· 

GrammatikUnterricht Freitag, den 31.November 2018

Ich habe paar Fragen
In welchen Zeiten verändert sich der Verbstamm NICHT?
In Welchen Zeiten haben Verben (Verbstamm) keine Endungen?
Besinnlichen 1. Advent für alle friedlichen Menschen ...

Adjektiv - nachdenklich; beschaulicher, geruhsamer Besinnung dienend
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/besinnlich
Quelle Duden

Kommentare: 5
  • #5

    Anita (Sonntag, 02 Dezember 2018 09:30)

    Wir habe im Freitag Dativ und Akkuzativ gelernt. Wir haben 3 gruppe in Dativ:
    1, 100 Dativ Verben ( wenn wir fragen WEM?)
    2, Dativ - Präpositionen - 10 Stük ( wenn wir fragen WEM?)
    3, Gemischte - Präpositionen - 9 Stük
    - wenn wir fragen WO? - unsere Satz ist in Dativ
    - wenn wir fragen WOHIN? - unsere Satz ist in Akkuzativ

    Danach lernen wir Wortarten. In Deutsche sprache haben 10 Wortarten gruppe.


    *1 FRAGE:in Verb gruppe 1 Modalverben in Präsens keine Endung.
    in Verb gruppe 2 Präteritum keine Endung.
    in Verb guppe 3 Präteritum keine Endung.
    *2 FRAGE: in Imperativ haben Verben keine Endungen.

  • #4

    Miladin (Sonntag, 02 Dezember 2018 06:20)

    1. Frage: in Futur Verb bleiben immer gleiche. immer am ende Satz in infinitiv.
    2. Frage: in Imperativ. Mach! Sitz! Gehe!

    hmm...?

  • #3

    Miladin (Sonntag, 02 Dezember 2018 06:13)

    Was habe ich heute (Freitag 30.11.2018) gelernt?
    Wir habe Dativ und Akusativ gelernt und wir habe gesagt wenn frage ist wo und wem dann ist Akusativ und wenn frage ist wohin dann ist Akkusativ.

    Dativ: wem und wo?
    Präpositionen aus,bei, mit, nach, seit, von, zu, außer,gemaß, gegenüber, binnen, entgegen, entsprechend, nebst, samt
    Und frage wo? an, auf, hinten, in, neben, über, unter, vor, zwischen
    Und wir haben noch ~90 Dativ Verb.

  • #2

    Seher (Samstag, 01 Dezember 2018 16:51)

    Je nach Tageszeit haben wir Begrüßungs und Abschides beispiele gemacht.
    Wir haben an Wortarten studiert.
    Wir haben an Präpositionen studiert.
    Wir haben die Regeln der von Kapitalisierung studiert.
    Wir haben an Satzmelodie und Interpunktion studiert.
    Wir haben Pluralendungen wiederholt.

  • #1

    Özgür (Samstag, 01 Dezember 2018 16:43)

    1.Wir haben gelernt:
    a. Wenn die Frage ist "Wo", then die Antwort muss in DATIV Form sein.
    B. Wenn die Frage ist " Wohin", then die Antwort muss in AKKUSATIV Form sein.
    2. Wir haben gelernt, im Satz nach;
    a. 87 DATIV verb,
    b.10 DATIV Präpositionen,
    c. 9 Gemischte Präpositionen, muss DATIV Form kommen.
    3. Wir haben Begrüßungs beispiele gemacht.