· 

B1 Prüfungsvorbereitung Wortliste I wie Ida

I wie Ida

der ICE (Inter City Express)

Ich fahre lieber mit dem ICE; der ist schneller als die anderen Züge.

ideal

Eine Wohnung mit Garten wäre für uns ideal.

die Idee, -n

1. Du willst ein Picknick machen? Ich finde die Idee toll.

2. Was soll ich meiner Mutter zum Geburtstag schenken?

Hast du eine

gute Idee?

illegal

Ohne Steuerkarte zu arbeiten ist illegal.

Wenn es herauskommt, musst du Strafe zahlen.

immer

1. Frau Bast kommt immer zu spät.

2. Mein Kollege liegt immer noch im Krankenhaus.

3. Die Schmerzen werden immer schlimmer.

der Import, -e

1. Im dritten Stock ist die Firma Schmidt

& Co, Import und Export.

2. Der Import von Zigaretten ist nur bis zu einer bestimmten Menge erlaubt.

in

1. Ich wohne in Frankfurt.

2. Meine Wohnung ist im dritten Stock.

3. Wollen wir heute ins Einkaufszentrum gehen?

4. Rufen Sie bitte in fünf Minuten noch einmal an.

5. Im Mai war ich in Urlaub.

6. Wir sind in einer schwierigen Lage.

7. Meine Tochter kommt nächstes Jahr ins Gymnasium.

impfen, impft, impfte, hat geimpft

Sie sollten sich gegen Grippe impfen lassen.

die Industrie, -n

In dieser Gegend gibt es viel Industrie.

das Industriegebiet

Die Autowerkstatt ist im Industriegebiet Ost.

die Infektion, -en

Sie haben eine Infektion. Sie müssen Tabletten nehmen.

interessieren, interessiert, interessierte, hat interessiert/ist interessiert

1. Das Thema Kindererziehung interessiert mich sehr.

2. Mein Bruder interessiert sich sehr für Fußball.

3. Ich interessiere mich für die Wohnung in der Jägerstraße.

4. Mein Nachbar zieht nächsten Monat aus.

Sind Sie noch an der Wohnung interessiert?

interessant

1. Ich habe einen interessanten Bericht gelesen.

2. Den Bericht über Brasilien finde ich sehr interessant.

das Interesse, -n

Ich habe viele Interessen, Sport, Lesen, Handarbeit, Tanzen.

interkulturell

Wir haben in der Sprachschule ein interkulturelles Fest gefeiert.

international

1. Die Teilnehmenden in unserem Kurs sind ganz international:

Chiara kommt aus Italien, Dolores aus Spanien, Trang  aus Vietnam …

2. Der Professor war international bekannt.

das Internet I

m Internet findest du auch viele Übungen zum Selbstlernen.

der Internetanschluss

Wir haben seit einer Woche einen Internetanschluss.

das Internetcafé, -s

Wenn du selbst kein Internet hast, geh doch einfach ins Internetcafé.

das Interview, -s

Ich habe im Fernsehen ein interessantes Interview mit zwei

Schauspielern gesehen.

inzwischen

Herr Schachner kommt gleich zurück.

Sie können inzwischen in seinem Büro warten.

irgendeinen

Was für einen Saft möchten Sie?

– Ganz egal, irgendeinen.

irgendwann

Ich habe Sie irgendwann schon mal gesehen.

irren, irrt, irrte, hat geirrt

1. Du irrst dich. Das Auto war nicht grün, sondern rot.

2. Ich habe mich in der Hausnummer geirrt.

isolieren, isoliert, isolierte, hat isoliert

Wenn Sie Ihre Wohnung gut isolieren, können Sie Energie sparen.

informieren, informiert, informierte, hat informiert

1. Wir informieren Sie rechtzeitig über die neuen Prüfungstermine.

2. Du musst dich vor der Reise genau über die Bedingungen informieren.

die Information, -en

1. Bitte lesen Sie diese Informationen genau.

2. Wenn Sie Fragen haben, gehen Sie zur Information.

der Ingenieur, -e

Tarek will Bauingenieur werden.

der Inhalt, -e

Geben Sie den Inhalt der Packung in einen Liter kochendes Wasser.

inklusive

Der Zimmerpreis ist inklusive Frühstück.

innen

Der Lichtschalter ist innen links.

die Innenstadt, -"e

Direkt in der Innenstadt kriegst du keinen Parkplatz.

inner-

Wir müssen Sie untersuchen.

Es kann sein, dass Sie innere Verletzungen haben.

innerhalb

1. Diese Fahrkarte gilt nur innerhalb der Stadt.

2. Nach dem Umzug müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen ummelden.

die Insel, -n

Ich würde dieses Mal gern auf einer Insel Ferien machen.

insgesamt

Insgesamt haben sich 20 Teilnehmer für die Prüfung angemeldet.

installieren, installiert, installierte, hat installiert

Können Sie mir helfen, meinen Computer zu installieren?

das Institut, -e

Ich besuche einen Sprachkurs in einem kleinen Spracheninstitut.

das Instrument, -e

Ich spiele Klavier. Spielen Sie auch ein Musikinstrument?

integrieren, integriert, integrierte, hat integriert

1. Dileks Kinder leben schon lange hier und sind total integriert.

2. Zuwanderer sollen besser integriert werden.

die Integration

Gute Deutschkenntnisse sollen bei der Integration helfen.

der Integrationskurs, -e

Die Volkshochschule bietet im Herbst wieder Integrationskurse an.

intelligent

Unsere Tochter ist sehr intelligent.

Sie kann sehr gut rechnen.

die Intelligenz

Meine Kinder haben in der Schule einen Intelligenztest gemacht.

intensiv

Ich möchte intensiv Deutsch lernen.

der Intensivkurs, -e

 

Der Intensivkurs findet täglich von 9 bis 12 Uhr statt.

Kommentare: 0