· 

10 Wortarten

Welche Wortarten sind änderbar? Wie fragen wir nach jeder der 10 Wortarten?

Kommentare: 3
  • #3

    Bakhodir (Donnerstag, 07 Januar 2021 18:26)

    WORTARTEN

    1. Der Artikel- Im Deutschen steht gewöhnlich
    vor dem Substantiv ein besonderes Wort-der Artikel. Er
    bezeichnet das Geschlecht, die
    Zahl und Kasus des Substantivs.
    es stellt die Fragen wer, wem, was, wen.
    2.Das Substantiv oder Nomen -Es stellt die Fragen wer, wem, was, wen und wessen.
    3. Das Pronomen weist auf ein Ding
    oder eine Eigenschaft hin, ohne
    sie zu nennen.
    Es stellt die Fragen wer, was, wem, wen.
    4. Das Adjektiv – Es stellt die Fragen wie?
    5. Das Numerale ist eine Wortart,
    die einen Zahlbegriff ausdruckt.
    Man unterscheidet zwei Gruppen
    von Numeralien: die Grundzahl­wörter und die Ordnungszahlwörter.
    Es stellt die Fragen wie viel/viele?
    6. Das Verb - Es stellt die Fragen was machen?
    7. Das Adverb – Es stellt die Fragen wie oder was
    8. Die Präposition - Es stellt die Fragen Dat-wo, Akk-wohin?
    9. Die Konjunktion – Es stellt die Fragen was; wann
    10.Die Interjektion - Es stellt die Fragen was ist los?

  • #2

    AGUDA JOSEPHINE (Mittwoch, 06 Januar 2021 15:58)

    WORTARTEN
    1. der Artikel - es stellt die Fragen [wer,wem,was,wen und wessen]
    2. das Substantiv order nomen -es stellt die Fragen [wer,wem,was,wen und wessen ]
    3. das pronomen - es stellt die Fragen wer,wem,wen macht das order was
    4. das Adjecktiv – es stellt die Fragen wie macht das
    5. das Nümerale – es stellt die Fragen was macht sie,es,er etc
    6. das Verb - es stellt die Fragen was macht sie,es,er etc
    7. das Adverb – es stellt die Fragen wie order wann
    8. die Präposition - es stellt die Fragen es stellt die Fragen was
    9. die konjuncktion – es stellt die Fragen was macht
    10. die interjection - es stellt die Fragen was

  • #1

    Milena (Dienstag, 05 Januar 2021 18:40)

    Guten Abend.
    upssss, die Lehrerin findet immer Hausaufgaben, wo man wirklich denken muss.
    Also zuerst
    1. Artikel sind änderbar
    wer stimmt mir zu?
    Gr0ss Milena