Liebe Frau Schachner,
Ich schreibe Ihnen über die gestrige Gruppenarbeit im DEUTSCHKURS. Ich muss leider entschuldigen, weil wir die Anweisungen nicht befolgt haben. Sie haben uns gebeten, in Gruppen zu arbeiten, aber wir
haben individuell gearbeitet.
Ein Vorteil der Gruppenarbeit ohne Lehrerin ist wir reden mit einandere viele. Ein Nachteil ist jeder nimmt nicht an der Klasse teil.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Parfaite
#4
Dr. Parfaite(Donnerstag, 18 Februar 2021 02:04)
b.
Probleme schreiben an Heiner
1.Er macht viele Fehler
2. Er kannt nicht die Namen merken.
3. Das Duzen.
4. Die Arbeit ist nicht einfach ind vieles ist total neu für ihn.
*
c.
1. bin, verfliegt
Präsens- Perfekt= nicht gleich
*
2. umgezogen bin, habe
Perfekt- Präsens= nicht gleich
*
3. kenne, frage
Präsens- Präsens= gleich
*
4. duze, dauert
Präsens-Präsens= gleich
*
5. gewöhne,vergeht
Präteritum- Präsens= nicht gleich
*
6. sagen, gemacht haben
Präsens- Perfekt= nicht gleich
*
7. komme, habe
Präsens-Präsens= gleich
*
8. fühlte, eigelebt hatte
Präteritum- Plusquamperfekt= nicht gleich
#3
Dr. Parfaite(Donnerstag, 18 Februar 2021 01:36)
a.
Liebe Audric,
wie geht es dir? Bei mir alles gut auch wenn ich so gestresst bin. Du weißt ja, ich habe schon für eine woche mein Praxis begonnen. Seitdem ich in Darmstadt bin, verfliegt die Zeit nur so. Ich mag
gerne im Krankenhaus zu arbeiten. Aber leider ist das gar nicht so einfach, wenn du mit einer neuer Sprache arbeitest müssen. Man sagt schließlich. Der erste Eindruck ist der beste. Und ich wollte am
Anfang auf keinen Fall Fehler machen. Zum glück habe ich eine nette Kollegin. Sie heisst Trang und kommt aus China. Sie hat hier studiert.
Am ersten Tag begleitete mit Trang durch den Krankenhaus. Sie zeigtete mir alle Abteilungen und wie schnell sie dort erreichen können.
Mein Hauptproblem ist die Tatsache, dass alle so schnell sprechen. An den ersten Tagen war ich nur verloren, aber jetzt bekomme ich alles. Trang ist wirklich eine gute Hilfe für mich. Wir häufig
reden zusammen und sie hilft mir mit neuen Wörter. Ich stehe leiber Frage zu viel. so viel einmal von mir.
Ich hoffe, er bald zu lesen.
viele grüße.
Prfaite
#2
Josephine(Mittwoch, 17 Februar 2021 15:15)
Leibe Heiner,
Wie geht es dir? Ich bin sehr Glücklich dass, ich habe deine brief gelesen. Ich wurde gern ob Anna und Peter sind in ordnung. Ich bin im moment Arbeit und ich auch stressig hier.
Ich kann dass du bist nicht einfach in die Arbeit es gefunden. Ich wiss dass du bist fleisig und friendlich. Es ist richtig dass du fragst eine stellen. Es ist nicht falsch wann du eie fehler machen.
Wir lernen von unsere Fehler. Wir vermissen es, mit Ihnen zu arbeiten. Ich hoffe wir sehen uns bald. Ich möchte dass du neue freunden machen.
Kannst du mir bitte deine hause adresse via email schenken.
Danke.
Vielen Grüße
Anna
#1
Antonio(Dienstag, 16 Februar 2021 23:36)
Liebe Anna,
endlich habe ich etwas Zeit, um dir von meinen Job zu berichten.
Seitdem ich in Hamburg bin, verfliegt die Zeit nur so.Du weißt ja, dir ersten Wochen im nuen Job sind immer stressig.
Man sagt schließlich nich umsonst: so einfach.
Gleich am ersten Tag begleitete mich ein Kollege durch dir Büros. Er stellte mir ALLe(!) Mitarbeiter vor, Wie soll man sich bloß die ganzen Namen merken? Mein Motto war Solange ich nicht alle Namen
kenne, frage ich einfach nach.
Bisher hat mir das niemand übel genommen.
Ein anderes Problem ist das Duzen. Hier im Büro duzen sich alle. Bevor ich jemanden duze dauert es normalerweise eune weile. Hier Die Arbeit selbst ist auch nich so eifach.Vieles ist total neu. Da
sind Feher natürlich vorprogrammiert. Und meinbChef hat nir gleich am Anfang sagt:, Sobald du dich eingearbeitet hast, setzen wir uns zusammen. "Das musste ich auch est lernen. Ich habe bis jetzt
nämlich immer versucht, meine Fehler selbst zu korrigieren, Aber weil es so viel Neues gibt, ist das nich immer möglich. Also musste ich lernen, offen über meine fehler zu sprechen.
Ansonsten wersuche ich, mich hir immer gut einzuleben. Ich stelle leiber Frage zu viel. als eine zu wenig. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe. das ich andere nerve
So viel erst eimal von mir . Ich hoffe, du besuchst mich bald.
Ich bin froh, dass ich von dir hören kann.
Ich war ein bisschen besorgt über dein Schweigen.
Aber du hast rechst dass die Zeit nur so verfliegt.
Wir vermissen dich hier. Hoffe dass Sie Humburg als Ihr neues hause genießen können,
die ersten Wochen im nuen Job sind immer stressig,
Ich erinnere mich, wann ich meinen neuen Job hatte,
es war ach sehr stressig aber mit der Zeit werden die dinge besser.
Ich wünsche ihen viel Kraft und Mut.
Ich würde dich gerne in eine Tage bald besuchen,
aber versuche zuerst, dich niederzulassen oder
Wenn alles ruhiger ist, besuchtest du uns.
wir vermissen dich
Dr. Parfaite (Donnerstag, 18 Februar 2021 19:07)
Liebe Frau Schachner,
Ich schreibe Ihnen über die gestrige Gruppenarbeit im DEUTSCHKURS. Ich muss leider entschuldigen, weil wir die Anweisungen nicht befolgt haben. Sie haben uns gebeten, in Gruppen zu arbeiten, aber wir haben individuell gearbeitet.
Ein Vorteil der Gruppenarbeit ohne Lehrerin ist wir reden mit einandere viele. Ein Nachteil ist jeder nimmt nicht an der Klasse teil.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Parfaite
Dr. Parfaite (Donnerstag, 18 Februar 2021 02:04)
b.
Probleme schreiben an Heiner
1.Er macht viele Fehler
2. Er kannt nicht die Namen merken.
3. Das Duzen.
4. Die Arbeit ist nicht einfach ind vieles ist total neu für ihn.
*
c.
1. bin, verfliegt
Präsens- Perfekt= nicht gleich
*
2. umgezogen bin, habe
Perfekt- Präsens= nicht gleich
*
3. kenne, frage
Präsens- Präsens= gleich
*
4. duze, dauert
Präsens-Präsens= gleich
*
5. gewöhne,vergeht
Präteritum- Präsens= nicht gleich
*
6. sagen, gemacht haben
Präsens- Perfekt= nicht gleich
*
7. komme, habe
Präsens-Präsens= gleich
*
8. fühlte, eigelebt hatte
Präteritum- Plusquamperfekt= nicht gleich
Dr. Parfaite (Donnerstag, 18 Februar 2021 01:36)
a.
Liebe Audric,
wie geht es dir? Bei mir alles gut auch wenn ich so gestresst bin. Du weißt ja, ich habe schon für eine woche mein Praxis begonnen. Seitdem ich in Darmstadt bin, verfliegt die Zeit nur so. Ich mag gerne im Krankenhaus zu arbeiten. Aber leider ist das gar nicht so einfach, wenn du mit einer neuer Sprache arbeitest müssen. Man sagt schließlich. Der erste Eindruck ist der beste. Und ich wollte am Anfang auf keinen Fall Fehler machen. Zum glück habe ich eine nette Kollegin. Sie heisst Trang und kommt aus China. Sie hat hier studiert.
Am ersten Tag begleitete mit Trang durch den Krankenhaus. Sie zeigtete mir alle Abteilungen und wie schnell sie dort erreichen können.
Mein Hauptproblem ist die Tatsache, dass alle so schnell sprechen. An den ersten Tagen war ich nur verloren, aber jetzt bekomme ich alles. Trang ist wirklich eine gute Hilfe für mich. Wir häufig reden zusammen und sie hilft mir mit neuen Wörter. Ich stehe leiber Frage zu viel. so viel einmal von mir.
Ich hoffe, er bald zu lesen.
viele grüße.
Prfaite
Josephine (Mittwoch, 17 Februar 2021 15:15)
Leibe Heiner,
Wie geht es dir? Ich bin sehr Glücklich dass, ich habe deine brief gelesen. Ich wurde gern ob Anna und Peter sind in ordnung. Ich bin im moment Arbeit und ich auch stressig hier.
Ich kann dass du bist nicht einfach in die Arbeit es gefunden. Ich wiss dass du bist fleisig und friendlich. Es ist richtig dass du fragst eine stellen. Es ist nicht falsch wann du eie fehler machen. Wir lernen von unsere Fehler. Wir vermissen es, mit Ihnen zu arbeiten. Ich hoffe wir sehen uns bald. Ich möchte dass du neue freunden machen.
Kannst du mir bitte deine hause adresse via email schenken.
Danke.
Vielen Grüße
Anna
Antonio (Dienstag, 16 Februar 2021 23:36)
Liebe Anna,
endlich habe ich etwas Zeit, um dir von meinen Job zu berichten.
Seitdem ich in Hamburg bin, verfliegt die Zeit nur so.Du weißt ja, dir ersten Wochen im nuen Job sind immer stressig.
Man sagt schließlich nich umsonst: so einfach.
Gleich am ersten Tag begleitete mich ein Kollege durch dir Büros. Er stellte mir ALLe(!) Mitarbeiter vor, Wie soll man sich bloß die ganzen Namen merken? Mein Motto war Solange ich nicht alle Namen kenne, frage ich einfach nach.
Bisher hat mir das niemand übel genommen.
Ein anderes Problem ist das Duzen. Hier im Büro duzen sich alle. Bevor ich jemanden duze dauert es normalerweise eune weile. Hier Die Arbeit selbst ist auch nich so eifach.Vieles ist total neu. Da sind Feher natürlich vorprogrammiert. Und meinbChef hat nir gleich am Anfang sagt:, Sobald du dich eingearbeitet hast, setzen wir uns zusammen. "Das musste ich auch est lernen. Ich habe bis jetzt nämlich immer versucht, meine Fehler selbst zu korrigieren, Aber weil es so viel Neues gibt, ist das nich immer möglich. Also musste ich lernen, offen über meine fehler zu sprechen.
Ansonsten wersuche ich, mich hir immer gut einzuleben. Ich stelle leiber Frage zu viel. als eine zu wenig. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe. das ich andere nerve
So viel erst eimal von mir . Ich hoffe, du besuchst mich bald.
Viele Grüße
Heiner
-------------------------------------------</trong>
Liabe Heiner,
Ich bin froh, dass ich von dir hören kann.
Ich war ein bisschen besorgt über dein Schweigen.
Aber du hast rechst dass die Zeit nur so verfliegt.
Wir vermissen dich hier. Hoffe dass Sie Humburg als Ihr neues hause genießen können,
die ersten Wochen im nuen Job sind immer stressig,
Ich erinnere mich, wann ich meinen neuen Job hatte,
es war ach sehr stressig aber mit der Zeit werden die dinge besser.
Ich wünsche ihen viel Kraft und Mut.
Ich würde dich gerne in eine Tage bald besuchen,
aber versuche zuerst, dich niederzulassen oder
Wenn alles ruhiger ist, besuchtest du uns.
wir vermissen dich
Viele Grüsse
Anna