Nr |
Artikel |
DEUTSCH |
Englisch |
||
|
die |
besondere Tage - 2. außergewöhnlich, nicht alltäglich; - 3. über das Normale, das Übliche |
Particular day |
||
|
die |
Bildung – Fortbildung |
Education – Training |
||
|
das |
Buch und Bildschirm |
Book and screen |
||
|
Verb |
ein.halten, hält ein, hielt ein, eingehalten |
To abide, to stick to
|
||
|
Adjektiv |
gerecht - 2. dem [allgemeinen] Empfinden von Gerechtigkeit,
- 3. bestimmten Ansprüchen, Gegebenheiten angepasst, genügend |
Just; fair; righteous; fair-mindet
|
||
|
das |
mit Herz und Verstand |
|
||
|
die |
Welt – ein Dorf |
World - a village |
||
|
|
Wer bin ich |
who am I |
||
001 |
Verb 4 e-te-t trennbar |
an.stupsen stupst an, stupste an, angestupst Sie stupste ihren Freund auf der Facebookseite an |
to nudge
She nudged her friends in Facebook |
||
002 |
der |
Anstupser, die Anstupser
RECHTSCHREIBUNG WORTTRENNUNG: |
She nudged her friends in Facebook
|
||
003 |
der |
Aspekt, die Aspekte
Betrachtungsweise, Blickpunkt, Blickwinkel,
bildungssprachlich: Perspektive Wörter (meist Fremdwörter), die eine hohe Allgemeinbildung voraussetzen (z. B. Koryphäe, adäquat) |
Aspect
|
||
004 |
das |
die Bewerbungsschreiben schriftliche Bewerbung |
the coverletter |
||
005 |
das |
Profil, die Profile Kontur, Profilansicht, Profilbild, Schattenriss, Seitenansicht, Silhouette, Umriss[linie] |
the profile
|
||
006 |
der |
Profileintrag, die Profileinträge |
the profile entry
|
||
007 |
der |
Status, die Status 1. Lage, Situation GEBRAUCH: bildungssprachlich Beispiel: der wirtschaftliche Status eines Landes 2.a. Stand, Stellung in der Gesellschaft, innerhalb einer Gruppe Beispiel: der gesellschaftliche Status 2.b. Rechtsstellung GEBRAUCH: Rechtssprache 3. Zustand, Befinden GEBRAUCH: Medizin 4. durch die bedingte Neigung zu einer bestimmten Krankheit GEBRAUCH: Medizin Synonyme zu Status: [Entwicklungs]stadium, [Entwicklungs]stand, [Entwicklungs]stufe, Entwicklungszustand, Gegebenheit, [Gesamt]lage, Sachlage, Sachverhalt, Situation, Umstände, Verhältnisse; (bildungssprachlich) Konstellation Ansehen, Autorität, Geltung, [guter] Name/Ruf, Image, Leumund, Position, Rang, Rolle, Stand, Stellung; (bildungssprachlich) Nimbus, Prestige, Renommee, Reputation,Sozialprestige Herkunft: lateinisch status, Staat GRAMMATIK: der Status; Genitiv: des Status, Plural: die Status […tuːs] Das aus dem Lateinischen stammende Substantiv lautet im Genitiv und im Plural gleich wie im Nominativ Singular, also des Status und die Status. Ein Unterschied besteht lediglich in der Aussprache. Im Plural wird das u lang gesprochen. |
the status
|
||
008 |
Verb |
verfassen, verfasst, verfasste, habe verfasst - gedanklich ausarbeiten und niederschreiben limericken |
write, draft
|
||
009 |
Verb |
posten, postet, postete, gepostet |
to post
|
||
010 |
die |
Bratkartoffel, die Bratkartoffeln |
roasted potatoes |
||
011 |
der |
Charakter, die Charaktere |
character |
||
012 |
das |
Lieblingsgericht, die Lieblingsgerichte |
favorite dish
|
||
013 |
die |
Lieblingsmusik (Sg) |
favorite music |
||
014 |
das |
Netzwerk, die Netzwerke |
network
|
||
015 |
Verb |
nutzen, nützt, nützte, genützt |
to use
|
||
016 |
die |
Sahnesoße, die Sahnesoßen |
whipping cream
|
||
016 |
das |
Sushi, die Sushi |
sushi
|
||
017 |
Verb |
erstellen, erstellt, erstellte, erstellt |
create
|
||
018 |
das |
Lieblingsbuch, die Lieblingsücher |
favorite book
|
||
019 |
der |
Lieblingsfilm, die Lieblingsfilme |
favorite movie
|
||
020 |
die |
Ausdauer (Sg) |
perseverance, persistence
|
||
021 |
die |
Balance (Sg) |
balance |
||
022 |
Verb
|
begeistern, begeistert, begeisterte, begeistert (sich) (für+AKK) |
inspire |
||
023 |
Adverb |
beispielsweise - z.B. |
for example, for instance |
||
024 |
Verb |
bewirken, bewirkt, bewirkte, bewirkt |
effect |
||
025 |
die |
Entstehung (Sg) |
emergence, development |
||
026 |
Adjektiv |
erstaunt - Verwunderung, Staunen ausdrückend, auslösend o. Ä. |
surprised
|
||
027 |
das |
Fahrradgeschäft, die Fahrradgeschäfte |
bike store |
||
028 |
Verb 33 a-i-a |
fangen, fängt, fing, gefangen |
catch
|
||
029 |
Verb |
fern.halten halte fern, hielt fern, ferngehalten |
keep out, keep away
|
||
030 |
Adjektiv |
freihändig - 1. ohne technische Hilfsmittel ausgeführt; - 2. ohne sich aufzustützen ausgeführt; - 3. ohne öffentliche Versteigerung oder Ausschreibung; |
freehand
|
||
031 |
der |
Freizeitsport (Sg) |
recreational sport |
||
032 |
Verb
88 ie-o-o |
biegen, biegt, bog, gebogen |
to
cruve |
||
033 |
das |
Gleichgewicht (Sg) |
balance |
||
034 |
Verb 4 e-te-t sein |
hüpfen, hüpft, hüpfte, gehüpft
|
bounce, to hop
|
||
035 |
die |
Kindermannschaft, die Kindermannschaften |
children’s team
|
||
036 |
Verb |
konstruieren, konstruiert, konstruierte, konstruiert |
build
|
||
037 |
die |
Konzentration (Sg) (auf+AKK) |
concentration, focus |
||
038 |
die |
Lage, die Lagen |
the situation, condition
|
||
039 |
der |
Lenker, die Lenker |
handlebar
|
||
040 |
die |
Lieblingssportart, die Lieblingssportarten |
favorite sport art
|
||
041 |
die |
Mannschaftssportart, die Mannschaftssportarten |
team sport
|
||
042 |
das |
Meisterwerk, die Meisterwerke |
masterpiece
|
||
043 |
das |
Merkmal, die Merkmale |
feature, attribute
|
||
044 |
Adverb |
mittlerweile |
meanwhile
|
||
045 |
Adverb |
rückwärts - 1a. nach hinten; - 1b. mit der Rückseite, dem Rücken … - 2a. in Richtung des Ausgangspunkts |
backwards
|
||
046 |
Verb |
still.stehen steht still, stand still, bin stilgestanden
|
to stop or standstill
|
||
047 |
der |
Tor, d ie Tore |
gate, goal
|
||
048 |
der |
Torwart, die Torwarte |
goal keeper
|
||
049 |
Adverb |
überwiegend - vor allem, hauptsächlich |
predominantly, mainly
|
||
050 |
Verb 24 ei-ie-ie |
übrig.bleiben bleibt übrig, blieb übrig, bin übrigeblieben |
to remain, to stay over
|
||
051 |
der |
Verteidiger, die Verteidiger |
defender
|
||
052 |
Adjektiv |
verwundert - über etwas Unerwartetes erstaunt |
startled, astonished
|
||
053 |
Verb 88 ie-o-o trennbar |
wiegen, wiegt, wog, gewogen
|
to weigh
|
||
054 |
Adjektiv |
zweitschnellste |
second fastest
|
||
055 |
Verb
|
bemühen,
ich bemühe mich, bemühte mich, habe mich bemüht |
to trouble, to attempt, make the effort |
||
056 |
Adjektiv Konjunktion |
bzw. (beziehungsweise) Abkürzung - beziehungsweise - 1. oder; oder vielmehr, genauer gesagt; - 2. und im anderen Fall |
respectively, more specifically |
||
057 |
Verb |
entwerfen, entwerfe, entwarf, habe entworfen
|
to draft, to design, conceive
|
||
058 |
der |
Forumsbeitrag, die Forumsbeiträge |
forum presentation, panel contribution |
||
059 |
die |
Freizeitbeschäftigung, die Freizeitbeschäftigungen |
hobby
|
||
060 |
das |
Freizeitforum, die Freizeitforen |
leisure forum like whatsapp |
||
061 |
die |
Abschlussarbeit, die Abschlussarbeiten |
Thesis |
||
062 |
das |
Abschlusszeugnis, die Abschlusszeugnisse |
completion certificate diploma |
||
063 |
der |
Bewerbungsberater, die Bewerbungsberater |
aplication
advisor |
||
064 |
die |
Bewerbungsunterlagen (PL) |
application documents |
||
065 |
der |
Praktikumsbericht, die Praktikumsbericht |
Internship report
|
||
066 |
die |
Referenz, die Referenzen |
reference
|
||
067 |
die |
Stellenausschreibung , die Stellenausschreibungen |
employment ad or description
|
||
068 |
das |
Studienbuch , die Studienbücher |
course record book $$
|
||
069 |
die |
Abschlussnote , die Abschlussnoten |
graduation score |
||
070 |
Adverb Präposition |
anhand (+G) - mithilfe |
by means of, on the basis of |
||
071 |
das |
Bewerbungsfoto, die Bewerbungsfotos |
job application picture |
||
072 |
die |
Checkliste die Checklisten |
checklist |
||
073 |
Adverb |
niemals, nimmermehr - nie |
never
|
||
074 |
der |
Themenblok die Themenblöke |
list of topics or topics section
|
||
075 |
Verb |
überarbeiten, überarbeitet, überarbeitete, überarbeitet
|
to revise, to edit
|
||
076 |
Adjektiv |
unangenehm |
unpleasent |
||
077 |
Adjektiv |
zeitlich - 2. vergänglich, irdisch |
temporary, seasonal
|
||
078 |
die |
Anregung , die Anregungen |
suggestion,
excitation |
||
079 |
Adverb Konjunktion |
ansonsten |
otherwise |
||
080 |
Adverb |
Auf jeden Fall
- 2. auf jeden Fall, unbedingt. dringend, auf alle Fälle, so, dass es auf jeden Fall geschieht, niedrigstes Einkommen, das ... |
absolutely, for sure
|
||
081 |
Adjektiv |
Auf keinen Fall unbedingt notwendig. |
no way |
||
082 |
Verb |
auf.listen,
listet auf, listete auf, aufgelistet zu einer Liste zusammenstellen |
to list, to register
|
||
083 |
Verb |
auf.zählen, zählt auf, zählte auf, aufgezählt
|
to tell, enumerate, recite
|
||
084 |
der |
Ausbildungsschwerpunkt , die Ausbildungsschwerpunkte |
focus of training
|
||
085 |
Verb
|
aus.formulieren, formuliert aus, formulierte aus, ausformuliert |
to formulate |
||
086 |
das |
Auslandssemester die Auslandssemester |
semester abroad
|
||
087 |
das |
Automatenfoto , die Automatenfotos |
photo from the automatic machine
|
||
088 |
Verb
|
bei.legen, legt bei, legte bei, beigelegt
|
to enclose, to resolve, to settle |
||
089 |
Verb |
beinhalten, er/sie/es beinhaltet, er/sie/es beinhaltete, beinhaltet - zum Inhalt haben, enthalten; bedeuten |
include, contain |
||
090 |
der |
Block die Blöcke |
block
|
||
091 |
die |
Branche, die Branchen |
business |
||
092 |
Adjektiv |
chronologisch |
chronological |
||
093 |
Adverb |
dennoch |
nevertheless, however |
||
094 |
Verb |
dokumentieren, dokumentiere, dokumentierte, dokumentiert
|
to document |
||
095 |
Adjektiv |
ehrlich - 1b. aufgrund der gehörigen Achtung vor … - 2. anständig, ohne Schand |
honest
|
||
096 |
Adjektiv |
elektronisch |
electronic
|
||
097 |
das |
Geburtsdatum , die Geburtsdaten |
birth date
|
||
098 |
Adjektiv |
gesetzlich - durch Gesetze geregelt, festgelegt |
by law
|
||
099 |
das |
Gleichstellungsgesetz, die Gleichstellungsgesetze |
equality act
|
||
100 |
die |
Grundkenntnis , die Grundkenntnisse |
basic knowledge |
||
101 |
Adjektiv |
heutig - 2. in der jetzigen, der gegenwärtigen … |
present, of the present day
|
||
102 |
die |
Kenntnis , die Kenntnisse (in+D) |
knowledge |
||
103 |
das |
Layout , die Layouts |
layout
|
||
104 |
Adjektiv |
lesbar - 2. verständlich geschrieben, sodass die Lektüre |
readable
|
||
105 |
Adjektiv |
menschlich - 1b. menschenwürdig, annehmbar, den Bedürfnissen des … - 2. tolerant, nachsichtig; human |
humane
|
||
106 |
Adjektiv |
musisch - 2. künstlerisch begabt; den Künsten gegenüber … |
musically
|
||
107 |
die |
Niveaustufe , die Niveaustufen |
level
|
||
108 |
das |
Plus(Sg) |
plus |
||
109 |
Verb |
punkten, punktet, punktete, gepunktet (mit+D) |
points
|
||
110 |
die |
Rubrik , die Rubriken |
heading, column
|
||
111 |
die |
Schrift , die Schriften |
the writing, scripture
|
||
112 |
die |
Schriftart , die Schriftarten |
font, typeface
|
||
113 |
die |
Sonderform , die Sonderformen |
special form
|
||
114 |
der |
Spielerei , die Spielreien |
gimmick
|
||
115 |
der |
Sprachtest, die Sprachtests |
langauge test
|
||
116 |
Adverb |
stattdessen |
instead of
|
||
117 |
der |
Studienabschluss , die Studienabschlüssen |
completion of a course of study, graduation |
||
118 |
der |
Studienschwerpunkt ,
die Studienschwerpunkte |
area of concentration, major field of study
|
||
119 |
Verb |
trampen, trampt, trampte, getramt |
to hitchhike
|
||
120 |
die |
Unterschrift , die Unterschriften |
signature
|
||
121 |
Verb |
verpflichten, verpflichtet, verpflichtete, hat verpflichtet
|
oblige, to compel, to engage
|
||
122 |
Verb
|
vertuschen, vertuscht, vertuschte, hat vertuscht |
to camouflage
|
||
123 |
der |
Verweis , die Verweise (auf+AK) |
reprimand, reference
|
||
124 |
die |
Vorlage, die Vorlagen |
template
|
||
125 |
Verb |
wecken, weckt, weckte, geweckt |
to arouse, awake
|
||
126 |
Verb trennbar |
weg.lassen, lasse weg, ließ weg, habe weggelassen |
to omit or to exclude
|
||
127 |
die |
Zusage , die Zusagen |
confirmation, commitment
|
||
128 |
die |
Zusatzqualifikation , die Zusatzqualifikationen |
additional qualification
|
||
129 |
die |
Arbeitsweise, die Arbeitsweisen |
method, function, work procedure
|
||
130 |
Verb |
aus.schreiben, schreibt aus, schrieb aus, ausgeschrieben
|
to advertise, to announce |
||
131 |
das |
Betriebsklima(Sg) |
work atmosphere |
||
132 |
der |
Beweis, die Bewiese |
evidence, proof |
||
133 |
Adjektiv |
bisherig |
previous, up to now |
||
134 |
Verb |
ein.bringen, bringe ein, brachte ein, eingebracht (sich) (in+AKK) |
to yield, to introduce,to bring
|
||
135 |
die |
Einsatzbereitschaft ,(Sg) |
willingness |
||
136 |
Verb |
erweitern, erweitert, erweiterte, erweitert (um+AKK) |
to extend, to broaden
|
||
137 |
Verb |
erwerben, erwerbt, erwarb, habe erworben |
to acquire, to purchase
|
||
138 |
Adjektiv |
gängig - 2. viel gekauft, gut verkaufbar; - 3. (von Münzen) in Umlauf befindlich, … |
common, current, possible
|
||
139 |
Adjektiv |
geehrt - 2. (als Anrede) verehrt |
honored, revered
|
||
140 |
Adjektiv |
geläufig - 2. fließend, perfekt |
common, familiar
|
||
141 |
Adjektiv |
korrekt - b. angemessen; bestimmten [gesellschaftlichen] Normen, Vorschriften … |
correct
|
||
142 |
die |
Loyalität (Sg) |
loyalty |
||
143 |
das |
PDF-Datei, die PDF-Dateien |
|
||
144 |
der |
Servicebereich, die Servicebereiche |
service department
|
||
145 |
Adverb |
stets |
always, steadily, invariably
|
||
146 |
die |
Teamfähigkeit (Sg) |
team skill |
||
147 |
der |
Teamgeist (Sg) |
team spirit |
||
148 |
der |
Umgang , die Umgänge (mit+D) |
contact, interaction
|
||
149 |
Adjektiv |
vollständig |
entire, complete
|
||
150 |
Adverb |
vorzugsweise |
preferably, primarily
|
||
151 |
die |
Warenannahme, -n |
receiving department |
||
152 |
die |
Warenkontrolle, -n |
merchandise control |
||
153 |
die |
Warenpräsentation, -en |
product presentation |
||
154 |
der |
Werdegang, „-e |
career, background |
||
155 |
Partikel Adjektiv
Adverb |
bloß
- wirkt verstärkend bei Aufforderungen oder Fragen - 1. nackt, unbedeckt;
- 2. nichts anderes als
- unbedeckt, frei, offen daliegen
|
mere, just,
sheer |
||
156 |
Verb |
ein.leben, lebe ein, lebte ein, habe eingelebt - sich an eine neue Umgebung gewöhnen, seine Lebensgewohnheiten an sie anpassen, in ihr heimisch werden |
to settle
|
||
157 |
das |
Motto, -s |
the motivation, slogan |
||
158 |
Konjunktion |
sobald
- in dem Augenblick, da …; gleich wenn |
as soon
|
||
159 |
Adverb |
solange
so | lan | ge $$ Zusammenschreibung: solang[e] ich krank war, bist du bei mir geblieben du musst das erledigen, solang[e] du Urlaub hast ich werde das, solang[e] ich kann, verhindern $$ Getrenntschreibung: ich warte so lang[e] wie oder als möglich du hast mich so lange warten lassen, dass ich eingeschlafen bin du musst so lange warten, bis alle da sind
dreimal so lang[e] wie nötig |
as long
|
||
160 |
Adjektiv |
übel ein unangenehmes Gefühl hervorrufend; dem Empfinden sehr unangenehm, zuwider; mit Widerwillen wahrgenommen; nicht so, wie es dem Wunsch, der Absicht entsprochen hätte; sich zum Nachteil entwickelnd; mit Widrigkeiten, Beschwernissen verbunden; Unbehaglichkeit, Unwohlsein ausdrückend; nicht heiter und angenehm (in Bezug auf sittlich-moralische Werte) schlecht; sehr fragwürdig, anrüchig |
sick, disgusting |
||
161 |
Adverb |
umsonst - 2a. ohne die erwartete oder erhoffte … - 2b. ohne Zweck, grundlos |
free, costless
|
||
162 |
Verb |
verfliegen, verfliegt, verflog, verflogen |
vanish, evaporate
|
||
163 |
Adjektiv |
vorprogrammiert RECHTSCHREIBUNG WORTTRENNUNG: vor | pro | gram | miert |
preprogrammed
|
||
164 |
die |
Weile Sg. |
while, spell |
||
165 |
Adjektiv |
ansteckend (von Krankheiten, Krankheitserregern) - durch Infektion übertragbar |
contagious,
infectious |
||
166 |
Verb |
atmen, atmet, atmete, geatmet |
to breathe |
||
167 |
die |
Bestätigung, -en |
confirmation |
||
168 |
Adjektiv |
ehrgeizig - von Ehrgeiz bestimmt, erfüllt, zeugend; voller Ehrgeiz |
ambitious, aspiring
|
||
169 |
die |
Eigenverantwortlichkeit Sg. |
independent |
||
170 |
Verb |
ein.gehen, geht ein, ging ein, ist eingegangen Gehen Sie auf den Text in der Stellenanzeige ein. |
to shrink, go under, to enter, to die, to sink
|
||
171 |
die |
Internetseite, -n |
webseite |
||
172 |
die |
Schulausbildung, -en |
school education |
||
173 |
die |
Laune, -n |
the mood |
||
174 |
Adjektiv |
sonstige |
other, miscellaneous
|
||
175 |
die |
Sprachkenntnis, -se |
language skills |
||
176 |
Verb
|
verfolgen, verfolgt, verfolgte, verfolgt
|
to persue, to track
|
||
177 |
Verb |
verfügen, verfügt, verfügte, verfügt |
to command, to enact
|
||
178 |
die |
Verfügung, -en Verfügung über das Geldkonto haben / zur Verfügung stehen |
disposition, instruction
|
||
179 |
Adjektiv |
vergesslich - leicht und immer wieder etwas vergessend |
forgetful
|
||
180 |
Verb trennbar |
vor.weisen, weise vor, wies vor, habe vorgewiesen |
to show, to exhibit
|
||
181 |
der |
Workaholic, -s |
workaholic |
||
182 |
die |
Zielsetzung, -en |
ambition, goal setting $$ |
||
183 |
Verb |
ähneln, ähnelt, ähnelte, geähnelt |
to resemble, be similar |
||
184 |
Verb |
drohen droht, drohte, habe gedroht |
to threaten |
||
185 |
Verb
|
entsprechen, entspreche, entsprach, habe entsprochen |
to correspond, to match, to conform
|
||
186 |
Verb |
leihen, leiht, lieh, geliehen |
to lend
|
||
187 |
Verb |
mit.teilen, teilt mit, teilte mit, habe mitgeteilt
|
to share,to inform
|
||
188 |
Verb
|
versprechen, verspreche, versprach, habe versprochen |
to promise, to pledge
|
||
189 |
der |
Einbauschrank , - „e, die Einbauschränke |
Built-in closet
|
||
die |
Gardine , die Gardinen |
|
|||
192 |
die |
Gästetoilette , die Gästetoiletten |
guest Toilet
|
||
193 |
das |
Herkunftsland, die Herkunftsländer |
Country of Origin
|
||
194 |
der |
Kamin, die Kamine |
Chimney |
||
195 |
der |
Rollladen, die Rollläden |
Rolling shutter
|
||
196 |
die |
Sprechanlage, die Sprechanlagen |
Intercome
|
||
197 |
Verb
|
vermuten, vermutet, vermutete, habe vermutet |
Assume
|
||
198 |
die |
Wohnform, die Wohnformen |
Dewlling form
|
||
199 |
die |
Zentralheizung , die Zentralheitzungen |
Central heating
|
||
200 |
Adverb
Adjektiv |
absolut - 1. allein herrschend, souverän; unumschränkt; - 2. unbedingt, uneingeschränkt, völlig, unangefochten; - 3. vollkommen, in höchster Weise ideal, … |
Ablolutelty
|
||
201 |
Verb trennbar |
an.schaffen,
schafft an, schaffte an,
angeschafft - ich habe mir ein Auto, einen Hund angeschafft
- wir haben neue Möbel angeschafft Gebrauch landschaftlich BEISPIEL - ich muss anschaffen [gehen] 2. b) Prostitution betreiben Gebrauch salopp BEISPIEL - sie muss anschaffen [gehen] 2.c) stehlen Gebrauch salopp 3. a) anordnen; befehlen Gebrauch süddeutsch, österreichisch BEISPIEL - wer hat dir das angeschafft? WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWÖRTER wer zahlt, schafft an (wer die Kosten zu tragen hat, darf auch bestimmen) 3. b) (in einer Gaststätte) seine Bestellung machen; bestellen Verb anschaffen IMMER mit Dativ oder Akkusativ bilden |
1. to prostitute onself 2.to purchase
|
||
202 |
der |
Einrichtungsgegenstand , die Einrichtungsgegenstände |
Item of Furniture
|
||
203 |
Adjektiv |
unverzichtbar |
|
||
204 |
Adjektiv |
völlig - so beschaffen, dass nichts Erforderliches fehlt bzw. alle Bedingungen erfüllt sind; ohne Einschränkung vorhanden; ganz |
Completely Total
|
||
205 |
Verb
|
befragen, befragt, befragt, habe befragt
|
|
||
206 |
das |
Studentenwohnheim, die Studentenwohnheime |
Dorm
|
||
207 |
die |
Wohnerfahrung, die Wohnerfahrungen |
Residential experience
|
||
208 |
die |
Zweiergruppe, die Zweiergruppen |
Two groups
|
||
209 |
Verb 77 i-a-u trennbar |
aus.klingen, klingt aus, klang aus, ist ausgeklungen |
To finish. To end |
||
210 |
die |
Auswahl (Sg.) |
Selection |
||
211 |
Verb |
bevor.stehen,
steht bevor, stand bevor, bevorgestanden 1. [in naher Zukunft] zu erwarten sein BEISPIELE - seine Abreise, das Fest stand [unmittelbar, nahe] bevor - auf den Urlaub, der bevorstand, freute sie sich nun nicht mehr - mir steht Schlimmes bevor (ich habe Schlimmes zu erwarten) - die bevorstehenden Wahlen 2. durch sein Bevorstehen unangenehme Gefühle hervorrufen Gebrauch norddeutsch BEISPIEL - die Operation, die Beerdigung steht mir [ziemlich, ein bisschen] bevor |
To be imminent
|
||
212 |
der |
Bezirk, die Bezirke |
|
||
213 |
die |
Bühne, die Bühnen |
Stage
|
||
214 |
die |
Couch, die Couchen |
Couch
|
||
215 |
die |
Dachgeschosswohnung, die Dachgeschosswohnungen |
Penthouse
|
||
216 |
der |
Daumen, die Daumen |
Thumb |
||
217 |
Adjektiv |
dreckig, dirty- 1a. mit Schmutz behaftet, schmutzig; - 1b. ohne besonderes Sauberkeitsbedürfnis, unsauber, ungepflegt; - 2. frech, unverschäm |
Dirty
|
||
218 |
Verb |
drücken, drückt, drückte, habe gedrückt |
To push
|
||
219 |
die |
Eckcouch, die Eckcouchen |
Corner couch
|
||
220 |
die |
Einbauküche, die Einbauküchen |
built-in kitchen
|
||
221 |
Adjektiv |
einig - 2. zu einer Einheit verbunden, geeint |
Agree
|
||
222 |
der |
Einkommensnachweis, die Einkommensnachweise |
Proof of income
|
||
223 |
das |
Elektrofachgeschäft, die Elektrofachgeschäfte |
Electrical shop |
||
224 |
Adjektiv |
entspannt |
Relaxed
|
||
225 |
das |
Erfolgserlebnis, die Erfolgserlebnisse |
Feeling of success
|
||
226 |
Verb |
erscheinen, erscheint, erschien, ist erschienen
|
To appear
|
||
226 |
Abkürzung |
etc. |
Usw.
|
||
227 |
der |
Fahrstuhl, die Fahrstühle |
Lift , Elevator |
||
228 |
Verb |
favorisieren, favorisiert, favorisierte, favorisiert |
To favor
|
||
229 |
Verb Adjektiv
Verb
|
grauen
|
Horror
|
||
230 |
der |
Grundriss, die Grundrisse |
Ground plot |
||
231 |
das |
Handy-Display, die Handy-Displays |
Mobile-Display
|
||
232 |
der |
Haufen, die Haufen |
Pile
|
||
233 |
die |
Kiste, die Kisten |
Box
|
||
234 |
der |
Klick, die Klicks |
Click
|
||
235 |
die |
Krankenkasse, die Krankenkassen |
Health insurance
|
||
236 |
der |
Küchentisch, die Küchentische |
Kitchen table
|
||
237 |
das |
Laufende (Sg.) |
Ongoing |
||
238 |
der |
Maler, die Maler |
Painter
|
||
239 |
die |
Malerin, die Malerinnen |
Painter
|
||
240 |
die |
Mietschuldenfreiheit (Sg.) |
Rent arrears freedom |
||
241 |
das |
Möbelhaus, die Möbelhäuser |
Furniturehouse
|
||
242 |
die |
Portion, die Portionen |
Portion
|
||
243 |
die |
Qual, die Qualen |
Torture , Pain
|
||
244 |
Adverb |
schleunigst |
Immediately
|
||
245 |
Adjektiv |
tatsächlich
|
Actually
|
||
246 |
das |
Telefonat, die Telefonate |
Telephon call
|
||
247 |
Verb trennbar |
um.melden (sich), meldet sich um, meldete sich um, hat sich umgemeldet |
To register a change in Address
|
||
248 |
der |
Umzugshelfer, die Umzugshelfer |
Moving helper$$
|
||
249 |
der |
Umzugstag, die Umzugstage |
Moving day
|
||
250 |
Adjektiv |
unausgepackt |
Not oppend
|
||
251 |
Adjektiv |
unschlagbar - 2. unübertrefflich, einmalig [gut] |
Unbeatable
|
||
252 |
die |
Unterlagen (Pl.) |
Data, $$ documents |
||
253 |
Verb |
versammeln, versammelt, versammelte, hat versammelt |
1.To gother 2. To assembel.
|
||
254 |
Verb trennbar |
vormerken, merkt vor, merkte vor, hat vorgemerkt |
To place a reservation
|
||
255 |
der |
Vormieter, die Vormieter |
previous tenant
|
||
256 |
Verb |
weinen, weint, weinte, hat geweint |
To cry
|
||
257 |
die |
Wohnungsbesichtigung, die Wohnungsbesichtigungen |
house tour
|
||
258 |
die |
Wohnungsplanung, die Wohnungsplanungen |
Apartment‘ plan
|
||
259 |
die |
Wohnungstür, die Wohnungstüren |
Apartment’s door
|
||
260 |
die |
Wohnungsübergabe, die Wohnungsübergaben |
Apartment’s handover
|
||
261 |
Verb trennbar |
zusammen.bauen, baut zusammen, baute zusammen, hat zusammengebaut |
To mout or assemble togother
|
||
262 |
Verb |
zusammen.ziehen, zieht zusammen, zog zusammen, ist zusammengezogen |
To move in togother
|
||
263 |
Verb |
auf.stellen, stellt auf, stellte auf, aufgestellt |
To set
|
||
264 |
der |
Bescheid, die Bescheide |
1. Notice 2. replay 3. decision (in law) |
||
265 |
das |
Elektrogerät, die Elektrogräte |
Electrical device
|
||
266 |
der |
Marathon, die Marathons |
Marathon
|
||
267 |
Verb |
ab.laufen, läuft ab, lief ab, ist abgelaufen |
to pass of , to expire |
||
268 |
der |
Baumarkt, die Baumärkte |
Building supplies store
|
||
269 |
der |
Helfer, die Helfer |
Asistant (male)
|
||
270 |
die |
Helferin, die Helferinnen |
Asistant(female)
|
||
271 |
der |
Nachsendeantrag, die Nachsendeanträge |
Forwarding request
|
||
272 |
die |
Selbstauskunft, die Selbstauskünfte |
A voluntary disclosure of personal.
|
||
273 |
das |
Stadtviertel, die Stadtviertel |
District
|
||
274 |
die |
Umzugserfahrung, die Umzugserfahrungen |
Moving experience
|
||
275 |
der |
Umzugskarton, die Umzugskartons |
Moving Carton
|
||
276 |
Verb trennbar |
vor.kommen, kommt vor, kam vor, ist vorgekommen |
To occur
|
||
277 |
Adjektiv |
witzig |
Funny |
||
278 |
Adjektiv |
dringend |
Urgent
|
||
279 |
die |
Entspannung (Sg.) |
Relaxation |
||
280 |
Adjektiv |
Wörter (meist Fremdwörter), die eine hohe Allgemeinbildung voraussetzen (z. B. Koryphäe, adäquat) ursächlich |
Causal
|
||
281 |
die |
Stadtnähe (Sg.) |
near to the city |
||
282 |
der |
Arbeiter, die Arbeiter |
Worker |
||
283 |
der |
Arbeitsraum, die Arbeitsräume |
Workroom ,
workshop |
||
284 |
der |
Arzthelfer, die Arzthelfer |
|
||
285 |
das |
Atelier, die Ateliers |
Studio |
||
286 |
das |
Fotoatelier, die Fotoateliers |
photo studio
|
||
287 |
der |
Fotograf, die Fotografen |
|
||
288 |
der |
Frisörsalon |
|||
289 |
der |
Gärtner, die Gärtner |
Gardner man
|
||
290 |
die |
Gärtnerin, die Gärtnerinnen |
Gardner women
|
||
291 |
der |
Maurer, die Maurer |
Wall builders
|
||
292 |
der |
Rechtsanwaltgehilfe, die Rechtsanwaltgehilfen |
Assistant lawyer $$
|
||
293 |
die |
Ausstattung, die Ausstattungen |
Equipment
|
||
294 |
der |
Autor, die Autoren |
Author |
||
295 |
Adjektiv |
baulich |
Constructional
|
||
296 |
der |
Besichtigungstermin, die Besichtigungstermine |
2. appointment of visit. |
||
297 |
Adjektiv |
ebenerdig |
1.at ground level , 2.at grade
|
||
298 |
der |
Gewerberaum, die Gewerberäume |
Gewerberaum |
||
299 |
das |
Internetforum, die Internetforen |
Internet forum
|
||
300 |
die |
Laufkundschaft (Sg.) |
Walk-in customers |
||
301 |
Adverb |
nirgends |
|