· 

B2 Buchstabe B wie Berta 1 - 100

 

B2 Buchstabe B wie Berta

1.

das Baby, -s.

 

Meine Freundin hat ein Baby bekommen

2.

der Babysitter, -

 

Wir wollen am Samstagabend zu Freunden gehen.

Deshalb brauche ich einen Babysitter für unsere kleine Tochter.

3.

backen, bäckt / backt, backte, hat gebacken

 

Wenn du kommst, backe ich einen Kuchen.

4.

die Bäckerei, -en

 

Wir kaufen unser Brot immer in der Bäckerei am Markt.

5.

baden, badet, badete, hat gebadet

 

1. Wenn du baden möchtest:

Das Badezimmer ist dort hinten links.

 

2. Hier ist Baden verboten!

6.

das Bad, -"er

 

1. Nach einem warmen Bad fühlt man sich gleich viel besser.

 

2. Ich möchte ein Zimmer mit Bad.

7.

die Badewanne, -n

 

Jetzt gehe ich erst einmal in die Badewanne.

8.

die Bahn, -en

 

1. Ich komme mit der Bahn.

 

2. Mein Mann arbeitet bei der Bahn.

9.

S-Bahn, -en

 

Die S-Bahn ist schneller als die Straßenbahn.

10.

die Straßenbahn, -en

 

Nehmen Sie die Straßenbahn Nr. 16.

11.

die U-Bahn, -en

 

Die letzte U-Bahn geht um 23.15 Uhr.

12.

der Bahnhof, -"e

 

1. Ich bringe Sie zum Bahnhof.

 

2. Wo ist der Bahnhof?

13.

der Bahnsteig, -e

 

Der Zug fährt heute nicht von Bahnsteig 5, sondern von Bahnsteig 7 ab.

14.

bald

 

1. Besuchen Sie uns doch bald mal.

 

2. Geben Sie mir bitte so bald wie möglich Bescheid.

 

3. Auf Wiedersehen, bis bald!

15.

der Balkon, -e

 

Die Wohnung hat auch einen kleinen Balkon.

16.

der Ball, -"e

 

1. Ich spiele gern mit meinen Kindern Ball.

 

2. Mein Sohn spielt am liebsten mit dem roten Ball.17.

17.

Ein Kilo Bananen, bitte.

18.

die Bank, -"e/die Bank, -en

 

1. Kommt, wir setzen uns auf die Bank da vorne.

 

2. Bei welcher Bank haben Sie Ihr Konto?

19.

die Bankleitzahl, -en

 

Bitte geben Sie Ihre Bankleitzahl an. r

20.

bar

 

Zahlen Sie bar?

21.

das Bargeld

 

Ich habe kein Bargeld mehr.

22.

der Bart, -"e

 

John trägt jetzt einen Bart.

23.

die Batterie, -n

 

Bringst du bitte Batterien mit?

24.

der Bauch, -"e

 

Mir tut der Bauch weh.

25.

bauen, baut, baute, hat gebaut

 

1. Mein Nachbar hat ein Haus gebaut.

 

2. Mein Vater hat mir ein Regal gebaut.

26.

der Bau, -ten

 

1. Ich wohne in einer Neubauwohnung.

 

2. Unser Haus ist ein Altbau.

27.

die Baustelle, -n

 

Wir müssen die Baustelle umfahren.

28.

der Bauer, -n

 

Wir kaufen unser Gemüse beim Bauern.

29.

der Baum, -"e

 

1. Wir haben zwei Bäume im Garten.

 

2. Vorsicht, fahr nicht an den Baum.

30.

beachten, beachtet, beachtete, hat beachtet

 

Bitte beachten Sie die Ansagen am Bahnsteig.

31.

der Beamte, -n

 

Mein Mann ist Beamter.

32.

beantragen, beantragt, beantragte, hat beantragt

 

Hast du schon einen neuen Pass beantragt?

33.

beantworten, beantwortet, beantwortete, hat beantwortet

 

Sie haben meine Frage leider nicht beantwortet.

34.

sich bedanken, bedankt, bedankte, hat bedankt

 

Ich möchte mich noch einmal sehr herzlich für Ihre Hilfe bedanken.

35.

bedeuten, bedeutet, bedeutete, hat bedeutet

 

1. Was bedeutet dieses Wort?

 

2. Ich bin krank. Das bedeutet, dass ich heute nicht arbeiten kann.

36.

bedienen, bedient, bediente, hat bedient

 

1. Werden Sie schon bedient?

 

2. Die Kaffeemaschine ist ganz leicht zu bedienen.

37.

die Bedienungsanleitung, -en

 

Die Bedienungsanleitung verstehe ich nicht.

38.

die Bedingung, -en

 

1. Wenn Sie unsere Bedingungen akzeptieren, können wir einen Vertrag machen.

 

2. Wir haben in unserem Betrieb sehr gute Arbeitsbedingungen.

39.

sich beeilen, beeilt sich, beeilte sich, hat sich beeilt

 

Wir müssen uns beeilen. Sonst verpassen wir den Zug.

40.

beenden, beendet, beendete, hat beendet

 

Du musst deine Ausbildung auf jeden Fall beenden.

41.

sich befinden, befindet sich, befand sich, hat sich befunden

 

Das Bord-Bistro befindet sich in der Mitte des Zuges.

42.

befreit

 

Schüler und Studenten sind von den Rundfunk-Gebühren befreit.

43.

befriedigend

 

Das Ergebnis ist befriedigend.

44.

begegnen, begegnet, begegnete, ist begegnet

 

1. Sind wir uns nicht schon mal irgendwann begegnet?

 

2. Ich bin ihm nie wieder begegnet.

45.

begeistert

 

Es war ein tolles Konzert. Ich bin begeistert.

46.

beginnen, beginnt, begann, hat begonnen

 

In zwei Wochen beginnen die Sommerferien.

47.

der Beginn

 

Tut mir leid. Nach Beginn der Vorstellung können wir Sie nicht mehr hereinlassen.

48.

begleiten, begleitet, begleitete, hat begleitet

 

Ich begleite dich ein Stück

49.

begrenzt

 

Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf begrenzt.

50.

begründen, begründet, begründete, hat begründet

 

Bitte begründen Sie Ihren Antrag.

51.

die Begründung, -en

 

Der Hausbesitzer hat mir ohne Begründung gekündigt.

52.

begrüßen, begrüßt, begrüßte, hat begrüßt

 

Ich glaube, ich habe Sie noch gar nicht begrüßt.

53.

behalten, behält, behielt, hat behalten

 

Darf ich den Prospekt behalten?

54.

behandeln, behandelt, behandelte, hat behandelt

 

1. Welcher Arzt hat Sie bis jetzt behandelt?

 

2. So lasse ich mich von Ihnen nicht länger behandeln.

55.

behindern, behindert, behinderte, hat behindert, behindert sein

 

1. Bitte parken Sie so, dass, niemanden behindern.

 

2. Seit dem Unfall ist das Kind unseres Vermieters behindert.

56.

die Behörde, -n

 

Sie erhalten ein Schreiben von der Ausländerbehörde.

57.

bei

 

1. Potsdam liegt bei Berlin.

 

2. Ich wohne bei meinen Eltern.

 

3. Bei uns ist das anders als bei euch. Wir essen kein Fleisch.

 

4. Ich habe kein Geld bei mir.

 

5. Wir wollen euch nicht beim Essen stören.

58.

beid-

 

1. Beide waren mit meinem Vorschlag einverstanden.

 

2. Beide Eltern sind berufstätig.

 

3. Welche Bluse nehmen Sie? – Ich nehme beide

59.

das Bein, -e

 

Andreas hat sich das Bein gebrochen.

60.

beinahe

 

Ich habe heute beinahe den Bus verpasst.

61.

das Beispiel, -e

 

Können Sie mir ein Beispiel sagen?

62.

zum Beispiel

 

1. Mein Freund hat viele Hobbys wie zum Beispiel Kochen, Tanzen, Fußballspielen.

 

2. Ich muss oft Überstunden machen, zum Beispiel am Wochenende.

63.

der Beitrag, -"e

 

1. Die Krankenkasse hat die Beiträge erhöht.

 

2. Ich zahle den Mitgliedsbeitrag für den Sportverein alle drei Monate.

64.

bereits

 

Haben Sie die Rechnung bereits bezahlt?

65.

der Berg, -e

 

1. Die Zugspitze ist der höchste Berg in Deutschland.

 

2. Wir fahren jeden Sonntag in die Berge.

 

3. Auf dem Berg haben wir ein Picknick gemacht.

66.

berichten, berichtet, berichtete, hat berichtet

 

Alle Zeitungen haben über den Unfall berichtet.

67.

der Bericht, -e

 

Ich habe gestern einen interessanten Bericht gelesen.

68.

der Beruf, -e

 

Was sind Sie von Beruf?

69.

beruflich

 

Was machen Sie beruflich?

70.

berufstätig

 

Sind Sie berufstätig?

71.

beruhigen, beruhigt, beruhigte, hat beruhigt

 

1. Beruhigen Sie sich bitte. Es ist alles in Ordnung.

 

2. Ich kann Sie beruhigen. Ihrem Sohn ist nichts passiert.

72.

berühmt

 

Michael Schumacher war ein berühmter Rennfahrer.

73.

beschädigen, beschädigt, beschädigte, hat beschädigt

 

Bitte machen Sie eine Liste darüber, was die Einbrecher beschädigt haben.

74.

beschäftigen, beschäftigt, beschäftigte, hat beschäftigt

 

1. Womit haben Sie sich bei Ihrer Arbeit beschäftigt?

 

2. Seit wann sind Sie bei dieser Firma beschäftigt?

75.

die Beschäftigung

 

Ich suche eine Halbtagsbeschäftigung, weil ich ein kleines Kind habe.

76.

der Bescheid, -e

 

Den endgültigen Bescheid erhalten Sie in etwa vier Wochen.

77.

Bescheid sagen

 

Ich erkundige mich nach den Terminen und sage Ihnen dann Bescheid.

78.

Bescheid geben

 

Kannst du mir bis morgen Bescheid geben?

79.

die Bescheinigung, -en

 

Für den Kurs bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung.

80.

beschließen, beschließt, beschloss, hat beschlossen

 

Wir haben beschlossen, uns ein kleineres Auto zu kaufen.

81.

beschränken, beschränkt, beschränkte, hat beschränkt

 

Bitte beschränken Sie Ihren Wasserverbrauch auf das Nötigste.

82.

beschreiben, beschreibt, beschrieb, hat beschrieben

 

Kannst du mir den Weg zum Flughafen beschreiben?

83.

die Beschreibung, -en

 

Eine Beschreibung des Geräts liegt bei.

84.

sich beschweren, beschwert sich, beschwerte sich, hat sich beschwert

 

Wo können wir uns beschweren?

85.

besetzen, besetzt, besetzte, hat besetzt

 

1. Dieser Platz ist besetzt.

 

2. Ich habe drei Plätze besetzt.

 

3. Ich habe jetzt schon dreimal dort angerufen. Es ist immer besetzt.

86.

besichtigen, besichtigt, besichtigte, hat besichtigt

 

Im Urlaub haben wir Schloss Schönbrunn besichtigt.

87.

besitzen, besitzt, besaß, hat besessen

 

Besitzt Ihre Frau ein eigenes Auto?

88.

besonder-

 

Meine Eltern wollten uns mit dieser Reise eine ganz besondere Freude machen.

89.

besonders

 

1. Ich habe heute ein besonders günstiges Angebot gesehen.

 

2. Durch den Sturm gab es besonders in Süddeutschland schwere Schäden.

 

3. Wie geht’s ? – Nicht besonders.

90.

besorgen, besorgt, besorgte, hat besorgt

 

1. Soll ich die Eintrittskarten besorgen?

 

2. Ich besorge uns schnell einen Kaffee.

91.

besprechen, bespricht, besprach, hat besprochen

 

Wir müssen noch genau besprechen, wann wir losfahren und was wir mitnehmen.

92.

die Besprechung, -en

 

Tut mir leid, Frau Schachner ist noch in einer Besprechung.

93.

die Besserung

 

Gute Besserung!

94.

bestätigen, bestätigt, bestätigte, hat bestätigt

 

1. Lassen Sie sich den Termin schriftlich bestätigen

 

2. Ich kann bestätigen, dass mein Sohn den ganzen Vormittag zu Hause war.

95.

die Bestätigung, -en

 

Ich brauche eine schriftliche Bestätigung für das Amt.

96.

bestellen, bestellt, bestellte, hat bestellt

 

1. Wir haben Pizza bestellt.

 

2. Ich bin für 16 Uhr bestellt.

 

3. Ich soll Ihnen Grüße von Frau Meier bestellen

97.

bestimmt

 

1. Das hat Nancy bestimmt nicht so gemeint.

 

2. Möchtest du ein bestimmtes Brot?

98.

bestrafen, bestraft, bestrafte, hat bestraft

 

Zu schnelles Fahren wird bestraft.

99.

besuchen, besucht, besuchte, hat besucht

 

1. Besuchen Sie uns doch mal.

100.

2. Sie müssen noch einen Kurs besuchen.

 

der Besuch, -e

 

1. Wir bekommen Besuch.

 

2. Ich mache einen Besuch im Krankenhaus.

 

3. Ich bin hier nur zu Besuch

 

 

 

Meine Hand tut weh.

 

Morgen kommt B2 B wie Berta 100 – 150!!!! Aber nur, wenn ich von jeder / jeden eine Tasse Kaffee bekomme!!!!

Kommentare: 0