Nebensätze |
|
1. Konjunktionalsätze |
|
Satztyp |
zumeist eingeleitet durch folgende Konjunktionen |
1.1 Temporalsatz |
als, während, seit, seitdem, solange, sobald |
(Zeitsatz) |
|
|
Als ich noch zur Schule ging, hatte ich viel mehr Freizeit. |
|
Während wir einkaufen waren, wurde bei uns eingebrochen. |
|
Seitdem er verheiratet ist, kommt Theo nicht mehr zum Skatabend. |
|
Solange man im Glashaus sitzt, soll man nicht mit Steinen werfen. |
|
|
1.2 Konditionalsatz |
wenn, falls |
(Bedingungssatz) |
|
|
Falls sie bis zum Ende des
Monats nicht ihre Rechnung bezahlen, |
|
Wenn ich mal groß bin, werde ich Rennfahrer. |
|
|
1.3 Kausalsatz |
weil, da |
(Begründungssatz) |
|
|
Weil sie den Zug versäumt hat, kommt sie erst heute Abend an. |
|
Ich habe die Prüfung bestanden, da ich gut vorbereitet war. |
|
|
1.4 Konzessivsatz |
obgleich, obschon, wennschon, auch wenn |
(Einräumungssatz) |
|
|
Ich glaube dir nicht, auch wenn du es noch so beteuerst. |
|
Obgleich du so reich bist, glücklich bist du nicht. |
|
|
1.5 Konsekutivsatz |
dass, so dass, ohne dass |
(Folgesatz) |
|
|
Es ist so kalt, dass die Fenster zufrieren. |
|
Der Jäger schoss auf das Reh, ohne dass er es traf. |
|
|
1.6 Finalsatz |
damit, dass, auf dass |
(Absichtssatz) |
|
|
Ich lerne die Vokabeln, damit ich den morgigen Test bestehe. |
|
Wir müssen Vorsorge treffen, dass der Staat keine Schulden macht. |
URECHE BOGDAN (Sonntag, 20 September 2020 19:37)
1.1*Du hast geschlafen,als ich bei dir war.
*Während ich die Küche putze,gehst du einkaufen.
*Seit zwei Jahren habe ich nur Englisch gesprochen.
* Seitdem ich dich nicht mehr gesehen habe,hast du dich viel verändert.
* Solange ich sitzen bleibe, habe ich keinen Schwindel.
*Sobald ich die Nachricht bekomme ,rufe ich dich an.
1.2*Wenn ich den Andrei sehe,richte ich ihm das aus.
*Falls es regnet,bleiben wir zu Hause.
1.3*Ich kann nicht mehr kommen, weil mein Auto kaputt ist.
*Er hat nicht gegessen,da das Essen ihm nicht geschmeckt hat.
1.4*Wir gehen ins Fitness,auch wenn wir kein Auto haben !
1.5*Du weißt ,dass ich dich lieb habe.
*Er hat die Prüfung bestanden,ohne dass er gelernt hat.
1.6* ich komme mit dir ,damit du dich nicht alleine fühlst.
Ushakiran Salian (Donnerstag, 17 September 2020 16:53)
1.1 Temporalsatz (Zeitsatz)
(als) => Als wir jeden Tag die Hausaufgabe machen, wir schenellen Deutsch lernen.
(seit) => Ich muss gehen, seit mein Mann für mich wartet.
(während) => Während wir in der Stadt, wir müssen den Kaffee trinken.
(solange) => Solange du machst jeden Tag die Hausaufgaben, ich habe kein Problem.
(sobald) => Sobald schauen Sie mein Email, bitte rufe mich an.
1.2 Konditionalsatz (Bedingungssatz)
(wenn) => Wenn du Zeit hast, bitte rufe mich an.
(falls)=> Wir gehen in den Spielplatz, falls das Wetter schön ist.
1.3 Kausalsatz (Begründungssatz)
(weil) => Ich kann heute nicht arbeiten, weil ich krank bin.
(da) => Ich kaufe den Röcke ein, da ich mag.
1.4 Konzessivsatz (Einräumungssatz)
(auch wenn) => Wir können die Aufgabe spaß machen, auch wenn ihr nicht glaubt.
(obgleich) => Obgleich hat der A2 kurs geklappt, euch musst übung machen.
(wennschon) => Wennschon von Deutsch Grammtisch schwerige ist, ich verstehe nicht.
1.5 Konsekutivsatz (Folgesatz)
(dass) - Ich möchte du informeiren, dass am morgen nicht ich komme.
(so dass) - Ich mache jemanden die Übung, so dass ich schnell Deutsch lernen.
(ohne dass) - Ohne dass Übung, ich nicht Deutsch lernen
1.6 Finalsatz (Absichtssatz-- sentence of intent)
(damit) - Ich lerne die Konjukation, damit ich den morgigen Test bestehe.
(dass) - - Ich hoffe dass, kann ich schnell Deutsch lernen.
(auf dass) - Auf dass ich schließ, die Antwort falsch ist.
TEST (Mittwoch, 16 September 2020 11:20)
-YLKG<M
Sarah Abdelaziz (Dienstag, 15 September 2020 13:07)
1. Sobald ich mit der Arbeit fertig geworden bin, komme ich nach Hause.
2. Wenn das Wetter morgen gut wäre, würde ich ins Schwimmbad gehen.
3.Ich gehe heute nicht zur Arbeit, weil ich krank bin.
4. Obschon er sich all seine Wünsche erfüllte, war er unglücklich.
5. Er hat jeden Tag sechzehn Stunden gearbeitet, sodass er krank wurde.
6. Ich arbeite heute länger, damit mein Chef zufrieden ist.
Test 2 12092020 (Samstag, 12 September 2020 02:25)
Test 2 12092020
NachtEule (Samstag, 12 September 2020 02:22)
Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
Na dann, zu jeder Konjunktion einen neuen, eigenen Satz bilden.
Und wie immer, DU siehst Deine Hausaufgabe erst, wenn alle Hausuafgaben geschrieben haben.
ABSCHREIBEN GEHT NICHT!! :-)
NachtEule