· 

Wie viele Sorten....?

Wie viele

Käsesorten?
Die Deutschen sind Meister... und zwar im Käse essen. Jeder Deutsche mampft satte 31,1 kg im Jahr. Das sind etwa 200 Gramm mehr als 2010 und drei Kilogramm mehr als im Jahr 2000. Dabei haben die Käse-Liebhaber die Qual der Wahl, denn weltweit gibt es etwa 4000 Käsesorten.
Nudelsorten?
Die Nudel ist eines der ältesten Lebensmittel. Die älteste bekannte Rezeptur stammt aus China und ist ca. 4000 Jahre alt. Weltweit werden mehr als 600 verschiedene Nudelsorten produziert, in Deutschland stehen dem Verbraucher rund 60 zur Auswahl. Die längste Nudel der Welt wurde in Thailand produziert. Dort wurde aus 299 kg Mehl 1999 Eiern und 49 kg Öl eine 399 Meter lange Nudel.
Reis
Es gibt auf der Welt mehr als 100.000 unterschiedliche Reissorten, welche man noch in bestimmte Reisarten oder Reistypen wie Langkornreis, Mittelkornreis, Rundkornreis, Kleb Reis, Vollkornreis und Bio-Reis untergliedern kann. Sie sind unterschiedlich groß und unterscheiden sich in der Form. 

Wurst?
1500 Sorten machen Deutschland zum Wurstparadies. 
Die Deutschen sind ein Volk von Wurst-Essern. Die Vielfalt hierzulande ist groß - ebenso wie die Qualität. Auch weil viele Metzgereibetriebe viel Wert auf die handwerkliche Herstellung legen.

Brot
Viele verschiedene Brotsorten: 
Die Angebotsvielfalt an Brotsorten ist riesig: Schwarzbrot, Toast, Vollkornbrot, Baguette oder Laugengebäck und vieles mehr. 300 Brotsorten und mehr als 1.200 verschiedene Kleingebäcke aller Geschmacksrichtungen

Und wie viele verschiedene Sorten gibt es in deiner Heimat?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0