23. April anno 2014
neue Festplatte
eine Jungfrau auf meinem Schreibtisch. Er läuft, und läuft, und läuft.....
aber ich habe bis jetzt noch jeden in die Knie gezwungen, wäre doch gelacht, oder????
Diesmal geht mein DANK an Kürsad Öztürk von
NOTEBOOKSHOP in Darmstadt
die Jungs sind wirklich TOP FIT, schnell und ich wurde bestens beraten!!!!
Ich glaube, nein, ich weiß, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Herzlichen Dank
********************************************************************************
OsterMontag NEUES vom PC
jetzt streikt die Hardware (+ RAM)!!! Und Ralf sucht Ostereier in der Schweiz und Lucas in Polen!!!
Und ich bin wieder leidend, aggressiv, nicht zu ertragen... mit einem Wort auf 360...
********************************************************************************
...ja, es gibts tatsächlich EXPERTEN, welche in der Lage sind sogar 500 km entfern meinen PC zu reparieren. Darf ich DEN Experten vorstellen: Ralf, der Meister seines Faches. Alle danken dir,
Ralf. Ohne PC ist die Lehrerin nicht zu ertragen... (nicht von mir)
-
Ehre,
wem Ehre gebührt! / Zeichen oder Bezeigung der Wertschätzung
Ralf brachte die
bockige Word-Software wieder zum Laufen
Lucas muss wöchentlich 3 bockige Laptops am Laufen halten
Hanna schrieb 77 siebenundsiebzig Seiten Wortverbindungen A1 Buchstabe A
Hülya bringt die Buchcovers auf den neuesten Stand
Askim hat die türkischen Seiten vollgeschrieben
Asia (Lucas Frau) bäckt gerade A2 auf Polnisch
Mokhtar hat Arabisch A2 und B1 geschrieben
Qian kämpft mit chinesischen Zeichen. A1 ist bereit im Verkauf, B1 ist fertig (nur ich bin mit der Konvertierung noch nicht
fertig)
-
Marko muss vietnamesische Wörter schreiben (seine Zukünftige ist ja
Vietnamesin, also ist er dafür prädestiniert / für etwas in so hohem Maße geeignet
Piotrek sorgt für vollen Kühlschrank
Barbara bringt leckeren Latte macchiato
und nicht zu letzt, Hanny verwöhnt mich als Kosmetikerin (ihre Gesichtsmassage ist weltberühmt)
ohhh, nicht Ngan zu vergessen (wer meine Finger- und Fussnägel kennt, wird mit Begeisterung zustimmen)
UND SUAD sorgt dafür, das wir leckeres zu Essen bekommen
Habe ich jemanden vergessen?
Also, was wäre ich ohne euch, fleißige Helferlein
DANKE
Kommentar schreiben
hanna (Montag, 14 April 2014 22:16)
SUPER
und dem Zitat kann ich nur beipflichten
Marlene Abdel Aziz - Schachner (Montag, 14 April 2014 23:15)
Hanna, meinst Du, ohne PC wäre ich nicht zu ertragen???
hanna (Montag, 14 April 2014 23:29)
ich würde sagen mit nicht funktionierenden PC sind Sie unleidlich
Marlene Schachner (Dienstag, 15 April 2014 06:53)
un|leid|lich
Positiv unleidlich
Komparativ unleidlicher
Superlativ am unleidlichsten
Bedeutungen:
übel gelaunt und daher schwer zu ertragen; unerträglich, untragbar
Synonyme:
bärbeißig, gereizt, griesgrämig, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übellaunig, unausstehlich, unfreundlich, ungnädig, unhöflich, unliebenswürdig, unwirsch, verdrießlich, verdrossen; (gehoben) missgelaunt, missgestimmt, misslaunig, missvergnügt, übel gelaunt, ungehalten, unmutig; (umgangssprachlich) brummig, gnatzig, grätig, miesepetrig, ungemütlich; (umgangssprachlich, oft scherzhaft) ungenießbar; (umgangssprachlich abwertend) patzig, sauertöpfisch; (umgangssprachlich, meist abwertend) muffelig, muffig; (salopp abwertend) stinkig; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) grantig; (besonders norddeutsch) kiebig; (landschaftlich) knatschig; (veraltet) animos
kaum zu ertragen, nicht auszuhalten, unerträglich, unhaltbar, untragbar, unzumutbar, widerwärtig, zum Verzweifeln
hanna (Dienstag, 15 April 2014 08:51)
ich würde sagen missvergnügt ist vielleicht die beste Beschreibung
hanna (Dienstag, 15 April 2014 10:18)
aber egentlich sind wir alle froh dass SIE da sind
ralf (Dienstag, 15 April 2014 11:11)
Na dann danke ich für das Lob und die reichlichen Lorbeeren, die über mich ausgeschüttet wurden (ob ich das so überschwenglich verdient habe, sei nun mal dahingestellt), aber hanna hat natürlich recht: "etwas missvergnügt" dürfte wohl die politisch korrekteste Form sein.... ;-)
Marlene Schachner (Dienstag, 15 April 2014 12:01)
ahja, da haben sich die "alten Freunde" wieder gefunden und gegen mich zusammengerottet?!!
Frage an Askim, Asia, Barbara, Carmen, Hülya, Lucas, Mokhtar, Piotrek, Qian...und so weiter...
was bedeutet "sich zusammenrotten"?
Marlene Schachner (Dienstag, 15 April 2014 12:18)
Hanna hat widersprochen (was bedeutet "widersprechen)?
Hanna und Ralf sind NICHT "alte Freunde", sondern "Leidensgenossen"
(was bedeutet "Leidensgenossen)?
soso, ihr beide leidet also seit 20 Jahren unter mir? Guuuuuut zu wissen!
Ich dachte, ihr seid beide dem Schicksal dankbar, MIR dienen zu dürfen!!
(was bedeutet "dienen" ACHTUNG Dativ-Verb)?
hanna (Dienstag, 15 April 2014 12:29)
Wir sind dem Schicksal dankbar
ralf (Freitag, 18 April 2014 13:19)
Ja, Hanna, das sind wir. Außerdem rotten wir nicht. Wir versuchen lediglich, einen Sachverhalt positiv darzustellen... ;-)
hanna (Dienstag, 22 April 2014 12:57)
ohje 360
Marlene Abdel Aziz - Schachner (Mittwoch, 23 April 2014 23:24)
Kommentar von Hanna:
donnerlittchen eine jungfrau
weiß jemand, was DAS bedeutet
notebookshop in der Liebfrauenstraße (Samstag, 26 April 2014 10:11)
Hallo Frau Schachner, es freut uns, daß Sie mit unserem Service zufrieden waren. Danke für die lobenden Worte. Bis dann...