|
Englisch |
|
01. ab Ab morgen muss ich arbeiten * 02. aber
Ich bin oft im Büro, aber nur für wenige Stunden. 03. abfahren Wir fahren um zwölf Uhr ab. * 04. die Abfahrt Vor der Abfahrt rufe ich an. * 05. abgeben Ich muss meine Schlüssel abgeben. * 06. abholen Wann kann ich den Schrank bei dir abholen? Wir müssen noch meinen Bruder abholen. * 07. der Absender Da ist ein Brief für dich ohne Absender. * 08. Achtung Achtung! Das dürfen Sie nicht tun. * 09. die Adresse,-en Können Sie mir seine Adresse sagen? * 10. all- Alles Gute! Das ist alles. Sind alle da? Alle Freunde kommen. Hast du alles? * 11. allein Er kommt allein. * 12. also Also, es ist so: ... Er hat Zeit, also muss er uns helfen. * 13. alt Wie alt sind Sie? Sie sehen aber nicht so alt aus. Mein Auto ist schon sehr alt. Wir wohnen in einem sehr alten Haus. Köln ist eine alte Stadt. * 14. das Alter Alter: 26 Jahre. * 15. an Fahren Sie an der nächsten Straße nach rechts. Wir treffen uns am Bahnhof. Am nächsten Montag geht es leider nicht. * 16. anbieten Was darf ich dir anbieten? * 17. das Angebot, -e Heute sind Sportschuhe im Angebot. * 19. ander- WiIlst du diese Jacke? – Nein, ich möchte die andere. * 20. anfangen Hier fängt die Bahnhofstraße an. Der Unterricht fängt gleich an. * 21. der Anfang Sie wohnt am Anfang der Straße. Wir machen Anfang Juli Urlaub. * 22. anklicken Da musst du dieses Wort anklicken. * 23. ankommen Wann kommt dieser Zug in Hamburg an? * 24. die Ankunft Auf diesem Plan steht nur die Ankunft(-szeit) der Züge.
* 25. ankreuzen Auf dem Formular müssen Sie an mehreren Stellen etwas ankreuzen. * 26. anmachen Mach bitte das Licht an! * 27. (sich) anmelden Wo kann ich mich anmelden? * 28. die Anmeldung Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nicht mehr möglich. * 29. die Anrede Schreiben Sie auch eine Anrede und einen Gruß. * 30. anrufen Kann man Sie anrufen? Ramazan ruft kurz seine Frau an. * 31. der Anruf, -e Sie bekommt viele Anrufe auf ihrem Handy. * 32. der Anrufbeantworter Wir sind im Moment nicht da. Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. * 33. die Ansage, -n Hören Sie die Ansagen. * 34. der Anschluss In Mannheim haben Sie Anschluss nach Saarbrücken. Ist das die Anmeldung für einen Telefonanschluss? * 35. an sein Heute Nacht war das Licht an. * 36. antworten Er antwortet nicht. * 37. die Antwort, -en Er gibt leider keine Antwort. * 38. die Anzeige, -n Ich habe Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen. * 39. (sich) anziehen Ich muss mich noch anziehen. * 40. das Apartment, -s Wir haben ein Apartment gemietet. * 41. der Apfel, -Ä Ein Pfund Äpfel bitte. * 42. der Appetit Guten Appetit! * 43. arbeiten Wo arbeiten Sie? * 44. die Arbeit, -en Mein Bruder sucht Arbeit. * 45. arbeitslos Es gibt bei uns viele Leute, die schon lange arbeitslos sind. * der Arbeitsplatz, -ä, e An meinem Arbeitsplatz fehlt ein Drucker * 46. der Arm, -e Mein Arm tut weh. * 47. der Arzt, -Ä, e Morgen habe ich einen Termin bei meiner Ärztin. * 48. auch Ich bin auch Kursteilnehmer. * 49. auf Die Kinder spielen auf der Straße. Auf Wiedersehen. Wie heißt das auf Deutsch? * 50. die Aufgabe, -n Das ist eine schwere Aufgabe. * 51. aufhören Der Kurs hört in einer Woche auf. Hier hört die Bahnhofstraße auf. * 52. auf sein Du brauchst den Schlüssel nicht. Die Wohnung ist auf. * 53. aufstehen Ich muss immer um vier Uhr aufstehen. Soll ich aufstehen? * 54. der Aufzug, -ü, e In diesem Haus gibt es keinen Aufzug. * 55. das Auge, -n Er hat blaue Augen. * 56. aus Er kommt aus der Türkei. * 57. der Ausflug Morgen machen wir einen Ausflug nach Heidelberg. * 58. ausfüllen Füllen Sie bitte dieses Formular aus. * 59. der Ausgang Wo ist der Ausgang? * 60. die Auskunft, -ü, e Können Sie mir eine Auskunft geben? * 61. das Ausland Fahren Sie ins Ausland? * 62. der Ausländer, - Sind Sie Ausländer? * 63. ausländisch Leider habe ich nur ausländisches Geld. * 64. ausmachen Mach bitte das Licht aus! * 65. die Aussage, -n Ist die Aussage richtig oder falsch? * 66. aussehen Das sieht schön aus. * 67. aus sein Das Licht ist aus. Die Schule ist aus. * 68. aussteigen Wo muss ich aussteigen? * 69. der Ausweis Hier ist mein Ausweis. * 70. (sich) ausziehen Zieh die Schuhe aus, bitte! * 71. das Auto, -s Er kommt mit dem Auto. * 72. die Autobahn, -en Wo geht‘s hier bitte zur Autobahn? * 73. der Automat Die Fahrkarten gibt es nur am Automaten. * 74. automatisch Du musst nichts machen. Das geht automatisch |
01. from I have to work from tomorrow * 02. but I am often in the office, but only for a few hours. * 03. leave We depart at twelve o'clock. * 04. the departure I'll call you before you leave. * 05. submit I have to hand in my keys. * 06. pick up When can I pick up the closet from you? We still have to pick up my brother. * 07. the sender There's a letter for you without a sender. * 08. Attention Danger! You mustn't do that. * 09. the address, -en Can you tell me his address? * 10. all- All the best! That's all. Are all there? All friends are coming. Do you have everything? * 11. alone He comes alone. * 12. So So, it's like this: ... He has time so he has to help us. * 13th old How old are they? They don't look that old though. My car is very old. We live in a very old house. Cologne is an old city. * 14. the age Age: 26 years. * 15th at Take the next street to the right. We'll meet at the train station. Unfortunately it won't work next Monday. * 16. offer Can I offer you something? * 17. the offer, -e Today sports shoes are on offer. * 19. other Do you want this jacket? - No, I want the other one. * 20. start This is where the Bahnhofstrasse begins. Lessons are about to start. * 21. the beginning She lives at the beginning of the street. We are on vacation at the beginning of July. * 22. Click You have to click on this word. * 23. arrive When does this train arrive in Hamburg? * 24. the arrival This schedule only shows the arrival (time) of the trains.
25. tick On the form you have to go in several places tick something. * 26. turn on Please turn on the light! * 27. Register Where can I sign in? * 28. the registration Registration for this course is no longer possible. * 29. the salutation Also write a salutation and a greeting. * 30. call Can someone call you? Ramazan calls his wife briefly. * 31. the call, -e She gets a lot of calls on her cell phone. * 32. the answering machine We are not there at the moment. Please speak on the answering machine. * 33. the announcement, -n Hear the announcements. * 34. the connection In Mannheim you have a connection to Saarbrücken. Is that the registration for a telephone connection? * 35. to be on The light was on tonight. * 36. answer He does not answer. * 37. the answer, -en Unfortunately he doesn't answer. * 38. the ad, -n I read your ad in the newspaper. * 39. to get dressed I still have to get dressed. * 40. the apartment, -s We rented an apartment. * 41. the apple, -Ä A pound of apples please. * 42. the appetite Good Appetite! * 43. work Where do they work? * 44. the work, -en My brother is looking for work. * 45. unemployed We have a lot of people who have been unemployed for a long time. * the workplace, -ä, e There is no printer at my desk * 46. the arm, -e My arm hurts. * 47. the doctor, -Ä, e Tomorrow I have an appointment with my doctor. * 48. also I am also a student. * 49. on The children are playing in the street. Goodbye. How do you say that in German? * 50. the task, -n It is a difficult task. * 51. stop The course ends in a week. This is where Bahnhofstrasse ends. * 52nd be on You don't need the key. The apartment is open.
* 53. stand up I always have to get up at four o'clock. Should I stand up? * 54. the elevator, -ü, e There is no elevator in this house. * 55. the eye, -n He has blue eyes. * 56. off He comes from Turkey. * 57. the excursion Tomorrow we're going on a trip to Heidelberg. * 58. fill in Please fill in this form. * 59. the exit Where's the exit? * 60. the information, -ü, e Can you give me some information? * 61. abroad Are you going abroad? * 62. the foreigner, Are you a foreigner? * 63. foreign Unfortunately I only have foreign money. * 64. make up Please turn off the light! * 65. the statement, -n Is the statement true or false? * 66. look That looks pretty. * 67. be off The light is out. The school is out. * 68. get off Where should I get off? * 69. the ID This is my identification. * 70. undress Take off your shoes, please! * 71. the car, -s He's coming by car. * 72. the Autobahn, -en Where are you going to the Autobahn? * 73. the automat The tickets are only available at the machine. * 74th automatic You do not have to do anything. It works automatically |
|
B 63 |
|
|
B 01. das Baby, -s Mein Kind ist noch ein Baby. * 02. die Bäckerei Ich geh mal schnell zur Bäckerei. * 03. das Bad Wir haben kein großes Bad. * 04. baden
Ich bade nicht so gern, ich dusche lieber. * 05. die Bahn Wir fahren lieber mit der Bahn. Ich nehme die nächste Bahn. * 06. der Bahnhof Komme ich hier zum Bahnhof? * 07. der Bahnsteig
Auf welchem Bahnsteig fährt der Zug? 08. bald Ich komme bald. * 09. der Balkon Die Wohnung hat auch einen kleinen Balkon. * 10. die Banane, -n Drei Bananen, bitte! * 11. die Bank Die Bank schließt schon um vier Uhr. * 12. Er sitzt im Park auf einer Bank und liest. * 13. bar Muss ich bar zahlen oder geht‘s auch mit Karte?
* 14. der Bauch Seit gestern tut mir der Bauch weh. * 15. der Baum, -ä, e Vorsicht, fahr nicht an den Baum! * 16. der Beamte, -n Fragen Sie die Beamtin an Schalter acht! * 17. bedeuten Was bedeutet das Wort? * 18. beginnen Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr. * 19. bei Offenbach liegt bei Frankfurt. Ich wohne bei meinen Eltern. Bei uns regnet es heute.
Er arbeitet bei der Polizei. 20. beide Beide Eltern arbeiten. Wir kommen beide. * 21. das Bein, -e Mein rechtes Bein tut weh. * 22. das Beispiel, -e Kannst du mir ein Beispiel sagen? * 23. zum Beispiel/z. B. Viele meiner Verwandten, z. B. meine beiden Brüder, arbeiten auch hier. * 24. bekannt Picasso ist sehr bekannt. * der/die Bekannte, -n Ein Bekannter von mir heißt Klaus. * 25. bekommen Haben Sie meinen Brief bekommen? Was bekommen Sie? Dieses Medikament bekommen Sie in der Apotheke. * 26. benutzen Die Aufzüge bitte nicht benutzen! * 27. der Beruf, -e Was sind Sie von Beruf? Was ist Ihr Beruf? * 28. besetzt Die Nummer ist immer besetzt. Der Platz ist besetzt. * 29. besichtigen Ich möchte gern den Dom besichtigen. * 30. besser Es geht mir schon besser. * 31. best- Am besten treffen wir uns morgen. * 32. bestellen Wir möchten bestellen, bitte. Dieses Buch haben wir nicht – sollen wir es für Sie bestellen? * 33. besuchen Darf ich dich besuchen? * 34. das Bett, -en Wir brauchen noch ein Kinderbett. * 35. bezahlen Wo muss ich bezahlen? * 36. das Bier Noch ein Bier bitte. * 37. das Bild, -er Hast du ein Bild von deinem Sohn? * 38. billig Die Jacke kostet nur 10 Euro! Die ist aber billig! * 39. die Birne, -n Ein Kilo Birnen, bitte! * 40. bis Ich fahre nur bis Stuttgart. Ich warte bis morgen. * 41. bisschen Ich spreche Englisch, Französisch und ein bisschen Deutsch. * 42. bitte Eine Tasse Kaffee, bitte! Sprechen Sie bitte leise! * 43. die Bitte, -n Ich habe noch eine Bitte. * 44. bitten Darf ich Sie um etwas bitten? * 45. bitter Der Kaffee schmeckt bitter. * 46. bleiben Ich bleibe heute zu Hause. Wir bleiben nur bis morgen. * 47. der Bleistift, -e Hast du einen Bleistift? * der Blick
Von diesem Hotel hat man einen guten Blick auf den Rhein. * 48. die Blume, -n Gefallen dir die Blumen? * 49. der Bogen Schreiben Sie Ihre Lösungen bitte auf den Antwortbogen. * 50. böse Sie ist böse auf mich. * 51. brauchen Brauchst du die Zeitung noch? * 52. breit Wie breit ist der Schrank? * 53. der Brief, -e Haben Sie einen Brief für mich? * 54. die Briefmarke, -n Kaufst du bitte Briefmarken bei der Post. * 55. bringen Bringen Sie mir bitte noch einen Kaffee! Wir müssen ihn zum Arzt bringen. * 56. das Brot, -e Haben Sie auch Weißbrot? Nimm noch ein paar Brote für die Fahrt mit. * 57. das Brötchen, – Möchtest du Brötchen zum Frühstück? * 58. der Bruder, -ü Sein Bruder arbeitet auch hier. * 59. das Buch, -ü, er Gute Bücher sind oft sehr teuer.
In diesem Wörterbuch finden Sie mehr als 20.000 * 60. der Buchstabe, -n Diesen Buchstaben gibt es in meiner Sprache nicht. * 61. buchstabieren Bitte buchstabieren Sie Ihren Namen. * 62. der Bus, -se Wann kommt der nächste Bus? * 63. die Butter Für mich bitte ein Brötchen mit Butter und Käse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
C 5 |
|
|
01. das Café, -sSollen wir uns im Café treffen?*02. die CD, -sBring bitte deine Lieblings-CD mit.*03. der ChefWir haben eine neue Chefin.*04. circa/ca.Von Mainz nach Frankfurt sind es circa fünfzig Kilometer.*05. der Computer, –Wann bekommst du deinen neuen Computer?* |
|
|
D 30 |
|
|
01. daDa hinten ist er ja.Wir sprechen gerade über Paul.Da kommt er ja gerade.Ich nehme das da.Ist Herr Klein schon da?*02. die Dame, -nDamen (an der Toilette)Sehr geehrte Damen und Herren!*03. danebenDu kennst doch die Post.Daneben ist die Bank.*04. dankenIch danke Ihnen für die Einladung.*05. der DankVielen Dank!Herzlichen Dank!*06. dankeSoll ich Ihnen helfen?- Nein, danke!*07. dannIch muss noch schnell zur Post, dann komme ich.*08. das DatumBitte schreiben Sie noch das Datum auf das Formular.*09. dauernWie lange dauert der Film?*10. dein-Ist das dein Auto?Ist das deins?*11. dennIch kann nicht kommen, denn ich bin krank.*12. der, die, dasIch nehme das da.Hier ist der Brief, den du suchst.Die Fahrkarte bekommst du am Bahnhof.*13. dichDie Blumen sind für dich.*14. dies-Ich nehme lieber diesen Kuchen.*15. dirGefallen dir die Blumen?*16. die DiscoHeute abend gehen wir in die Disco tanzen.*17. der DoktorMeine Tochter ist krank. Wir gehen zum Doktor.*18. das DoppelzimmerWollen Sie ein Doppelzimmer oder ein Einzelzimmer?*19. das Dorf, -ö, erMeine Familie lebt in einem Dorf.*20. dort, -her, -hinDeine Tasche kannst du dorthin stellen.Dort ist unser Haus.*21. draußenWollen wir draußen sitzen?*22. druckenBitte drucke das Formular für mich.*23. der Drucker, –Mein Drucker ist kaputt.*24. drückenDrück hier, dann geht der Computer an.*25. durchAm besten gehen Sie durch die Breite Straße.*26. die Durchsage, -nIch habe die Durchsage nicht verstanden.*27. dürfenSie dürfen hier nicht rauchen.Darf ich Sie zu einem Kaffee einladen?Es darf nicht mehr als 15 Euro kosten.*28. der DurstHast du etwas zu trinken? Ich habe großen Durst.*29. (sich) duschenIch bade nicht so gern, ich dusche lieber.*30. die DuscheUnsere Wohnung hat nur eine Dusche. |
. |
|
|
|
|
E 35 |
|
|
01. die Ecke, -nAn der nächsten Ecke links.*02. die Ehefrau, -en/der Ehemann, ä, erDas ist mein (Ehe-) Mann/meine (Ehe-) Frau.*03. das Ei, -erMöchtest du ein Ei zum Frühstück?*04. eiligHast du es eilig?*05. ein-Ich nehme ein Bier. Willst du auch eins?Ist hier einer, der das kann?*06. einfachDie Prüfung ist ganz einfach.Hin und zurück? – Nein, bitte nur einfach.Ich brauche nur ein einfaches Zimmer.*07. der EingangDer Eingang ist um die Ecke.*08. einkaufenIch muss noch für morgen einkaufen.*09. einladenDarf ich Sie zu einem Kaffee einladen?*10. die EinladungDanke für die Einladung!*11. einmalDiese Prüfung mache ich nicht noch einmal.*12. einsteigenSchnell, steig ein, der Zug fährt gleich.*13. der EintrittDer Preis für den Eintritt ist 5 Euro.*14. das EinzelzimmerHaben Sie noch ein Einzelzimmer?*15. die Eltern (pl.)Meine Eltern leben in Spanien.*16. die E-Mail, -sIch habe Ihre E-Mail nicht bekommen.*17. der Empfänger, –Auf dem Brief steht dein Name, also bist du der Empfänger.*18. empfehlenWelchen Wein können Sie mir empfehlen?*19. endenDie Straße endet hier.*20. das EndeSie wohnt am Ende der Straße.*21. Er bekommt sein Geld am Ende des Monats.*22. entschuldigenEntschuldigen Sie bitte!*23. die EntschuldigungEntschuldigung! – Bitte.*24. erEr heißt …...*25. das Ergebnis, -seDas Ergebnis des Tests bekommen Sie in zwei Wochen.*26. erklärenKannst du mir das erklären?*27. erlaubenRauchen ist hier nicht erlaubt.*28. der Erwachsene, -nDieser Film ist nur für Erwachsene.*29. erzählenWir müssen euch etwas erzählen!*30. esEs regnet.*31. essenWas gibt es zu essen?*32. das Essen34. Das Essen ist heute sehr gut.*35. euerEuer Kurs beginnt heute |
|
|
|
|
|
F 46 |
|
|
01. fahrenIch fahre mit dem Auto zur Arbeit.*02. der FahrerBitte nicht mit dem Fahrer sprechen!*03. die Fahrkarte, -nHast du schon eine Fahrkarte?*04. das Fahrrad, -ä, erFährst du mit dem Fahrrad oder mit dem Auto?*05. falschDas ist falsch.*06. die Familie, -nMeine Familie lebt in Spanien.*07. der FamiliennameMeine Familiennamen sind Abdel Aziz-Schachner.*O8. der FamilienstandBei „Familienstand“ musst du „ledig“ ankreuzen.*09. die Farbe, -nDie Farbe gefällt mir gut.*10. das Fax, -eSchicken Sie uns einfach ein Fax!Feier- z. B. Feierabend, FeiertagAm Montag ist Feiertag.*11. feiernWir feiern heute meinen Geburtstag.*12. fehlenHerr Müller ist nicht da, er fehlt schon seit drei Tagen.Was fehlt Ihnen?*13. der Fehler, –Diesen Fehler mache ich immer.*14. fernsehenWollen wir heute Abend mal fernsehen?*15. fertigBist du fertig?Ist mein Auto schon fertig?*16. das FeuerHaben Sie Feuer?*17. das FieberMein Mann hat noch immer Fieber.*18. der Film, -eIch möchte gern diesen Film sehen.*19. findenWir müssen den Schlüssel finden.*20. die FirmaEr arbeitet jetzt bei einer anderen Firma.*21. der Fisch, -eIch esse gern Fisch. Fleisch mag ich nicht.*22. die Flasche, -nEine Flasche Bier, bitte.*23. das FleischFleisch mag ich nicht.*24. fliegenIch fliege nicht gern. Deshalb fahre ich mit dem Zug.*25. abfliegenWann fliegst du ab?*26. der AbflugDer Abflug ist um 11.20 Uhr.*27. der FlughafenKannst du mich zum Flughafen bringen?*29. das FlugzeugDas Flugzeug aus Berlin kommt heute später an.*30. das Formular, -eSie müssen dieses Formular ausfüllen.*31. das Foto, -sDarf ich ein Foto machen?*32. fragenEr möchte Sie etwas fragen. Wann kommen Sie?*33. die Frage, -nIch habe eine Frage.*34. die Frau, -enDas ist Frau Becker.Guten Tag, Frau Schmitt!Hier arbeiten mehr Frauen als Männer.*35. freiIst der Platz noch frei?36. die FreizeitIn meiner Freizeit spiele ich oft Fußball.*37. fremdDas weiß ich nicht; ich bin fremd hier.*38. (sich) freuenIch freue mich auf den Urlaub.*39. der Freund, -eDas ist ein Freund von mir.Das ist meine Freundin.*40. früherFrüher waren wir oft zusammen im Kino.*41. frühstückenAm Sonntag frühstücke ich gern im Bett.*42. das FrühstückMöchtest du ein Ei zum Frühstück?*43. die FührungDie Führung durch das Haus beginnt in 3 Minuten.*44. fürDas ist für Sie.Das ist der Schlüssel für die Haustür.Das ist das Brot für morgen.*45. der Fuß, -ü, eDer linke Fuß tut mir weh.*46. der FußballSpielt ihr gerne Fußball?* |
sürücüBen işe gidiyorum.*sürücüLütfen şoförle konuşmayın!*biletlerZaten bir biletin var mı?*bisiklet, - oBisikletle mi yoksa arabayla mı gidersiniz?*doğru değilBu yanlış.*ailelerAilem İspanya'da yaşıyor.*aile adıBenim aile isimlerim Abdel Aziz-Schachner.*Medeni hal"Medeni durum" için "bekar" ı işaretlemelisiniz.*renk, -nRengi çok beğendim.*faks, -eBize bir faks gönderin!Kutlama z. B. İşten sonra resmi tatilPazartesi resmi tatildir.*kutlamakBugün doğum günümü kutluyoruz.*yoklukBay Müller orada değil, üç gündür kayıp.Neyi özlüyorsun?*Hata,Ben her zaman bu hatayı yapıyorum.*televizyon izlemekBu gece TV izlemek istiyor muyuz?*bitmişHazır mısın?Arabam henüz hazır mı?*ateşAteşin var mı?*ateşKocamın hala ateşi var.*film, -eBu filmi görmek istiyorum.*BulAnahtarı bulmalıyız.*şirketŞimdi başka bir şirket için çalışıyor.*BalıkBalık yemeyi severim. Et sevmem*şişelerBir şişe bira lütfen.*etEt sevmem*uçmakUçmayı sevmiyorum Bu yüzden trene biniyorum.*ayrılmakNe zaman ayrılıyorsun*kalkışKalkış saat 11.20'de.*HavaalanıBeni havalimanına götürebilir misin*UçakBerlin'den uçak bugün daha geç varıyor.*form, -eBu formu doldurmanız gerekiyor.*fotoğraflarFotoğraf çekebilir miyim*SorSana bir şey sormak istiyor. Ne zaman geleceksin?*sorularBir sorum var.*kadınBu Bayan Becker.İyi günler Bayan Schmitt!Burada erkeklerden çok kadın çalışıyor.*BedavaBu koltuk ücretsiz mi?boş zamanBoş zamanlarımda sık sık futbol oynarım.*garipBilmiyorum ki; Ben burada yabancıyım.*(sevinmekTatilleri dört gözle bekliyorum.*arkadaşlarBu benim bir arkadaşım.Bu benim kız arkadaşım.*daha erkenSinemaya hep birlikte giderdik.*kahvaltı etmekPazar günleri yatakta kahvaltı yapmayı seviyorum.*kahvaltıKahvaltıda yumurta ister misin?*liderlikEvin turu 3 dakika sonra başlıyor.*İçinBu sizin içindir.Ön kapının anahtarı bu.Bu yarının ekmeği.*ayak, -ü, eSol ayağım ağrıyor.*FutbolFutbol oynamayı sever misin?* |
|
|
|
|
G 46 |
|
|
01. der GartenWir haben leider keinen Garten.*02. der Gast, -ä, eAm Wochenende haben wir mehrere Gäste.*03. gebenKannst du mir bitte deinen Kugelschreiber geben?Es gibt keine Karten mehr.*04. geborenIch bin in Marburg geboren.*05. das GeburtsjahrDas Geburtsjahr Ihres Sohnes, bitte?*06. der GeburtsortBitte schreiben Sie Ihren Geburtsort auf das Formular.*07. der GeburtstagHerzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!*08. gefallenDas gefällt mir.*09. gegenFahr nicht gegen den Baum!Ich bin gegen diese Lösung.Wer spielt gegen wen?*10. gehenIch weiß nicht, wie das geht.Wie geht‘s?Jetzt muss ich (aber) leider gehen.Ich muss zum Arzt gehen.Das geht nicht!gehörenWem gehört das?*11. das GeldHast du noch Geld?*13. das GemüseGemüse brauchen wir auch noch.*14. das GepäckWollen Sie Ihr Gepäck mitnehmen?*15. geradeDa kommt er ja gerade.*16. geradeausGehen Sie immer geradeaus!gern(e)Ich gehe gerne einkaufen.*17. das Geschäft, -eDie Geschäfte schließen um 18.30 Uhr.*18. das Geschenk, -eDanke für das schöne Geschenk.*19. die Geschwister (pl.)Ich habe leider keine Geschwister.*20. das Gespräch, -eDas Gespräch mit Frau Kunz ist um 14 Uhr.*21. gesternGestern war ich krank.*22. gestorbenMeine Frau ist gestern gestorben.*23. das Getränk, -eMein Lieblingsgetränk ist Tomatensaft.*24. das GewichtBei „Gewicht“ schreibst du: 62 Kilo.*25. gewinnenWer gewinnt das Spiel?*26. das Glas, -ä, erBitte noch ein Glas Wein!Wir brauchen noch drei Gläser.*27. glaubenSie können mir glauben, es ist so.Ich glaube, er kommt gleich.*28. gleichDas ist mir gleich.Das ist der gleiche Preis.Ich komme gleich.*29. das Gleis, -eDer ICE nach Berlin hält heute an Gleis 12.*30. das GlückViel Glück!*31. glücklichMeine Kinder sind glücklich verheiratet.*32. der GlückwunschHerzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.*34. Grad (Celsius)°Heute haben wir dreißig Grad.*35. gratulierenIch gratuliere dir!*36. grillenHeute grillen wir im Garten.*37. großMein Bruder und ich sind gleich groß.Frankfurt ist eine große Stadt.*38. die GrößeHaben Sie das auch in Größe 40?*39. die Großeltern (pl.)Meine Großeltern leben in Slowenien.*40. die GroßmutterMeine Großmutter heißt Angela.*41. der GroßvaterMein Großvater ist schon 80.*42. die Gruppe, -nDie erste Gruppe beginnt um 16 Uhr.*43. der Gruß, -ü, eViele Grüße an Ihre Frau.Mit freundlichen Grüßen*44. gültigDer Pass ist nicht mehr gültig.*45. günstigDort gibt es günstige Angebote.*46. gutDas finde ich gut.Ich komme um 13 Uhr. – Gut!Guten Morgen!Ein gutes neues Jahr!Guten Appetit!* |
BahçeMaalesef bahçemiz yok.*misafir, -ä, eHafta sonu birkaç misafirimiz var.*vermekBana kalemini verir misin lütfenDaha fazla bilet yok.*doğmuşMarburg'da doğdum.*doğum yılıOğlunuzun doğum yılı lütfen?*doğum yeriLütfen doğum yerinizi forma yazınız.*doğum günüİyi ki doğdun!*sevmekBunu sevdim.*karşısındaAğaca vurmayın!Ben bu çözüme karşıyım.Kim kime karşı oynuyor?*GitNasıl yapacağımı bilmiyorum.Nasılsın?Maalesef şimdi gitmem gerekiyor.Doktora gitmek zorundayım.Bu işe yaramaz!ait olmakBu kime ait?*paraHâlâ paran var mı?*sebzeAyrıca sebzelere ihtiyacımız var.*bagajBagajınızı yanınızda götürmek ister misiniz?*DüzO sadece geliyor.*DüzDüz gitmek!memnuniyetle)Alışverişe gitmeyi severim.*işMağazalar 18: 30'da kapanıyor.*hediyeGüzel hediye için teşekkür ederim.*kardeşler (pl.)Maalesef kardeşim yok.*konuşma, -eBayan Kunz ile görüşme saat 2'de.*dünDün hastaydım.*öldüKarım dün öldü.*içki, -eEn sevdiğim içecek domates suyu.*ağırlık"Ağırlık" için şunu yazarsınız: 62 kilo.*kazanmakOyunu kim kazanıyor?*cam, -a, oBir bardak daha şarap lütfen!Hala üç bardağa ihtiyacımız var.*inanmakİnan bana öyle.Sanırım yakında gelecek.*eşitBenim için farketmez.Bu aynı fiyat.Hemen döneceğim.*parça, -eICE'den Berlin'e bugün platform 12'de duruyor.*mutlulukİyi şanslar!*mutluÇocuklarım mutlu bir şekilde evliler.*tebrikİyi ki doğdun.*Derece (Santigrat) °Bugün otuz derece.*tebrik etmekSeni kutlarım!*ızgaraBugün bahçede ızgara yapıyoruz.*büyükKardeşim ve ben aynı boydayız.Frankfurt büyük bir şehirdir.*boyutBunun da 40 bedende var mı?*büyükanne ve büyükbabalar (pl.)Büyükannem ve büyükbabam Slovenya'da yaşıyor.*büyükanneBüyükannemin adı Angela.*büyükbabaBüyükbabam zaten 80 yaşında.*gruplarİlk grup saat 16: 00'da başlıyor.*selam, -ü, eKarınıza çok selamlar.Saygılarımla*geçerliGeçiş artık geçerli değil.*UcuzOrada ucuz teklifler var.*İyiBunu sevdim.1 p.m. geleceğim - İyi!Günaydın!Yeni Yılınız mutlu olsun!Afiyet olsun!* |
|
|
|
|
H 32 |
|
|
01. das Haar, -eSie hat lange Haare.*02. habenIch habe ein neues Auto.*03. das Hähnchen, -Ein Hähnchen mit Pommes bitte!*04. die HalbpensionMöchten Sie Vollpension oder Halbpension?die HalleWir treffen uns in Halle B*05. halloHallo Inge! Wie geht’s?*06. haltenDieser Zug hält nicht in Rüdesheim.*07. die HaltestelleAn der nächsten Haltestelle müssen Sie aussteigen.*08. die Hand, -ä, eEr gibt mir die Hand.*09. das Handy, -sIn der Schule bitte die Handys ausmachen!*10. das Haus, -ä, erIn welchem Haus wohnst du?Ich gehe jetzt nach Hause.Paul ist nicht zu Hause.*11. die Hausaufgabe,-nKannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?*12. die Hausfrau, -en/ der HausmannDie Hausfrau/der Hausmann wäscht, kocht und kauft ein.*13. die HeimatIch komme aus der Schweiz. Das ist meine Heimat.*14. heiratenMeine Schwester heiratet einen Slowenen.*15. heißenIch heiße Charlotte Meier.Wie heißt das auf Deutsch?*16. helfenKönnen Sie mir helfen, bitte?*17. hellIm Sommer ist es bis 21 Uhr hell.*18. der HerdIn der neuen Küche fehlt noch der Herd.*19. der Herr, -enGuten Tag, Herr Sommer!*20. herzlichHerzlichen Glückwunsch!*21. heuteHeute ist ein schöner Tag.*22. hierHier ist Hausnummer 1.Hier wohne ich.*23. die HilfeHilfe! Bitte helfen Sie mir!Brauchen Sie meine Hilfe?*24. hintenDie Tür zum Aussteigen ist hinten.*25. das Hobby, -sMeine Hobbys sind Wandern und Schwimmen.*26. hochDer Mount Everest ist 8.880 Meter hoch.*27. die HochzeitZur dieser Hochzeit kommen mehr als fünfzig Gäste.*28. holenIch hole zwei Flaschen Wasser aus der Küche.*29. hörenHör mal! Was ist das?Ich habe das Lied schon mal gehört.*30. das Hotel, -sIm Urlaub sind wir in einem Hotel am Meer.*31. der Hund, -eDer Hund ist noch jung.Der Hund von Frau Schachner heißt Anton.*32.der HungerIch habe Hunger! Wann ist das Essen fertig?* |
saç, -eOnun uzun saçları var.*sahip olmakYeni bir arabam var.*Tavuk, -Bir tavuk ve patates kızartması lütfen!*yarım pansiyonTam pansiyon mu yoksa yarım pansiyon mu istersiniz?salonB Salonunda buluşacağız.*MerhabaMerhaba Inge! Nasılsın?*ambarBu tren Rüdesheim'da durmuyor.*otobüs durağıBir sonraki durakta inmeniz gerekiyor.*el, -ä, eElimi sıktı.*cep telefonu, -sLütfen okuldaki cep telefonlarını kapatın!*ev, - oHangi evde yaşıyorsunŞimdi eve gidiyorum.Paul evde değil.*ev ödeviEv ödevime yardım eder misin*ev hanımı / ev kocasıEv hanımı yıkar, aşçı ve dükkanlar.*vatanİsviçre'den geliyorum. Bu benim evim.*evlenmekKız kardeşim bir Sloven ile evleniyor.*olarak adlandırılabilirBenim adım Charlotte Meier.Bunu Almanca olarak nasıl söylersin?*YardımBana yardım edebilir misiniz, lütfen?*parlakYaz aylarında saat 9'a kadar hafiftir.*sobaYeni mutfakta soba hala kayıp.*Lord, -enİyi günler Bay Summer!*samimiTebrikler!*bugünBugün güzel bir gün.*burayaBurası 06151-6609929, Schachner, Marlene Schachner.Ben burada yaşıyorum*yardımYardım! Lütfen bana yardım et!Yardımıma ihtiyaç duyuyor musun?*geriÇıkış kapısı arka tarafta.*hobi, -sHobilerim yürüyüş yapmak ve yüzmektir.*yüksekEverest Dağı 8.880 metre yüksekliğindedir.*düğünBu düğüne elliden fazla misafir geldi.*getirmek içinMutfaktan iki şişe su alacağım.*DinleŞimdi dinle! Bu nedir?Bu şarkıyı daha önce duymuştum.*otellerTatilde deniz kenarında bir oteldeyiz.*köpek, -eKöpek hala genç.Bayan Schachner'ın köpeğinin adı Anton. |
|
|
|
|
I 07 |
|
|
01. ichIch heiße Marlene.*02. ihr/ihm/ihn
Gib ihr (der Schwester) bitte das Buch.
|
benBenim adım marlene.*oLütfen ona kitabı verin.Lütfen onu arayın.*her zamanBayan Karakaş her zaman geç kalır.*içindeMarburg'da yaşıyorum.Tren beş dakika sonra geliyor.Bayan Müller bir dükkanda çalışıyor.Hadi sinemaya gidelim.*bilgiHerhangi bir sorunuz varsa, bilgiye gidin.Burada sizin için önemli bilgilerimiz var.*UluslararasıAlmanca kursumuz uluslararası: Chiara geliyorİtalya'dan, İspanya'dan Alessandro, Türkiye'den Ramazan ...*internetBunu internette bulabilirsin.* |
|
|
|
|
J 08 |
|
|
01. jaSind Sie Herr Watanabe? – Ja.*02. die Jacke, -nZieh dir eine Jacke an. Es ist kalt.*03. jed-Blumen kannst du in jedem Bahnhof kaufen.*04. jetztJetzt machen wir eine Pause.*05. der Job, -sGül hat einen neuen Job bei Vodafone.Ramazan hat einen neuen Job als LKW-Fahrer.*06. der Jugendliche, -nViele Jugendliche kaufen gern ein.*07. jungAskim ist 21. – Was? Noch so jung?*08. der Junge, -nIch habe zwei Kinder. Einen Jungen und ein Mädchen.* |
EvetSiz Bay Watanabe misiniz? - Evet.*ceketlerBir ceket giy. Soğuk.*hiç-Her tren istasyonunda çiçek satın alabilirsiniz.*şimdiŞimdi ara verelim.*işlerGül'ün Vodafone'da yeni bir işi var.Ramazan'ın kamyon şoförü olarak yeni bir işi var.*gençlik, -nBirçok genç alışveriş yapmayı sever.*gençAskim 21. - Ne? Çok genç*oğlan, -nİki çocuğum var. Bir erkek ve bir kız.* |
|
|
|
|
K 37 |
|
|
01. der KaffeeZum Frühstück trinke ich immer Kaffee.*02. kaputtDas Glas war teuer. Es geht sehr leicht kaputt.*03. die Karte, -nIch schreibe meinen Bekannten eine Karte aus dem Urlaub.Wollen wir Karten spielen?Ich möchte auch etwas essen. Bringen Sie mir die Karte, bitte.*04. (Kredit)-Karte, -nKann ich auch mit Karte (be-) zahlen?05. die Kartoffel, -nFür Pommes frites braucht man Kartoffeln.*06. die KasseZahlen Sie bitte an der Kasse.*07. kaufenRamazan kauft sich ein neues Auto, ein Audi A3.*08. keinEs gibt keine Eintrittskarten mehr.*09. kennenKennen Sie diese Frau? – Nein, leider nicht.*10. kennenlernenWir sind neu hier. Wir möchten Sie kennenlernen.*11. das Kind, -erWie viele Kinder haben Sie?*12. der KindergartenDie kleine Dilek geht schon in den Kindergarten.*13. das Kino, -sWir sehen heute Abend im Kino einen schönen Film.*14. der KioskAm Kiosk bekommen Sie Getränke, Zigaretten und Zeitungen.*15. klarKommst du mit? – Klar!*16. die KlasseIn unserer Klasse sind fünfundzwanzig Schüler.Im Zug fahre ich immer 2. Klasse.*17. die KleidungWo finde ich Kleidung? – Jacken im ersten, Jeans imzweiten Stock.*18. kleinEltville ist eine kleine Stadt am Rhein.*19. kochenHerr Georgi kann gut kochen.*20. der Koffer, –Ist das Ihr Koffer?*21. der Kollege, -nWie heißt die neue Kollegin?*22. kommenWoher kommen Sie? – Aus der Türkei.Kommst du mit ins Schwimmbad?*23. könnenIch kann Deutsch und Russisch.Können Sie mir helfen?*24. das KontoDas Geld überweisen wir am ersten März auf Ihr Konto.*25. der KopfMein Kopf tut weh!*26. kostenWie viel kostet das? – 10 Euro.*27. krankIch kann heute nicht zur Arbeit kommen, ich bin krankund liege im Bett.*28. kriegenIch kriege 15 Euro in der Stunde für meine Arbeit.*29. die KücheDer neue Herd kommt in die Küche.*30. der KuchenIch nehme ein Stück Kuchen.*31. der KugelschreiberHast du einen Kugelschreiber für mich?*32. der KühlschrankHaben wir noch Milch? – Ja, im Kühlschrank.*33. kulturellIch bin kulturell interessiert. Ich gehe oft ins Museum.*34. sich kümmernJede Mutter kümmert sich um ihre kleinen Kinder.*35. der Kunde, -nEinen Moment, bitte. Ich habe eine Kundin.*36. der Kurs, -eDer Deutschkurs geht bis zum Winter.*37. kurzFrau Schachner hat kurzes Haar.* |
kahveHer zaman kahvaltıda kahve içerim.*kırıkCam pahalıydı. Çok kolay kırılır.*kartlarTatilden arkadaşlarıma bir kart yazıyorum.Kart oynamak istiyor muyuz?Ben de bir şeyler yemek istiyorum. Bana kartı getirin lütfen.*(Kredi) kartı, -nKartla da ödeyebilir miyim?patateslerPatates kızartması için patatese ihtiyacınız var.*yazar kasaLütfen yazar kasada ödeme yapın.*satın almakRamazan yeni bir araba, bir Audi A3 alır.*HayırDaha fazla bilet yok.*bilmekBu kadını tanıyor musun? - Hayır, maalesef hayır.*tanımak içinBiz burada yeniyiz. Sizi tanımak isteriz.*çocuk, oKaç çocuğun var?*AnaokuluKüçük Dilek zaten anaokulunda.*sinema, -sBu gece sinemada güzel bir film izleyeceğiz.*kioskKiosktan içecek, sigara ve gazete temin edebilirsiniz.*açıkBenimle geliyor musun? - Açık!*sınıfSınıfımızda yirmi beş öğrenci var.Her zaman trende 2. sınıf seyahat ederim.*giysiGiysileri nerede bulabilirim? - İlkinde ceket, kot pantolonikinci kat.*küçükEltville, Ren Nehri üzerinde küçük bir kasabadır.*pişirmekBay Georgi yemek yapmakta iyidir.*bavul, -Bu senin valizin mi?*meslektaş, -nYeni meslektaşın adı nedir?*gelNerelisin? - Türkiye'den.Havuza geliyormusun*YapabilmekAlmanca ve Rusça konuşabiliyorum.Bana yardım eder misiniz?*hesapParayı 1 Mart'ta hesabınıza aktaracağız.*kafaBaşım ağrıyor!*maliyetlerNe kadar? - 10 Euro.*hastaBugün işe gelemem hastayımve yatakta uzan.*Edinİşim için saatte 15 euro alıyorum.*mutfakYeni soba mutfağa geliyor.*kekBir dilim kek alıyorum.*tükenmez kalemBenim için kalemin var mı*buzdolabıHala sütümüz var mı? - Evet, buzdolabında.*kültürelKültüre ilgi duyuyorum. Sık sık müzeye giderim.*dikkat etHer anne küçük çocuklarına bakar.*müşteri, -nBir saniye lütfen. Müşterim var.*kurs, -eAlmanca kursu kışa kadar sürer.*kısaBayan Schachner'ın kısa saçları var.* |
|
|
|
|
L 33 |
|
|
01. lachenDie Kinder lachen viel.*02. der Laden, -äIm Buchladen können Sie Bücher kaufen.*03. das Land, -ä, erdie Türkei ist ein schönes Land.*04. langDie Jeans ist zu lang.*05. langeWie lange fährt der Zug von Hamburg nach Berlin?*06. langsamKönnten Sie bitte etwas langsamer sprechen?*07. laufenIch möchte nicht Auto fahren, ich möchte laufen.*08. lautNicht so laut! Das Baby schläft.*09. lebenSie lebt bei ihrer Schwester.Ihre Eltern leben nicht mehr.*10. das LebenDas Leben in diesem Land ist teuer.*11. die Lebens- mittel (pl.)Lebensmittel bekommen Sie im Supermarkt.*12. ledigSind Sie verheiratet? – Nein. Ledig.*13. legenLegen Sie das Buch auf den Tisch.*14. der Lehrer, –Unsere Deutschlehrerin heißt Frau Schachner.*15. leichtDer Koffer ist leicht.Deutsch ist nicht leicht.*16. leiderLeider kann ich nicht kommen. Ich muss zum Arzt.*17. leiseSeid leise. Die anderen schlafen schon.*18. lernenWie lange lernen Sie schon Deutsch?*19. lesenIch lese ein Buch von Adnan Yücel.*20. letzt-Morgen ist der letzte Kurstag.21. die Leute (pl.)In der Disko sind viele Leute.*22. das LichtWo macht man hier das Licht an?*23. lieb-Liebe Susanne, lieber Hans,*24. liebenIch liebe dich!Ramazan liebt Gül.*25. lieberSie fährt lieber mit der Bahn.*26. Lieblings-Mein Lieblingsfilm ist „Schwarze Augen“.*27. das Lied, -erWelches ist dein Lieblingslied?*28. liegenUm neun Uhr liegt Judith noch im Bett.Frankfurt liegt am Main.*29. linksGehen Sie die nächste Straße links.*30. der Lkw, -sDieser Lastkraftwagen ist sehr groß.Ramazan fährt einen großen LKW.*31. das LokalIn unserer Straße gibt es ein neues Lokal.*32. die Lösung, -enDie Lösung ist ganz einfach.*33. lustigFrau Schachner ist lustig. Sie lacht immer.* |
gülmekÇocuklar çok gülüyor.*dükkan, -äKitapçıdan kitap satın alabilirsiniz.*ülke, - oTürkiye güzel bir ülke.*uzunKotlar çok uzun.*UzunHamburg ile Berlin arası tren ne kadar sürüyor?*yavaşçaLütfen biraz daha yavaş konuşabilir misin?*koşmakSürmek istemiyorum, koşmak istiyorum.*göreÇok yüksek sesli değil! Bebek uyuyor.*HayatKız kardeşi ile yaşıyor.Ailen artık hayatta değil.*HayatBu ülkede hayat pahalıdır.*yiyecek (pl.)Süpermarkette yiyecek alabilirsin.*tekEvli misiniz? - Hayır Tek.*yatmakKitabı masanın üzerine koyun.*öğretmen, -Almanca öğretmenimizin adı Bayan Schachner.*ışıkDava hafif.Almanca kolay değil.*ne yazık kiMaalesef gelemiyorum. Doktora gitmek zorundayım.*sessizceSessiz ol. Diğerleri zaten uyuyor.*öğrenmekNe zamandır Almanca öğreniyorsun?*okumakAdnan Yücel'in bir kitabını okuyorum.*son-Yarın kursun son günü.insanlar (pl.)Diskoda çok insan var.*ışıkBurada ışığı nerede yakarsınız?*Sayın-Sevgili Susanne, sevgili Hans,*AşkSeni seviyorum!Ramazan Gül'ü seviyor.*SayınTrene binmeyi tercih ediyor.*Favori-En sevdiğim film "Kara Gözler".*şarkı, oEn sevdiğin şarkı hangisi?*YalanSaat dokuzda Judith hala yatakta.Frankfurt, Main nehri üzerindedir.*AyrıldıSonraki sola dönün.*kamyon, -sBu kamyon çok büyük.Ramazan büyük bir kamyon kullanıyor.*bölgeSokağımızda yeni bir restoran var.*çözümlerÇözüm çok basit.*komikBayan Schachner komik. Hep gülüyor.* |
|
|
|
|
M 30 |
|
|
01. machenWas machst du heute Abend?Ich muss jetzt das Essen machen.Das macht 5 Euro 95.Das macht nichts.*02. das Mädchen, –Familie Kurz bekommt ein Baby. – Junge oder Mädchen?*03. manHier darf man nicht rauchen.*04. der Mann, -ä, erMein Mann arbeitet bei der Polizei.*05. männlichKreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.*06. die Maschine, -nDie Waschmaschine ist günstig.*07. das MeerWir machen Urlaub am Meer.*08. mehrDieses Auto kostet 1.000 Euro mehr als das andere.09. meinMein Vater ist Arzt.*10. meist-Die meisten Norddeutschen sind sehr groß.*11. der Mensch, -enDie Menschen sind hier anders als bei uns.*12. mietenIch möchte ein Auto mieten.*13. die MieteDie Miete für diese Wohnung ist 600 Euro.*14. die MilchDie Milch steht im Kühlschrank.*15. mitTrinken Sie den Kaffee mit Milch?*16. mitbringenIch gehe einkaufen. Soll ich dir was mitbringen?*17. mitkommenIch gehe ins Kino. Kommst du mit?*18. mitmachenWarum macht ihr nicht mit?*19. mitnehmenNehmen wir meine Schwester ins Kino mit?*20. die MitteDer Lehrer steht in der Mitte des Klassenzimmers.*21. die Möbel (pl.)Sind die Möbel neu?*22. möchtenWas möchten Sie trinken?*23. mögenMagst du Kaffee oder Tee?*24. möglichMit dieser Fahrkarte ist die Fahrt ab 9 Uhr möglich.*25. der MomentMoment mal bitte! Einen Moment bitte.*26. morgenMorgen beginnt die Schule um 10 Uhr.*27. müdeIch bin müde. Ich gehe schlafen.*28. der Mund29. Öffnen Sie den Mund.*29. müssenIch muss jeden Tag von 8 Uhr bis 18 Uhr arbeiten.*30. die Mutter, -üFrau Schachner ist die Mutter von Askim. |
yapmak Bu akşam ne yapıyorsun? Şimdi yemeği yapmalıyım. Bu 5 Euro 95 eder. Önemli değil. * kız, - Kurz ailesinin bir bebeği var. - erkek ya da kız? * adam Burada sigara içilmesine izin verilmiyor. * adam, - o Kocam polis için çalışıyor. * erkek Lütfen işaretleyin: "kadın" veya "erkek". * makineler Çamaşır makinesi ucuz. * Okyanus Deniz kenarında tatildeyiz. * Daha Bu araba diğerinden 1.000 Euro daha pahalı.
benim Benim babam bir doktor. * çoğu zaman- Kuzey Almanların çoğu çok uzun. * insan Buradaki insanlar bizden farklı. * kira Araba kiralamak istiyorum. * kiralık Bu dairenin kirası 600 Euro'dur. * süt Süt buzdolabında. * İle Kahveyi sütlü mü içiyorsun? * getirmek Ben alışverişe gitmek. Sana bir şey getireyim mi * gel Filmlere giderim. Benimle geliyor musun? * Katıl Neden katılmıyorsun * almak Kız kardeşimi sinemaya götürüyor muyuz? * orta Öğretmen sınıfın ortasında duruyor. * mobilya (pl.) Mobilya yeni mi? * istemek Ne içmek istersiniz? * beğenmek Kahve mi çay mı seversin * mümkün Bu biletle sabah 9'dan itibaren seyahat etmek mümkündür. * an Bir saniye lütfen! Bir saniye lütfen. * yarın Okul yarın sabah 10'da başlıyor. * yorgun Yoruldum. Yatmaya gidiyorum. * ağız Ağzını aç. * zorunda Her gün sabah 8'den akşam 6'ya kadar çalışmam gerekiyor. * anne, -ü Bayan Schachner, Askim'in annesidir. |
|
|
|
|
N 13 |
|
|
01. nachIch gehe jetzt nach Hause.Ich fliege nach München.Es ist schon 5 nach 12.*02. nächst-Sehen wir uns nächste Woche?*03. der Name, -nMein Name ist Thomas Schmidt.Mein Vorname ist Thomas; Schmidt ist der Familienname.*04. nehmenHeute gibt es Hähnchen. Das nehme ich.Ich nehme den Bus.*05. neinFährst du auch nach München? – Nein, ich habe keine Zeit.*06. neuIch bin der neue Kollege.Wir haben eine neue Wohnung.*07. nichtDas stimmt nicht.Das ist doch schön, nicht?*08. nichtsDas macht nichts.Hier kaufe ich nichts. Der Laden gefällt mir nicht.*09. nieEr kommt nie pünktlich.*10. nochVielleicht kommt er noch.Wir warten noch fünf Minuten.Ich habe noch 20 Euro.*11. normal75 kg. Sein Gewicht ist normal.*12. die Nummer, -nSie haben Zimmer Nummer zwölf.Welche Hausnummer haben Sie?Können Sie mir Ihre Nummer geben?*13. nurIch möchte nur ein Glas Wasser.* |
-eŞimdi eve gidiyorum.Münih'e uçuyorum.Saat 12'yi 5 geçiyor.*Sonraki-Haftaya görüşürüz*isimBenim adım Thomas Schmidt.İlk adım Thomas; Schmidt aile adıdır.*almakBugün tavuk var. Bunu alıyorum.Otobüse biniyorum.*HayırSen de Münih'e mi gidiyorsun? - Hayır, vaktim yok.*YeniBen yeni meslektaşım.Yeni bir dairemiz var.*DeğilBu doğru değil.Güzel değil mi?*Hiçbir şey değilÖnemli değil.Burada hiçbir şey satın almıyorum. Dükkanı sevmiyorum.*aslaAsla zamanında gelmez.*halaBelki o gelir.Beş dakika daha bekleriz.Hala 20 euro'm var.*normal75 kilo Kilosu normal.*sayılarOn iki numaralı odanız var.Ev numaranız nedirNumaranı verir misin* |
|
|
|
|
O 12 |
|
|
01. obenIch wohne oben.*02. das ObstIm Sommer ist das Obst billig.*03. oderWann können Sie kommen – heute oder morgen?*04. öffnenIch öffne die Tür.*05. geöffnetDer Laden ist samstags bis 16.00 Uhr geöffnet.*06. oftPetra treffe ich oft.*07. ohneOhne Geld kann er nichts kaufen.*08. das ÖlDen Salat machen wir ohne Öl.*09. die Oma, -sMeine Oma ist schon tot.*10. der Opa, -sMein Opa heißt Hans.*11. die OrdnungDas ist in Ordnung.*12. der Ort, -eDer Ort liegt am Meer.* |
yukarıdaBen üst katta yaşıyorum.*meyveYaz aylarında meyve ucuzdur.*veyaNe zaman gelebilirsin - bugün mü yarın mı?*açmakKapıyı açtım.*açıkDükkan cumartesi günleri saat 16: 00'ya kadar açık.*sıklıklaPetra ile sık sık tanışırım.*olmadanPara olmadan hiçbir şey satın alamaz.*yağSalatayı yağsız yapıyoruz.*BüyükannelerBüyükannem zaten öldü.*büyükbaba -sBüyükbabamın adı Hans.*EmirBu iyi.* |
|
|
|
|
P 19 |
|
|
01. das PapierHier sind Papier und Bleistift.*02. die Papiere (pl.)Haben Sie Ihre Papiere dabei?*03. der Partner, -/die Partnerin, -nenSie ist meine Partnerin.*die Party04. Heute Abend machen wir eine Party.*05. der Pass, -ä, eIm Hotel brauchst du deinen Pass.*06. die Pause, -nVon 12.00 bis 12.30 Uhr haben wir Mittagspause.*07. der Plan, -ä, eIch kaufe mir einen Stadtplan.*08. der Platz, -ä, eTut mir leid, der Platz ist besetzt.Bitte nehmen Sie Platz!Ich wohne Messeplatz 5.*09. die PolizeiHolen Sie die Polizei!*10. die Pommes frites (pl.)Die Kinder essen Hähnchen mit Pommes frites.*11. die PostWo ist die Post, bitte?Ist Post da?*12. die PostleitzahlWie ist Ihre Postleitzahl?*13. das PraktikumIch mache ein Praktikum bei Siemens.*14. die PraxisDie Praxis ist ab acht Uhr geöffnet.*15. der Preis, -eDie Preise sind hoch.*16. das Problem, -eMein Problem ist die Sprache.*17. der Prospekt, -eBitte schicken Sie mir einen Prospekt von Ihrem Hotel.*18. die PrüfungDie Prüfung ist am Montag um 8.00 Uhr.*19. pünktlichDer Bus fährt pünktlich um acht Uhr.Herr Sati ist immer pünktlich.* |
kağıtİşte kalem ve kağıt.*kağıtlar (pl.)Kağıtlarınız yanınızda mı?*ortak, -/ortakO benim ortağım.*PartiBu gece parti veriyoruz.*pasaport, -ä, eOtelde pasaportunuza ihtiyacınız var.*mola, -nÖğlen 12'den 12: 30'a kadar öğle yemeği molamız var.*plan, -ä, eBir şehir haritası alacağım.*yer, -ä, eÜzgünüm, yer doldu.Lütfen oturun!Messeplatz 5'te yaşıyorum.*polisPolisi çağırın!*patates kızartması (pl.)Çocuklar patates kızartması ile tavuk yerler.*postaPosta nerede lütfen?Posta var mı?*alan koduPosta kodun nedir?*stajSiemens'te staj yapıyorum.*pratikAntrenman saat sekizden itibaren açık.*fiyatFiyatlar yüksek.*sorun, -eBenim sorunum dil.*prospektüs, -eLütfen bana otelinizden bir broşür gönderin.*sınavSınav Pazartesi günü sabah 8'de.* |
|
|
|
|
R 19 |
|
|
01. Rad fahrenDas Kind kann schon Rad fahren.*02. rauchenIch rauche nicht.*03. der Raum, -ä, eDer Unterricht ist in Raum 332.*04. die Rechnung, -enDie Rechnung, bitte.*05. rechtsDie Schillerstraße ist hier rechts.*06. regnenHeute regnet es.*07. der RegenBei diesem Regen gehe ich nicht raus.*08. der ReisIch esse gern Reis.*09. reisenIch reise gern.*10. die ReiseWir machen eine Reise nach Österreich.*das Reisebüro, -sMein Mann arbeitet im Reisebüro.*11. der ReiseführerIch kaufe mir einen Reiseführer (das Buch) von Berlin.Unser Reiseführer heißt Peter.*reparieren12. Er hat das Fahrrad repariert.*13. die ReparaturDie Reparatur ist sehr teuer.*15. 14. das Restaurant, -sWir essen heute in einem Restaurant.*16. die RezeptionFragen Sie bitte im Hotel an der Rezeption.*17. richtigHabe ich das richtig verstanden?Das ist richtig.*18. riechenDieser Wein riecht gut.*19. ruhigIch möchte ein ruhiges Zimmer.* |
bisiklete binmekÇocuk zaten bisiklete binebilir.*Sigara içmekSigara içmem.*oda, -ä, eSınıflar 332 numaralı odada.*fatura, -enHesap Lütfen.*sağSchillerstrasse tam burada.*yağmurBugün yağmur yağıyor.*yağmurBu yağmurda dışarı çıkmam.*pirinçPilav yemeyi severim.*seyahat etmekBen seyahatten hoşlanırım.*yolculukAvusturya gezisine gidiyoruz. *seyahat acentesi, -sKocam seyahat acentasında çalışıyor.*RehberBerlin seyahat rehberi (kitap) satın alıyorum.Rehberimizin adı Peter.*tamir etmekBisikleti tamir etti.*OnarımOnarım çok pahalıdır.*restoranlarBugün bir restoranda yemek yiyoruz.*resepsiyonLütfen otel resepsiyonuna sorun.*doğruBunu doğru anladım mı?Doğru.*kokuBu şarap güzel kokuyor.*sakinSessiz bir oda istiyorum.* |
|
|
|
|
S 35 |
|
|
01. der SaftMöchtest du einen Apfelsaft?*02vsagenSag mal, wie geht es dir denn?*03. der SalatWie schmeckt dir der Salat?*04. das SalzHerr Ober, kann ich bitte Salz haben?*05. Satz, -ä, eDieser Satz ist sehr einfach.*06. die S-BahnIch nehme lieber die S-Bahn.*07. der SeeKomm, wir fahren zum Starnberger See.*08. sehenIch kann dich nicht sehen.Ich habe diesen Jungen schon einmal gesehen.*09. die Sehenswürdigkeit, -enWelche Sehenswürdigkeiten gibt es in Frankfurt?*10. sehrDanke sehr!Das ist sehr schwer.*11. seinHerr Müller ist in seinem Zimmer.Mir ist kalt.Ich bin dreiundzwanzig.*12. an seinDas Licht ist noch an.*13. auf seinDas Fenster ist noch auf.*14. weg seinHerr Meier ist schon weg.*15. zu seinDie Tür ist zu.*16. seitIch wohne seit drei Jahren in Darmstadt.*17. selbstständigEr ist selbstständig.*18. sichSie müssen sich erst anmelden.*19. sie (die Frau)Wie heißt sie?*20. Sie (Respekt, der Lehrer, Herr Özgür, die Lehrerin, Frau Schachner)Wie heißen Sie, bitte?*21. sitzenWo sitzen Sie?*22. soSie müssen das so machen!Fahren Sie bitte nicht so schnell!Meine Frau ist so groß wie ich.So, das war‘s/wär‘s!*23. das SofaDas Sofa ist neu.*24. sofortBitte antworten Sie sofort.*25. der Sohn, -ö, eDas ist Hans, mein Sohn.*26. sollenSoll ich kommen?Was soll ich mitbringen?*27. die SonneDie Sonne scheint.*28. spätEs ist schon spät, ich muss gehen.*29. späterDas können wir später machen.*30. die SpeisekarteBringen Sie mir die Speisekarte, bitte.*31. spielenDie Kinder spielen draußen.Spielen Sie Karten?*32. der SportIch mache viel Sport.*33. die Sprache, -nWelche Sprachen sprichst du?*34. sprechenKann ich (mit) Herrn Klein sprechen?*35. suchenSuchst du etwas?* |
meyve suyuBiraz elma suyu ister misin?*söyleBana nasıl olduğunu söyle*salataSalatayı nasıl seversin?*tuzGarson, biraz tuz alabilir miyim lütfen?*Cümle, -ä, eBu cümle çok basit.*S-BahnS-Bahn almayı tercih ederim.*DenizHadi, Starnberg Gölü'ne gidiyoruz.*görmekSeni göremiyorum.Bu çocuğu daha önce görmüştüm.*görüş, -enFrankfurt bölgesinde görülecek yerler neler?*çokÇok teşekkür ederim!Bu çok zor.*olmakBay Miller odasında.Üşüdüm.Yirmi üç yaşındayım*olmakIşık hala açık.*kadar olmakPencere hala açık.*uzakta olmakBay Meier çoktan gitti.*olmakKapı kapatıldı.*dan beriÜç yıldır Darmstadt'ta yaşıyorum.*kendi işinde çalışanSerbest meslek sahibi.*kendileriniÖnce kayıt olmalısınız.*o (kadın)Onun adı ne?*Siz (Saygı, öğretmen, Özgür Bey, Öğretmen Bayan Schachner)İsminiz nedir?*oturmakNerede oturuyorlar?*yaniBunu bu şekilde yapmalısın!Lütfen bu kadar hızlı sürmeyin!Karım benim kadar uzun.Yani, işte bu / öyleydi!*koltukKanepe yenidir.*hemenLütfen hemen cevap verin.*oğul, -ö, eBu Hans, oğlum.*meliGelebilir miyim?Ne getirmeliyim?*GüneşGüneş parlıyor.*geçGeç oluyor, gitmem gerek.*sonraBunu daha sonra yapabiliriz.*MenüBana menüyü getirin lütfen.*OynaÇocuklar dışarıda oynuyor.Kağıt oynar mısın?*SporBen çok spor yaparım.*dillerHangi dilleri konuşuyorsun*konuşmakBay Klein ile konuşabilir miyim?*aramaBir şey mi arıyorsun?* |
|
|
|
|
Sch 24 |
|
|
01. der SchalterGehen Sie bitte zum Schalter drei!*02. scheinenDie Sonne scheint.*03. schickenBitte schicken Sie mir eine E-Mail.*04. das Schild, -erHaben Sie nicht das Schild gesehen?*05. der Schinken, –Ich möchte gern ein Schinkenbrot.*06. schlafenIch schlafe meistens acht Stunden.*07. schlechtMir ist schlecht!Sie sehen schlecht aus.Wir haben schlechtes Wetter.*08. schließenBitte, schließen Sie die Tür.*09. geschlossenDie Bank hat am Samstag geschlossen.*10. der SchlussIch muss jetzt Schluss machen.Zum Schluss gibt er uns allen die Hand.*11. der Schlüssel, –Ich gebe Ihnen noch den Zimmerschlüssel.*12. schmeckenSchmeckt das gut?*13. schnellEr fährt schnell.*14. schonIst das Essen schon fertig?*15. schönSchönen Urlaub!Das ist sehr schön.*16. der Schrank, -ä, eDie Gläser stehen im Schrank.*17. schreibenEr schreibt jeden Tag fünfzig E-Mails.*18. der Schuh, -eZieh die Schuhe aus!*19. die SchuleMeine Tochter geht schon in die Schule.Die Schule ist gleich hier um die Ecke.*20. der Schüler, –In meinem Kurs sind acht Schülerinnen und fünf Schüler.*21. schwerIst Ihr Gepäck sehr schwer?Das ist eine schwere Arbeit.*22. die Schwester, -nMeine Schwester kommt am Dienstag.*23. schwimmenIch schwimme jeden Tag einen Kilometer.*24. das SchwimmbadKommst du mit ins Schwimmbad?* |
masaLütfen üçe geçin!*öyle gibi görünmekGüneş parlıyor.*göndermekLütfen bana bir e-mail gönder.*işaretlerTabelayı görmedin mi?*jambon, -Jambonlu sandviç rica ediyorum.*uykuGenelde sekiz saat uyurum.*kötüKötü hissediyorum!Kötü görünüyorsun.Kötü havamız var.*sonuçLütfen kapıyı kapat.*kapalıBanka Cumartesi günü kapandı.*sonArtık durmalıyım.Sonunda hepimizle el sıkışıyor.*anahtar, -Sana oda anahtarını vereceğim.*damak zevkiTadı güzel mi?*hızlıHızlı kullanıyor.*güzel ????Yemek hazır mı?*güzelİyi tatiller!Bu çok güzel.*dolap, -ä, eGözlükler dolabın içinde.*yazmakGünde elli e-posta yazıyor.*ayakkabı, -eAyakkabılarını çıkar!*okulKızım zaten okula gidiyor.Okul hemen köşede.*öğrenci, -Kursumda sekiz kız ve beş erkek öğrenci var.*ağırBagajınız çok mu ağır?Bu zor iş.*kızkardeşlerKız kardeşim Salı günü geliyor.*yüzmekHer gün bir kilometre yüzüyorum.*havuzHavuza geliyormusun* |
|
St 11 |
|
|
01. die Stadt, -ä, eHeidelberg ist eine alte Stadt.*02. stehenIch glaube es nicht, aber es steht in der Zeitung.Der Bus steht schon an der Haltestelle.*03. die Stelle, -nIch habe eine neue Stelle.*04. stellenStell die Tasche rechts in die Ecke!*05. der StockUnsere Wohnung liegt im ersten Stock.*06. die Straße, -nIn welcher Straße wohnen Sie?*07. die StraßenbahnWo fährt die Straßenbahn ab?*08. studierenIch studiere in Mainz.*09. das StudiumDas Studium beginnt im Oktober.*10. der Student, -enIch bin Studentin.*11. die Stunde, -nIch bin in einer Stunde zurück.* |
şehir, -ä, eHeidelberg eski bir şehirdir.*ayakta durmakSanmıyorum ama gazetede yazıyor.Otobüs zaten otobüs durağında.*yer, -nYeni bir işim var.*koymakÇantayı sağ köşeye koy!*KatlıDairemiz birinci katta.*SokaklarHangi sokakta yaşıyorsun*tramvayTramvay nerede kalkıyor?*çalışmakMainz'de okuyorum.*çalışmalarKurs Ekim ayında başlıyor.*öğrencilerinBen bir öğrenciyim.*saatlerBir saat içinde döneceğim.* |
|
|
|
|
T 23 |
|
|
01. tanzenTanzen Sie gern?*02. die Tasche, -nIch habe die Schlüssel in der Tasche.*03. das Taxi, -sEs gibt heute keinen Bus mehr. Er fährt mit dem Taxi.*04. der TeeIch trinke morgens immer Tee.*05. der Teil, -eLies bitte auch den zweiten Teil.*06. telefonierenDarf ich mal telefonieren?*07. das TelefonHaben Sie Telefon?*08. der Termin, -eAm besten machen wir sofort einen Termin.*09. der TestDer Test war einfach.*10. teuerDas ist mir zu teuer.*11. der Text, -eLesen Sie bitte diesen Text.*12. das ThemaWir sprechen heute über das Thema „Essen undTrinken“.*13. das Ticket, -sWie viel kostet das Ticket?*14. der Tisch, -eDie Fotos liegen auf dem Tisch.*15. die Tochter, -öDas ist meine Tochter Katharina.*16. die Toilette, -enWo ist die Toilette, bitte?*17. die Tomate, -nDie Tomate ist noch grün.*18. tot seinVater ist schon lange tot.*19. (sich) treffenIch treffe in der Stadt einen Kollegen.Wir treffen uns immer freitags.*20. die Treppe, -nDie Toilette? Die Treppe hoch und dann links.*21. trinkenMöchtest du etwas trinken?*22. tschüssJunge Leute sagen meistens „tschüss!“ und nicht„auf Wiedersehen“.*23. tunIch habe noch etwas zu tun.Was tut Ihr Mann?* |
dans etmekDans etmek ister misin?*çantalarAnahtarlar cebimde.*taksi, -sBugün artık otobüs yok. Taksiye biniyor.*çaySabahları hep çay içerim.*ParçalarınLütfen ikinci bölümü de okuyun.*telefonaTelefon görüşmesi yapabilir miyim?*telefonTelefonun var mı?*randevu, -eDerhal randevu almamız en iyisi olur.*testTest kolaydı.*pahalıBu benim için çok pahalı.*metin, -eLütfen bu metni okuyun.*konuBugün "yemek ve yemek" konusundan bahsediyoruz.İçmek".*biletlerBilet ne kadar?*masaFotoğraflar masanın üzerinde.*kızı, -öBu kızım Katharina.*tuvalet, -entuvalet nerede lütfen?*DomateslerDomates hala yeşil.*ölmekBabam çoktan öldü.*(buluşmakKasabada bir meslektaşımla tanıştım.Her zaman Cuma günleri buluşuruz.*merdivenlerTuvalet? Merdivenlerden yukarı ve sonra sola.*İçmekİçecek bir şeyler ister misin?*HoşçakalGençler çoğunlukla "güle güle" derler"Güle güle".*yapmakHala yapacak bir işim var.Adamın ne yapıyor* |
|
U 14 |
|
|
01. überGehen Sie hier über die Straße.Er wohnt im zweiten Stock über Familie Meier.Sind Sie über 18?*02. übernachtenDu kannst bei mir übernachten.*03. überweisenSie können das Geld auch überweisen.*04. die UhrEs ist vier Uhr.*05. umEr kommt um sieben Uhr.Da kommt er gerade um die Ecke.*06. umziehenNächsten Monat ziehen wir um.*07. undPeter und Helmut sind meine Söhne.*08. unser-Das ist unsere Lehrerin.*09. untenEr wohnt ganz unten im Haus.*10. unterUnter uns wohnt eine Familie mit drei Kindern.*11. der UnterrichtWir haben Unterricht von 10.00 bis 12.00 Uhrund 16:00 bis 18:00 Uhr.*12. unterschreibenWo muss ich unterschreiben?*13. die UnterschriftHier fehlt noch Ihre Unterschrift.*14. der UrlaubIch nehme im September Urlaub.*
|
bitmişCaddenin karşısına buradan gidin.Meier ailesinin üzerinde ikinci katta yaşıyor.18 yaşından büyük müsün?*kalmakBenim evimde kalabilirsin.*AktarParayı da transfer edebilirsiniz.*saatSaat dört.*etrafındaSaat yedide geliyor.Sadece köşeyi dönüyor.*hareketÖnümüzdeki ay taşınıyoruz.*vePeter ve Helmut benim oğullarım.*bizim-Bu bizim öğretmenimiz.*altındaEvin dibinde yaşıyor.*altındaÜç çocuklu bir aile altımızda yaşıyor.*ders10:00 - 12:00ve 16:00 - 18:00 arası derslerimiz var.*işaretNereyi imzalamalıyım?*imzaİmzanız hala burada eksik.*BayramEylül ayında tatile çıkıyorum.* |
|
|
|
|
V 19 |
|
|
01. der Vater, -äMein Vater ist Arbeiter.*02. verbotenHier ist Rauchen verboten.*03. verdienenIch verdiene 1.500 Euro im Monat.*04. der VereinEs gibt einen neuen Sportverein in der Stadt.*05. verheiratetIch bin verheiratet und habe drei Kinder.*06. verkaufenEr verkauft sein altes Auto.*07. der Verkäufer, –Meine Mutter ist Verkäuferin im Kaufhaus.*08. vermietenDie Wohnung ist schon vermietet.*09. der VermieterUnser Vermieter heißt Huber. Er wohnt auch hier.*10. verstehenKönnen Sie mich verstehen?*11. der Verwandte, -nPeter besucht seine Verwandten in Polen.*12. vielHier regnet es viel.*13. vielleichtIch komme vielleicht mit dem Bus.*14. vonDas Auto von Ramazan ist kaputt.Er kommt gerade von Köln/von zu Hause.*15. vorDer Termin war vor einer Stunde.Das Auto steht vor der Tür.*16. der Vorname, -nIch heiße Müller, mein Vorname ist Eva.*17. die VorsichtVorsicht! Da kommt ein Auto.*18. (sich) vorstellenWir wollen uns kennenlernen. Können Sie sich bittevorstellen?*19. die VorwahlWie ist die Vorwahl von München? |
baba, -äBabam bir işçi.*yasakBurada sigara içmek yasaktır.*kazanmakAyda 1.500 Euro kazanıyorum.*BirlikKasabada yeni bir spor kulübü var.*evliEvliyim ve üç çocuğum var.*satmakEski arabasını satıyor.*satıcı, -Annem mağazada pazarlamacıdır.*kiralamakDaire zaten kiralanmış.*evsahibiEv sahibimizin adı Huber. O da burada yaşıyor.*anlamaBeni anlayabiliyor musun?*AkrabalarınPeter, Polonya'daki akrabalarını ziyaret eder.*çokBuraya çok yağmur yağar.*olabilirOtobüsle gelebilirim.*itibarenRamazan'ın arabası bozuldu.Henüz Köln'den / evden geldi.*önündeRandevu bir saat önceydi.Araba kapıda.*ilk isim, -nBenim adım Müller, benim adım Eva.*DikkatDikkat! Gelen bir araba var.*(hayal etmekBirbirimizi tanımak istiyoruz. Yapabilirsiniz lütfenhayal etmek?*kodMünih'in alan kodu nedir? |
|
|
|
|
W 37 |
|
|
01. wandernWir wandern um den Chiemsee.*02. wannWann bist du fertig?Wann kann ich Sie anrufen?Wann sind Sie geboren?*03. wartenKönnen Sie ein paar Minuten warten?Auf wen warten Sie?*04. warumWarum kommt er nicht?*05. wasWas ist das?Was möchten Sie?*06. was für einWas für eine Farbe möchten Sie?*07. (sich) waschenWo kann ich mir die Hände waschen?Ich muss morgen waschen.*08. das WasserEin Glas Wasser, bitte.*09. weh tunIch muss zum Arzt. Mein Bein tut weh.*10. weiblichKreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.*11. der WeinNein danke, ich möchte keinen Wein.*12. weitZum Bahnhof ist es nicht weit.*13. weiterDer Bus fährt nicht weiter.*14. welch-Welches Buch möchtest du?*15. die WeltEs gibt viele Probleme auf der Welt.*16. wenigIch habe leider nur wenig verstanden.Er verdient wenig.*17. werWer ist das?*18. werdenMein Sohn will Arzt werden.*19. das WetterWir hatten schlechtes Wetter.*20. wichtigDieses Formular ist sehr wichtig.*21. wieWie heißt du?Er schreibt wie ein Kind.Meine Frau ist so groß wie ich.Wie soll ich das machen?Wie groß ist die Wohnung?Wie bitte?Wie lange bist du schon hier?*22. wiederholenKönnen Sie das bitte wiederholen?*23. das WiederhörenWir müssen jetzt Schluss machen.Also auf Wiederhören!*24. das WiedersehenAuf Wiedersehen!*25. wieviel Wie viel Milch nehmen Sie?*26. willkommenHerzlich willkommen!*27. der WindDer Wind kommt aus Osten.*28. wirWir lernen Deutsch.*29. wissenWeißt du, wie er heißt?*30. woWo waren Sie im Urlaub?Wo ist die Post?Wo sind Sie geboren?*31. woherWoher kommen Sie?*32. wohinWohin fährt dieser Bus?Wohin wollen Sie am Wochenende?*33. wohnenIch wohne in München.
*
|
yürüyüşChiemsee çevresinde yürüyüş yapıyoruz.*ne zamanNe zaman bitirdinSizi ne zaman arayabilirim?Ne zaman doğdunuz?*beklemeBirkaç dakika bekleyebilir misin?Kimi bekliyorsun?*NedenNeden gelmiyor?*NeBu nedir?Ne dilersin?*ne birHangi rengi istiyorsun?*(kendini yıkamakEllerimi nerede yıkayabilirim?Yarın yıkamalıyım.*suBir bardak su lütfen.*canını yakmakDoktora gitmek zorundayım. Bacağım ağrıyor.*KadınLütfen işaretleyin: "kadın" veya "erkek".*şarapHayır teşekkürler, şarap istemiyorum.*IrakTren istasyonuna uzak değil.*Daha ileriOtobüs daha ileri gitmiyor.*ne-Hangi kitabı istiyorsun*DünyaDünyada birçok sorun var.*küçükMaalesef pek anlamadım.Az hak ediyor.*DSÖBu kim?*olmakOğlum doktor olmak istiyor.*havaKötü havamız vardı.*önemliBu form çok önemlidir.*NasılAdınız ne?Çocuk gibi yazıyor.Karım benim kadar uzun.Bunu nasıl yapacağım?Daire ne kadar büyük?Affınıza sığınırım?Ne zamandır buradasın?*tekrarlamak içinBir daha söyle lütfen?*tekrar dinlemekŞimdi ayrılmalıyız.Ozaman gorusuruz!*birleşmeGüle güle!*Nasılne kadar süt alıyorsun*HoşgeldinizHoşgeldiniz!*rüzgarRüzgar doğudan geliyor.*BizAlmanca öğreniyoruz.*bilgiOnun adını biliyor musun?*NeredeTatillerinde neredeydiler?Postane neredeNerede doğdun*neredenNerelisin?*neredeBu otobüs nereye gidiyor?Hafta sonu nereye gitmek istersin?*oturmakMünih'te yaşıyorum.*dairelerBu daireye ne kadar zamandır sahipsin?*istemekBir kahve içmek ister misin?*kelime, -ö, he / -eKelimesini bilmiyorum.*olağanüstüYemeklerin tadı harika.* |
|
|
|
|
Z 13 |
|
|
01. zahlenZahlen, bitte!*02. die ZeitIch habe heute keine Zeit.*03. zurzeitZurzeit habe ich sehr viel zu tun.*04. die Zeitung, -enIch lese gern Zeitung.*05. die Zigarette, -nWie teuer sind die Zigaretten?*06. das Zimmer, –Das Zimmer ist groß.Öffne im Schlafzimmer das Fenster, bitte!Die Wohnung hat drei Zimmer.Ich habe ein Zimmer bestellt.*07. der ZollWir müssen noch durch den Zoll.*08. zuDer Bus fährt zum Bahnhof.Ich gehe zu Fuß.Ich bin zu Hause.*09. zufriedenIch bin mit der Wohnung zufrieden.*10. der Zug, -ü, eIch fahre gern mit dem Zug.*11. zurückEinmal Frankfurt und zurück.Wann kommst du zurück?*12. zusammenSollen wir zusammen essen gehen?Das macht zusammen 2 Euro 80.*13. zwischenzwischen Heidelberg liegt zwischen Frankfurt und Stuttgart.Zwischen 8 und 10 Uhr bin ich zu Hause.* |
sayılarLütfen öde!*zamanBugün vaktim yok.*şimdilikŞu anda çok meşgulüm.*gazetelerGazete okumayı seviyorum.*sigaralarSigaralar ne kadar pahalı?*oda, -Oda büyük.Yatak odasındaki pencereyi açın lütfen!Daire üç odalıdır.Bir oda sipariş ettim.*gümrükHala gümrükten geçmemiz gerekiyor.*-eOtobüs tren istasyonuna gidiyor.Ben yürüyorum.Evdeyim.*memnunDaireden memnunum.*tren, -ü, eTrene binmeyi seviyorum.*geriFrankfurt'a ve geri.Ne zaman geri döneceksin?*birlikteBeraber yemek yemeye çıkalım mı?Bu da toplamda 2 Euro 80 eder.*arasındaHeidelberg arasında Frankfurt ve Stuttgart arasında yer alır.Sabah 8 ile 10 arası evdeyim.* |
|
A 74
Grammatik
der
das
die
Englisch
01
Ab
Ab morgen muss ich arbeiten
60 müssen
4 e-te-t arbeiten
der
des
dem
den
das
des
dem
das
die
der
der
die
01. from
I have to work from tomorrow
02
Aber
Ich bin oft im Büro, aber nur für wenige Stunden.
2 sein
das Büro
des Büros
dem Büro
das Büro
die Stunde
der Stunde
der Stunde
die Stunde
02. but
I am often in the office, but only for a few hours.
03
abfahren
Wir fahren um zwölf Uhr ab.
82 ab.fahren
fahre ab
die Uhr
der Uhr
der Uhr
die Uhr
03. leave
We depart at twelve o'clock.
04
die Abfahrt
Vor der Abfahrt rufe ich an.
65 an.rufen
rufe an
u-ie-u
die Abfahrt
der Abfahrt
der Abfahrt
die Abfahrt
04. the departure
I'll call you before you leave.
05
Abgeben
Ich muss meine Schlüssel abgeben.
60 … 36
müssen … abgeben
ab.geben, gebe ab
e-a-e
der Schlüssel
des Schlüssels
dem Schlüssel
den Schlüssel
05. submit
I have to hand in my keys.
Du hast viel ARBEIT vor DIR!!!
Fang an!!!! IMPERATIV!
Sadiya (Mittwoch, 10 Februar 2021 22:33)
Ich habe heute keine zeit .
Er fahrt gerne mit Zug.
Was darf sie dir anbieten.
Heute sind Supermakt im Angebot.
Du kannst später anmelden.
Er schreibt Anrede auch Gruß.
AGUDA JOSEPHINE (Mittwoch, 10 Februar 2021 13:06)
01. ab
Ab morgen muss ich arbeiten
verb - abarbeiten- Ich( arbeite ab, arbeitete ab, habe abgearbeitet )
Nomen- morgen
verb - muss -Ich(muss, musste, habe gemusst)
ich-personal pronomenom
*
02. aber
Ich bin oft im Büro, aber nur für wenige Stunden.
*
personal pronomenom -Ich
verb-sein -Ich (bin,war,bin gewesen)
Nomen- Büro
preposition- oft, nur ,für
Adjektiv-wenige
03. abfahren
Wir fahren um zwölf Uhr ab.
Wir-1st personal plural
abfahren - Ich(fahre ab, fahr ab, bin abgefahren)
um-preposition
Uhr- nomen
*
04. die Abfahrt
Vor der Abfahrt rufe ich an.
Vor-preposition
der Abfahrt-Nomen
anrufen- Ich( rufe an, rief an, habe angerufen)
*Ich-1st personal prenomenom
05. abgeben
Ich muss meine Schlüssel abgeben.
Ich-Personal pronomenom
muss- verben-Ich(muss, musste, habe gemusst)
Nomen-Schlüssel
abgeben-Ich( gebe ab, gab ab, habe abgeben)
Lehrerin (Dienstag, 09 Februar 2021 16:35)
Dauerhausaufgabe
Übe neue Sätze zu bilden!
1. REGEL
zuerst PRÄDIKAT /Verb/ suchen
dann passenden SUBJEKT /Artikel + Nomen oder PersonalPronomen/
zuletzt OBJEKT im AKKUSATIV
2. REGEL
die Verben konjugieren
Präsens, Präteritum, Perfekt
3. REGEL
Nomen DEKLNIEREN
Bilde und übe täglich 20 Sätze, dann hast du die Übung in ca. einem Monat erledigt.
Übe immer wieder mit immer neuen Nomen, PersonalPronomen und Objekten im Akkusativ!!!!
Schreibe die Übungen täglich im KOMENTAR
Viel Spaß
Marlene Schachner