die Verben, die reflexiv sind zum 2x

2a) Ergänzen Sie die Reflexivpronomen aus der Wolke

2b)  Vergleichen Sie: Welche Reflexivpronomen sind anders als Personalpronomen???

3.Was machen Sie im Badezimmer? Bilden Sie Sätze mit 
Reflexivpronomen. Benutzen Sie Reflexivpronomen im Akkusativ und im Dativ, falls möglich:

Ich käme mich. Ich kämme mir die Haare.

 

4. Nur wenige Verben sind IMMER reflexiv, z.b. sich schämen, sich erinnern, sich verlieben, sich freuen, sich verspäten, sich erkälten, sich irren, sich informieren, sich ärgern,.  Sie beschreiben Handlungen, die man nur SELBST machen kann - man kann z.B. nicht einen anderen Menschen verlieben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0