· 

Grammatik A2 Lektionen 13 und 14

13

Meine Familie und ich
Gespräche über Familie und Verwandtschaft

Personalpronomen im
Akkusativ  16

 

 

Reflexivpronomen im Akkusativ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Modalverben:

Präteritum 45

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fragewörter und Kasus:
wer, wen, wem und was

I

der

das

die

die

NOMINATIV

I

des

des

der

der

GENITIV

I

dem

dem

der

den

DATIV

I

den

das

die

die

AKKUSATIV


rückbezügliches Fürwort

Beispiel: »sich« ist ein Reflexivpronomen

Verben mit Reflexivpronomen im Akkusativ:
sich auf den Weg machen sich ausruhen sich bedanken (für) sich beeilen sich beschweren (über) sich bewerben (um) sich bücken. (über) sich erholen sich erkälten sich erkundigen (nach, über).

 

 

Reflexivpronomen

 

NOMINATIV

AKKUSATIV

AKKUSATIV

Beispiel

ich

mich

mich

Ich bedanke mich

du

dich

dich

Du bedankst dich

er

ihn

sich

Er bedankt sich

es

es

sich

Es bedankt sich

sie

sie

sich

Sie bedankt sich

wir

uns

uns

Wir bedanken uns

ihr

euch

euch

Ihr bedankt euch

sie

sie

sich

Se bedanken sich

Sie

Sie

sich

Sie bedanken sich

 

 

 

INFINITIV

dürfen

können

müssen

wollen

 

 

 

 

 

ich

durfTE

?

?

?

du

durfteST

 

 

 

er

durfTE

 

 

 

es

durfTE

 

 

 

sie

durfTE

 

 

 

wir

durfTEN

 

 

 

ihr

durfTET

 

 

 

sie

durfTEN

 

 

 

Sie

durfTEN

 

 

 



 

Nominativ

Wer

ist das?

Das ist mein Baba

 

 

Was

ist das?

Das ist ein Handy

 

Dativ

Wem

schenkst du ein Handy?

Meinem Baba

 

Akkusativ

Wen

magst Du am liebsten?

Meinen Freund Tarek

 

Akkusativ

Was

magst du lieber. Cappuccino oder Tee?

Ich mag Kaffee

 

 

 

 

 

 

 

14

Alles Gute!
Feste und Ferien in Deutschland

Familienfeste: Hochzeit, Geburtstag Weihnachten Ostern

Verben wünschen / schenken
mit
Dativ – Person

und
Akkusativ - Sache

 

 

 

 

 

Ordinalzahlen: Datumsangabe 95

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Personalpronomen im Dativ 16

 

 

 

 

 

Einen Grund angeben:
Nebensätze mit weil 62


 

Personalpronomen:

 

SUBJEKT

VERB

Dativergänzung (Person)

Akkusativergänzung (Sache)

Ich

wünsche

dir

ein schönes Fest

 

 

euch

ein schönes Fest

 

 

Ihnen

ein schönes Fest

Hakan

empfiehlt

seinen Gästen (ihnen)

Künefe

Alexandra

schenkt

Amra

eine CD

Gortan

gibt

seiner Mira (ihr)

die Blumen

 

der

erste Mai

der

zehnte Geburtstag

am

ersten Mai

am

zehnten Geburtstag

 

zweite

 

elfte

 

zweiten

 

elften

 

dritte

 

zwölfte

 

dritten

 

……

 

vierte

 

dreizehnte

 

vierten

 

 

 

fünfte

 

….

 

fünften

 

 

 

sechste

 

zwanzigste

 

sechsten

 

 

 

siebte

 

dreißigste

 

siebten

 

 

 

achte

 

….

 

achten

 

 

 

neunte

 

hundertste

 

neunten

 

 

Ordinalzahlen 1. Bis 19. Endung –te, ab 20. Endung –ste
Blatt R Abteilung 2 Grammatik lernen!!!

I

dem Vater

dem Kind

der Mutter

den Menschen

DATIV

 

 

 

Hauptsatz 1

 

Hauptsatz 2

Almira kommt nicht.

Warum?

Sie ist in Serbien

Hauptsatz

 

Nebensatz mit weil

Almira kommt nicht,

 

weil sie in Serbien ist.

Almira ist nicht gekommen,

 

weil sie ihre Eltern besucht.

Almira ist nicht gekommen

 

weil sie Besuch bekommen hat

Zusammenfassung

Nominativ

ich

du

er

es

sie

wir

ihr

sie

Sie

Dativ

mir

dir

ihm

ihm

ihr

uns

euch

ihnen

Ihnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Akkusativ

mich

dich

ihn

es

sie

uns

euch

sie

Sie



Kommentar schreiben

Kommentare: 0