Graffiti in Darmstadt
01.Auf Einladung der Stadt Darmstadt
Graffiti-Künstler machen graue Stromkästen bunt
02. Graue Stromkästen in Darmstadt sind plötzlich bunt - gestaltet von Graffiti-Künstlern auf Einladung der Stadt.
03. Die Streetart soll nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch Reinigungskosten sparen.
04. Streetart-Künstlerin Aine (Künstlername) kontrolliert kritisch, ob die pastellblaue Farbe auf dem Stromkasten vor ihr schon trocken ist.
05. "Ich hab erst einmal alles sauber gemacht, dann grundiert.
Jetzt spraye ich die Hintergrundflächen in Pastellfarben.
06. Das passt gut zum Frühling", erklärt die 37-Jährige.
"Danach plakatiere ich meine Zeichnung drauf."
07. Die gelernte Köchin darf einen von 33 Stromkästen in der Darmstädter Innenstadt mit ihrem persönlichen Kunstwerk versehen.
08. Ihr Bild "Superant" (dt. Superameise) überzeugte eine fünfköpfige Jury.
09. Stadt ruft Sprayer auf, sich zu bewerben
10. Bereits im Juni 2020 hatte die Stadt Darmstadt einen Wettbewerb ausgerufen.
11. Künstler und Künstlerinnen aus der Graffitiszene sollten ihre Ideen einbringen, Darmstadts graue Stromkästen neu zu gestalten.
12. "Die Jury hat sich alle Einsendungen angeschaut und dann ganz genau überlegt: Welches Kunstwerk passt zu Darmstadt?
13. Wo fügt es sich besonders gut in die Umgebung ein?
14. Schließlich soll es den Leuten ja auch gefallen", erklärt Jugendbildungsreferentin Eva Pelikan, die das Kunstprojekt mit betreut.
15. Nun fiel der Startschuss.
16. Die ersten Kästen werden bunt.
17. Doch warum gerade durch Graffitis?
19. Hunderte Anzeigen im Jahr wegen Sachbeschädigung
20. Die bunten Schriftzüge aus der Dose haben nicht unbedingt den besten Ruf.
21. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Darmstadt rund 230 Fälle von Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien.
22. Die Stadt hatte 2020 nach eigenen Angaben Reinigungskosten in Höhe von 40.000 Euro.
23. Jüngster Fall: die neue Fußgängerbrücke über der Rheinstraße.
24. Keine zwei Monate alt, schon bemalt.
25. Legale Plattformen müssen her
26. Jugendbildungsreferentin Pelikan weiß um den Ärger wegen der Schmierereien.
27. "Graffitikunst ist da, ob wir sie wollen oder nicht.
28. Das ist ein Ausdruck von Jugendkultur."
29. Um illegales Sprayen einzudämmen, macht sich die Stadt und vor allem Jugend- und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz (Grüne) immer wieder stark für offizielle Flächen.
30. So sind in den letzten fünf Jahren der Blütentunnel in Arheilgen enstanden, die Graffiti Wall Eberstadt und die mittlerweile europaweit bekannte Lincoln Wall in der Lincoln Siedlung.
31. Mit rund 600 Metern freier Sprühfläche zählt diese zu den größten Graffitiflächen in ganz Hessen.
32. "Das ist Kunstgenuss"
33. Die Flächen werden gut angenommen.
34. "Das Interesse der jungen Leute am Sprayen ist riesig.
35. Und da sind wirklich große Talente unter den Künstlerinnen und Künstlern.
36. An der Lincoln Wall vorbeizuradeln, das ist für mich Kunstgenuss", schwärmt Akdeniz.
37. Um die Leistungen der Jugendlichen noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken, müssten diese nun aus den Randbezirken Darmstadts mitten in die Innenstadt geholt werden.
38. Daher auch die Idee mit den Stromkästen.
"Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die Stadt für alle da ist, auch für die Jugendlichen.
39. Das ist ein Ausdruck von Wertschätzung", ergänzt Jugendbildungsreferentin Pelikan.
40. Darmstadt kann Farbe gebrauchen
41. Deren Superameise wird im letzten Schritt mit einem speziellen Lack versiegelt, um besser vor Wind und Wetter geschützt zu sein.
42. Die Idee, Stromkästen zu gestalten, findet Aine prima: "Darmstadt ist so eine junge vielfältige Stadt.
43. Das soll man ruhig auch sehen können."
Und auch bei den Passanten kommt die Aktion gut an.
44. So kommentiert ein Fußgänger im Vorbeilaufen: "Schöne Sache.
45. Sonne und Farbe, das ist es doch, was uns gerade in Corona-Zeiten ein bisschen aufheitern kann."
Josephine (Dienstag, 09 März 2021 10:06)
30. So sind in den letzten fünf Jahren der Blütentunnel in Arheilgen enstanden, die Graffiti Wall Eberstadt und die mittlerweile europaweit bekannte Lincoln Wall in der Lincoln Siedlung.
sein- bin ,war, bin gewesen
bekennen- bekenne,bekannte,habe bekannt
31. Mit rund 600 Metern freier Sprühfläche zählt diese zu den größten Graffitiflächen in ganz Hessen.
zählen-zählte,habe gezählt
32. "Das ist Kunstgenuss"
sein-bin,war,bin gewesen
33. Die Flächen werden gut angenommen.
werden-werde,wurde,geworden
34. "Das Interesse der jungen Leute am Sprayen ist riesig.
sprayen-spraye,sprayete,habe sprayet
35. Und da sind wirklich große Talente unter den Künstlerinnen und Künstlern.
sein-bin,war.gewesen
36. An der Lincoln Wall vorbeizuradeln, das ist für mich Kunstgenuss", schwärmt Akdeniz.
37. Um die Leistungen der Jugendlichen noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken, müssten diese nun aus den Randbezirken Darmstadts mitten in die Innenstadt geholt werden.
rücken-rücke,rückte,habe gerückt
mussen-muss,musste,habe gemusst
38. Daher auch die Idee mit den Stromkästen.
"Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die Stadt für alle da ist, auch für die Jugendlichen.
wollen-will,wollte, habe gewollt
39. Das ist ein Ausdruck von Wertschätzung", ergänzt Jugendbildungsreferentin Pelikan.
sein-bin,war,gewesen
40. Darmstadt kann Farbe gebrauchen
können-kann,kannte, habe gekonnt
Josephine (Dienstag, 09 März 2021 09:51)
12. "Die Jury hat sich alle Einsendungen angeschaut und dann ganz genau überlegt: Welches Kunstwerk passt zu Darmstadt?
haben - ich (habe, hatte, habe gehabt)
13. Wo fügt es sich besonders gut in die Umgebung ein?
fügen- füge,fügte, habe gefügt
14. Schließlich soll es den Leuten ja auch gefallen", erklärt Jugendbildungsreferentin Eva Pelikan, die das Kunstprojekt mit betreut.
fallen- (falle, fiel,bin gefallen)
15. Nun fiel der Startschuss.
16. Die ersten Kästen werden bunt.
werden- werde, wurde, bin geworden
17. Doch warum gerade durch Graffitis?
19. Hunderte Anzeigen im Jahr wegen Sachbeschädigung
anzeigen- zeige an, zeigte an , angezeigt
20. Die bunten Schriftzüge aus der Dose haben nicht unbedingt den besten Ruf.
bunten- bunte,buntete,habe gebuntet
21. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Darmstadt rund 230 Fälle von Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien.
fallen-fall, fiel, habe gefallen
Dr. Parfaite (Dienstag, 09 März 2021 01:36)
31.*zählt
zahlen zahle, zahlte, habe gezahlt
32.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
33.*werden
werden werde, wurde, bin geworden
*angenommen.
an nehmen nehme an, nahm an, habe angenommen
34.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
35.*sind
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
36.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
37.*zu rücken
rücken rücke, rückte, habe/bin gerückt
*müssten
müssen muss, musste, habe gemusst
*geholt
holen hole, holte, habe geholt
*werden
wrden werde, wurde, bin geworden
38. Daher auch die Idee mit den Stromkästen.
*wollen
wollen will, wollte, habe gewollt
*zeigen
zeigen zeige, zeigte, habe gezeigt
*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
39.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
*ergänzt
ergänzen ergänze, ergänzte, habe ergänzt
40.*kann
können kann, konnte, habe gekonnt
41.*wird
werden werde, wurde, bin geworden
*geschützt
schützen schütze, schütze, habe geschützt
*zu sein
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
42.*zu gestalten
gestalten gestalte, gestaltete, habe gestaltet
*findet
finden finde, fand, habe gefunden
*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
43.*soll
sollen soll, sollte, habe gesollt
*sehen
sehen sehe, sah, habe gesehen
*können
können kann, konnte, habe gekonnt
*kommt an
ankommen komme an, kommte an, bin angekommt
44.*kommentiert
kommentieren kommentiere, kommentierte, habe kommentiert
45.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
*kann
können kann, konnte, habe gekonnt
Josephine (Dienstag, 09 März 2021 00:55)
01.Auf Einladung der Stadt Darmstadt
Graffiti-Künstler machen graue Stromkästen bunt
machen - Ich ( mache, machte, habe gemacht)
02. Graue Stromkästen in Darmstadt sind plötzlich bunt - gestaltet von Graffiti-Künstlern auf Einladung der Stadt.
sein- Ich (bin, war, bin gewesen)
staltern - Ich (stalte, staltete, habe gestaltet)
03. Die Streetart soll nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch Reinigungskosten sparen.
sollen-Ich (soll, sollte, habe gesollt)
kosten-Ich (koste, kostete, habe gekostet)
04. Streetart-Künstlerin Aine (Künstlername) kontrolliert kritisch, ob die pastellblaue Farbe auf dem Stromkasten vor ihr schon trocken ist.
kontrollieren-Ich (kontrolliere,kontrollierte,habe kontrolliert )
05. "Ich habe erst einmal alles sauber gemacht, dann grundiert.
habe- Ich (habe, hatte, habe gehabt)
Jetzt spraye ich die Hintergrundflächen in Pastellfarben.
sprayen-Ich (spraye, sprayte, habe gesprayt)
06. Das passt gut zum Frühling", erklärt die 37-Jährige.
passen- Ich (passe, ich passte, ich habe gepasst)
erklären- Ich (erkläre, erklärte, habe erklärt)
"Danach plakatiere ich meine Zeichnung drauf."
07. Die gelernte Köchin darf einen von 33 Stromkästen in der Darmstädter Innenstadt mit ihrem persönlichen Kunstwerk versehen.
08. Ihr Bild "Superant" (dt. Superameise) überzeugte eine fünfköpfige Jury.
09. Stadt ruft Sprayer auf, sich zu bewerben
10. Bereits im Juni 2020 hatte die Stadt Darmstadt einen Wettbewerb ausgerufen.
Dr. Parfaite (Dienstag, 09 März 2021 00:54)
16.*werden
werden werde, wurde, bin geworden
17. Doch warum gerade durch Graffitis?
19. Hunderte Anzeigen im Jahr wegen Sachbeschädigung
20.*haben
haben habe, hatte, habe gehabt
21.*registrierte
registrieren registriere, registrierte, habe registriert
22.*hatte
haben habe, hatte, habe gehabt
23. Jüngster Fall: die neue Fußgängerbrücke über der Rheinstraße.
24. Keine zwei Monate alt, schon bemalt.
25.*müssen
müssen muss, musste, habe gemusst
26.*weiß
weißen wieße, wieß, habe geweißen
27.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
*wollen
wollen will, wollte, habe gewollt
28.*ist
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
29.*macht
machen mache, machte, habe gemacht
30.*sind
sein bin, war bin gewesen, war gewesen, werde sein
*enstanden
enstande, enstandete, bin enstandet
Antonio (Montag, 08 März 2021 13:52)
01.
Eunlanden (lade ein, lud ein, habe geinladen )
Gruppe:2 e-0-en
Machen (mache, machte, habe gemacht
Gruppe:4 e-te-t
02.
Sein (bin, war , bin gewisen)
Gestalten
gestalte, gestaltete, habe gestaltet
Gruppe4 e-te-t
Eunlanden (lade ein, lud ein, habe geinladen )
Gruppe:2 e-0-en
03.
Sollen ( soll, sollte, habe gsollt)
Grupe:1 0-te-t
Verschönern (verschönere, verschönerte, habe geschönert)
Gruppe:4 e-te-t
Sparen (spare, sparte, have gespart)
Gruppe:4 e-te-t
04.
Kontrollieren (kontrolliere, kontrolliete, habe kontrolliert)
Grupp:4 e-te-t
Kritisieren (kritisiere, kritisierte, habe kritisiert)
Gruppe:4 e-te-t
Sein (bin, war , bin gewisen)
trocken: troken, trokener, am trockensten
05.
Machen (mache, machte, habe gemacht)
Gruppe:4 e-te-t
Haben (habe, hatte, habe gehabt)
Grundieren (grundiere, grundierte, habe gegrundiert)
Gruppe:4 e-te-t
Säuben (säubere, säuberte, habe gesäubert)
Gruppe:4 e-te-t
06."
Erklären ( erkläre, erklärte, habe erklärt)
Gruppe:4 e-te-t
Plakatieren (plakatiere, plakatierte, habe plakatiert)
Gruppe:4 e-te-t
Passen (passe, passte, habe gepasst)
Gruppe:4 e-te-t
07.
Dürfen (darf, durte, habe gedurft)
Gruppe:4 e-te-t
Lernen (lerne, lernet, gelernt)
Gruppe: 4 e-te-t
Versehen (versehe , versah, habe versehen)
Gruppe:2 e-0-en
08.
Überzeugen (überzeuge, überzeute, habe überzeugt)
Gruppe:4 e-te-t
09.
Ruffen (rufe auf, rief auf, habe aufgerufen)
Grupe:2 e-0-en
zu bewerben( bewerbe zu , bewarb zu , habe zu beworben)
Grupe:2 e-0-en
Bewerben( bewerbe, bewarb, habe beworben)
10.
haben (habe, hatte, habe gehabt)
gruppe: 4 e-te-t
11.
sollen (soll, sollte, habe gesollt)
Gruppe: 1 0-te-t
Einbringen (bringe ein, brachte ein, habe eingebracht)
Gruppe:4 e-te-t
Zu gestallen (gestalte zu, gestaltete zu, habe zu gestaltet)
Gruppe:4 e-te-t
Nadja (Sonntag, 07 März 2021 12:53)
30.Sind{sein},ich bin, ich wahrlich bin gewesen.
31.zählen, zähle, zählte, gezählt.
32.sind{sein}.genauso wie 30.
33.werden. werde, wurde ,geworden.
34.,35,36.ist{sein}genauso wie 30.
37.holen. hole, holte, geholt.
38.zeigen. zeige, zeigte, gezeigte.
39.ist{sein} genauso wie 30.
40.können. könne, konnte, gekonnt.
41.werden.genauso wie 33.
42.finden. finde, fand, gefunden.
43.sollen. soll, sollte, gesollt
44.kommentieren. kommentiere, kommentierte, kommentiert.
Dr. Parfaite (Samstag, 06 März 2021 00:06)
01.machen
Gr4 mache, machte, habe gemacht
02. * sind
sein bin, war, war gewesen, bin gewesen, werde sein
* gestaltet
gestalten gestalte, gestaltete, habe gestaltet
03. * soll
sollen soll, sollte, habe gesollt
*sparen. spare, sparte, habe gespart
04. *kontrolliert
kontrollieren kontrolliere, kontrollierte, habe kontrolliert
*ist.
sein bin, war, bin gewesen, war gewesen, werde sein
05. *hab
haben habe, hatte, habe gehabt
*gemacht
machen mache, machte, habe gemacht
*spraye
sprayen spraye, sprayete, habe gesprayet
06.*passt
passen passe, passte, habe gepasst
*erklärt
erklären erkläre, erklärte, habe erklärt
*plakatiere
plakatieren plakatiere, plakatierte, habe plakatiert
07. *darf
dürfen darf, dürfte, habe gedürft
08.* überzeugte
überzeugen überzeuge, überzeugte, habe überzeugt
09.*ruft auf
aufrufen rufe auf, rufte auf, habe aufgeruft
*zu bewerben
werbe, warb, bin beworben
10. *hatte
haben habe, hatte, habe gehabt
*ausgerufen
ausgerufen gerufe aus, gerufte aus, habe ausgeruft
11.*sollten
sollen soll, sollte, habe gesollt
*einbringen
bringe ein, brachte ein, habe eingebracht
*zu gestalten.
gestalte, gestaltete, habe gestaltet
12.*hat
haben habe, hatte. habe gehabt
*angeschaut
anschauen schaue an, schaut an, habe angeschaut
*passt
passen passe, passte, habe gepasst
13.*fügt ein
einfügen füge ein, fügte ein, habe eingefügt
14.*soll
sollen soll, sollte. habe gesollt
*gefallen
gefalle, gefiel, bin gefallen
*erklärt
erklären erkläre, erklärte, habe erklärt
15. Nun fiel der Startschuss.
Sprachcafe 06032021 (Freitag, 05 März 2021 21:23)
N Freundschaft
Dr. Handy und Kinder
J Geburtstag
A Millionär Antonio
1. Thema vorstellen
2. Erster Kontakt mit dem Thema
3. Vergleich D + Heimat
4. Deine Meinung
5. Geburtstagskuchen von Josephine!!!
Lehrerin (Mittwoch, 03 März 2021 22:46)
ja, wir sind wieder bei Verben...
Sie machen doch so viel Spaß, oder?
Beispiel:
01.
4 e-te-t Gr 4
machen
mache, machte, habe gemacht
02.
2 sind
sein
bin war bin gewesen
4, 11 gestalten / Perfekt ohne ge
gestalte, gestaltete, habe gestaltet
Viel Spaß
Abgabetermine:
15 Sätze Donnerstag, den 03.03
15 Sätze Freitag, den 04.03
15 Sätze SprachCafe am Samstag, den 05.03