· 

Dativ-Verben

Dativ:
1. Dativ – Verben antworten auf die Frage wem?  
2. Dativ – Präpositionen
aus, bei, mit, nach, seit, von, zu, außer gemäß gegenüber, binnen, entgegen,  entsprechend nebst samt
3. Gemischte Präpositionen auf die Frage wo?
an, auf, hinter, in, neben über, unter, vor, zwischen

viele Verben mit Präfix ent-, z. B. entfliehen, entlaufen, entsprechen, entstammen
viele Verben mit Präfix nach-, z. B.
nachblicken, nacheifern, nachschauen, nachtrauern
viele Verben mit Präfix zu-, z. B.  zublinzeln, zutrinken, zuwerfen, zuwinken u.v.a.m.

 

1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
1
2
3
1
2
3
4
5
6

absagen
ansagen

ähneln

antworten

auffallen

anvertrauen
ausweichen

beantworten
befehlen

begegnen

beistehen
beweisen

bringen

danken

drohen

dienen

einfallen

empfehlen

entgegensehen

entgegnen

erklären
erlauben

8

9

10

1

2

1

2

3

4

5

6

7

8

1

1

2

1

2

1

2

3

1

erscheinen

erwidern

erzählen

fehlen

folgen

geben

gefallen

gehorchen

gehören

gelingen

genügen

glauben

gratulieren

helfen

kaufen

kündigen

leihen

liefern
missfallen

misslingen

mitteilen

nachgeben

2

3

4

1

1

2

3

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

1

1

nachlaufen

nehmen

nützen

passen

rauben
raten
reichen

sagen

schaden

schenken

schicken

schmecken

schmeicheln

schreiben

schulden

senden
stehlen

sich nähern

spenden

trauen

überlassen

1

2

3

4

5

6

7

8

9

1

2

3

4

1

2

3

4

5

6

7

8

9

verbieten

vergeben
verschweigen
versprechen

vertrauen

verzeihen

vorlesen

vorrechnen

vorwerfen
wegnehmen
widersprechen

winken
wünschen
zeigen

zuhören

zulächeln

zureden

zurufen

zusagen

zusehen

zustimmen

zuwenden

Kommentare: 2
  • #2

    AGUDA JOSEPHINE (Samstag, 06 Februar 2021 22:21)

    1. absagen
    ich sage ab
    ich sagte ab
    ich habe abgesagt

    2. ansagen
    ich sage an
    ich sagte an
    ich habe angesagt

    3. ähneln
    ich ähnle
    ich ähnelte
    ich habe geähnelt

    4. antworten
    ich antworte
    ich antwortete
    ich habe geantwortet

    5.auffallen
    ich falle auf
    ich fiel auf
    ich bin aufgefallen

    6.anvertrauen
    ich vertraue an
    ich vertrate an
    ich habe anvertraut

    7. ausweichen
    ich weiche aus
    ich wich aus
    ich bin ausgewichen

    8. beantworten
    ich beantworte
    ich beantwortete
    ich habe beantwortet

    9. befehlen
    ich befehle
    ich befahl
    ich habe befohlen

    10. begegnen
    ich begegne
    ich begegnete
    ich bin begegnet

    11.beistehen
    ich stehe bei
    ich stand bei
    ich habe beigestanden

    12.beweisen
    ich beweise
    ich bewies
    ich habe bewiesen

    13.bringen
    ich bringe
    ich brachte
    ich habe gebracht

    14.danken
    ich danke
    ich dankte
    ich habe gedankt

    15.drohen
    ich drohe
    ich drohte
    ich habe gedroht

    16.dienen
    ich diene
    ich diente
    ich habe gedient

    17. einfallen
    ich falle ein
    ich fiel ein
    ich bin eingefallen

    18.empfehlen
    ich empfehle
    ich empfahl
    ich habe empfohlen

    19.entgegensehen
    ich sehe entgegen
    ich sah entgegen
    ich habe entgegen gesehen

    20. entgegnen
    ich entgegne
    ich entgegnete
    ich habe entgegnet

    21.erklären
    ich erkläre
    ich erkärte
    ich habe erklärt

    22. erlauben
    ich erlaube
    ich erlaubte
    ich habe erlaubt

    23. erscheinen
    ich erscheine
    ich erschien
    ich bin erschienen

    24.erwidern
    ich erwidere
    ich erwiderte
    ich habe erwidert

    25. erzählen
    ich erzähle
    ich erzählte
    ich habe erzählt


  • #1

    Lehrerin (Freitag, 05 Februar 2021 07:26)

    A = 07
    B = 06
    D = 03
    E = 10
    HAUSAUFGABE bis SPRACHCAFE Samstag, den 06.02.2021
    Dativ-Verben A + B + + D LERNEN