L = LERNEN
DATIV-Verben
auswendig lernen
Dativ:
REGEL
1. Dativ – Verben antworten auf die Frage Wem?
REGEL
2. Dativ – Präpositionen
REGEL
3. Gemischte Präpositionen auf die Frage Wo
viele Verben mit Präfix
ent-,
z. B. entfliehen, entlaufen, entsprechen, entstammen
viele Verben mit Präfix nach-,
z. B. nachblicken, nacheifern, nachschauen, nachtrauern
viele Verben mit Präfix zu-,
z. B. zublinzeln, zutrinken,
zuwerfen, zuwinken u.v.a.m.
REGEL
Dativ– Präpositionen
mit dem Dativ: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu,
außer, gemäß, gegenüber, binnen, entgegen, entsprechend, nebst, samt
REGEL
Gemischte Präpositionen auf die
Frage Wo?
auf die Frage Wo? an, auf, hinter, in, neben über, unter, vor, zwischen
1 |
absagen ähneln antworten auffallen
anvertrauen
beantworten begegnen
beistehen bringen danken drohen dienen einfallen empfehlen entgegensehen entgegnen
erklären |
7 8 9 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 1 2 1 2 1 2 3 1 |
erscheinen erwidern erzählen fehlen folgen geben gefallen gehorchen gehören gelingen genügen glauben gratulieren helfen kaufen kündigen leihen
liefern misslingen mitteilen nachgeben |
2 3 4 1 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 1 |
nachlaufen nehmen nützen passen
rauben sagen schaden schenken schicken schmecken schmeicheln schreiben schulden
senden sich nähern spenden trauen überlassen |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
verbieten
vergeben vertrauen verzeihen vorlesen vorrechnen
vorwerfen
winken zuhören zulächeln zureden zurufen zusagen zusehen zustimmen zuwenden |
Selda (Montag, 21 Dezember 2020 16:58)
Mehmed
AGUDA JOSEPHINE (Dienstag, 01 Dezember 2020 09:51)
DATIV
1.Joy sagt dem Termin ab.
Joy sagtest dem Termin ab.
2. Die Lehrer sagen dem nachste Prufung zu dem Schulerin an.
Die Lehre sagten dem nachste Prufung zu dem Schulerin an.
3. Sie ahnelt deiner Mutter.
Sie ahnelte deinem Mutter.
4. Wir antworten dem Mann der das Buch las.
Wir antworten dem Mann der das Buch las.
5. Die Frau wirklich fallt in ihrem kleid auf.
Die Frau fiel in ihrem kleid auf.
6. Ich vertraue meinem Geld zu der Bank.
7. Ich immer weiche mit der Fremden reden aus.
Ich immer wich mit der Frenden reden aus.
8. Er beantwortet der Lehrin sehr respektroll.
Er beantwortetest der Lehrin sehr respektroll.
9. Sie befehlen mich zur arbeiten.
10. Ich begegne Gestern mit meiner Freundin.
Ich begegnete Gestern mit meiner Freundin.
11. Wir stehen der Familie Wahrend des Program bei .
Wir standen der Familie Wahrend des Program bei.
12. Ihr beweist dem beste ist
Ihr bewieset dem beste ist.
13. Sie bringt zu mir meinem buch.
Sie brachte zu mir meinem buch.
14. Ich danke fur kommen.
Ich danktest fur kommen.
15.Wir drohen gestern dem Hund.
Wir drohten gestern dem Hund.
16. Ich diene der Menschen auf de Party.
Ich diene der Menschen auf der Party.
Ich diente der Menschen auf der Party,
Chris Evans (Dienstag, 05 Mai 2020 20:15)
Verb = schicken
Bedeutung = To send
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich schicke
Präteritum = ich schickte
Perfekt = ich habe geschickt
Plasquam. = ich hatte geschickt
Futur = ich werde schicken
Modal = ich will es schicken
Trennbar = ich schicke an
Imperativ = schick(e)
Passiv = Der Brief wird geschickt
Infinitiv + zu = Ich habe ein Geschenk zu schicken
Verb = schmecken
Bedeutung = To taste
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich schmecke das schmeckt mir gut
Präteritum = ich schmekte
Perfekt = ich habe geschmeckt
Plasquam. = ich hatte geschmeckt
Futur = ich werde schmecken
Modal = ich will nicht schmecken
Trennbar = ?
Imperativ = schmeck(e)
Passiv = es wird geschmeckt
Infinitiv + zu = Ich bringe eine Flasche Wein zu schmecken
Verb = schmeicheln
Bedeutung = To flatter
Gruppe = 4/15
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich schmeichele
Präteritum = ich schmeichelte
Perfekt = ich habe geschmeichelt
Plasquam. = ich hatte geschmeichelt
Futur = ich werde ihr schmeicheln
Modal = Du musst ihm schmeicheln
Trennbar = ?
Imperativ = Schmeichel(e)
Passiv = Er wird geschmeichelt
Infinitiv + zu = Es ist verboten eine Dame zu schmeicheln.
Verb = schreiben
Bedeutung = To write
Gruppe = 24
Vokalstamm Änderung = EI-IE-IE
Präsens = ich schreibe
Präteritum = ich schrieb
Perfekt = ich habe geschrieben
Plasquam. = ich hatte geschrieben
Futur = ich werde seit immer schreiben
Modal = ich will einen Brief schreiben
Trennbar = ?
Imperativ = schreib(e)
Passiv = Der Brief wird Morgen geschrieben
Infinitiv + zu = Es ist sehr schwer schnell zu schreiben
Verb = schulden
Bedeutung = To owe
Gruppe = 4/11
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich schulde dir
Präteritum = ich schuldete dir
Perfekt = ich habe ihm geschuldet
Plasquam. = ich hatte sie geschuldet
Futur = ich werde niemand etwas schulden
Modal = ich möchte nicht euch etwas schulden
Trennbar = ?
Imperativ = schuld(e) ihr eine Entschuldigung
Passiv = Das Geld wird zu mir geschuldet
Infinitiv + zu = Du willst nicht ihm etwas zu schulden
Verb = senden
Bedeutung = To send
Gruppe = 73
Vokalstamm Änderung = E-A-A
Präsens = ich sende
Präteritum = ich sandte
Perfekt = ich habe gesandt
Plasquam. = ich hatte gesandt
Futur = ich werde senden
Modal = ich will es senden
Trennbar = ich sende ab
Imperativ = send(e) es zu ihnen
Passiv = es wird gesandt
Infinitiv + zu = Es ist sehr wichtig der Brief heute zu senden
Chris Evans (Donnerstag, 23 April 2020 17:52)
Verb = nützen
Bedeutung = to use/benefit
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich nütze
Präteritum = ich nützte
Perfekt = ich habe genützt
Plasquam. = ich hatte genutzt
Futur = ich werder nützen
Modal = ich will nützen
Trennbar = ?
Imperativ = nutz(e)
Passiv = es wird genützt
Infinitiv + zu = ich bring meinen putzt zu nützen
Verb = passen
Bedeutung = to fit/suit/pass
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich passe - das passt mir
Präteritum = ich passte - das passte mir
Perfekt = ich habe gepasst
Plasquam. = ich hatte gepasst
Futur = ich werde passen
Modal = ich will passen
Trennbar = ich passe auf
Imperativ = pass(e)
Passiv = es wird gepasst
Infinitiv + zu = So kommt eins zum anderen und scheint nahtlos zu passen
Verb = rauben
Bedeutung = to steal/abduct
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich raube
Präteritum = ich raubte
Perfekt = ich habe geraubt
Plasquam. = ich hatte geraubt
Futur = ich werde rauben
Modal = ich will nicht das Auto rauben
Trennbar = ?
Imperativ = raub(e)
Passiv = es wird geraubt
Infinitiv + zu = mann musst sclau sein, zu rauben
Verb = raten
Bedeutung = to advise/guess
Gruppe = 63
Vokalstamm Änderung = A-IE-A
Präsens = ich rate
Präteritum = ich riet
Perfekt = ich habe geraten
Plasquam. = ich hatte geraten
Futur = ich werde raten
Modal = ich will dir raten
Trennbar = ?
Imperativ = rat(e)
Passiv = es wird geraten
Infinitiv + zu = Jedem angehenden Vater ist zu raten , sich auf diese weibliche Angelegenheit, zu aufpassen
Verb = reichen
Bedeutung = to stretch/to suffice/reach
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich reiche
Präteritum = ich reichte
Perfekt = ich habe gereicht
Plasquam. = ich hatte gereict
Futur = ich werde reichen
Modal = ich will nicht reichen
Trennbar = ich reiche an
Imperativ = reich(e)
Passiv = es wird gereicht
Infinitiv + zu = Zu gesund bleiben, es ist wichtig zu reichen
Verb = sagen
Bedeutung = to say/tell
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich sage
Präteritum = ich sagte
Perfekt = ich habe gesagt
Plasquam. = ich hatte gesagt
Futur = ich werde sagen
Modal = ich muss sagen
Trennbar = ich sage meinen Vertrag ab
Imperativ = sag(e) es mir!
Passiv = es wird gesagt
Infinitiv + zu = es ist schwierig zu sagen
Verb = schaden
Bedeutung = to harm/hurt/do damage to
Gruppe = 4/11
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich schade
Präteritum = ich schadte
Perfekt = ich habe geschadet
Plasquam. = ich hatte geschadet
Futur = ich werde schaden
Modal = ich will nicht dir schaden
Trennbar =
Imperativ = schad(e)
Passiv = es wird geschadet
Infinitiv + zu = Paul äußerte die Vermutung, er sei benutzt worden, um Dreksler beruflich zu schaden.
Verb = schenken
Bedeutung = to gift/give something to someone
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich schenke
Präteritum = ich schenkte
Perfekt = ich habe geschenkt
Plasquam. = ich hatte geschenkt
Futur = ich werde schenken
Modal = ich will es zu dir schenken
Trennbar = ?
Imperativ = schenk(e)
Passiv = es wird geschenkt
Infinitiv + zu = ich wollte dir einen neuen Roman zu schenken
Chris Evans (Mittwoch, 22 April 2020 18:24)
Verb = missfallen
Bedeutung = to displease
Gruppe = 32
Vokalstamm Änderung = A-IE-A
Präsens = ich misfalle/ das missfällt mir
Präteritum = ich missfiel. das missfiel mir
Perfekt = ich habe missfallen
Plasquam. = ich hatte missfallen
Futur = ich werde missfallen
Modal = ich will nicht dir missfallen
Trennbar = ?
Imperativ = missfall(e)
Passiv = es wird missfallen
Infinitiv + zu = ich komme nicht hier zu dir missfallen
Verb = misslingen
Bedeutung = to fail
Gruppe = 77
Vokalstamm Änderung = I-A-U
Präsens = ich misslinge
Präteritum = ich misslang
Perfekt = ich bin misslungen
Plasquam. = in war misslungen
Futur = ich werde misslingen
Modal = ich muss nicht misslingen
Trennbar = ?
Imperativ = missling(e)
Passiv = es wird misslungen
Infinitiv + zu = es ist nicht schlimm zu misslingen, wenn du die Beste gegeben hast!
Verb = mitteilen
Bedeutung = to tell somebody something.to inform/communicate/announce
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich teile mit
Präteritum = ich teilte mit
Perfekt = ich habe mitgeteilt
Plasquam. = ich hatte mitgeteilt
Futur = ich werde mitteilen
Modal = ich will mitteilen
Trennbar = ich teile mit
Imperativ = teil(e) mit
Passiv = es wird mitgeteilt
Infinitiv + zu = wir sollen es zusammen mitzuteilen
Verb = nachgeben
Bedeutung = to give away/give in
Gruppe = 36
Vokalstamm Änderung = E-A-E
Präsens = ich gebe nach
Präteritum = ich gab nach
Perfekt = ich habe nachgegeben
Plasquam. = ich hatte nachgegeben
Futur = ich werde nachgeben
Modal = ich will nicht mein Rad nachgeben
Trennbar = ich gebe mein Rad nach
Imperativ = geb(e) nach
Passiv = es wird nachgegeben
Infinitiv + zu = ich wollte nicht meinen Titel zu nachgeben
Verb = nachlaufen
Bedeutung = to run after/to chase
Gruppe = 52
Vokalstamm Änderung = AU-IE-AU
Präsens = ich laufe nach
Präteritum = ich lief nach
Perfekt = ich habe nachgelaufen
Plasquam. = ich hatte nach gelaufen
Futur = ich werde dir nachlaufen
Modal = ich will nicht dir nachlaufen
Trennbar = ich laufe die Kindern nach
Imperativ = lauf(e) nach
Passiv = es wird nachgelaufen
Infinitiv + zu = ich bin zu alt, dass ich die Kindern nachlaufen kann.
Verb = nehmen
Bedeutung = to take
Gruppe = 61
Vokalstamm Änderung = E-A-O
Präsens = ich nehme
Präteritum = ich nahm
Perfekt = ich habe genommen
Plasquam. = ich hatte genommen
Futur = ich werde nehmen
Modal = ich will es nehmen
Trennbar = ich nehme mit
Imperativ = nimm(e)
Passiv = es wird genommen
Infinitiv + zu = erinner(e) die Besteck zu nehmen
Chris Evans (Mittwoch, 22 April 2020 18:22)
Verb = helfen
Bedeutung = to help
Gruppe = 46
Vokalstamm Änderung = E-A-O
Präsens = ich helfe
Präteritum = ich half
Perfekt = ich habe geholfen
Plasquam. = ich hatte geholfen
Futur = ich werde helfen
Modal = ich will helfen
Trennbar = ich helfe an
Imperativ = hilf(e)
Passiv = er wird geholfen
Infinitiv + zu = ich bin da zu helfen
Verb = kaufen
Bedeutung = to buy
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich kaufe
Präteritum = ich kaufte
Perfekt = ich habe gekauft
Plasquam. = ich hatte gekauft
Futur = ich werder kaufen
Modal = ich will nicht das kaufen
Trennbar = ich kaufe an
Imperativ = kauf(e)
Passiv = es wird gekauft
Infinitiv + zu = ich gehe im Supermarkt zu kaufen
Verb = kündigen
Bedeutung = to hand in notice/cancel/terminate
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich kündige
Präteritum = ich kündigte
Perfekt = ich habe gekündigt
Plasquam. = ich hatte gekündigt
Futur = ich werde kündigen
Modal = ich will meinen Vertrag kündigen
Trennbar = ?
Imperativ = kündig(e)
Passiv = es wird gekündigt
Infinitiv + zu = es wurde empfohlen, dass ich meinen Vertrag zu kündigen
Verb = leihen
Bedeutung = to loan/lend
Gruppe = 54
Vokalstamm Änderung = EI-IE-IE
Präsens = ich leihe
Präteritum = ich lieh
Perfekt = ich habe geliehen
Plasquam. = ich hatte geliehen
Futur = ich werde leihen
Modal = ich möchte dein Buch leihen
Trennbar = ich leihe an?
Imperativ = leih(e)
Passiv = es wird gehiehen
Infinitiv + zu = ich muss in die Bibliothek gehen, dass ich dieses Buch zu leihen kann
Verb = liefern
Bedeutung = to supply/deliver
Gruppe = 4/15
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich liefere
Präteritum = ich lieferte
Perfekt = ich habe geliefert
Plasquam. = ich hatte geliefert
Futur = ich werde liefern
Modal = ich will nicht liefern
Trennbar = ?
Imperativ = liefer(e)
Passiv = es wird geliefert
Infinitiv + zu = wir haben nicht meht zu liefern
Chris Evans (Montag, 20 April 2020 18:32)
Verb = geben
Bedeutung = to give
Gruppe = 36
Vokalstamm Änderung = E-A-E
Präsens = ich gebe
Präteritum = ich gab
Perfekt = ich habe gegeben
Plasquam. = ich hatte gegeben
Futur = ich werde geben
Modal = ich kann nihct mehr geben
Trennbar = ?
Imperativ = geb(e)
Passiv = es wird gegeben
Infinitiv + zu = ich habe das Geld zu geben
Verb = gefallen
Bedeutung = to like
Gruppe = 32
Vokalstamm Änderung = A-IE-A
Präsens = es gefällt mir/ich gefalle
Präteritum = es gefiel mir/ich gafiel
Perfekt = ich habe gefallen
Plasquam. = ich hatte gefallen
Futur = ich werde gefallen
Modal = ich möchte diese Lied gefallen
Trennbar = ?
Imperativ = gefall(e)
Passiv = es wird gefallen
Infinitiv + zu = Es freut mich, daß du dir immer noch Mühe gibst, mir zu gefallen
Verb = gehorchen
Bedeutung = to obey/respond
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich gehorche
Präteritum = ich gehorchte
Perfekt = ich habe gehorcht
Plasquam. = ich hatte gehorcht
Futur = ich werde gehorchen
Modal = ich will nicht dir gehorchen
Trennbar = ?
Imperativ = gehorch(e)
Passiv = er wird gehorcht
Infinitiv + zu = es ist nicht wichtig die Lehrerin zu gehorchen
Verb = gehören
Bedeutung = to belong to
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = das gehört mir/ ich gehöre
Präteritum = das gehörte mir/ ich gehörte
Perfekt = ich habe gehören
Plasquam. = ich hatte gehören
Futur = ich werde gehören
Modal = es muss zu mir gehören
Trennbar = ?
Imperativ = gehör(e)
Passiv = sie wird zu mir gehören
Infinitiv + zu = er vermittelt seinem Publikum das Gefühl, zu den Gewinnern zu gehören
Verb = gelingen
Bedeutung = to succeed/be successful
Gruppe = 77
Vokalstamm Änderung = I-A-U
Präsens = ich gelinge
Präteritum = ich gelang
Perfekt = ich bin gelungen
Plasquam. = ich war gelungen
Futur = ich werde gelingen
Modal = ich will gelingen
Trennbar = ?
Imperativ = geling(e)
Passiv = er wird gelungen
Infinitiv + zu = Zu planen ist zu gelingen
Verb = genügen
Bedeutung = to be enough/sufficient
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = dieses Auto genügt mir/ ich genüge
Präteritum = dieses Auto genügte mir/ ich genügte
Perfekt = ich habe genügen
Plasquam. = ich hatte genügen
Futur = ich werde genügen
Modal = ich will genügen
Trennbar = ?
Imperativ = genüg(e)
Passiv = es wird genügen
Infinitiv + zu = Nie hat mir ein Darsteller in so kurzer Zeit klar gemacht, wie ein Buch verändert werden muß, um ihm zu genügen.
Verb = glauben
Bedeutung = to believe/think
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich glaube dir
Präteritum = ich glaubte dir
Perfekt = ich habe geglaubt
Plasquam. = ich hatte geglaubt
Futur = ich werde glauben
Modal = das kann ich nicht glauben
Trennbar = ich glaube in Gott an
Imperativ = glaub(e)
Passiv = es wird geglaubt
Infinitiv + zu = Heute gibt es weniger Leute, die in Gott zu glauben.
Verb = gratulieren
Bedeutung = to congratulate
Gruppe = 4/18
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich gratuliere dir
Präteritum = ich gratulierte dir
Perfekt = ich habe gratuliert
Plasquam. = ich hatte gratuliert
Futur = ich werde gratulieren
Modal = ich muss ihr gratulieren
Trennbar = ?
Imperativ = gratulier(e)
Passiv = euch werdet gratuliert
Infinitiv + zu = Ich schirmte ihn in einem Fraktionszimmer ab, bis Rut kam, um ihm zu gratulieren.
Chris Evans (Sonntag, 19 April 2020 12:24)
Verb = entgegnen
Bedeutung = To Reply
Gruppe = 4/12
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = Ich entgegne
Präteritum = ich entgegnete
Perfekt = ich habe entgegnet
Plasquam. = ich hatte entgegnet
Futur = ich werde entgegnen
Modal = ich muss entgegnen
Trennbar = ?
Imperativ = entgegn(e)
Passiv = es wird entgegnet
Infinitiv + zu = er wusste nichts zu entgegnen
Verb = erklären
Bedeutung = To explain
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich erkläre
Präteritum = ich erklärte
Perfekt = ich habe eklärt
Plasquam. = ich hatte erklärt
Futur = ich werde erklären
Modal = er kann sehr gut erklären
Trennbar = ich erkläre an
Imperativ = erklär(e)
Passiv = er wirt erklärt
Infinitiv + zu = es ist schwierig zu erklären
Verb = erlauben
Bedeutung = To allow
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich erlaube
Präteritum = ich erlaubte
Perfekt = ich habe erlaubt
Plasquam. = ich hatte erlaubt
Futur = ich werde erlauben
Modal = ich erlaube das nicht
Trennbar = ich erlaube an
Imperativ = erlaub(e)
Passiv = es wird nicht erlaubt
Infinitiv + zu = es ist nicht wichtig zu erlauben
Verb = erscheinen
Bedeutung = to appear/to seem
Gruppe = 24
Vokalstamm Änderung = E-IE-IE
Präsens = ich erscheine
Präteritum = ich erschien
Perfekt = ich bin erschienen
Plasquam. = ich war erschienen
Futur = ich werde erscheinen
Modal = ich möchte geduldig erscheinen
Trennbar = ich erscheine um
Imperativ = erschein(e)
Passiv = es wird erscheinen
Infinitiv + zu = du musst in der Arbeit zu erscheinen
Verb = erwidern
Bedeutung = to reply/retort
Gruppe = 4/15
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich erwidere
Präteritum = ich erwiderte
Perfekt = ich habe erwidert
Plasquam. = ich hatte erwidert
Futur = ich werde erwidern
Modal = ich muss erwidern
Trennbar = ?
Imperativ = erwider(e)
Passiv = es wird erwidert
Infinitiv + zu = Ich genieße es, in die Schußlinie zu treten und das Feuer zu erwidern.
Verb = erzählen
Bedeutung = to tell/narrate
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich erzähle
Präteritum = ich erzählte
Perfekt = ich habe erzählt
Plasquam. = ich hatte erzählt
Futur = ich werde erzählen
Modal = ich will erzählen
Trennbar = ?
Imperativ = erzähl(e)
Passiv = die Geschichte wird erzählt
Infinitiv + zu = Und wenn wir in Gesellschaft waren, unterbrach er mich, sobald ich etwas zu erzählen begann.
Verb = fehlen
Bedeutung = to be lacking/missing/to be absent from
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = sie fehlt mir - ich fehle etwas
Präteritum = sie fehlte mir - ich fehlte etwas
Perfekt = ich habe gefelht
Plasquam. = ich hatte gefehlt
Futur = ich werde fehlen
Modal = ich werde fehlen
Trennbar = ?
Imperativ = ?
Passiv = sie werden gefehlt
Infinitiv + zu = hhm schienen die Worte zu fehlen , was selten genug bei ihm war.
Verb = folgen
Bedeutung = to follow
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich folge dir
Präteritum = wir folgten ihm
Perfekt = ich bin gefolgt
Plasquam. = ich war gefolgt
Futur = ich werde folgen
Modal = ich muss nicht sie folgen
Trennbar = ich folge sie an
Imperativ = folg(e) mir
Passiv = es wird gefolgt
Infinitiv + zu = ich kann nicht dieser Argumentation zu folgen
Chris Evans (Mittwoch, 15 April 2020 17:54)
Verb = danken
Bedeutung = To thank
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich danke dir
Präteritum = ich dankte dir
Perfekt = ich habe gedankt
Plasquam. = ich hatte gedankt
Futur = ich werde danken
Modal = ich kann nicht dir danken
Trennbar = ich denke an
Imperativ = denk(e)
Passiv = Er wird gedankt müssen
Infinitiv + zu = ich habe Gott, um zu danken
Verb = drohen
Bedeutung = To threaten
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich drohe dir
Präteritum = ich drohte ihr
Perfekt = ich habe gedroht
Plasquam. = ich hatte gedroht
Futur = ich werde drohen
Modal = ich will nicht dir drohen
Trennbar = ich drohe an
Imperativ = droh(e)
Passiv = sie wird gedroht
Infinitiv + zu = es ist notwendig, zu drohen
Verb = dienen
Bedeutung = To serve
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich diene euch
Präteritum = ich diente uns
Perfekt = ich habe gedient
Plasquam. = ich hatte gedient
Futur = ich werde dienen
Modal = ich möchte euch dienen
Trennbar = ich diene um
Imperativ = dien(e)
Passiv = Das Essen wird um 7 uhr gedient
Infinitiv + zu = der Kellner ist da, um zu dienen
Verb = einfallen
Bedeutung = To come to mind/remember
Gruppe = 32
Vokalstamm Änderung = A-IE-A
Präsens = ich falle ein
Präteritum = ich fiel ein
Perfekt = ich bin eingefallen
Plasquam. = ich war eingefallen
Futur = ich werde einfallen
Modal = das kann nicht einfallen
Trennbar = mir fällt ihre Telefonnummer nicht ein
Imperativ = fall(e)
Passiv = der Fall wird eingefallen
Infinitiv + zu = ich sage es dir, zu einfallen
Verb = empfehlen
Bedeutung = To recommend
Gruppe = 79
Vokalstamm Änderung = E-A-O
Präsens = ich empfehle
Präteritum = ich empfahl
Perfekt = ich habe empfohlen
Plasquam. = ich hatte empfohlen
Futur = ich werde empfehlen
Modal = ich kann das Buch empfehlen
Trennbar = ich empfehle an
Imperativ = empfiehl(e)
Passiv = das Restaurant wird empfohlen
Infinitiv + zu = ich habe ein Buch, dir zu empfehlen
Verb = entgegensehen
Bedeutung = To face/look towards
Gruppe = 72
Vokalstamm Änderung = E-A-E
Präsens = ich sehe entgegnen
Präteritum = ich sah entgegnen
Perfekt = ich habe entgegengesehn
Plasquam. = ich hatte entgegengesehen
Futur = ich werde entgegsehen
Modal = ich kann nicht ihm entgegensehen
Trennbar = ich sehe es entgegne
Imperativ = sieh(e) entgegnen
Passiv = es wird entgegengesehen
Infinitiv + zu = du hast den Prüfung, um zu entgegensehen
Lahrerin (Mittwoch, 08 April 2020 11:17)
Bernardo + Chris + Neslihan
Ich lobe euch
ich bin STOLZ auf euch
Ich....
ich kann gar nicht aufhören euch zu loben
lo|ben
a) jemanden, sein Tun, Verhalten o. Ä. mit anerkennenden Worten (als Ermunterung, Bestätigung o. Ä.) positiv beurteilen und damit seiner Zufriedenheit, Freude o. Ä. Ausdruck geben
BEISPIELE
jemanden, jemandes Leistung loben
jemanden öffentlich, uneingeschränkt, überschwänglich loben
der Lehrer lobte die Schülerin [für ihre gute Arbeit, wegen ihres Fleißes]
dieses Getränk ist sehr zu loben (ist sehr gut)
das lob ich mir (das gefällt mir)
da lob ich mir mein Cabrio (mein Cabrio ist allem anderen vorzuziehen)
lobende (Lob, Anerkennung ausdrückende) Worte
etwas lobend erwähnen
b) lobend (a) sagen
BEISPIEL
„Bravo!“, lobte er
c) Gott, das Schicksal o. Ä. preisen und ihm danken
BEISPIELE
gelobt sei Jesus Christus
das Leben, den milden Abend loben (schön finden)
Lehrerin (Mittwoch, 08 April 2020 11:07)
wer, bitte, ist Sabria Karimi
(Sonntag, 08 Dezember 2019 03:15)
Ich möchte deutch lerne
Stellen Sie sich zuerst vor
Vorname
Alter
Land
Wie lange sind Sie BRD
Wie lange haben Sie in BRD DEUTSCH gelernt?
Welches Niveau?
Wie lange sind Sie in der Heimat in die Schule gegangen?
Beruf
Danke
Anmeldung via WhatsApp 0152 11 88 12 12
Bernardo (Mittwoch, 08 April 2020 02:25)
Verb=kündigen
Bedeutung auf Spanisch=Despedir, Renunciar, terminar con algo.
Präsens=Er kündigt mir
Präteritum=Er kündigte mir
Perfekt=Er hat mir gekündigt
Plusquamperfekt= Er hatte mir gekündigt
Modal=Er muss mir kündigen
Trennbar = Er kündigt mir auf.
Imperativ= kündige mir!
Passiv= Der Mitarbeiter wird mir gekündigt
Infinitiv + zu= ?
Verb=leihen
Bedeutung auf Spanisch= prestar
Präsens=Ich leihe dir meine Bücher
Präteritum =Ich lieh dir meine Bücher
Perfekt =Ich habe dir meine Bücher geliehen
Plusquamperfekt = Ich hatte dir meine Bücher geliehen
Modal=Ich kann dir meine Bücher leihen
Trennbar = Ich leihe dir meine Bücher aus
Imperativ= leihe mir!
Passiv= Die Bücher werden dir ausgeliehen
Infinitiv + zu= ich habe viele Bücher, um dir zu leihen
Verb=liefern
Bedeutung auf Spanisch= Entregar, hacer entrega de algo
Präsens=Ich liefere dir das Buch.
Präteritum=Ich lieferte dir ein Buch
Perfekt=Ich habe dir ein Buch geliefert
Plusquamperfekt=Ich hatte dir ein Buch geliefert
Modal=Ich muss dir ein Buch liefern
Trennbar= Die Firma liefert mir das Paket aus.
Imperativ= liefere mir!
Passiv= Das Paket wird mir geliefert
Infinitiv + zu=Das Paket ist, um mir zu liefern
Verb=missfallen
Bedeutung auf Spanisch= Desagradar, disgustar a alguien
Präsens=Er missfällt mir
Präteritum=Er missfielt mir
Perfekt=Er hat mir missfallen
Plusquamperfekt=Er hatte mir missfallen
Modal=Er muss mir missfallen
Trennbar = ?
Imperativ= missfalle mir!
Passiv= Meine Berufswahl wird mir missfallen
Infinitiv + zu=Ein guter Grund, um mir zu missfallen.
Verb=misslingen
Bedeutung auf Spanisch=Fallar
Präsens=Er misslingt mir
Präteritum=Er misslang mir
Perfekt=er hat mir misslungen
Plusquamperfekt=Er hatte mir misslungen
Modal= Er muss mir nicht misslingen
Trennbar =
Imperativ= misslinge mir nicht!
Passiv= der Versuch wurde misslungen
Infinitiv + zu=Er hat niemals gedacht, um mir zu missligen
Verb=mitteilen
Bedeutung auf Spanisch= comunicar algo a alguien
Präsens= Ich teile dir der Nachricht mit
Präteritum= Ich teilte dir der Nachricht mit
Perfekt= Ich habe dir der Nachricht mitgeteilt
Plusquamperfekt= Ich hatte dir der Nachricht mitgeteilt
Modal= Ich muss dir der Nachricht mitteilen
Trennbar = Ich teile dir der Nachricht mit
Imperativ= Teile mit!
Passiv= Die Nachricht wird mir mitgeteilt
Infinitiv + zu= Eine Nachricht, um dir mitzuteilen.
Bernardo (Mittwoch, 08 April 2020 02:24)
Verb=fehlen
Bedeutung auf Spanisch=faltar
Präsens=Er fehlt mir leider heute
Präteritum=Er fehlte mir gestern
Perfekt=ich habe dir gestern gefehlt
Plusquamperfekt=ich hatte dir gestern gefehlt
Modal=ich muss dir fehlen
Trennbar = ?
Imperativ=fehle mir!
Passiv=?
Infinitiv + zu=?
Verb=folgen
Bedeutung auf Spanisch=seguir
Präsens=Ich folge dir mit dem Auto
Präteritum=Ich folgte dir mit dem Auto
Perfekt=Ich habe dir mit dem Auto gefolgt
Plusquamperfekt=Ich hatte dir mit dem Auto gefolgt
Modal=Ich darf dir mit dem Auto folgen.
Trennbar = Tom folgt mir nach
Imperativ=folge mir!
Passiv= Julia wird mir gefolgt
Infinitiv + zu=ein Rat, um dir zu folgen
Verb=geben
Bedeutung auf Spanisch=dar algo a alguien
Präsens=Er gibt mir ein Buch
Präteritum=Er gab mir ein Buch
Perfekt=Er hat mir ein Buch gegeben
Plusquamperfekt= Er hatte mir ein Buch gegeben
Modal=Er will mir ein Buch geben.
Trennbar = Ich gebe dir die Arbeit ab
Imperativ=Gebe mir!
Passiv=Das Buch wird mir gegeben
Infinitiv + zu= Ein Buch, um mir zu geben
Verb=gefallen
Bedeutung auf Spanisch= gustar a alguien, agradar a alguien
Präsens=Das Bild gefällt mir nicht so gut.
Präteritum=Das Bild gefiel mir nicht so gut.
Perfekt= Das Bild hat mir gefallen.
Plusquamperfekt= Das Bild hatte mir gefallen.
Modal= Das Bild muss mir gefallen
Trennbar = ?
Imperativ= Gefalle mir!
Passiv= ?
Infinitiv + zu= ?
Verb=gehorchen
Bedeutung auf Spanisch= obedecer
Präsens= Niemand gehorcht mir
Präteritum= Niemand gehorchte mir
Perfekt= Niemand hat mir gehorcht
Plusquamperfekt= Niemand hatte mir gehorcht
Modal= Niemand will mir gehorchen
Trennbar = ?
Imperativ= gehorche mir!
Passiv= ?
Infinitiv + zu= Diese Befehle sind zu gehorchen
Verb=gehören
Bedeutung auf Spanisch=pertenecer
Präsens=Das Auto gehört mir
Präteritum=Das Auto gehörte mir
Perfekt= Das Auto hat mir gehört
Plusquamperfekt= Das Auto hatte mir gehört
Modal= Das Auto muss mir gehören
Trennbar = ?
Imperativ= gehöre mir!
Passiv= ?
Infinitiv + zu=Um diese Gruppe zu gehören, muss ich eine gute Prüfung geben.
Verb=gelingen
Bedeutung auf Spanisch= lograrse, resultar, salir bien
Präsens=Die Arbeit gelingt mir
Präteritum=Die Arbeit gelingte mir
Perfekt=Die Arbeit hat mir gut gelungen
Plusquamperfekt=Die Arbeit hatte mir gut gelungen
Modal=Die Arbeit muss mir gut gelingen
Trennbar = ?
Imperativ=gelinge es!
Passiv=?
Infinitiv + zu=?
Verb=genügen
Bedeutung auf Spanisch=alcanzar, bastar, ser suficiente
Präsens=Das Geld genügt mir
Präteritum=Das Geld genügte mir
Perfekt=Das Geld hat mir genügt
Plusquamperfekt=Das Geld hatte mir genügt
Modal=Das Geld muss mir genügen
Trennbar = ?
Imperativ=genüge es!
Passiv=?
Infinitiv + zu= ?
Verb=glauben
Bedeutung auf Spanisch=Creer
Präsens=Die Leute glauben mir
Präteritum=Die Leute glaubten mir
Perfekt=Die Leute haben mir geglaubt
Plusquamperfekt=Die Leute hatten mir geglaubt
Modal=Die Leute müssen mir glauben
Trennbar =
Imperativ=glaube mir!
Passiv=
Infinitiv + zu= Ein Grund, um dir zu glauben
Verb=gratulieren
Bedeutung auf Spanisch=Felicitar
Präsens=Ich gratuliere dir
Präteritum=Ich gratulierte dir
Perfekt=Ich habe dir gratuliert
Plusquamperfekt=Ich hatte dir gratuliert
Modal=Ich muss dir gratulieren
Trennbar =
Imperativ=Gratuliere mir!
Passiv=
Infinitiv + zu=Er kam zu mir nach Hause, um mir zu gratulieren
Verb=helfen
Bedeutung auf Spanisch=ayudar
Präsens=Er hilft mir
Präteritum=Er half mir
Perfekt=Er hat mir geholfen
Plusquamperfekt=Er hatte mir geholfen
Modal=Er kann mir helfen
Trennbar = Die Kinder helfen mir beim Essen mit
Imperativ= helfe mir!
Passiv= ?
Infinitiv + zu=Er sucht eine Arbeit, um mir zu helfen.
Verb=kaufen
Bedeutung auf Spanisch=comprar algo
Präsens=Ich kaufe mir ein Auto
Präteritum=Ich kaufte mir ein Auto
Perfekt=Ich habe mir ein Auto gekauft
Plusquamperfekt=Ich hatte mir ein Auto gekauft
Modal=Ich muss mir ein Auto kaufen
Trennbar = Ich kaufe mir jeden Tag in diesem Supermarkt eine Schokolade ein
Imperativ=kaufe mir!
Passiv= Das Auto wird mir gekauft
Infinitiv + zu=Ein Auto, um mir zu kaufen.
Neslihan (Dienstag, 07 April 2020 20:14)
Verb = kündigen
Bedeutung = işten çıkarmak
Präsens = Meine Firma kündigt mir
Präteritum = Meine Firma kündigte mir
Perfekt = Meine Firma hat mir geküngt.
Modal = Deine Firma kann dir nicht kündigen.
Trennbar = Meine Firma kündigt mich an.
Imperativ = kündig(e)
Passiv = Ich werde geküngt.
Infinitiv + zu = Deine Firmamuss einen gültigen Grund haben, dir zu kündigen.
Verb = leihen
Bedeutung = ödünç vermek
Präsens = Ich leihe dir meine Bücher
Präteritum = Ich lieh dir meine Bücher
Perfekt = Ich habe dir meine Bücher geliehen
Modal = Ich will dir meine Bücher leihen
Trennbar = ich leihe ihm ein Buch aus
Imperativ = leih(e)
Passiv = Meine Bücher werden geliehen.
Infinitiv + zu = Ich habe viele Bücher zu leihen
Verb = liefern
Bedeutung = göndermek, teslim etmek (deliver)
Präsens = Ein Restaurant liefert den Leuten Mahlzeiten.
Präteritum = Ein Restaurant lieferte den Leuten Mahlzeiten.
Perfekt = Ein Restaurant hat den Leuten Mahlzeiten geliefert.
Modal = Ein Restaurant kann den Leuten Mahlzeiten liefern.
Trennbar = -
Imperativ = liefere
Passiv = Mahlzeiten wird den Leuten geliefert.
Infinitiv + zu = Sie sind in der Lage, Ihre Couch zu liefern.
Verb = missfallen
Bedeutung = gücendirmek, hoşa gitmemek
Präsens = Ich misfalle ihm
Präteritum = Ich missfiel ihm
Perfekt = Ich bin ihm misfallen
Modal = Ich will ihm nicht misfallen
Trennbar = -
Imperativ = misfall(e)
Passiv = Er wird misfallen.
Infinitiv + zu = es ist sehr leicht, ihm zu missfallen
Verb = misslingen
Bedeutung = çocuk düşürmek, başaramamak
Präsens = Durch unglückliche Umstände misslingt ihr Vorhaben
Präteritum = Durch unglückliche Umstände misslang ihr Vorhaben
Perfekt = Durch unglückliche Umstände ist ihr Vorhaben misslungen.
Modal = Durch unglückliche Umstände kann ihr Vorhaben misslingen.
Trennbar = -
Imperativ = missling(e)
Passiv = -
Infinitiv + zu = Sie stellen neue Leute ein, um ihr Projekt nicht zu misslingen.
Verb = mitteilen
Bedeutung = anlatmak
Präsens = ich teile dir mir
Präteritum = ich teilte dir mir
Perfekt = ich habe dir mitgeteilt
Modal = ich kann dir mitteilen
Trennbar = Er teilt ihr seine Entscheidung mit
Imperativ = teil(e) mit!
Passiv = Seine Entscheidung wird mitgeteilt.
Infinitiv + zu = Er bemühte sich sehr ihr zu mitteilen
Neslihan (Dienstag, 07 April 2020 20:01)
Verb = gelingen
Bedeutung = birşeyi başarabilmek
Präsens = Der Kuchen gelingt mir diesmal.
Präteritum = Der Kuchen gelang mir
Perfekt = Der Kuchen ist mir gelungen.
Modal = Der Kuchen will mit gelingen.
Trennbar = -
Imperativ = geling(e)
Passiv = ??
Infinitiv + zu = Ich lerne sehr hart für B1 Zertifikat mir zu gelingen
Verb = genügen
Bedeutung = yetmek
Präsens = Dein Versprechen genügt mir nicht.
Präteritum = Sein Versprechen genügte mir nicht.
Perfekt = Ihr Versprechen hat mir genügt.
Modal = Ihr Versprechen kann mir genügen.
Trennbar = -
Imperativ = genüg(e)
Passiv = -
Infinitiv + zu = Ich kenne ihn nicht genug für sein Versprechen, mir zu genügen
Verb = glauben
Bedeutung = inanmak
Präsens = Ich glaube dir
Präteritum = ich glaubte dir
Perfekt = ich habe dir geglaubt
Modal = Ich will dir glauben.
Trennbar = -
Imperativ = glaub(e)
Passiv = Du wirdst geglaubt
Infinitiv + zu = Ich habe zu viele Lügen von dir gehört, um dir zu glauben
Verb = gratulieren
Bedeutung = tebrik etmek
Präsens = Ich gratuliere Ihnen zur Geburt Ihres Babys.
Präteritum = ich gratulierte dir
Perfekt = ich habe dir gratuliert
Modal = Ich will dir gratulieren.
Trennbar = -
Imperativ = gratulier(e)
Passiv = Du wirdst gratuliert
Infinitiv + zu = Mein Chef erinnert mich daran, meinem Kollegen zu seiner Beförderung zu gratulieren
Verb = helfen
Bedeutung = yardım etmek
Präsens = Ich helfe dir
Präteritum = ich half dir
Perfekt = ich habe dir geholfen
Modal = Ich will dir helfen.
Trennbar = Junge Leute helfen ältere Menschen bei ihrer Besorgung mit.
Imperativ = hilf(e)
Passiv = Du wirdst geholfen
Infinitiv + zu = es ist nicht sehr einfach, ihm zu helfen
Verb = kaufen
Bedeutung = alışveriş yapmak
Präsens = Ich kaufe ihm Lebensmittel
Präteritum = ich kaufte dir
Perfekt = Ich habe ihm Lebensmittel gekauft
Modal = Ich kann ihm Lebensmittel kaufen.
Trennbar = er kaufte ihr einen Blumenstrauß ab.
Imperativ = kauf(e)
Passiv = Ein Blumenstrauß wird gekauft.
Infinitiv + zu = er dachte daran, einen Ring für sie zu kaufen
Neslihan (Dienstag, 07 April 2020 20:00)
Verb = fehlen
Bedeutung = özlemek, eksik olmak
Präsens = ich fehle dir sehr.
Präteritum = ich fehlte dir
Perfekt = ich habe dir gefehlt
Modal = Ich kann dir fehlen
Trennbar = ich befehle meinen Geist in deine Hände
Imperativ = fehl(e) mir!
Passiv = -
Infinitiv + zu = Ich rufe ihn jeden Tag an, um ihm nicht zu fehlen
Verb = folgen
Bedeutung = takip etmek
Präsens = folge
Präteritum = folgte
Perfekt = ich habe gefolgt
Modal = Ich will dir folgen
Trennbar = -
Imperativ = folg(e)
Passiv = Sie wird gefolgt.
Infinitiv + zu = er bat um Erlaubnis, dem Unterricht zu folgen
Verb = geben
Bedeutung = vermek
Präsens = gebe
Präteritum = gab
Perfekt = ich habe gegeben
Modal = ich will ihm meinen Stift geben
Trennbar = sie gibt ihm vor, nicht zu mögen
Imperativ = gib
Passiv = Der Stift wird ihm gegeben
Infinitiv + zu = Ich bat ihn, mir das Buch zu geben
Verb = gefallen
Bedeutung = hoşa gitmek
Präsens = gefalle
Präteritum = gefiel
Perfekt = ich habe ihm gefallen
Modal = Deine neue Frisur kann ihm gefallen
Trennbar = -
Imperativ = gefall(e)!
Passiv = Meine neue Frisur wird gefahllen.
Infinitiv + zu = Ich rufe ihn jeden Tag an, um ihm nicht zu fehlen
Verb = gehorchen
Bedeutung = itaat etmek
Präsens = gehorche
Präteritum = gehorchte
Perfekt = Ich habe meiner Lehrerin gehorcht.
Modal = ich muss der Lehrerin gehorchen.
Trennbar = -
Imperativ = gehorch(e)!
Passiv = Die Lehrerin wird gehorcht.
Infinitiv + zu = Er lebt, um seinem König zu gehorchen
Verb = gehören
Bedeutung = ait olmak
Präsens = gehöre
Präteritum = gehörte
Perfekt = ein altes Auto hat mir gehört.
Modal = ich will ein neues Auto gehören.
Trennbar = -
Imperativ = gehör(e)!
Passiv = ??
Infinitiv + zu = Es ist zu teuer, mir zu gehören
Chris Evans (Samstag, 04 April 2020 13:50)
Verb = absagen
Bedeutung = To cancel
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich sage ab
Präteritum = sagte ab
Perfekt = ich habe abgesagt
Plasquam. = ich hatte abgesagt
Futur = ich werde absagen
Modal = ich will unsere Hochzeit absagen
Trennbar = Ich sag es laut ab
Imperativ = Sag(e) ab
Passiv = die Geschichte wird abgesagt
Infinitiv + zu = ich telefoniere zu meine Bestellung absagen
Verb = ansagen
Bedeutung = To announce
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich sage an
Präteritum = ich sagte an
Perfekt = ich habe angesagt
Plasquam. = ich hatte angesagt
Futur = ich werde ansagen
Modal = ich möchte ansagen
Trennbar = ich sage meine Ankunft an
Imperativ = Sag(e) an
Passiv = meine Kündingung wird angesagt
Infinitiv + zu = ich habe etwas zu ansagen
Verb = ähneln
Bedeutung = To resemble
Gruppe = 4/15
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich ähnele
Präteritum = ich ähnelte
Perfekt = ich habe geähnelt
Plasquam. = ich hatte geähnelt
Futur = ich werde ähneln
Modal = ich soll meinem Vater ähneln
Trennbar = ich ähnele meiner Mutter zu
Imperativ = ähnel(e)
Passiv = es wird geähnelt
Infinitiv + zu = ich möchte meinen Eltern ähneln
Verb = antworten
Bedeutung = To answer
Gruppe = 4/11
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich antworte
Präteritum = ich antwortete
Perfekt = ich habe geantwortet
Plasquam. = ich hatte geantwortet
Futur = ich werde antworten
Modal = ich muss nicht antworten
Trennbar = ich antworte an
Imperativ = antwort(e)
Passiv = sie wird geantwortet
Infinitiv + zu = sie hat mir eine Frage zu antworten gegeben
Verb = auffallen
Bedeutung = To stand out
Gruppe = 32
Vokalstamm Änderung = A-IE-A
Präsens = ich falle auf
Präteritum = ich fiel auf
Perfekt = ich bin aufgefallen
Plasquam. = ich war aufgefallen
Futur = ich werde auffallen
Modal = ich muss nicht mir auffallen
Trennbar = die hübsche Dame fallt auf
Imperativ = Fall(e) auf
Passiv = er wird aufgefallen
Infinitiv + zu = es ist wichtig nicht zu auffallen
Verb = anvertrauen
Bedeutung = To entrust
Gruppe = 4
Vokalstamm Änderung = E-TE-T
Präsens = ich vertraue an
Präteritum = ich vertraute an dir
Perfekt = ich habe anvertraut
Plasquam. = ich hatte anvertraut
Futur = ich werde wieder anvertrauen
Modal = du sollst nicht ihm anvertrauen
Trennbar = sie vertraut mir an
Imperativ = vertrau(e) an
Passiv = der Mann wird anvertraut
Infinitiv + zu = ich habe nicht zu anvertrauen
Verb = ausweichen
Bedeutung = To dodge/sidestep
Gruppe = 39
Vokalstamm Änderung = EI-I-I
Präsens = ich weiche der Schule aus
Präteritum = ich wich der Schule aus
Perfekt = ich bin ausgewicht
Plasquam. = ich war ausgewicht
Futur = ich werde ausweichen
Modal = ich muss der Arbeit ausweichen
Trennbar = ich weiche meinen Eltern aus
Imperativ = weiche(e) aus
Passiv = die Corona Virus wird nicht ausgewicht
Infinitiv + zu = sagst du, dass du ausweichen willst?
Neslihan (Donnerstag, 02 April 2020 20:57)
Verb = danken
Bedeutung = teşekkür etmek
Präsens = danke
Präteritum = dankte
Perfekt = habe gedankt
Modal = ich will Ihnen danken
Trennbar = -
Imperativ = dank(e)!
Passiv = Sie wird gedankt
Verb = drohen
Bedeutung = tehdit etmek, korkutmak
Präsens = drohe
Präteritum = drohte
Perfekt = habe gedroht
Modal = Du sollst niemanden drohen!
Trennbar = -
Imperativ = droh(e)!
Passiv = Mein Freund wird gedroht.
Verb = dienen
Bedeutung = hizmet etmek
Präsens = diene
Präteritum = diente
Perfekt = habe gedient
Modal = ich kann Ihnen dienen
Trennbar = -
Imperativ = dien(e)
Passiv = Dieser Tisch wird gedient.
Verb = einfallen
Bedeutung = bulmak
Präsens = falle ein
Präteritum = fiel ein
Perfekt = bin eingefallen
Modal = Es kann dir einfallen
Trennbar = Mir fällt dazu nichts ein.
Imperativ = fall(e) ein
Passiv = Es wird mir eingefallen.
Verb = empfehlen
Bedeutung = tavsiye etmek
Präsens = empfehle
Präteritum = empfahl
Perfekt = habe empfohlen
Modal = Ich will dir empfehlen
Trennbar = -
Imperativ = empfiehl!
Passiv = Du wirdst empfohlen.
Verb = entgegensehen
Bedeutung = dört gözle beklemek
Präsens = sehe entgegen
Präteritum = sah entgegen
Perfekt = habe entgegengesehen
Modal = du darfst der Forsetzung entgegensehen
Trennbar = wir sehen der Forsetzung entgegen
Imperativ = sieh(e) entgegen
Passiv = Die Forsetzung wird entgegengesehen.
Verb = entgegnen
Bedeutung = karşılık vermek
Präsens = entgegne
Präteritum = entgegnete
Perfekt = habe entgegnet
Modal = jemand kann meiner Frage entgegnen.
Trennbar = -
Imperativ = entgegne
Passiv = Meine Frage wird nicht entgegnet.
Verb = erklären
Bedeutung = açıklamak
Präsens = erkläre
Präteritum = erklärte
Perfekt = habe erklärt
Modal = Ich will dir meine Absicht erklären
Trennbar = -
Imperativ = erklär(e)
Passiv = Meine Absicht wird dir erklärt.
Verb = erlauben
Bedeutung = müsaade etmek
Präsens = erlaube
Präteritum = erlaubte
Perfekt = habe erlaubt
Modal = Du solltest mir erlauben zu lernen
Trennbar = -
Imperativ = erlaub(e)
Passiv = Ich werde erlaubt.
Verb = erscheinen
Bedeutung = yayımlanmak, görünmek
Präsens = erscheine
Präteritum = erschien
Perfekt = bin erschienen
Modal = ich kann nicht mit lässigem Outfit bei der Arbeit erscheinen
Trennbar = -
Imperativ = erschein(e)
Passiv = Wir werden erschienen.
Verb = erwidern
Bedeutung = cevaplamak
Präsens = erwidere
Präteritum = erwiderte
Perfekt = habe erwidert
Modal = Ich kann ihm erwidern
Trennbar = -
Imperativ = erwidere!
Passiv = Er wird erwidert.
Verb = erzählen
Bedeutung = anlatmak
Präsens = erzähle
Präteritum = erzählte
Perfekt = habe erzählt
Modal = Ich will dir erzählen
Trennbar = -
Imperativ = erzähl(e)
Passiv = Du wirdst erzählt.
Neslihan (Donnerstag, 02 April 2020 20:56)
Verb = absagen
Bedeutung = reddetmek
Präsens = sage ab
Präteritum = ich sagte den Termin ab.
Perfekt = ich habe den Termin abgesagt.
Modal = ich will den Termin absagen.
Trennbar = ich sage den Termin ab.
Imperativ = sag ab!
Passiv = der Termin wird abgesagt.
Verb = ansagen
Bedeutung = duyurmak, önceden bildirmek
Präsens = sage an
Präteritum = sagte an
Perfekt = ich habe angesagt
Modal = Ich will eine Ankündigung ansagen
Trennbar = Der Chef sagt dem Team jeden Montag den Projectstatus an.
Imperativ = sag an!
Passiv = Die Ankündigung wird angesagt.
Verb = ähneln
Bedeutung = andırmak, benzemek
Präsens = ähn(e)le
Präteritum = ähnelte
Perfekt = ich habe geähnelt
Modal = ich will meiner Mutter ähneln
Trennbar = -
Imperativ = ähn(e)le
Passiv = Meine Mutter wird geähnelt
Verb = antworten
Bedeutung = cevap vermek
Präsens = antworte
Präteritum = antwortete
Perfekt = ich habe dir geantwortet
Modal = ich will dir nicht antworten
Trennbar = -
Imperativ = antwort(e)!
Passiv = Ich werde geantwortet.
Verb = auffallen
Bedeutung = göze çarpmak, dikkati çekmel
Präsens = falle mir auf
Präteritum = fiel auf
Perfekt = Sie sind mir aufgefallen
Modal = ich muss der Lehrerin auffallen
Trennbar = ich falle einige Veränderungen auf
Imperativ = fall(e) auf!
Passiv = Ich werde aufgefallen.
Verb = anvertrauen
Bedeutung = güvenmek
Präsens = vertraue mir an
Präteritum = vertraute an
Perfekt = Ich habe dir anvertraut
Modal = ich will dir anvertrauen
Trennbar = ich vertraue ihm all mein Geld an.
Imperativ = vertrau(e) an!
Passiv = Du wirdst anvertraut.
Verb = ausweichen
Bedeutung = yol vermek, sakınmak
Präsens = weiche aus
Präteritum = wich aus
Perfekt = bin ausgewichen
Modal = ich will deiner Frage ausweichen
Trennbar = du weichst meiner Frage aus
Imperativ = weich(e) aus!
Passiv = Meine Frage wird ausgewichen.
Verb = beantworten
Bedeutung = cevaplandırmak
Präsens = beantworte
Präteritum = beantwortete
Perfekt = habe beantwortet
Modal = Ich will deiner Frage beantworten
Trennbar = -
Imperativ = beantwort(e)!
Passiv = Meine Frage wird nicht beantwortet.
Verb = befehlen
Bedeutung = emretmek
Präsens = befehle
Präteritum = befahl
Perfekt = habe befohlen
Modal = Du darf mir nicht befehlen!
Trennbar = -
Imperativ = befiehl!
Passiv = Ich werde befohlen.
Verb = begegnen
Bedeutung = rastlamak, karşılaşmak
Präsens = begegne
Präteritum = begegnete
Perfekt = bin begegnet
Modal = ich will ihm begegnen
Trennbar = -
Imperativ = begegne!
Passiv = Er wird begegnet.
Verb = beistehen
Bedeutung = yanında olmak, hakkını savunmak
Präsens = stehe bei
Präteritum = stand bei
Perfekt = habe beigestanden
Modal = ich will dir beistehen
Trennbar = Sie steht ihm während seines Studiums.
Imperativ = steh(e) bei!
Passiv = Er wird beigestanden.
Verb = beweisen
Bedeutung = kanıtlamak
Präsens = beweise
Präteritum = bewies
Perfekt = habe bewiesen
Modal = ich kann der Aussage beweisen
Trennbar = -
Imperativ = beweis(e)
Passiv = Die Aussage wird bewiesen.
Verb = bringen
Bedeutung = getirmek
Präsens = bringe
Präteritum = brachte
Perfekt = habe gebracht
Modal = Können Sie mir das grüne Buch bringen?
Trennbar = -
Imperativ = bring(e)
Passiv = Das grüne Buch wird mir gebracht.
Bernardo (Dienstag, 31 März 2020 13:28)
Verb =einfallen
Präsens =ich falle ein
Präteritum =ich fiel ein
Perfekt =ich bin eingefallen
Plusquamperfekt =ich war eingefallen
Modal =ich muss einfallen
trennbar =
Imperativ =falle ein
Passiv = Die Idee wurde eingefallen
Infinitiv + zu =Eine Idee einzufallen
Bedeutung auf Spanisch =desplomarse, ocurrírsele (una idea a alguien)
Verb =empfehlen
Präsens =ich empfehle
Präteritum =ich empfahl
Perfekt =ich habe empfohlen
Plusquamperfekt =ich hatte empfohlen
Modal =ich muss empfehlen
trennbar =
Imperativ =empfiehl
Passiv = Das Parfüm wurde empfohlen
Infinitiv + zu =Ein Parfüm zu empfehlen
Bedeutung auf Spanisch =aconsejar algo a alguien
Verb =entgegensehen
Präsens =ich sehe entgegen
Präteritum =ich sah entgegen
Perfekt =ich habe entgegensehen
Plusquamperfekt =ich hatte entgegensehen
Modal =ich darf entgegensehen
trennbar =
Imperativ =sieh entgegen
Passiv = Die Freunden wurden entgegensehen
Infinitiv + zu =Mein Sohn muss lernen zu entgegensehen
Bedeutung auf Spanisch =aguantar algo
Verb =entgegnen
Präsens =ich entgegne
Präteritum =ich entgegnete
Perfekt =ich habe entgegnet
Plusquamperfekt =ich hatte entgegnet
Modal =ich kann entgegnen
trennbar =
Imperativ =entgegne
Passiv = Die Nachricht wurde entgegnet
Infinitiv + zu =Eine Nachricht zu entgegnen
Bedeutung auf Spanisch =responder
Verb =erklären
Präsens =ich erkläre
Präteritum =ich erklärte
Perfekt =ich habe erklärt
Plusquamperfekt =ich hatte erklärt
Modal =ich kann erklären
trennbar =
Imperativ =erkläre
Passiv = Die Aufgaben wurden erklärt
Infinitiv + zu =Eine Aufgabe zu erklären
Bedeutung auf Spanisch =aclarar
Verb =erlauben
Präsens =ich erlaube
Präteritum =ich erlaubte
Perfekt =ich habe erlaubt
Plusquamperfekt =ich hatte erlaubt
Modal =ich muss erlauben
trennbar =
Imperativ =erlaube
Passiv = Die Ausgangsperre wurde erlaubt
Infinitiv + zu =Ein Gesetz zu erlauben
Bedeutung auf Spanisch =permitir algo
Verb =erscheinen
Präsens =ich erscheine
Präteritum =ich erschien
Perfekt =ich bin erschienen
Plusquamperfekt =ich war erschienen
Modal =ich kann erscheinen
trennbar =
Imperativ =erscheine
Passiv = Die Idee wurde erschienen
Infinitiv + zu =Eine Idee zu erscheinen
Bedeutung auf Spanisch =aparecer
Verb =erwidern
Präsens =ich erwidere
Präteritum =ich erwiderte
Perfekt =ich habe erwidert
Plusquamperfekt =ich hatte erwidert
Modal =ich will erwidern
trennbar =
Imperativ =erwidere
Passiv = Die Gefühle wurden nicht erwidert
Infinitiv + zu =Eine Theorie zu erwidern
Bedeutung auf Spanisch =replicar
Verb =erzählen
Präsens =ich erzähle
Präteritum =ich erzählte
Perfekt =ich habe erzählt
Plusquamperfekt =ich hatte erzählt
Modal =ich muss erzählen
trennbar =
Imperativ =erzähle
Passiv = Die Geschichte wurde erzählt
Infinitiv + zu =Eine Nachricht zu erzählen
Bedeutung auf Spanisch =contar
Bernardo (Dienstag, 31 März 2020 13:27)
Verb =befehlen
Präsens =Ich befehle
Präteritum =Ich befahl
Perfekt =Ich habe befohlen
Plusquamperfekt =Ich hatte befohlen
Modal =Ich darf befehlen
trennbar =
Imperativ =befiehl
Passiv = Mir wurde befohlen
Infinitiv + zu =Ihr habt mir nichts zu befehlen
Bedeutung auf Spanisch =mandar algo/ordenar algo
Verb =begegnen
Präsens =Ich begegne
Präteritum =Ich begegnete
Perfekt =Ich bin begegnet
Plusquamperfekt =Ich war begegnet
Modal =Ich muss begegnen
trennbar =
Imperativ =begegne
Passiv = Die Frau wurde begegnet
Infinitiv + zu =Eine Herausforderung zu begegnen
Bedeutung auf Spanisch =encontrarse con algo/alguien/afrontar/hacer frente a algo
Verb =beistehen
Präsens =ich stehe bei
Präteritum =ich stand bei
Perfekt =ich habe beigestanden
Plusquamperfekt =ich hatte beigestanden
Modal =ich muss beistehen
trennbar =
Imperativ =stehe bei
Passiv = Die Frau wurde beigestanden
Infinitiv + zu =Um die Menschen zu beistehen
Bedeutung auf Spanisch =ayudar a alguien/asistir a alguien
Verb =beweisen
Präsens =ich beweise
Präteritum =ich bewies
Perfekt =ich habe bewiesen
Plusquamperfekt =ich hatte bewiesen
Modal =ich kann beweisen
trennbar =
Imperativ =beweise
Passiv = Der Dokument wurde bewiesen
Infinitiv + zu =Ein Dokument zu beweisen
Bedeutung auf Spanisch =demostrar algo/evidenciar algo
Verb =bringen
Präsens =ich bringe
Präteritum =ich brachte
Perfekt =ich habe gebracht
Plusquamperfekt =ich hatte gebracht
Modal =ich muss bringen
trennbar =ich bringe mit
Imperativ =bringe
Passiv = Das Essen wurde gebracht
Infinitiv + zu =Ein Buch zu bringen
Bedeutung auf Spanisch =traer/llevar
Verb =danken
Präsens =ich danke
Präteritum =ich dankte
Perfekt =ich habe gedankt
Plusquamperfekt =ich hatte gedankt
Modal =ich muss danken
trennbar =
Imperativ =danke
Passiv = Ihre Mühe wurde gedanken
Infinitiv + zu =Eine Applaus, um zu danken
Bedeutung auf Spanisch =agradecer
Verb =drohen
Präsens =ich drohe
Präteritum =ich drohte
Perfekt =ich habe gedroht
Plusquamperfekt =ich hatte gedroht
Modal =ich will drohen
trennbar =
Imperativ =drohe
Passiv = Die Personen wurden gedroht
Infinitiv + zu =Du hast kein Recht, mich zu drohen
Bedeutung auf Spanisch =amenazar a alguien
Verb =dienen
Präsens =ich diene
Präteritum =ich diente
Perfekt =ich habe gedient
Plusquamperfekt =ich hatte gedient
Modal =ich muss dienen
trennbar =
Imperativ =diene
Passiv = Der Mann wurde gedient
Infinitiv + zu =Ein leckeres Essen zu dienen
Bedeutung auf Spanisch =servir algo a alguien
Bernardo (Dienstag, 31 März 2020 13:26)
Verb =absagen
Präsens =Ich sage ab
Präteritum =Ich sagte ab
Perfekt =Ich habe abgesagt
Plusquamperfekt =Ich hatte abgesagt
Modal =Ich muss den Termin absagen
trennbar =Ich werde den Termin absagen
Imperativ =Sage ab
Passiv = Der Termin wurde abgesagt
Infinitiv + zu =Ein Grund, um den Termin abzusagen
Bedeutung auf Spanisch =cancelar algo
Verb =ansagen
Präsens =Ich sage an
Präteritum =Ich sagte an
Perfekt =Ich habe angesagt
Plusquamperfekt =Ich hatte angesagt
Modal =Ich muss ansagen
trennbar =Ich sage an
Imperativ =Sage an
Passiv = Das Ergebnis wurde angesagt
Infinitiv + zu =Ein Ergebnis anzusagen
Bedeutung auf Spanisch =anunciar
Verb =ähneln
Präsens =Ich ähnele
Präteritum =Ich ähnelte
Perfekt =Ich habe geähnelt
Plusquamperfekt =Ich hatte ähneln
Modal =Ich möchte meinem Vater ähneln
trennbar =
Imperativ =ähnele
Passiv =
Infinitiv + zu =Ein Vater zu ähneln
Bedeutung auf Spanisch =parecerse
Verb =antworten
Präsens =Ich antworte
Präteritum =Ich antwortete
Perfekt =Ich habe geantwortet
Plusquamperfekt =Ich hatte antworten
Modal =Ich will antworten
trennbar =
Imperativ =antworte
Passiv = Die Frage wurde geantwortet
Infinitiv + zu =Eine Frage zu antworten
Bedeutung auf Spanisch =responder
Verb =auffallen
Präsens =Ich falle auf
Präteritum =Ich fiel auf
Perfekt =Ich bin aufgefallen
Plusquamperfekt =ich war aufgefallen
Modal =Ich will auffallen
trennbar =Ich falle auf
Imperativ =falleauf
Passiv =
Infinitiv + zu =Mein Ziel ist, nicht aufzufallen
Bedeutung auf Spanisch =llamar la atención
Verb =anvertrauen
Präsens =Ich vertraue an
Präteritum =Ich vertraute an
Perfekt =Ich habe anvertraut
Plusquamperfekt =Ich hatte anvertraut
Modal =Ich muss anvertrauen
trennbar =Wir vertrauen an
Imperativ =vertraue an
Passiv = Die Schlüssel wurde uns anvertraut
Infinitiv + zu =Wir müssen lernen, anzuvertrauen
Bedeutung auf Spanisch =confiar algo a alguien, encomendar algo a alguien
Verb =ausweichen
Präsens =Ich weiche aus
Präteritum =Ich wich aus
Perfekt =Ich bin ausgewichen
Plusquamperfekt =Ich war ausweichen
Modal =Ich soll ausweichen
trennbar =Ich weiche aus
Imperativ =weiche aus
Passiv = Die Fragen wurden ausgewichen
Infinitiv + zu =Sie müssen aufhören meiner Frage auszuweichen
Bedeutung auf Spanisch =evadir algo
Verb =beantworten
Präsens =Ich beantworte
Präteritum =Ich beantwortete
Perfekt =Ich habe beantwortet
Plusquamperfekt =Ich hatte beantworten
Modal =Ich muss beantworten
trennbar =
Imperativ =beantworte
Passiv = Die Frage wurde beantwortet
Infinitiv + zu =Eine Frage zu beantworten
Bedeutung auf Spanisch =responder
Sabria Karimi (Sonntag, 08 Dezember 2019 03:15)
Ich möchte deutch lerne
Lehrerin (Freitag, 08 Februar 2019 03:53)
HAUSAUFGABE
Alle Dativ-Verben nach bekanntem Muster in einer Tabelle schreiben
Beispiel
Nummer trennbar Infinitiv
001 A ja ab.sagen
Präsens sage ab
Präteritum sagte ab
Perfekt Ich habe den Termin abgesagt
Modal Ich muss den Termin absagen
trennbar Ich sage den Termin ab
Imperativ sag ab!
K II?
Passiv Der Termin wird abgesagt
Übersetzung in meiner Muttersprache
Amharisch zigawi ዝጋው
Arabisch tasjil alkhuruj, تسجيل الخروج, قم بتسجيل الخروج, بتسجيل الخروج, تسجيل خروج
BiH odjaviti,
Dari Log off کنید
Englisch sign out, Logout, sign off, log off
Slowenisch odjaviti
Somalisch gasho off
Türkisch oturumu kapatmak
Urdu لاگ آف کریں, لاگ آف, بند کر لاگ ان, بند لاگ ان
Ukrainisch vykhid iz systemy вихід із системи
Vietnamesisch log off