· 

Deutsche Kaffee-Kultur

Der ProjektTag ist zu Ende.
Hausaufgabe:
Schreib eine E-Mail an eine / einen Freund in Deiner Heimat. Schreib, wie, wann, wo, wie oft..... trinken Deutsche ihren Kaffee. Beschreibe die  Cafehäuser im Winter und Sommer. Welchen Kaffee kennst und welchen liebst Du es besonders.
Bringe alles, was Du an Grammatik gelernt hast, in die Mail ein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Ayman (Montag, 19 Februar 2018 08:33)

    Hallo Khaled,

    wie geht es dir? ich hoffe, dass Alles in Ordnung ist.
    mir geht es gut, Arbeit ist gut, Gesundheit ist gut, Familie ist gut aber ich vermisse die Freunde und der Geruch des Kafees mit Zigarette morgens mit euch, der Kaffee in der Pause, nach der Arbeit und abends.
    die Kaffeetasse haltet viele erinnerungen mit jedem Schluck.
    Naja, aber hier ist die Deutschekaffee nicht wie unseren. Die Syrische Kaffee ist orientalische Kaffee genannt.
    Übrigens trinken die Deutschen auch viel zu viel Deutschekaffee und ges gibt hier viele Geräte, die in verschiedenen Weise den Kaffee kochen.
    Aber die Traditionelle Methode ist, heißes Wasser zum gemahlenen Kaffee, die im Filter ist, zu gießen. Das ist von uns ganz anders.
    Kaffeetrinken ist in Deutschland eine Tradition. Man kann überall sehen, die Leute halten ganze Zeit Kaffeetasse. Bei jeder Bäckerei oder Kaufhaus gibt es Ecke zum Kaffeetrinken.Wo auch immer dein Augen sind , kannst du Kaffee zu kaufen finden, deshalb fangen viele Deutschen ihren Tag mit Kaffee an, dann sie nehmen Kaffee mit dem Früschtück, mittag und abends und es gibt leute, die sogar Kaffee auch durch die Arbeit trinken.
    Oops, ich habe ja viele über Kaffee dir erzählt, aber rate mal, was ich jetzt tue?
    Richtig :), ich trinke Kaffee aber ich trinke Kaffee OHNE ZUCKER , kannst du dich es vorstellen? habe ich doch einmal dir gesagt, nichts ist unmöglich ....HiHi.
    Grüße an dich und an die Familie.

    Mit freundliche Grüße
    Ayman

  • #2

    Rafik� (Montag, 19 Februar 2018 11:10)

    Hi Hazim .
    Sag mal ,wie es dir und deiner Familie geht .
    Während ich in Deutschland einlebe ,lerne ich täglich neue Sachen kennen.
    Zum Beispiel Der Kaffe ist eine Sache ,die die gleiche Rolle sowohl bei den Deutschen als auch bei den Araber spielt .
    Man kann den Kaffee sowohl im Trauer als auch in der Feier anbieten.
    Ich kenne eine deutsche Frau .die bei Geburt eine Kaffeetasse in der linken Hand und Hausaufgaben in der rechten Hand hatte . Die heißt Marlene Schachner .
    Die Deutsche trinken viel zu viel Kaffee abgesehen von den Uhrzeiten .
    Bei uns und wie ich mich daran errinnern ,dass nur Morgenkaffee besonders wichtig ist .
    Da wir diverse Getränke haben ,sind wir von dem Kaffee meiner Meinung nach nicht abhängig .
    In Deutschland findet man überall Kaffee .zum Beispiel ..In der Schule ,die ich zurzeit besuche .stehen drei Kaffeemaschinen zur Verfügung.
    Die Lehrerin schluckt mal Kaffee und erklärt die Grammatik weiter .das kannst du nicht .
    Weißt du was ?Seitdem ich gelesen habe ,dass der Kaffee ,den wir trinken aus dem Affenmist kommt ,trinke ich nicht so gern .
    Sag mal .trinkst du immer noch Kaffee morgens auf dem Balkon.???
    Ich hoffe ,dass ich bald der Kaffee deiner Hochzeit trinke .
    ALLES Gute und bis nächsten Mal
    Dein Rafik

  • #3

    Alexandra (Montag, 19 Februar 2018 11:23)

    Hallo Almira,

    Ich bin sehr glücklich dir zu schreiben. Wie geht es dir? Bist du noch im Italien oder bist du nach Serbien zurückgekommt? Mir geht es gut, der Deutschkurs geht gut auch, meine Mutter ist gut aber ich vermisse meinen Bruder und meinen Hund, natürlich! Ich muss dir einen Nachricht sagen der sehr wichtig für mich ist: ICH TRINKE NICHT MEHR KAFFEE! Kannst du das glauben? Nach sechs Jahren habe ich das gelungen zu machen und fühle mich ausgezeichnet. Morgen sind zwei Wochen seit ich keinen Kaffeetropfen getrunken habe. Aber, weißt du? Hier in Deutschland ist, schwöre ich, wie in Italien. Alle Leute trinken immer Kaffee. Es gibt vielen Kaffeeplätze die immer voll sind. Am meistens, sie trinken Kaffee von der Kaffeemaschine. Sie brauchen Pastille oder Pads. Ist nicht wie in Rumänien wo die meisten Leute trinken Kaffee an dem Herd gekocht, wie die Türken. Hier alle sind einfacher und schneller zu machen, besonders den Kaffee. Es gibt verschiedenen Kaffeesorten, grün, Colombien, Turkisch Kaffee und so weiter. Aber ich glaube dass das uberall wieso ist.
    Naja, ich habe über Kaffee viel erzählt. Weißt du etwas? Seit wann ich Kaffee aufgeben habe, bin ich nicht so interessiert an das, aber im nächsten E-mail können wir über Tee reden�!
    Mit viel Liebe,
    Alexandra

  • #4

    Almira (Montag, 19 Februar 2018 11:32)

    Hallo Mirela ,wie geht es euch allen ?
    Ich vermisse euch sehr, mir geht es gut Schule ist gut ,Familie ist gut.
    Ich vermisse alte Zeit mit dir ,in Mystik wo wir unser Cappuccino getrunken haben..
    Hier in Deutschland schmeckt der Cappuccino auch gut ,du musst einmal kommen und probieren .
    Die Deutschen trinken viel Kaffee Morgens ,mittags und abends ..
    Hier wird Kaffee immer getrunken in Kaffè Bar.
    Im Sommer ist es schön warm und man sitzt draußen in der Sonne.
    Ich habe auch Kaffee heute morgen getrunken mit viel Zucker aber wenig Milch .
    Hier in Deutschland ist Traditionelle methode Kaffee trinken mit heiße Wasser das wird in Maschine gemacht ..
    Kannst du kommen und probieren ?

    Viele Grüßee...

  • #5

    KaffeeTANTE (Montag, 19 Februar 2018 11:39)

    Wie schön, Ayman, Alexandra, Almira Rafik und Tanja haben Hausaufgaben gemacht. Und wo bleiben Assadulah, Farhad und Hakan?? Ach so ja, die 3 Herren machen eine Woche Pause!!!!
    Ladys, diese Woche noch 2-3 Projekttage, aber als GirlyDays!!!!
    Anton, du bleibst auch im Büro!!!

  • #6

    Tanja (Montag,19.Februar 2018 ) (Montag, 19 Februar 2018 12:00)

    Hallo Aleksandra
    Wie geht dir?Ich hoffe,dass alles in ordnung ist.Mir geht es gut,Gesundehei ist gut,Familie ist gut,aber vermisse die Freunde und der Gerach des Kaffes mit Zigarrete morgens mit auch!Am Freitag gingem wir zu einem ,Kaffe mit Frau Schachner und Amirom und Hakanom.Es war schön und interessant.
    Kaffeeftrinken ist in Deutschland eine Tradicion.Ich und Refik gehen zweimal die Woche zum Kaffee aus.
    Im Zentrum von Darmstadt gibt es viele Cafës,wo die Leute immer sitzen und Kaffee trinken,reden,Zeitung lesen.Diese Leute sind älter und pensionert und haben Zeit.Junge Leute arbeite oder gehen zur Schule und sind beschäfigt.Es gibt nicht überall türkischen Kaffee und jetzt trinke ich Capuchino.
    Jeder trinkt hier viel Kaffe vor dem Frühstück,nach dem Mitagessen,am Abend,bei der Arbeit.Du wirst alles sehen,wen du mich besuchen kommst.
    Grüsse an dicht und an die Familie.

    Mit freundliche Grüsse
    Tanja