· 

Hausaufgaben 24. März

wie oft am Tag sagen wir JA
Und jetzt ersetzen wir "JA" mit "In der Tat"
Ich glaube, MORGEN wird etwas wärmer.

In der Tat, in den Wetteraussichten kam, die Temperaturen sollen steigen.
Jain den Wetteraussichten kam, die Temperaturen sollen steigen.
Wetteraussichten = voraussichtliche Entwicklung des Wetters

Neslihan, kommst du aus  der Türkei?
In der Tat, ich komme aus der Türkei.
Ja, ich komme aus der Türkei
Ländernamen mit Artikel
01 die Bahamas 
02 die Dominikanische Republik
03 die Elfenbeinküste
04 die Färöer Inseln
05 der Iran
06 der Irak
07 der Jemen
08 Kapverdische Inseln
09 die Komoren
10 die Demokratische Republik Kongo
11 die Republik Kongo
     aber der Kongo!
12 der Libanon
13 die Malediven
14 die Mongolei
15 die Niederlande
16 der Niger
17 (der) Oman

18 die Philippinen
19 die Salomonen
20 die Schweiz
21 der Senegal

22 die Seychellen

23 die Slowakei

24 der Sudan

25 der Tschad

26 die Türkei

27 die USA

28 Ukraine
29 der Vatikan

30 die Vereinigte Arabischen Emirate

31 die Vereinigten Staaten (von Amerika) die USA!
32 die Zentralafrikansiche Republik 


Haben alle schon gehört, unsere Lehrerin ist Drogenabhängig
dro|gen|ab|hän|gig
Adjektiv – psychisch oder physisch abhängig von einem Rauschgift; rauschgiftsüchtig
In der Tat, sie ist ohne Kaffee unausstehlich, unerträglich

Hallo, wie geht`s?
Danke der Nachfrage, gut. Und dir?
oh, danke der Nachfrage, auch gut.

Lerne diese zwei Redewendungen auswendig und beobachte dabei deine Mitmenschen. Sie werden erstaunt sein, POSITIV ÜBERRASCHT!

Was kostet das?
1,20 € Ein Euro zwanzig
0,20 € Zwanzig Cent

bestimmte und unbestimmte Artikel
Mein Handy ist kaputt. Morgen kaufe ich ein neues Handy. 
Ein unbestimmtes Handy
Morgen kaufe ich das neue Model von iPhone!!!
das bestimmte Handy

Komposita
Was ist Komposita????



Kommentare: 8
  • #8

    Trang (Montag, 30 März 2020 15:23)

    Komposita: In der Grammatik heißt es "Komposita", wenn wir zwei Wörter zu einem Wort zusammensetzen.

    *1. Nomen + Nomen*
    das Wort + das Buch = das Wörterbuch
    die Geburt + der Tag + das Geschenk => das Geburtstagsgeschenk

    *2. Verb + Nomen*
    rasieren + der Apparat => der Rasierapparat
    schreiben + der Tisch => der Schreibtisch

    *3. Adjektiv + Nomen*
    frisch + das Fleisch => das Frischfleisch
    klein + das Kind => das Kleinkind

    *4. Adverb + Nomen*
    nicht + der Raucher => der Nichtraucher
    recht + der Schutz + die Versicherung => die Rechtsschutzversicherung

  • #7

    Chris Evans (Sonntag, 29 März 2020 15:46)

    Hausaufgabe 1
    welche Verben Gruppe 2 haben wir heute gebraucht? (von jedem Verb wie immer 9 Formen)

    Verb = fließen
    Bedeutung = to flow
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ie-o-o
    Präsens = ich fließe
    Präteritum = ich floss
    Perfekt = ich habe geflossen
    Plasquam. = ich hatte geflossen
    Futur = ich werde fließen
    Modal = ich soll fließen
    Trennbar = der Fluss fließt durch
    Imperativ = fließ(e)
    Passiv = der Fluss wird geflossen
    Infinitiv + zu =

    Verb = genießen
    Bedeutung = to enjoy
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ie-o-o
    Präsens = ich genieße
    Präteritum = ich genoss
    Perfekt = ich habe genossen
    Plasquam. = ich hatte genossen
    Futur = ich werde genießen
    Modal = ich soll genießen
    Trennbar =
    Imperativ = genieß(e)
    Passiv = das Essen wird genossen
    Infinitiv + zu = ich suche ein Buch, zu genießen

    Verb = helfen
    Bedeutung = to help
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = e-a-o
    Präsens = ich helfe
    Präteritum = ich half
    Perfekt = ich habe geholfen
    Plasquam. = ich hatte geholfen
    Futur = ich werve helfen
    Modal = ich möchte helfen
    Trennbar = ich helfe um
    Imperativ = hilf
    Passiv = sie werden geholfen
    Infinitiv + zu = das mag ich, zu helfen

    Verb = sterben
    Bedeutung = to die
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = e-a-o
    Präsens = ich sterbe
    Präteritum = ich starb
    Perfekt = ich bin gestorben
    Plasquam. = ich war gestorben
    Futur = ich werde sterben
    Modal = ich will nicht sterben
    Trennbar = ich sterbe um
    Imperativ = stirb(e) nicht vor mir!
    Passiv = er wird gestorben
    Infinitiv + zu = ich lebe, um zu sterben

    Verb = werfen
    Bedeutung = to throw
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = e-a-o
    Präsens = ich werfe
    Präteritum = ich warf
    Perfekt = ich habe geworfen
    Plasquam. = ich hatte geworfen
    Futur = ich werde werfen
    Modal = ich kann werfen
    Trennbar = ich werfe ab
    Imperativ = wirf(e)
    Passiv = der Ball wird geworfen
    Infinitiv + zu = ich suche den Ball, zu werfen

    Verb = empfehlen
    Bedeutung = to recommend
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = e-a-o
    Präsens = ich empfehle
    Präteritum = ich empfahl
    Perfekt = ich habe empfohlen
    Plasquam. = ich hatte empfohlen
    Futur = ich werde empfehlen
    Modal = ich darf empfehlen
    Trennbar =
    Imperativ = empfiehl(e)
    Passiv = das Restaurant wird empfohlen
    Infinitiv + zu = ich gucke ein Cocktail, zu empfehlen

    Verb = stehlen
    Bedeutung = to steal
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = e-a-o
    Präsens = ich stehle
    Präteritum = ich stahl
    Perfekt = ich habe gestohlen
    Plasquam. = ich hatte gestohlen
    Futur = ich werder stehlen
    Modal = ich will nicht stehlen
    Trennbar = ich stehle sie ab
    Imperativ = stiehl(e)
    Passiv = das Auto wird gestohlen
    Infinitiv + zu = ich gucke ein Fahrrad, zu stehlen

  • #6

    Chris Evans (Samstag, 28 März 2020 15:55)

    Hausaufgabe 1
    welche Verben Gruppe 2 haben wir heute gebraucht? (von jedem Verb wie immer 9 Formen)

    Verb = beißen
    Bedeutung = to bite
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ei-i-i
    Präsens = ich beiße
    Präteritum = ich biss
    Perfekt = ich habe gebissen
    Plasquam. = ich hatte gebissen
    Futur = ich werde beißen
    Modal = ich darf nicht beißen
    Trennbar = ich beiße ab
    Imperativ = beiß(e)
    Passiv = er wird gebissen
    Infinitiv + zu = die Zähne um zu beißen

    Verb = pfeifen
    Bedeutung = to whistle
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ei-i-i
    Präsens = ich pfeife
    Präteritum = ich pfiff
    Perfekt = ich habe gepfiffen
    Plasquam. = ich hatte gepfiffen
    Futur = ich werde pfeifen
    Modal = ich möchte pfeifen
    Trennbar =
    Imperativ = pfeif(e)
    Passiv = die Pfeifen wird gepfiffen
    Infinitiv + zu = ein Lied zu pfeifen

    Verb = scheißen
    Bedeutung = to sh*t
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ei-i-i
    Präsens = ich scheiße
    Präteritum = ich schiss
    Perfekt = ich habe geschissen
    Plasquam. = ich hatte geschissen
    Futur = ich werde scheißen
    Modal = ich will scheißen
    Trennbar =
    Imperativ = scheiß(e)
    Passiv = die Scheiße wird geschissen
    Infinitiv + zu =

    Verb = bleiben
    Bedeutung = to stay/remain
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ei-ie-ie
    Präsens = ich bleibe
    Präteritum = ich blieb
    Perfekt = ich habe geblieben
    Plasquam. = ich hatte geblieben
    Futur = ich werde bleiben
    Modal = ich will bleiben
    Trennbar =
    Imperativ = bleib(e)
    Passiv = sie wird geblieben
    Infinitiv + zu =

    Verb = leihen
    Bedeutung = to loan/lend
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ei-ie-ie
    Präsens = ich leihe
    Präteritum = ich lieh
    Perfekt = ich habe geliehen
    Plasquam. = ich hatte geliehen
    Futur = ich werde leihen
    Modal = ich kann leihen
    Trennbar = ich leihe
    Imperativ = leih(e)
    Passiv = das Geld wird geliehen
    Infinitiv + zu = mein Fahrrad zu leihen

    Verb = scheinen
    Bedeutung = to shine/to seem to be
    Gruppe = 2
    Vokalstamm Änderung = ei-ie-ie
    Präsens = ich scheine
    Präteritum = ich schien
    Perfekt = ich habe geschienen
    Plasquam. = ich hatte geschienen
    Futur = ich werde scheinen
    Modal = ich kann scheinen
    Trennbar = ich scheine das Licht an
    Imperativ = schein(e)
    Passiv = die Sonne wird geschient
    Infinitiv + zu = eine Kerze zu scheinen

  • #5

    Chris Evans (Samstag, 28 März 2020 15:01)

    bestimmte und unbestimmte Artikel
    Mein Briefkasten ist kaputt. Morgen kaufe ich einen neuen Briefkasten.
    Ein unbestimmten Briefkasten
    Morgen kaufe ich der neue Briefkasten von Ikea!!!
    der bestimmte Briefkasten

  • #4

    Bernardo (Donnerstag, 26 März 2020 17:10)

    Hausaufgabe 1
    welche Verben Gruppe 2 haben wir heute gebraucht? (von jedem Verb wie immer 9 Formen)

    Verb = lesen
    Gruppe = 2
    Untergruppe = e - a - e
    Present = ich lese
    Präteritum = ich las
    Perfekt = ich habe gelesen
    Modal = Ich muss mehr lesen
    Trennbar = Ich lese die lektion vor
    Imperativ = lies
    Passiv = Das Buch wird gelesen
    Infinitiv + zu = Ein Buch um zu lesen

    Verb = schreiben
    Gruppe = 2
    Untergruppe = ei - i - i
    Present = ich schreibe
    Präteritum = ich schrieb
    Perfekt = ich habe geschrieben
    Modal = Ich kann nicht mehr schreiben
    Trennbar = Ich schreibe ab
    Imperativ = Schreibe!
    Passiv = Das Buch wird geschrieben
    Infinitiv + zu = Ein Blatt um zu schreiben

    Verb= sprechen
    Gruppe = 2
    Untergruppe = e - a - o
    Present = ich spreche
    Präteritum = ich sprach
    Perfekt = ich habe gesprochen
    Modal = Ich möchte mit meiner Freundin sprechen
    Trennbar = Er spricht gut aus
    Imperativ = sprich!
    Passiv = Die Frau wird gesprochen
    Infinitiv + zu = Ein Thema um zu sprechen

    Verb= essen
    Gruppe = 2
    Untergruppe = e - a - o
    Present = ich esse
    Präteritum = ich aß
    Perfekt = ich habe gegessen
    Modal = Ich muss weniger essen
    Trennbar = Ich esse weiter
    Imperativ = Iß!
    Passiv = Das Brot wird gegessen
    Infinitiv + zu = Ein hausgemachtes Brot um zu essen

    Verb= sehen
    Gruppe = 2
    Untergruppe = e - a - o
    Present = ich sehe
    Präteritum = ich sah
    Perfekt = ich habe gesehen
    Modal = Ich darf das nicht sehen
    Trennbar = Ich sehe dich an
    Imperativ = Sieh!
    Passiv = Die Nachricht wird von allen angesehen
    Infinitiv + zu = Mehr Licht um besser zu sehen

    Verb= riechen
    Gruppe = 2
    Untergruppe = ie - o - o
    Present = ich rieche
    Präteritum = ich roch
    Perfekt = ich habe gerochen
    Modal = Ich will das nicht riechen
    Trennbar = der Hund roch den Knochen an
    Imperativ = Rieche!
    Passiv = Der Kaffee wird gerochen
    Infinitiv + zu = Ein Pärfum um besser zu riechen



    Hausaufgabe 2
    Komposita NN, VN, AN, AN (jeweils 1 Satz in 9 Formen)

    Nomen + Nomen (NN)
    Zwei Wörter Das Bad + Das Zimmer
    Neues Wort Der Badezimmer

    1 Präsens Ich putze das Badezimmer
    2 Präteritum Ich putzte das Badezimmer
    3 Perfekt Ich habe das Badezimmer geputzt
    4 Modal Ich muss das Badezimmer putzen
    5 Trennbar Ich putze das Badezimmer ab
    6 Imperativ Putz das Badezimmer!
    7 Passiv Das Badezimmer wird geputzt
    8 Infinitiv + zu Ich habe keine Zeit, um das Badezimmer zu putzen

    Verb + Nomen (VN)
    Zwei Wörter Rasieren + Der Apparat
    Neues Wort Der Rasierapparat

    1 Präsens Ich kaufe einen Rasierapparat
    2 Präteritum Ich kaufte einen Rasierapparat
    3 Perfekt Ich habe einen Rasierapparat gekauft
    4 Modal Ich muss einen Rasierapparat kaufen
    5 Trennbar Ich kaufe einen Rasierapparat an
    6 Imperativ Kauf einen Rasierapparat!
    7 Passiv Der Rasierapparat wird gekauft
    8 Infinitiv + zu Ich brauche Geld, um einen Rasierapparat zu kaufen.

    Adjektiv + Nomen (AN)
    Zwei Wörter Hoch + Das Haus
    Neues Wort Das Hochhaus

    1 Präsens Ich baue ein Hochhaus
    2 Präteritum Ich baute ein Hochhaus
    3 Perfekt Ich habe ein Hochhaus gebaut
    4 Modal Ich kann ein Hochhaus bauen
    5 Trennbar Ich baue ein Hochhaus auf
    6 Imperativ Bau ein Hochhaus!
    7 Passiv Das Hochhaus wird gebaut
    8 Infinitiv + zu Wir brauchen Geld, um ein Hochhaus zu bauen


    Adverb + Nomen
    links + die Kurve => die Linkskurve
    Zwei Wörter Links Die Kurve
    Neues Wort Die Linkskurve

    1 Präsens Ich drehe die Linkskurve
    2 Präteritum Ich drehte die Linkskurve
    3 Perfekt Ich habe die Linkskurve gedreht
    4 Modal Ich muss die Linkskurve drehen
    5 Trennbar Ich drehe die Linkskurve um
    6 Imperativ Drehe die Linkskurve!
    7 Passiv Die Linkskurve wird gedreht
    8 Infinitiv + zu Wir brauchen Zeit, um die Linkskurve zu drehen


  • #3

    Neslihan (Donnerstag, 26 März 2020 14:17)

    Komposita:
    Aus vielen Nomen, Adjektiven, Verben, Adverben und Präpositionen kann man neue Nomen bilden. Sie heissen Komposita und man schreibt sie zusammen. Das letzte Wort bestimmt das Genus.

    Nomen + Nomen
    Der Kaffee + die Tasse --> die Kaffeetasse

    Adjektiv + Nomen
    super + die Idee --> die Superidee

    Verb + Nomen
    schreiben + der Tisch --> der Schreibtisch

    Adverb + Nomen
    abseits + das Tor --> das Abseitstor

    Präposition + Nomen
    über + die Stunde --> die Überstunde

  • #2

    Milena (Mittwoch, 25 März 2020 18:10)

    Ich dachte in der Gruppe sind 10 interessierte STUDIERENDE!!!
    Ich sehe aber nur Bernardo.

    Wenn ich die Nachrichten richtig verstehe (mein DEUTSCH ist nicht so gut) gibt es jetzt *KONTAKTSPERRE* aber NICHT HAUSAUFGABENSPERRRRE

  • #1

    Bernardo (Mittwoch, 25 März 2020 17:13)

    In der Grammatik heißt es "Komposita", wenn wir zwei Wörter zu einem Wort zusammensetzen.

    Nomen + Nomen
    der Tisch + die Decke => die Tischdecke

    Verb + Nomen
    warten + das Zimmer => das Wartezimmer

    Adjektiv + Nomen
    alt + das Papier => das Altpapier

    Adverb + Nomen
    links + die Kurve => die Linkskurve