DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE NIVEAU A2
Wörterbuch
Deutsch – Syrisch – Englisch
Niveau A2
bearbeitet von
Marlene Abdel Aziz
– Schachner
Übersetzer Rafik Al Khouli
Umschlagberechnung Alexandra Todor
Autorin und Übersetzer Rafik AL KHOULI danken allen Kursteilnehmern, die das
Wörterbuch erprobt, begutachtet und mit wertvollen Ergänzungen zur Entwicklung des Buches beigetragen haben.
Besonderer Dank gebührt Alexandra Todor und Rafik Al Khouli für die ehrenamtliche Arbeit.
Quellen:
Verbtabellen Plus DEUTSCH pons.de
Duden.de
canoo.net
Herstellung und Verlag: BoD – Books on
Demand, Norderstedt
ISBN
978-3-7460-6245-7
Bibliografische Information der Deutschen
Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2018 Name des Herausgeber / Rechteinhaberin: Dilek Türk
weitere Mitwirkende: Alexandra Todor, Umschlagberechnung
Das Werk und seine
Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb vorheriger schriftlichen Einwilligung des Verlags / der Autorin.
Hinweis zu § 52a UhrG:
Weder das Werk noch seine Teilen dürfen ohne eine solche Einwilligung kopiert, überspielt, gespeichert und in ein Netzwerk eingespielt werden. Dies gilt für Intranets von Firmen und von Schulen
und sonstigen Bildungseinrichtungen.
' ++49 (0) 6151 606 48 18
+49 (0) 152 11 88 12 whatsapp
+49 (0) 173 40 73
702
ab 20 Uhr – 08:00 Uhr
+49 (0) 900 11 22 911 / 1,99 € / Min. aus dem deutsch. Festnetz,
abweich. Mobilfunktarif
© 2018 lady2000.de,
Darmstadt, Germany
Verlag: BoD Nordenstedt
Printed in Germany ISBN
978-3-7460-6245-7
Gutschrift:
10 Unterrichtsstunden per whatsapp, bis 1 Monat Fernlehrgang
Erforderliche Arbeitsmittel: Telefon (für das Training mit der Autorin) und Internet
Themenüberblick
Wortschatz: mehr Wörter kennen
Grammatik: die wichtigsten Grammatikregeln kennen
Lesen: Texte besser verstehen
Hören: beim Zuhören besser verstehen
Schreiben: einfache Texte über bekannte Themen schreiben
Sprechen: über Familie, Hobbys, Arbeit, den Alltag sprechen
Prüfungssimulation: die Prüfung "Zertifikat Start Deutsch A1"
Lernziele nach dem europäischen Referenzrahmen für die Stufe A1:
Am Ende dieser Stufe können die Teilnehmer vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich und andere vorstellen, Fragen zur Person
stellen und Fragen hierzu beantworten. Sie können auch auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Sie können vertraute
Wörter und einfache Sätze lesen, z.B. auf Plakaten, Katalogen. Die Lernenden können ihre Personalien z.B. auf einem Formular eintragen und eine ganz einfache Notiz schreiben.
Für jedes spezielle Fachgebiet stehe ich Ihnen als persönliche Fernlehrerin zur Verfügung. Ich korrigiere und benote Ihre Einsendeaufgaben- und versehe sie mit hilfreichen Kommentaren. Während Ihres gesamten Lehrgangs können Sie mir direkt Fragen stellen. So bekommen Sie immer Feedback zu Ihren Arbeiten und werden schnell erste Erfolgserlebnisse haben.
Ich freue mich Marlene Milena Abdel Aziz – Schachner
Mit der APP haben Sie dieses Buch auch immer dabei.
Sie können lernen, üben, übersetzen… jederzeit und überall!
Die Bücher können Sie auch auf Ihrem
PC,
Sonny Reader, Smartphones ,
Tablets oder eBook Reader lessen
Infos E-Mail
app2018rafik@grammatikkurs.de
0001 |
die |
Meine Familie und ich |
Substantiv/Nomen die, der, der, die
|
عائلتي وأنا eayilati wa'ana My family and I |
0002 |
|
sympathisch
sympathischer, am sympathischsten |
Adjektiv Worttrennung: sym|pa|thisch |
لطيف, عطوف pleasant, nice |
0003 |
83 e-a-o
sichA |
treffen treffE, traf,habe getroffEN - Stein traff ihn - Arbeitskollegen auf der Straße treffen |
Verb Worttrennung: tref|fen Stammvokaländerung |
يلتقي---yaltaqī to meat |
0004 |
|
golden, goldener, am goldensten ideal, herausgehoben
- die goldene Jugendzeit - eine goldene Münze |
Adjektiv Worttrennung: gol|den Grammatik: nur attributiv
|
ذهبي golden |
0005 |
die |
Hochzeit, -en Zeiten - silberne, goldene Hochzeit |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Hoch|zeit |
حفل زفاف ج حفلات, عرس ج أعراس حفلة الزواج---ḥaflatu z- Zawāği wedding |
0006 |
die Pl. |
Großeltern - Eltern des Vaters, der Mutter - Großvater und Großmutter |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Groß|el|tern |
الأجداد (الجدّ والجدّة) الجدان---al- Ğaddāni grandparents |
0007 |
|
mindestens - der Kurs dauert heute mindestens 3 Stunden |
Adverb Worttrennung: min|des|tens |
على الأقل at least |
0008 |
der |
Opa, -s Opas - Großvater |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Opa |
جدّ ج أجداد الجد---al- ğaddu grandpa |
0009 |
der |
Verwandter, -n Verwandten - zur gleichen Familie gehörend; gleicher Herkunft, Abstammung |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ver|wand|ter |
قريب من العيلة (مذكر) ج أقرِباء القريب---alqaryb relative |
0010 |
die |
Verwandte, die Verwandten, zwei Verwandte - sie ist mit ihr verwandt - zur gleichen Familie gehörend; gleicher Herkunft, Abstammung |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ver|wand|te |
قريب من العيلة (مؤنث) ج قريبات القريب---alqaryb relative |
0011 |
der |
Schwager, “– die Schwäger - Ehemann einer Schwester oder Bruder des Ehemanns, der Ehefrau |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Schwa|ger |
زوج الأخت(صهر), أخو الزوج/الزوجة زَوجُ البِنْتِ, زوجُ الأُختِ---zauğu l-binti, l-ʾuḫti brother in law |
0012 |
die |
Schwägerin, -nen Schwägerinnen - Ehefrau eines Bruders oder Schwester des Ehemanns/Frau |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Schwä|ge|rin |
زوجة الأخ, أُخت الزوج/الزوجة زَوجةُ الإبنِ, زوجةُ الأخِ--- zauğatu l-ʾibni, l-ʾaḫi sister in law |
0013 |
|
schon - es ist schon alles vorbereitet |
Adverb Worttrennung: schon |
تماماً, قد---qad quite, rather |
0014 |
|
sonst - hier ist alles noch wie sonst (wie immer) |
Adverb Worttrennung: sonst |
وإلا else, otherwise |
0015 |
|
geschieden Madona ist nicht mehr verheiratet. Sie ist geschieden. |
Adjektiv Worttrennung: ge|schie|den |
مطلّق divorced |
0016 |
der |
Neffe, -n Neffen - Sohn von Schwester, Bruder, Schwägerin oder Schwager |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Nef|fe |
ابن الأخ/الأخت ج أبناء إبنُ الأختِ---ʾibnu l-ʾuḫti إبنُ الأخِِ---ʾibnu l-ʾaḫi nephew |
0017 |
4 e, te, t |
heiraten heiratE, heirateTE, habe geheirateT - eine Ehe eingehen |
Verb Worttrennung: hei|ra|ten |
يتزوّج يتزوج-yatazawwağu to marry |
0018 |
das |
Wortfeld, -er Felder - Gruppe von Wörtern, die inhaltlich eng benachbart bzw. sinnverwandt sind |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Wort|feld |
word map
|
0019 |
der |
Cousin, - die Cousins - Sohn des Bruders oder der Schwester eines Elternteils |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Cou|sin |
الخالِ إبنُ---ʾibnu l-ḫāli ابن العم/العمة/الخال/الخالة cousin |
0020 |
die |
Cousine, -n Cousinen - weibliche Form zu Cousin - Base |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Cou|si|ne, Ku|si|ne |
ابنة العم/العمة/الخال/الخالة العمِّ ُإبنة---ʾibnatu l-ʿammi cousin |
0021 |
der |
Enkel, - die Enkel - Kind des Sohnes oder der Tochter, Kindeskind |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: En|kel |
حفيد ج أحفاد al-ḥafīdu grandchild |
0022 |
die |
Enkelin,-nen Enkelinnen - Tochter des Sohnes oder der Tochter |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: En|ke|lin |
حفيدة ج حفيدات الحفيدة---al-ḥafīdatu grandchild |
0023 |
die |
Nichte, -n Nichten - Tochter von Schwester, Bruder, Schwägerin oder Schwager |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Nich|te |
ابنة الأخ/الأخت ج بنات الأختِ بنتُ---bintu l-ʾuḫti niece |
0024 |
der |
Urenkel, - Urenkel
- Sohn eines Enkels oder einer Enkelin |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ur|en|kel |
ابن الحفيد/الحفيدة great grandchild |
0025 |
die |
Urenkelin, -nen Urenkelinnen - Tochter eines Enkels oder einer Enkelin |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ur|en|ke|lin |
بنت الحفيد/الحفيدة great grandchild |
0026 |
der |
Gegensatz, “-e Sätze |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ge|gen|satz |
العكس/ opposite, contrary |
0027 |
|
daneben - das Buch liegt auf dem Tisch, daneben die Rechnung |
Adverb Worttrennung: da|ne|ben |
إلى جانب.... next to (Who is the person next to ...?) |
0028 |
das |
Ostern Sg. - Fest der christlichen Kirche |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Os|tern |
الشرق عيد الفصح---ˁaydw lfeṣḥ East |
0029 |
4, 11 e, te, t |
warten wartE, warteTE, habe gewarteT - alle warten auf den Sommer |
Verb Worttrennung: war|ten |
ينتظر من فضلك, انتظر هنا!---min faḍlik, ʾintaÛir hunā! = Bitte warten Sie! to wait |
0030 |
die |
Beziehung, -en meist im Plural Beziehungen - Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen oder Gruppen |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Be|zie|hung |
العلاقة العلاقة---alˁaalaqa relationship |
0031 |
58 e-a-e |
vergessen
vergesse, vergaß, habe vergessen |
Verb Worttrennung: ver|ges|sen Grammatik:
Stammvokaländerung |
ينسى ينسى---yansā to forget |
0032 |
die Sg. |
Selbsterkenntnis - Erkenntnis der eigenen Person im Hinblick auf bestimmte Fähigkeiten, Fehler u. Ä. |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Selbst|er|kennt|nis |
معرفة ذاتية self-knowledge |
0033 |
|
anders - Früher war alles ganz anders.
|
Adverb Worttrennung: an|ders |
مختلف/فرق different |
0034 |
4, 11
|
behaupten - der mutmaßlicher Mörder behauptet.. |
Verb Worttrennung: be|haup|ten
|
يطالب يدعي---yaddaˁay to claim to allege |
0035 |
4 e, te, t
|
meinen
- die Kursleiterin meint (sagt) |
Verb Worttrennung: mei|nen |
يعني, يعطي رأيه to be of the opinion |
0036 |
4 e, te, t |
glauben
- an Gott glauben |
Verb Worttrennung: glau|ben |
يعتقد يعتقد---yaʿtaqidu to believe |
0037 |
|
wirklich
- das wirkliche Leben sieht ganz anders aus |
Adjektiv Worttrennung: wirk|lich |
حقاً... حقا---ḥaqqan really (Who really knows himself?) |
0038 |
4 e, te, t |
freuen - erfreuen, jemandem Freude bereiten |
Verb + sichA Worttrennung: freu|en |
يسعد/ يفرح يفرح ل---yafraḥu li to be pleased |
0039 |
|
schick, schick, schicker, am schicksten - in Bezug auf Kleidung, modisch und geschmackvoll |
Adjektiv Worttrennung: schick |
ذكي أنيق---ʾanīqun smart, elegant |
0040 |
4 e, te, t sichA |
ärgern - ärgerlich, verstimmt, aufgebracht |
Verb Worttrennung: är|gern |
يغضب to be angry |
0041 |
das |
Geburtstagsgeschenk, -e die Geschenke - Geschenk zum Geburtstag |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Ge|burts|tags| ge|schenk |
هدية عيد الميلاد ج هدايا الهدية---al-hadiyyatu birthday present |
0042 |
4 e, te, t
sichA |
bedanken - ich habe mich bei Askim für den Krankenbesuch bedankt |
Verb Worttrennung: be|dan|ken
|
يشكر يشكر---yaškuru to thank s.o. |
0043 |
78 LERNEN + sichA |
verstehen - verstehen Sie die Kursleiterin? - wir verstehen uns - Verstehen Sie, was ich sage? |
Verb ver|ste|hen
Stammvokalwechsel |
يفهم يفهم---yafhamu to get along with (He gets along well with him.) |
0044 |
48 o-a-o |
darauf .kommen komme drauf, kam drauf, bin draufgekommen - wie heiß die Neue im Kurs? Ich komme im Moment nicht drauf.
|
Verb Adverb-Verb-Komposition Worttrennung: da|rauf kom|men Stammvokaländerung |
يكتشف/يستنتج ثُمَّ---ṯumma = dann, darauf جاءَ---ğāʾa = kommen to figure s.th. out |
0045 |
4 e, te, t |
rasieren |
Verb + sichA Worttrennung: ra|sie|ren
|
يحلق يحلق اللحية---yaḥlwgw lleḥya to shave |
0046 |
4 e, te, t |
kämmen - die Haare kämmen - du musst dir noch die Haare kämmen |
Verb sichA Worttrennung: käm|men |
يمشط to comb |
0047 |
4 e, te, t
|
schminken - Barbara schminkt sich nicht (trägt, verwendet kein Make-up) |
Verb Worttrennung: schmin|ken |
يتمكيّج/ to apply make-up |
0048 |
42 a-ie-a + sichA |
unterhalten - ein Büro unterhalten - ich habe mich gut unterhalten - er wird vom Staat unterhalten (€) |
Verb un|ter|hal|ten
Stammvokalwechsel |
يتروادون الأحاديث يتحادث عن---yataḥadṯu ʿan to enjoy oneself |
0049 |
4 e, te, t |
amüsieren - sich vergnügen - habe mich vergnügt |
Verb sichA Worttrennung: amü|sie|ren
|
يمرح يستمتع---yastamteˁa to have fun |
0050 |
4, 14 e, te, t
|
tanzen |
Verb
Rechtschreibung tan|zen |
يرقص يرقص---yarqws to dance |
0051 |
4 e, te, t
|
langweilen - uninteressant, nicht anregend, nicht unterhaltsam sein; du langweilst; gelangweilt; zu langweilen; sich langweilen |
Verb Worttrennung: lang|wei|len |
يمل يمل---yamwll to feel bored |
0052 |
|
furchtbar, furchtbarer, am furchtbarsten - eine furchtbare Hitze |
Adjektiv furcht|bar |
مخيف, مفزع, موحش مخيف---muḫīfun awful |
0053 |
|
ganz – alle[s] ohne Rest, ohne Ausnahme; gesamt; vollständig - die ganze Wahrheit - in ganz Europa
|
Adjektiv ganz Grammatik: standardsprachlich nur bei Substantiven im Singular |
كامل whole, entire (I´ve looked forward to it the entire week.) |
0054 |
|
wunderschön, wunderschöner, am wunderschönsten - ein wunderschöner Strauß Blumen |
Adjektiv Worttrennung: wun|der|schön |
جميل, رائع wonderful |
0055 |
die |
Verwandtschaft, -en Verwandschaften - Gesamtheit der Verwandten, Angehörigen |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ver|wandt|schaft |
قريب, الصهر, النسيب القرابة---alqaraba relatives |
0056 |
4 e, te, t |
aus.wählen - sie wählt eine Bluse aus; Geschenke auswählen; unter mehreren Bewerberinnen eine auswählen |
Verb trennbar
Rechtschreibung aus|wäh|len |
يختار to pick, to choose |
0057 |
das |
Familienfest, -e Feste - Fest aus familiärem Anlass |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Fa|mi|li|en|fest |
حفل للعائلة family reunion / celebration |
0058 |
4 e, te, t
|
gehören - wem gehört das Handy? |
Verb Worttrennung: ge|hö|ren
|
ينتمي يملك---yamliku to belong |
0059 |
|
darüber sie ist darüber sehr böse darüber hinaus habe ich keine Fragen Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf dem Verb liegt: wir haben uns darüber gestrịtten wir müssen darüber reden Zusammenschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf »darüber« liegt: mit der Hand darüberfahren sich darübermachen (umgangssprachlich für mit etwas beginnen) die Vorwürfe stören uns nicht, weil wir darüberstehen (darüber erhaben sind) Gelegentlich sind unterschiedliche Betonungen möglich: wir haben ein Brett darübergelegt, aber du solltest das Brett darüber legen, nicht hierüber da steht ein Karton, pass auf, dass du nicht darüberfällst oder darüber fạ̈llst |
Adverb Worttrennung: da|rü|ber |
أبعد من ذلك 'abead min dhlk beyond that |
0060 |
|
man, jemand |
Pronomen Adverb Worttrennung: man |
واحد one, you |
0061 |
4 e, te, t sichA |
ändern - einen Text ändern |
Verb Worttrennung: än|dern |
يغيير يتغير---yataġayyr to change |
0062 |
37 e-i-a sein |
weg.gehen - fortgehen, verschwinden, sich entfernen, beseitigen lassen |
Verb trennbar Worttrennung: weg|ge|hen Stammvokalwechsel |
يذهب بعيدا to leave, to depart |
0063 |
der |
Haushalt, -e Haushalte - zu einem Haushalt gehörende Personengruppe |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Haus|halt |
نظام المنزل ج أنظمة المنازل أعمال البيت---áˁamalw lbayt household |
0064 |
4, 14 e, te, t |
reisen - eine Reise machen |
Verb sein Worttrennung: rei|sen |
يسافر to travel |
0065 |
19 i-a-o haben + sein |
schwimmen - gut schwimmen - im Geld schwimmen (reich sein) |
Verb haben sein Worttrennung: schwim|men Stammvokalwechsel |
يسبح يسبح---yasbaḥu swim |
0066 |
4 e, te, t
|
berichten - die Reporter berichten aus dem Ausland |
Verb Worttrennung: be|rich|ten
|
report, at times, partly يعطي تقرير |
0067 |
24 ei-ie-ie sein |
weg.bleiben
- wenn der Kurs zu teuer ist, bleiben [uns] die Kursteilnehmer weg (mir stockt der Atem) |
Verb trennbar Worttrennung: weg|blei|ben
Grammatik |
يبقى بعيدا to remain absent, to stay away |
0068 |
die |
Moschee,-en Moscheen - islamisches Gotteshaus |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Mo|schee |
جامع ج جوامع المسجد / الجامع---al-masğid / al-ğamiʿ mosque |
0069 |
die |
Ferien
Pl. Pluralwort |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Fe|ri|en |
عطلة ج عُطل العطلة---al-ʿuṭlatu hilidays, vacation |
0070 |
4,15 e, te, t |
feiern, feierte, gefeiert - Hochzeit, Geburtstag feiern |
Verb Worttrennung: fei|ern |
يذهب في عطلة, يحتفل, يُعطّل يحتفل---yaḥtafilu to celebrate |
0071 |
die |
Lebensform, -en Formen - Form, in der das Leben sich organisiert |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Le|bens|form |
شكل الحياة ج أشكال way of life |
0072 |
die
|
Äußerung, -en Äußerungen - Bemerkung
- Stellungnahme |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Äu|ße|rung |
التعبير عن.., الادلاء لـ,الاشارةالى... remark, utterance |
0073 |
die |
Krankenschwester, -n Schwestern - Berufsbezeichnung - weibliche Fachkraft für Krankenpflege
|
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Kran|ken|schwes|ter Antonym: Kran|ken|pfle|ger |
ممرّضة ج ممرّضات الممرضة---almwmarreḍa nurse |
0074 |
der |
Journalist, -en Journalisten - Berichterstatter, Kolumnist, Korrespondent, Publizist, Reporter |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Jour|na|list |
صُحُفي ج صُحُفيّين الصحفي---aṣṣaḥafyy Journalist |
0075 |
die |
Journalistin, -nen Journalistinnen - weibliche Form zu Journalist
|
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Jour|na|lis|tin |
صُحُفية ج صُحُفيّين Journalist |
0076 |
der |
Rentner, – Rentner - jemand, der eine Rente bezieht |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Rent|ner |
متقاعد, شخص متقاعد ج مُتقاعدون للمتقاعدين؟---lil-mutaqāʿidīn ? pensioner, retired person |
0077 |
die |
Rentnerin, -en Rentnerinnen - weibliche Form zu Rentner |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Rent|ne|rin |
متقاعدة ج مُتقاعدات pensioner, retired person |
0078 |
die
|
Aussage, -n Aussagen - geäußerte Meinung, Feststellung, Urteil; [vor Gericht, vor der Polizei] zu einem Tatbestand |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Aus|sa|ge |
قول ج أقوال يشهد ضد---yašhadw ḍedd statement |
0079 |
4 e, te, t
|
zusammen.gehören - zueinander gehören - eine Einheit bilden |
Verb trennbar Worttrennung: zu|sam|men| ge|hö|ren
|
ينتمي معا to belong together |
0080 |
die Pl. |
Urgroßeltern - Eltern des Großvaters oder der Großmutter |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ur|groß|el|tern |
الأجداد great-grandparents |
0081 |
der |
Urgroßvater, “ Väter - Vater eines Großvaters oder einer Großmutter |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ur|groß|va|ter |
الجدّ الأعظم great-grandfather |
0082 |
die |
Urgroßmutter, “ Mütter - Mutter einer Großmutter oder eines Großvaters |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ur|groß|mut|ter |
الجدّة العُظمة great-grandmother |
0083 |
der |
Schwiegersohn, “-e Söhne - Ehemann der Tochter |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Schwie|ger|sohn |
زوج الابنة ج أزواج البنات الصهر (زوج الابنة)---aṣṣhr (zawğw libna) son-in-law |
0084 |
die |
Schwiegertochter, “– Töchter - Ehefrau des Sohnes |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Schwie|ger|toch|ter |
زوجة الابن ج زوجات الأبناء daughter-in-law |
0086 |
|
persönlich, persönlicher, am persönlichsten - persönliches Fürwort - persönliche Beziehungen - großen persönlichen Einfluss haben - persönliche Beziehungen - eine persönliche Beleidigung |
Adjektiv Worttrennung: per|sön|lich |
شخصي, خاص شخصيا---ṯaḫṣiyyan personal |
0087 |
|
erst - erst kommt Barbara an die Reihe, dann Carmen |
Adjektiv Worttrennung: erst |
أولاً, ليس قبل not until |
0088 |
|
Alles Gute! - alles Gute, liebe Dilek |
Adjektiv al|les |
كله خير! (تقال في المناسبات مثل الأعياد وأعياد الميلاد) All the Best! |
0089 |
4 e, te, t
|
bemalen - die Kinder bemalen die Wände |
Verb Worttrennung: be|ma|len Grammatik:
|
يطلي, يدهن, يلون to paint |
0090 |
der |
Schokoladenhase, -n Hasen - Schokoladenfigur mit der Form eines Hasen |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Scho|ko|la|den|ha|se |
شوكولا على شكل أرنب chocolate bunny |
0091 |
die |
Geburtstagsparty, -s Partys - Party aus Anlass des Geburtstages |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ge|burts|tags|par|ty |
حفلة عيد الميلاد ج حفلات birthday party |
0092 |
|
froh, froher, am frohesten, frohsten - frohe Menschen - eine frohe Nachricht |
Adjektiv Worttrennung: froh |
فرح, سعيد, مسرور سعيد---saʿīdun glad |
0093 |
|
herzlich, herzlicher, am herzlichsten - ein herzliches Lächeln |
Adjektiv Worttrennung: herz|lich |
صادق تهاني القلبية---tahāniyya l-qalbiyyata = Herzlichen Glückwunsch sincere |
0094 |
der |
Glückwunsch, “-e Wünsche - herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Glück|wunsch |
تهنئة ج تَهاني |
0095 |
das |
Licht, -er Lichter - Beleuchtung, Heligkeit |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das |
ضوء ج أضواء الضوء---aḍ-ḍūʾu = das Lich light, candlelight |
0096 |
4, 11 e, te, t |
leuchten - die Kerze leuchtet - Kinderaugen leuchten |
Verb Worttrennung: Worttrennung: leuch|ten |
يضيئ, ينير to shine |
0097 |
der |
Weihnachtsbaum, “-e Bäume - [kleine] Tanne, die man zu Weihnachtenmit Kerzen, Kugeln, Lametta o. Ä. schmückt |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Weih|nachts|baum |
شجرة عيد الميلاد ج أشجار الشجرة---aš-šağaratu Christmas tree |
0098 |
4 e, te, t sichA |
schmücken |
Verb Worttrennung: schmü|cken
|
يزيّن, يزخرف يزين---ywzayyn to decorate |
0099 |
das |
Geschenk, -e Geschenke - jemandem ein Geschenk machen - ein großzügiges Geschenk |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Ge|schenk |
هدية ا الهدية---al-hadiyyatu present, gift |
0100 |
|
fröhlich, fröhlicher, am fröhlichsten - ein fröhlicher Mensch |
Adjektiv Worttrennung: fröh|lich |
مرح فرح---fareḥ merry, happy |
0101 |
das Sg. |
Weihnachten |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Weih|nach|ten |
عيد الميلاد---ʿīdu l-mīlādi عيد الميلاد ج أعيا Christmas |
0102 |
das |
Brautkleid, -er Kleider - Hochzeitskleid - Traum in Weiß |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Braut|kleid |
ثوب الزفاف ج أثواب, فستان wedding dress العرس ج فساتين |
0103 |
das |
Standesamt, “-er Ämter - Behörde, die Geburten, Eheschließungen, Todesfälle o. Ä. beurkundet |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Stan|des|amt |
مكتب التسجيل(الزواج) المدني ج مكاتب registry (office) |
0104 |
4 e, te, t
|
streuen - Gewürze über das Essen streuen
- Salz auf das Glatteis streuen |
Verb
Rechtschreibung streu|en |
يرش, ينثر, يبعثر to strew, to scatter |
0105 |
80 e-a-o |
werfen - Papier nicht auf dem Boden werfen - die Katze hat [sechs Junge] geworfen (zur Welt gebracht) |
Verb Worttrennung: wer|fen Stammvokaländerung |
يرمي, يقذف يرمي---yarmī to throw |
0106 |
|
beid- - beide zusammen - man hat uns beiden nichts gesagt - willst du Wein oder Bier? – Keins von beiden! - das Abonnement gilt für beides, Oper und Theater |
Pronomen und Zahlwort Grammatik: Pluralwort Worttrennung: bei|de
|
كلاهما, كلتا, اثنان كلاهما---kilāhumā both (Good luck for you both!) |
0107 |
die |
Erinnerung, -en Erinnerungen - Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Er|in|ne|rung |
ذاكرة, ذكرى ج ذكريات التذكر---attaḏakkwr remembrance, memory |
0108 |
die Sg. |
Schokolade - mit Zucker, Milch[pulver], Kakaobutter u. a. gemischte Kakaomasse |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Scho|ko|la|de |
شوكولا Ššwkwla chocolate |
0109 |
das |
Lied, -er Lieder - ein Lied singen |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Lied |
أغنية ج أغاني الأغنية---al-ʾuġniyatu song |
0110 |
die |
Musik, -en
Musiken, meist Sg |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Mu|sik |
موسيقى الموسيقى---al-mūsīqā music |
0111 |
die |
Party, -s Partys - zwangloses, privates Fest |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Par|ty |
حفلة ج حفلات الحفلة---al-ḥaflatu party |
0112 |
die |
Braut, “-e die Bräute - Frau an ihrem Hochzeitstag, Verlobte - Mädchen [als Objekt sexueller Begierde] |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Braut |
العروس ج عرائس العروس---alˁaarws bride |
0113 |
die |
Scheidung, -en Scheidungen - Ehescheidung - das Scheiden |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Schei|dung |
طلاق الطلاق---aṭṭalaq divorce |
0114 |
die |
Reise, -n Reisen - ich reise gerne |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Rei|se |
رحلة ج رحلات trip, voyage, journey |
0115 |
die |
Einladung, -en Einladungen - Festlichkeit, Veranstaltung mit Gästen |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ein|la|dung |
دعوة ج دعوات الدعوة---addaˁawa invitation |
0116 |
|
lieb, lieber, am liebsten - viele liebe Grüße - ein liebes Kind |
Adjektiv Worttrennung: lieb |
عزيز (عزيزي عُمر) جدير بالحب---ğadyrun belḥwb dear (Dear Fred) |
0117 |
|
schon wieder - Mokhtar kam schon wieder zu spät |
Adjektiv Worttrennung: schon wie|der |
مرة أخرة أيضاً! already again (my birthday already again) |
0118 |
|
wieder - ich werde nie wieder heiraten - nie wieder (nie mehr) Krieg! |
Adverb Worttrennung: wie|der |
ثانيةً, مرة أخرى again |
0119 |
|
diesmal - diesmal wird er es schaffen - vielleicht hast du diesmal Glück |
Adverb Worttrennung: dies|mal |
هذه المرة this time |
0120 |
4 e, te, t sichA |
sorgen - sich Sorgen machen, besorgt sein - Eltern sorgen für die Kinder |
Verb Worttrennung:
sor|gen |
يعتني بـ يقلق---yaqlaqu to take care of |
0121 |
der WRS |
Bescheid geben, -e Bescheide |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Be|scheid |
يرد, يخبر يعطي---yuʿṭī to respond to s. th. |
0123 |
4, 11 e, te, t
|
übernachten (besonders auf Reisen) ruhend, schlafend (irgendwo) die Nacht verbringen; die Urlaubsgäste übernachten im Hotel |
Verb Worttrennung: über|nach|ten Grammatik:
|
يبيت, يقيم يمضي الليل---ywmḍy llayl to spend the night |
0124 |
61 e – a – o LERNEN |
an.nehmen |
Verb trennbar Worttrennung: an|neh|men Stammvokaländerung |
يقبل to accept (to accept an invitation) |
0125 |
die |
Arbeit, -en Arbeiten - das Arbeiten, Schaffen, Tätigsein |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ar|beit |
العمل ج أعمال عَمَلٌ---ʿamalun work |
0126 |
das |
Taxi, -s Taxis - er fährt sehr viel Taxi (nimmt sich oft ein Taxi) |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Ta|xi |
سيارة أجرة, تاكسي تاكسي---taksī taxi |
0127 |
48
o-a-o |
bekommen - die Schülerin bekommt eine SMS - Post bekommen - Schläge bekommen - einen Herzinfarkt bekommen - du bekommst keine Erlaubnis |
Verb Worttrennung: be|kom|men Grammatik:
Stammvokaländerung |
يستلم, يحصل, يتلقّى يتلقى،يحصل على---yatalaqqā, yaḥṣulu ʿalā to receive (to receive visitors) |
0128 |
32
a-ie-a |
gefallen - es hat mir gefallen - sich etwas gefallen lassen |
Verb ge|fal|len
Stammvokaländerung |
يعٌجب,يستحسن الشيئ --ywˁağebw يعجب to like s.th. |
0129 |
der |
CD-Spieler, – Spieler - CD-Player |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den CD-Spie|ler |
قارئ اسطوانات ليزرية CD player |
0130 |
der |
Käsekuchen, – Käsekuchen - Kuchen mit einer Auflage von süß angerührtem Quark |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Kä|se|ku|chen |
كعكة الجبن ج كعك الكعك---al-kaʿku cheesecake |
0131 |
der |
Kinogutschein, -e Kinogutscheine - ein Gutschein für einen Kinobesuch |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ki|no|gut|schein |
قسيمة مجانية للسينما ج قسائم free ticket for the movie theater / cinema |
0132 |
|
weiter- - die Lehrerin hat Bahta we̲i̲ter gehọlfen |
Adverb Worttrennung: wei|ter |
التالي, إلى الأمام, أكثر تابع!---tābiʿ! further (Find further examples.) |
0133 |
der |
Kochtopf, “-e Töpfe - beim Kochen verwendeter Topf (aus Metall) mit Henkeln [und Deckel] |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Koch|topf |
وعاء للطهي (للطبخ) ج أوعيّة طنجرة الطبخ---ṭanğaratw ṭṭabḫ cooking pot, saucepan |
0134 |
|
gerade Moment, ich telefoniere gerade |
Adverb Worttrennung: ge|ra|de |
للتو---lettaw
مستقيم |
0135 |
der |
Kochkurs, -e Kurse - Kurs, der Kenntnisse im Kochen vermittelt |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Koch|kurs |
درس الطبخ ج دروس -ṭabaḫ طَبَخَ cookery course |
0136 |
|
gleich
Alle Menschen sind gleich - am gleichen Tag in relativ kurzer Zeit, sofort, [sehr] bald - ich komme sofort - bis gleich!
1. in relativ kurzer Zeit 2. unmittelbar daneben - gleich hinterm Haus beginnt der Wald 3. erstaunlicherweise auf einmal, zugleich - wir Frauen müssen immer gleich zwei Paar Schuhe kaufen Grammatik: meist in Verbindung mit einer Zahl |
Adverb Worttrennung: gleich
|
مشابه مثل---meṯla the same (remaining the same) |
0137 |
25 e-a-o |
nach.sprechen - etwas, was ein anderer sagt , wiederholen - ein Gebet, eine Eidesformel nachsprechen |
Verb trennbar nach|spre|chen Stammvokalwechsel |
يُردّد, يُكرّر to repeat (verbally)
|
0138 |
18
e, te, t |
organisieren - wir organisieren eine Party
[auf nicht ganz korrekte Art] beschaffen |
Verb
Rechtschreibung or|ga|ni|sie|ren Grammatik:
|
يُنظّم to organize |
0139 |
die |
Marmelade, -n Marmeladen - als Brotaufstrich verwendete, mit Zucker eingekochte Früchte |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Mar|me|la|de |
مربى مربى---Murabbā jam, marmelade |
0140 |
|
genug genügend, ausreichend - das ist genug! |
Partikel ge|nü|gend |
كافٍ كاف---kāfin enough (That is enough.) |
0141 |
der |
Blumenstrauß, “-e die Blumensträuße - Strauß aus Schnittblumen |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Blu|men|strauß |
باقة أزهار ج باقات Baket alzohor bouquet, bunch of flowers |
0142 |
die |
Kerze, -n Kerzen - eine Kerze anzünden |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Ker|ze |
شمعة ج شُموع الشمعة---aššamˁaa candle |
0143 |
das |
Datum, die Daten - dem Kalender entsprechende Zeitangabe, Tagesangabe |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Da|tum |
تاريخ ج تواريخ التاريخ---attaryḫ ما هو تاريخُ اليومِ؟---mā huwa tārīḫu l-yaumi? = Welches Datum ist heute? date |
0144 |
der Sg. |
Januar - erster Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ja|nu|ar |
كانون الثاني, يناير كانون الثاني---kānūnu ṯ-ṯānī يَنَايِر---yanāyir January |
0145 |
der Sg. |
Februar - zweiter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Fe|bru|ar |
شباط, فبراير شباط---šubāṭ فَبْرَايِر---febrāyir February |
0146 |
der Sg. |
März - fünfter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: März |
آذار, مارس آذار---ʾāḏāru مَارِس---māris March |
0147 |
der Sg.
|
April - vierter Monat des Jahres - Abkürzung: Apr. |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ap|ril |
نيسان, أبريل نِيْسَانُ---nisānu نيسان---naisān April |
0148 |
der Sg. |
Mai - fünfter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Mai |
أيار, مايو أيار---ʾayyāru أيار---ʾayyāru May |
0149 |
der Sg. |
Juni - sechster Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ju|ni |
حزيران, يونيو حزيران---ḥuzairān يُوْنْيُو---yūnyū June |
0150 |
der Sg. |
Juli - siebter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ju|li |
تموز, يوليو تموز---tannūzu يُوْلْيُو---yūlyū July |
0151 |
der Sg. |
August - achter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Au|gust |
آب, أغسطس آب---ʾābu أَغُسْطُس---ʾarustus August |
0152 |
der Sg. |
September - neunter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Sep|tem|ber |
أيلول, سبتمبر أَيْلُوْلُ---ʾaylūlu سِبْتَمْبَر---sibtambar September |
0153 |
der Sg. |
Oktober - zehnter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ok|to|ber |
تشرين الأول, أكتوبر تشرين الأول---tašrīni l-ʾawwal أُكْتُوْبَر---ʾuktūbar October |
0154 |
der Sg. |
November - elfter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: No|vem|ber |
تشرين الثاني, نوفمبر تِشْرِيْنُ الثانِي---tišrīnu t-tānī نُوْفِمْبَر---nūfambar November |
0155 |
der Sg. |
Dezember - zwölfter Monat des Jahres |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: De|zem|ber |
كانون الأول, ديسمبر كَانُوْنُ الأَوَّلُ---kānūnu l-ʾawwalu ديِسِمْبَر---dīsimar December |
0156 |
die
|
Regel, -n
Regeln |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Re|gel |
قاعدة ج قواعد القواعد---alqawaˁaed rule |
0157 |
die
|
Ordinalzahl, -en Zahlen - z. B. zweite, zehnte - die Reihenfolge kennzeichnet |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Or|di|nal|zahl |
عدد ترتيبي ج أعداد ترتيبيّة ordinal number |
0158 |
der |
Kalender, – Kalender - der gregorianische, julianische Kalender - der hundertjährige Kalender
|
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Ka|len|der |
تقويم ج تقاويم calender |
0159 |
der Sg. |
Wievielte - der Wievielte ist heute? |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: wie|viel|te, wie|viel|ter, wie|viel|tes |
العدد الإجمالي which, what (What´s the day today?) |
0160 |
die Sg. |
Fastnacht - die letzten sechs Tage umfassender Zeitraum der Fastnachtszeit vor der mit dem Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit |
Substantiv/Nomen die, der, der, die Worttrennung: Fast|nacht |
وقفة الصيام carnival, Mardi Gras |
0161 |
|
regional, regionaler, am regionalsten - regionale Produkt - die Aussprache ist regional verschieden |
Adjektiv Worttrennung: re|gi|o|nal |
اقليمي regional |
0162 |
der |
Feiertag, -e Tage |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Worttrennung: Fei|er|tag |
عطلة holiday |
0163 |
das Sg. |
Beileid - Mitgefühl, [offizielle] Anteilnahme bei einem Todesfall |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Bei|leid |
تعزية ج تعازيّ condolences |
0164 |
das Sg. |
Neujahr - erster Tag des neuen Jahres |
Substantiv/Nomen das, des, dem, das Worttrennung: Neu|jahr |
رأس السنة رأس السنة---raʾsu s-sanati New Year |
0165 |
der |
Festtag, -e Tage |
Substantiv/Nomen der, des, dem, den Fest|tag |
يوم احتفال ج أيام احتفالية
|