In den meisten Läden können Sie bis Mittags ganz regulär einkaufen gehen. Da es sich bei Silvester nicht um einen gesetzlichen Feiertag handelt, müssen Geschäfte nicht geschlossen haben. Dennoch gibt es bestimmte Regelungen. In den jeweiligen Bundesländern wird dies unterschiedlich gehandhabt.
Die meisten Läden schließen gegen 13 oder 14 Uhr. Während Supermärkte oftmals länger offen haben, sollten Sie spätnachmittags nicht unbedingt zum Möbelhaus fahren oder beim Elektronikgeschäft nach Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung suchen.
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg: Hier dürfen Geschäfte rund um die Uhr geöffnet haben, also von 0 bis 24 Uhr.
Bremen, Thüringen und Hessen: Die Geschäfte schließen hier um 14 Uhr.
Rheinland-Pfalz und Sachsen: Es gelten Öffnungszeiten von 6 bis 22 Uhr.
Saarland und Bayern: 6 bis 20 Uhr.
Jedem Ladenbesitzer und Betreiber ist jedoch selbst überlassen, wie lange er geöffnet hat. Achten Sie deshalb auf Aushänge in Schaufenstern, erkundigen Sie sich im Internet oder rufen Sie vorab an um auf Nummer sicher zu
gehen.
quelle chip
SM (Samstag, 29 Dezember 2018 09:17)
blau = welche Wortarten?
rot = welche Wortarten?
alle rot geschriebene Wörter in 7 PPP Form schreiben!
Viel Spass
Liebe Grüße
Anton und Lehrerin
SM (Samstag, 29 Dezember 2018 09:03)
Guten Morgen
Lese, bitte, aufmerksam den Text.
Was fällt dir auf? auf.fallen