Wortliste B2 Lektion 01 HEIMAT

Glossar

 

Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

Seite 1

Kapitel 1

Heimat ist …

LB, S. 8-9

Auftakt

vertraut :

-s Heimweh :

-s Fernweh : μ

 AB, S. 6-7

Auftakt

-e Wahlheimat :

 heimatlos :

rätselhaft : μ

gebirgig :

kahl : μ, ω

vertrocknet :

duften : μ

-r Duft, "e :

übel :

stinken (stank – hat gestunken) :

-r Gestank :

-r Einwanderer, - :

-r Auswanderer, - : μ

(sich) geborgen (fühlen) :

zurück/kehren :

Neue Heimat

LB, S. 10-11

Modul 1

auf/geben (gibt auf, gab auf – hat aufgegeben)

 

verlassen (verlässt, verließ – hat verlassen)

Glossar

 

Seite 2

von vorne an/fangen (fängt an, fing an – hat angefangen)

 

wagen :

spontan : 

ziehen (zog – ist gezogen) :

sich etw. vor/stellen :

erledigen :

bereuen :

sich ein/leben in + D :

erweitern :

mittlerweile :

-e Umgebung, -en :

sehnsüchtig :

banal :

-e Faustregel, -n :

aus/wandern :

AB, S. 8-10

Modul 1

-e Zugehörigkeit :

 -e Enge :

 

-e Vertrautheit :

 

-e Rückkehr :

aus/lösen :

-e Fremde : -s Ausland

scheitern : 

eine Chance winkt :

mir graut vor + D :

sich versöhnen mit + D :

ab/gewinnen + D (gewann ab – hat abgewonnen)

: [!]

-r Rückhalt :

 

Seite 3

-r Winkel, - :

intakt : 

überwiegen (überwog – hat überwogen):

vermissen :

-e Zeitverschiebung :

erwischen : [!]

-r (Flug)gutschein, -e :

beantragen : 

erschöpft :

-s Andenken, - : -s Souvenir

jdm. etwas mit/teilen :

(eine E-Mail) weiter/leiten :

Ausgewanderte Wörter

LB, S. 12-13

Modul 2

abwertend :

im Fluss sein :

 

-r Sprachrat :

erstaunlich :

-e Klage, -e :

-r Niedergang, -"e :

sich aus/zahlen : 

wieder/spiegeln : 

verbergen (verbirgt, verbarg – hat verborgen)

-e (Computer)domäne, -n :

AB, S. 11

Modul 2

zweckmäßig :

bewahren :

 

Seite 4

bereichern : 

unter/gehen (ging unter – ist untergegangen) :

Missverständliches

LB, S. 14-15

Modul 3

-s Missverständnis, e :

 

interkulturell :

gelten als (gilt, galt – hat gegolten) :

gültig :

ansonsten : 

-e Definition, -en : 

-r Wert, -e : 

 

-e Norm, -en :

-e Verhaltensweise, -n :

vererben :

jdm. /etw. gerecht werden : 

-e Vorstellung, -en von + D :

kulturspezifisch :

-s Verhaltensmuster, - :

sich /jdm. begegnen : sich / jdn. treffen

tendieren zu + D : ω

-e Auseinandersetzung, -en mit + D :

-e Sitten :

 

AB, S. 12-14

Modul 3

seltsam :

-e Einstellung, -en : 

-r Glaubenssatz, -"e :

-e Annahme, -n :

 

Seite 5

-s Gehirn, -e :

gelangen in + A :

färben :

filtern :

interpretieren : 

repräsentieren : 

erwerben (erwirbt, erwarb – hat erworben)

sich wenden an + A : 

 

harmonisch : 

typisch :

akzeptabel : 

diskret :

verständlich :

authentisch : !

Zu Hause in Deutschland

LB, S. 16-19

Modul 4

-e Diskriminierung :

-e Integration : ωμ ω

 

-e Chancengleichheit :

 

-r Schwerpunkt, -e :

-r Migrationshintergrund, -"e : [!]

 -e Staatsbürgerschaft, -en :

-s Herkunftsland, -"er :

 -e (Arbeitslosen)quote, -n :

vorerst : zuerst

(-e Schule) absolvieren :

erhalten (erhält, erhielt – hat erhalten) : bekommen,

-e Verhinderung :

 

Seite 6

-e Herkunft :

fliehen vor +D :

-r Wanderarbeiter, - :

leiten : ω

-e Hausverwaltung :

an/fügen :

nachdenklich :

-s Selbstbewusstsein : 

zerrissen : 

an/erkennen : 

in Windeseile :

-e Hochschulreife : -s Abitur

nach/holen : 

nebenbei :

sich aus/bremsen lassen (lässt, ließ – hat gelassen)

gründen :

-r Kommilitone, -n :

-e Option, -en :

-s Scheitern : 

um jeden Preis :

zurecht/kommen (kam zurecht – ist zurechtgekommen) :

-r Staatsbürger, - :

rational :

-e Gelassenheit : 

-e Zaghaftigkeit :

mangelnd :

-r Kampfgeist : 

-r Sozialneid :

Seite 7

AB, S. 15-16

Modul 4

-r Zugewanderte, -n :

multikulturell :

gering : wenig

-e Verantwortung, -en :

-e Herausforderung, -en :

meistern : 

empfinden :

-s Verständnis :

 

erarbeiten :

jdm. Asyl gewähren :

sich über Wasser halten :

 literarisch :

-s Drehbuch, -"er :

-e Anerkennung : 

unzählig : 

zu/kommen auf + A :

-s Bekenntnis, -e :

LB, S. 20

Porträt

-e Abstammung :

übersiedeln :

entstehen :

-e Aushilfstätigkeit, -en :

-e (Film)Kulisse, -n :

zunehmend : immer mehr

bildende Künste :

hervor/gehen aus + D :

debütieren :

-e Jury :

 

Seite 8

-e Perspektive, -n :

wahr/nehmen : 

gelegentlich :

-r Darsteller, - : 

zielstrebig : 

temperamentvoll :

CDs auf/legen : [!]

-e Szene-Kneipe, -n : [!]

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    ANTON (Montag, 29 August 2016 03:56)

    ...und DAS müssen wir jetzt alles SCHREIBEN und LERNEN??? Kann nicht jemand der Lehrerin ein Flugticket nach Australien schenken? Dann haben wir nicht soooo vieeelllee Hausaufgaben!!!! wau wau