Aussagesatz |
Du stehst spät auf. |
Negativer Satz |
Du stehst nicht spät auf. |
Ja/Nein-Frage |
Stehst Duspät auf? |
W-Frage |
Wann stehst Du spät auf? |
Präfix |
Verb |
Beispiel |
ab- |
abbrennen, |
|
an- |
anbaggern, |
|
auf- |
aufarbeiten, |
|
aus- |
ausarbeiten, |
|
ein- |
einbauen, |
|
entlang- |
entlangfahren, |
|
gegenüber- |
gegenüberliegen, |
|
heim- |
heimarbeiten, heimfahren, |
|
her- |
herbringen, |
|
herab- |
herabblicken, herabfallen, herablassen, herabsehen, herabsetzen, herabstufen, herabwerfen, |
|
herauf- |
heraufbeschwören, heraufholen, heraufkommen, heraufsetzen, heraufsteigen, heraufziehen |
|
heraus- |
herausbekommen, herausbilden, herausbringen, herausfahren, herausfallen, herausfiltern,
herausfinden, herausgeben, |
|
herein- |
hereinbrechen, hereinfallen, hereinholen, hereinlassen, hereinlegen, hereinkommen, hereinplatzen |
|
herüber- |
herüberbringen, herüberholen, herüberkommen, herüberwerfen, herüberziehen |
|
hin- |
hinbringen, |
|
hinab- |
hinabbringen, hinabfahren, hinabführen, hinabgehen, hinabrutschen, hinabschieben, hinabwerfen |
|
hinauf- |
hinaufbringen, hinauffahren, hinaufführen, hinaufgehen, hinaufschicken, |
|
hinaus- |
hinausbegleiten, hinausbringen, hinausdrängen, hinausekeln, |
|
hinein- |
hineindenken, hineingehen, |
|
hinüber- |
hinüberbefördern, hinüberblicken, |
|
los- |
losbinden, |
|
mit- |
mitarbeiten, mitbekommen, mitbenutzen, mitbewohnen, mitdürfen, |
|
nach- |
nachäffen, |
|
umher- |
umherblicken, umhergehen, umherlaufen, |
|
rückwärts- |
rückwärtsgehen |
|
vor- |
vorarbeiten, vorbereiten, |
|
voran- |
vorangehen, vorankommen, voranschreiten |
|
voraus- |
vorausahnen, vorausbestimmen, vorausbezahlen, vorausblicken, vorauseilen, vorausgehen,
vorausfahren, voraushaben, |
|
vorbei- |
vorbeibringen, vorbeigehen, vorbeifahren, |
|
vorher- |
vorherbestimmt, vorhergehen, vorhernehmen, vorhersagen, vorhersehen |
|
vorwärts- |
vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, vorwärtsgehen, vorwärtskommen, vorwärtsrennen, vorwärtsschreiten |
|
vorüber- |
vorübergehen, vorüberfahren, vorüberziehen |
|
vorweg- |
vorweggehen, vorwegnehmen, vorweglaufen, vorwegschreiten |
|
weg- |
wegbekommen, wegblasen, |
|
zu- |
zubekommen, |
|
zusammen- |
zusammenarbeiten, zusammenballen, zusammenbauen, zusammenbekommen, zusammenbeißen,
zusammenbinden, zusammenbleiben, zusammenbrauen, |
|
zurück- |
zurückbekommen, zurückbilden, zurückbinden, zurückblättern, zurückbleiben, zurückblenden,
zurückblicken, zurückbringen, zurückdatieren, zurückdenken, zurückdrängen, zurückdrehen, zurückfahren, zurückfallen, zurückfinden, zurückfließen, zurückfolgen, zurückführen,
zurückgeben, zurückgehen, zurückgreifen, zurücklassen, zurücklegen, zurücklehnen, zurücklegen, zurückmailen, zurückmelden, zurücknehmen, zurückprallen, zurückreichen,
zurückreisen, zurückrollen, zurückrufen, zurückschalten, zurückschauen, zurückscheuen, zurückschicken, zurückschieben, zurückschlagen, zurückschneiden, zurückschnellen,
zurückschrauben, zurückschrecken, zurücksehnen, zurücksenden, zurücksetzen, |
|
Präfix |
Verb |
ab- |
ab.brennen, |
Yulia (Samstag, 30 Juni 2018 14:58)
Ich entschuldige mich dafür, dass ich nicht alle Hausaufgaben schicken konnte. Ich schrieb es hier dreimal und verlor es für 3 Stunden, danach wurde das Programm blockiert und die Nachrichten erreichten nicht. Meine Geduld ist geplatzt. ���. Ich habe die Vollversion der Hausaufgaben im Heft geschrieben. Vielen Dank
gehe- ging- bin change
sehe- sah- habe gesuhen
erkläre- erklärte- habe erklärt
komme- kam- bin gekommen
lerne - lernte- habe gelernt
esse- aß- habe gegessen
koche- kochte- habe gekocht.
Yulia (Samstag, 30 Juni 2018 14:57)
Ich entschuldige mich dafür, dass ich nicht alle Hausaufgaben schicken konnte. Ich schrieb es hier dreimal und verlor es für 3 Stunden, danach wurde das Programm blockiert und die Nachrichten erreichten nicht. Meine Geduld ist geplatzt. ���. Ich habe die Vollversion der Hausaufgaben im Heft geschrieben. Vielen Dank
gehe- ging- bin change
sehe- sah- habe gesuhen
erkläre- erklärte- habe erklärt
komme- kam- bin gekommen
lerne - lernte- habe gelernt
esse- aß- habe gegessen
koche- kochte- habe gekocht.