wir können Ihnen einen günstigen Vertrag für Ihr Mobiltelefon anbieten.
82. die Mode, -n - Wie findest du die neue Mode? - Welche Farbe ist denn jetzt gerade in Mode? 83. das Modell, -e - Wie findest du dieses Auto? – Dieses Modell gefällt mir nicht.
84. modern - Die Wohnung ist modern eingerichtet. - Das Stadtzentrum von Frankfurt ist ganz modern.
85. mögen, mag, mochte, hat gemocht - Ich mag keinen Reis. - Möchtest du noch ein Stück Kuchen? - Ich möchte gern Herrn Schmidt sprechen. - Herr Müller, Sie möchten bitte sofort zum Chef kommen.
86. möglich - Kann ich bitte sofort einen Termin haben? – Das ist leider nicht möglich.
87. die Möglichkeit, -en - Sie wollen ans Meer? Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
88. möglichst - Sagen Sie mir bitte möglichst bald, ob Ihnen der Termin passt. - Wir suchen eine Wohnung, möglichst im Erdgeschoss.
89. der Moment, -e - Warten Sie bitte einen Moment. - Einen Moment bitte.
90. der Mond, -e - Bei Vollmond kann ich nicht schlafen.
91. der Monitor, -e - Ich habe mir einen größeren Monitor gekauft. Der ist besser für meine Augen.
92. der Motor, -en - Der Motor ist kaputt. Das Auto fährt nicht mehr.
93. das Motorrad, -"er - Oskar fährt jeden Tag mit dem Motorrad zur Arbeit.
94. müde
- Ich bin müde. Ich gehe schlafen. 95. die Mühe - Vielen Dank für Ihre Mühe. - Du musst dir in der Schule ein bisschen mehr Mühe geben.
96. der Müll - Wirf doch bitte die Dosen in den Müll! - Wir müssen den Müll trennen!
97. die Müllabfuhr - Wann kommt die Müllabfuhr?
98. der Mülleimer, - - Wirf das bitte in den Mülleimer!
99. die Mülltonne, -n - Die Mülltonne ist voll.
100. der Sperrmüll - Das alte Sofa muss auf den Sperrmüll.
101. der Mund, -"er - Sie haben Halsschmerzen? Bitte machen Sie mal den Mund auf.
102. mündlich - Die mündliche Prüfung ist erst nächste Woche.
103. die Münze, -n - Der Automat nimmt nur Münzen.
104. das Museum, Museen - Wir waren mit unserer Klasse im Museum.
105. die Musik - Wie findest du die Musik? - Spanische Musik mag ich sehr. - Was für Musik hörst du gern?
106. der Musiker, - - Mein Bruder möchte Musiker werden.
107. der Muskel, -n - Im Fitness-Studio trainieren wir unsere Muskeln.
108. müssen, muss, musste, hat gemusst/... müssen - Wie lange müssen Sie arbeiten? - Sie müssen die Miete pünktlich überweisen. - Ich muss jeden Tag von 8 bis 18 Uhr arbeiten. - Du musst mich nicht abholen. Nur wenn du willst.
109. der Mut - Man braucht viel Mut, um in einem fremden Land ganz neu anzufangen.
110. mutig - Es war sehr mutig von dir, deine Meinung laut zu sagen. 111. die Mutter, -" - Meine Mutter heißt Veronika - Dieser Raum ist für Mütter mit kleinen Kindern reserviert. |
B2 M like Martha 01. do, do, did, did - What are you doing this weekend? - I have to make the meal now. - I haven't made the beds yet. - Do you want me to warm up your soup again? - I really enjoy my work. - Do not worry. - What would you do if you were me? - I'm sorry. The kitchen is already closed. - There is nothing you can do. - Sorry! - It doesn't matter. - That makes a total of 20 euros.
02. the girl - - We have two girls and a boy. - The Kurz family has a baby. - boy or girl?
03. the stomach, - " My stomach hurts. I have a stomach ache.
04. lean Please 1 kg of lean meat.
05. the meal, -en - Please always take the drops after meals. - In Germany there is usually only one warm meal a day.
06. the reminder, -en - If you don't pay the bill on time, you will receive a reminder.
07. the broker, - We got our apartment through a realtor.
08th times (see once)
09. the time, -e - We'll do that next time. - I was in England for the first time five years ago. - Until next time.
10. paint, paint, paint, has painted - The picture was made by my father.
11. the painter, - We have the painters in the house. We're getting the walls repainted. - Picasso is perhaps the most famous painter in the world.
12. the mom, -s Mom said I had to be home by 6 p.m.
13. man - How do you write that? - You can not park here.
14. some- - Some neighbors are rude. - On some days it is cheaper to travel by train.
14. sometimes - Sometimes I go to a café with my wife. - Do you smoke? - Sometimes.
15. the man - "he - Almost only men work in our company. - My husband works at the post office.
16. male - Please tick: "female" or "male".
17. the team, -en - Our team lost 0 to 1.
18. the coat, - " - It is very cold. Put on your coat.
19. the fairy tale, - My grandmother told us a lot of fairy tales.
20. the margarine - My wife only eats margarine and no butter.
21. the brand, -n - I lost my cloakroom ticket. - Brand shoes are too expensive for me.
22. mark, marked, marked, marked - This is our hotel. - I'll mark the way to the train station for you on the map.
23. the market, - "e - I'm going to the market today. - We have a market on Wednesdays and Saturdays.
24. the jam, -n - Please bring another jar of jam.
25. the machine, -n - I have a new coffee maker. - Our machine is supposed to start at 7:10 a.m.
26. the measure, -n - The employment agency promotes measures for the unemployed.
27. the material - What material is the cupboard made of? - Wooden.
28. the math - My nephew is very good at math.
29. the wall, -n - The children climbed over the wall.
30. the mouse, - "e - You simply click on the symbol with the mouse. - Our cat caught another mouse.
31. maximum - How long does a letter take? - A maximum of two days. - How heavy can the letter be? - A maximum of 20 g.
31. the mechanic, - Only a mechanic can fix this. - Karim is a car mechanic. He works at Opel.
32. the drug, -e - This drug is only available with a prescription. - The doctor prescribed me some medicine. - You have to pay five euros for this medication. - This drug has helped me very well.
33. medicine - My son wants to study medicine. - You still have to take your medicine.
34. the sea, -e - We always go on vacation by the sea.
35. the flour - I want to bake a cake. Is there enough flour left?
36. several - I asked several people. But nobody could help me. - Many words have multiple meanings.
37. the majority, -en - The majority of people in Germany own a cell phone.
38. VAT - Two weeks by the sea cost 1,300 euros plus VAT.
39. mean, mean, mean, meant - This movie is good. What do you think? - I mean you should smoke less.
40. the opinion, -en - I think you are right. - I changed my opinion. - In my opinion there are too many cars here.
41. all right - All right, you can have the car today.
42. mostly-, most - How good is your german? - I understand most of it. - I'm new to the house. I don't know most of the neighbors yet.
43. mostly (mostly) - Most of the time I only have a coffee for breakfast. - Are you home on the weekend? - Yes, mostly.
44. the master, - I don't know how to do that. - Then ask the master. - My father is a master painter.
- Our team became German champions.
45. report, report, reported, reported - I've called twice already. But nobody answers. - You must report the accident to the insurance company. - I'll get in touch with your ad. Do you want to sell a sofa? - Why haven't you contacted me for so long? Were you sick?
46. the message, -en - Did you hear the report on the radio? There will be a strong storm.
46. the crowd, -n - This price is only available if you buy in large quantities. - We still have a lot of time. - I already know a lot of people in town. - The car must have cost a lot of money.
47. man, -en - The people here are a little different than in the south.
48. human - Making mistakes is human. - The boss always treated us humanely.
49. notice, notice, notice, notice - I didn't realize it was that late. I have to go. - I can't remember any numbers. I immediately forget about them.
50. strange - It's a strange story.
51. the mass, -n - Are you coming to the automobile fair? - Maybe I can get a job at the fair.
52. measure, measure, measure, have measured - Have you taken a fever yet? - I measured the room. It is exactly 20 m2
53. the knife, - The knife doesn't cut well.
54. the metal, -e - This table is made entirely of metal.
55. the method, -n - Do you know a good way to learn German quickly and well?
56. the butcher's shop, -en - This butcher's sausage is very good.
57. rent, rent, rent, rent - We rented the apartment for three years. - We rented a car while on vacation.
58. the rent, -n - Our rent is very high. - How much rent do you pay?
59. the tenant, - Each tenant has to pay two months' rent as a deposit.
60. the migrant, -en - Many migrants come from Eastern Europe.
61. the migration - The association advises on migration.
62. the migration background - - This course is for people with a migration background.
62. the milk - Will you put the milk in the fridge, please?
63. mild - Would you like the sauce spicy? - No, very mildly, please. - How will be the weather? - It should be a little milder.
64. the minority, -en Women are in the minority in our company.
65. at least - A good TV set costs at least 1000 euros. - Please arrive at the airport at least one hour before departure.
66. the mineral water - Can I have some mineral water, please?
67. mix, mix, mix, mix - I want a mixed ice cream with whipped cream. - How would you like the money? - Please mixed, large and small notes.
68. misunderstand, misunderstood, misunderstood, misunderstood - You have misunderstood me.
69. the misunderstanding, -se - This is a misunderstanding. -I did not say that.
70th with - I'm going out with Maria tonight. - We are looking for a three-room apartment with a kitchen and bathroom. - I would like some lemon tea. - With my mother we are eight people. - I came by bike.
71. the employee, - Our company has seven employees.
72. each other - Please talk to each other.
73. the member, -er - Are you a member of our association?
74. the middle - Where would you like to sit? - In the middle. - I'll be done by the middle of the week. - I'm on vacation until mid-August. - We'll put the cupboard by the window and the table in the middle.
75. share, share, share, share - We will notify you of the exam date.
76. the means, - Do you have a stomachache medicine? - The doctor prescribed me some flu medicine. - The new detergent is very good.
77. middle - We have an apartment in the middle of the city. - The plane was late. We only arrived in the middle of the night.
78. medium- - There are still places available in the middle rows.
79. the furniture, - We bought new furniture.
80. furnished - I'm looking for a furnished room.
81. the mobile phone, -e -We can offer you a cheap contract for your mobile phone.
82. the fashion, -n - How do you like the new fashion? - What color is in fashion right now? 83. the model, -e - How do you like this car? - I don't like this model.
84. modern - The apartment is modernly furnished. - The city center of Frankfurt is very modern.
85. like, like, liked, liked - I don't like rice. - Would you like another slice of cake? - I would like to speak to Mr Schmidt. - Mr. Müller, you would like to come to the boss immediately.
86. possible - Can I have an appointment immediately, please? - Unfortunately that is not possible.
87. the possibility of -en - You want to go to the sea? There are different possibilities.
88. if possible - Please tell me as soon as possible whether the appointment suits you. - We are looking for an apartment, if possible on the ground floor. 89. the moment, -e - Please wait a moment.
- One moment please. 90. the moon, -e - I can't sleep when the moon is full.
91. the monitor, -e - I bought a bigger monitor. It's better for my eyes.
92. the engine, -en - The engine is broken. The car no longer drives.
93. the motorcycle, - "he - Oskar rides his motorcycle to work every day.
94. tired - I am tired. I'm going to sleep.
95. the trouble - Thank you very much for your effort. - You have to try a little harder at school.
96. the garbage - Please throw the cans in the trash! - We have to separate the garbage!
97. the garbage collection - When does the garbage collection come?
98. the garbage can, - Please throw this in the trash can!
99. the garbage can, -n - The garbage can is full.
100. the bulky waste - The old sofa has to be thrown away.
101. the mouth, - "he - Do you have a sore throat? Please open your mouth.
102. orally - The oral exam isn't until next week.
103. the coin, -n - The machine only takes coins.
104. the museum, museums - We went to the museum with our class.
105. the music - Do you like the music? - I really like Spanish music. - What kind of music do you like to listen to?
106. the musician, - My brother wants to be a musician.
107. the muscle, -n - We train our muscles in the gym.
108. must, must, must, must / ... must - How long do you have to work? - You have to transfer the rent on time. - I have to work from 8 a.m. to 6 p.m. every day. - You don't have to pick me up. Only if you want.
109. the courage - You need a lot of courage to start from scratch in a foreign country.
110. brave - You were very brave to speak your mind out loud. 111. the mother, - " - My mother's name is Veronika - This room is reserved for mothers with young children. |